V
vi_12504956

  • 12. Nov 2011
  • Beitritt 2. Apr 2005
  • 13 Diskussionen
  • 504 Beiträge
  • 3 beste Antworten
  • :BIEN:
    "Und kein Haarlieferant liefert auf Rechnung,jedenfalls nicht an den Endverbraucher,höchstens mal an einen Friseur wenn er schon lange mit dem zusammenarbeitet"


    richtig und nichts anderes meinte ich. niemand liefert gern auf rechnung aus, da die gefahr, dass nicht bezahlt wird einfach zu groß ist für einen online-shop.


    rechtsanwälte kosten geld und die kosten müßte man mit auf die ware hauen.

  • Ich meine das ist ziemlich gleich
    weil wenn gefärbt ist es eh die selbe quali.

  • Deinen beitrag finde ich sehr komisch
    suchst du hier weitere positive beträge die dich dann überzeugen oder suchst du hier die ersten negativen beiträge die dann abhalten dir dort die HV machen zu lassen?


    verstehe ehrlich gesagt dein posting hier nicht, wenn du dich schon komplett durchs internet gelesen haben willst und nur auf positive berichte gestoßen bist :mrgreen:

  • :NON:
    ja das denken sich die firmen auch, wenn sie ware versenden und dann die vielen rechnungen von den kunden nicht bezahlt werden. aus diesem grund gibt es nicht umsonst bei 99,9 prozent der online-shops nur vorkasse.


    das mit unseriösen firmen abzustempeln ist nicht richtig.


    es gibt ja auch gründe warum quelle dichtgemacht hat. ware hatten sie jedenfalls genug :mrgreen:


    wenn ich einen laden hätte würde ich nichts versenden ohne vorher die zahlung erhalten zu haben, ansonsten müsste man einige rechtsanwälte einstellen und das bedeutet wieder preise erhöhen, aber wer will das schon?

  • Oder
    oder kauft thermofiber-clip-ins.


    die kosten zwischen 40 und 60 euro.


    die sehen aus wie echthaar und sind super pflegeleicht. vor allem locken-fans profitieren davon weil die locken genauso wie man sie vorher reingemacht hat auch nach der wäsche so bleiben.


    thermofiber ist praktisch unzerstörbar, weil man die haare wenn die enden zipfelig werden wollen einfach heiß macht (lockenstab oder glätteisen) und sie dann wieder neu sind.
    nichts geht über thermofiber.


    aber achtung es gibt welche die wollen einem kunsthaar als thermofiber andrehen.


    nur wenn das haar sich glätten oder locken lässt ist es thermofiber. kunsthaar schmilzt bei hitze und glänzt sehr unnatürlich.


    das ist bei echthaar nicht so. da ist kaputt eben kaputt.

    • noora_12347384

      :MAL:
      wenn du wert auf gute haare legst würde ich nicht bei ursi kaufen. es ist zwar billig und die haare qualitativ leider auch. wer bilig kauft kauft 2 mal. achte auf indisches haar oder europäisches haar. alternativ auch rohhaar schnitthaar usw.

    • Geruch ist immer mit bakterien verbunden
      entweder sind sie im mund oder im verdauungstrakt.


      ich empfehle daher spülungen mit silberwasser oder die einnahme von silberwasser.


      silberwasser ist antibakteriell und nebenwirkungsfrei, da natürlich, aber sehr sehr wirkungsvoll.


      du kannst es im internet bestellen.

    • Ich habe mischhaut - fettige haut
      und finde die rilanja young am besten.


      holen das ganze fett runter und auch schminke. und saubillig sind sie auch noch :BIEN:

    • posy_12462036

      Was wirklich hilft
      ist in diesen fällen wieder mal ein nischen-produkt.


      und zwar zeniac lp fort.


      mattiert den GANZEN tag und neutralisiert pickel-male, da in der creme bha und aha drin ist.

    • Ich empfehle dir
      white lucency. eines der wenigen produkte die gegen pigmentflecken helfen.


      oftmals wift auch ein damenbart schatten. also erstmal abrasieren und dann schauen ob es noch da ist.

    • Kommt drauf an
      ob es echthaar oder kunsthaar ist und wie teuer.

    • Stimmt nicht
      es gibt komplette hv von diesen dingern und nicht nur 1 tressenstück wie du es nennst.

      • Das beste was ich für fettige haare gefunden habe
        ist das reinigungsshampoo von herbal essences. macht schönes sauberes haar ohne zu struppen.

      • Das was du meinst sind openbraids
        das andere sind rastas.


        ja OB sind wirklich schonend. ich habe fast ein jahr lang immer mir einzelnen zöpfen nachflechten OB getragen. überhaupt eine Idee mal wieder zu flechten. als ich dann eines tages alles raushatte war das ein komisches gefühl. irgenwie ganz dichte haare, aber die lange fehlte. :NON:


        von da an hieß es wachsen lassen. ich habe die chance genutzt und das spiel gewonnen. lange haare ohne irgenwelchen künstlichen mist.

        • Oh man wie schade
          hättest du deine haare mach wachsen lassen, dann wären sie schön bis zur hüfte lang.

        • An deiner stelle würde
          ich nicht hier rumfragen sondern mich mit den shop kontaktieren. die sagen dir genau was du machen musst. wer soll das denn hier wissen ausser sarah oder sandra oder so ähnlich :mrgreen: