V
veljko_12043527

  • 26. Mai 2019
  • Beitritt 6. Apr 2018
  • 3 Diskussionen
  • 3 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hallo Ihr Lieben



    Ich (22) bin seit fast 1.5 Jahren mit meinem Freund zusammen und ich kann einfach nicht schlafen wenn er da ist. Früher dachte ich es sei seine alte Wohnung, in der habe ich mich nie sonderlicn wohlgefühlt, dann ist er umgezogen und trotzdem wurde es nicht besser, auch wenn wir bei mir zuhause übernachten, komme ich kaum zur Ruhe. Sollte ich dennoch mal einschlafen, wenn er da ist, dann wache ich mindestens 3-4x in der Nacht auf, wenn ich alleine bin, habe ich das nie, ich schlafe immer durch.



    Früher (bis vor 2-3Jahren) konnte ich nur schlafen, wenn es wirklich totenstill war und der Raum stockdunkel, inzwischen hat sich das etwas gelegt. Mag seltsam klingen, aber ich komme nicht damit klar, jemanden laut atmen oder schnarchen zu hòren wenn ich einschlafen will. Es ist schon so weit gekommen, dass mein Freund sich aufs Sofa zurück gezogen hat, weil ich einfach in seiner Gegenwart nicht einschlafen kann.



    Wenn wir jedoch im Urlaub sind, ist es meistens kein Problem, wir schlafen beide sofort ein.



    Langsam wissen wir wirklich nicht mehr was machen, wer kennts und hat Tipps?

    • Ich habe sehr lange überlegt, ob ich das hier veröffentlichen will..



      Zur Zeit, nun ja besser gesagt seit einigen Jahren bin ich immer alleine, weil alle meine Freunde mich verlassen haben.



      Ich habe nie zu denen gezählt, die beliebt waren oder unzählige gute Freunde hatten, das ist grösstenteils meine Schuld, weil ich ich immer das Gefühl hatte mich zu beweisen, besser sein zu müssen als alle anderen einfach nur weil ich dazu gehören wollte. Das geht den Freunden mit der Zeit auch auf die Nerven.



      Zu letzt hatte ich in der Berufsschule richtige Freuende, aber auch zu denen ist nach und nach der Kontakt abgebrochen, wenn ich mich nicht gemeldet habe.



      Seit einem Jahr ist mein Freund, die einzige Person in meinem Leben, mit der ich etwas unternehmen kann: Ferien, Kino, Club was auch immer und wenn er mal was los hat oder seine Freunde trifft, dann bin ich meistens alleige zuhause oder gehe alleine shoppen. Oft geniesse ich es alleine zu sein, da mir in den letzten Jahren nicht viel anderes übrig blieb, aber meistens macht es mich traurig, weil ich niemanden habe zum schreiben, reden, telefonieren oder überhaupt etwas zusammen zu machen.



      Es ist sehr schwer neue Freunde zu finden, da ich nicht gerade sehr offen auf andere zu gehe, ich bin eher schüchtern und würde mich deshalb nie getrauen alleine ins Kino oder in den Club zu gehen.



      Gibt es unter euch Leute, die mich verstehen und vielleicht genau so einsam sind? Würde mich freuen, wenn ihr mir schriebt :) gerne auch aus der Schweiz, da wohne ich nämlich. :-)

      • Hallo Ihr Lieben


        Ich brauche dringend Rat. Und zwar bin ich nun schon seit ein paar Monaten mit meinem Freund zusammen (ich 21 er 26) Ich bin wirklich glücklich mit ihm, weil unsere beiden Charaktere einfach zusammen passen. Bei ihm muss ich mich nicht verstellen, wir unternehmen viel, gehen in den Urlaub etc.


        Nur habe ich bemerkt, wie ich mich manchmal dabei erwische wie ich überlege, dass er mir äusserlich gar nicht gefällt. Ich meine zwar ist er vom Typ (dunkles Haar, dunkle Augen etc.) her mein Schema, dennoch geht es mir mehr um seine Erscheinung zum Beispiel trägt er eine Brille, die meiner Meinung nach überhaupt nicht zu seinem Gesicht passt und ihn aussehen lässt wie ein Nerd / ein Opfer (nicht böse gemeint) oder in seiner Freizeit trägt er Kleider, welche schon lange nicht mehr angesagt sind. Was mich auch stört ist zum Beispiel seine Behaarung, dafür kann er nichts, dennoch finde ich wir sind in einem Zeitalter, in dem die Haare auf der Brust wegrasiert werden können.


        Ich habe ihn auf diese Dinge schon angesprochen, im Sinne von "Schatz möchtest du nicht einmal ein etwas modischeres Brillenmodell kaufen?" Seine Antwort darauf ist meistens nur "es ist mir egal, was andere über mich denken". Einerseits bin ich auch dieser Ansicht, andererseits finde ich es schade, dass er nicht mit der heuten Zeit mithalten möchte. Ich weiss nicht, wie ich ihm meine "Wünsche" mitteilen soll, denn ich möchte ihn nicht verletzen oder versuchen ihn zu verändern.


        Habt ihr mir eine Idee?