V
velda_11935774

  • 27. Apr 2015
  • Beitritt 12. Aug 2010
  • 9 Diskussionen
  • 276 Beiträge
  • 2 beste Antworten
  • boulos_12380823

    Ich schlage vor
    Du nimmst nochmal ein Biologie Buch zur Hand und liest mal nach. Meiner Meinung nach sollte man zumindest die elementarsten Sachen wissen bevor man eine Schwangerschaft in Erwägung zieht.

  • josta_12747456

    Vielen Dank
    Ich hatte eine ganz tolle Nachbetreuung durch meine Hebamme. Es gab eine Beerdigung und wir haben einen sehr schönen Sarg gestaltet.
    Das hat mir alles geholfen. Ich brauche noch etwas Zeit aber dann möchte ich nochmal ein Baby.

  • Afrikanische Männer...
    Vergleichst du auch europäische Männer?


    Ein Mann aus Tunesien ist bestimmt anders als ein Mann aus Kenia. ...

  • Ich arbeite wieder
    Leider hat meine Schwangerschaft nur bis in 5.Monat gehalten und dann hab ich mein Sohn verloren.
    Danach gings mir ganz schlecht aber seit 7 Wochen arbeite ich wieder.
    Komisch ausgerechnet diesesmal wo ich kei en Arbeitsstress wollte, gings schief. Sonst hab ich jedesmal bis 3 Wochen vor der Geburt gearbeitet.

    • Ich wollte mal reinschauen
      Und euch kurz Hallo sagen. Inzwischen müssen ja alle Babies da sein. Ich hoffe es geht euch allen gut und eure Engel wachsen prächtig.
      Mir geht es wieder relativ gut. Ich habe wieder angefangen mit arbeiten und bin nicht mehr täglich traurig. Der 28.06. war für mich nochmal ganz schlimm aber ich hatte eine ganz tolle Nachbetreuung von meiner Hebamme. Sie hat es grschafft mir zu helfen.


      Ich wünsche euch weiterhin ganz viel Spaß und alles Liebe

      • Ich verabschiede mich heute von euch
        Ich hab leider gestern in der 17 ssw eine späte Fehlgeburt gehabt. Mein Sohn kam auf dem Edeka Parkplatz zur Welt.
        Ich bin unendlich traurig.
        Ich wünsche euch allen von Herzen eine glückliche weitere Schwangerschaft und alles gute zur Geburt.
        Passt gut auf euch und eure Engel auf

      • So wie ich es abziehe
        Ich bezieh unsre Betten einmal die Woche. Ich hasse Betten beziehen aber ich liebe es zu sehr abends in ein frisch bezogenes Bett zu liegen.


        Ich habe auch einen Trockner benutze den allerdings sehr selten weil ich den Geruch der Wäsche mag wenn sie luftgetrocknet ist.


        Bügeln tu ich alles, sogar Handtücher, Bettlaken und Unterhemden. Ich weiß das ist krank aber Ich kanns nicht ändern. Gebügelt ist alles kleiner und hat mehr Platz im Schrank.

      • Ganz ehrlich
        ich verstehe nicht und werde auch nie verstehen wie man sich um alles so ein Kopf machen tut.
        Du schreibst selber, irgendwann gehört ein Baby dazu... Genieß doch einfach deine Zeit mit deinem Traummann jetzt. eure Zeit zu zweit. Reist um die Welt, macht alle Clubs unsicher, geht ins Kino, habt Sex auf dem Küchentisch, im Aufzug, auf der Couch oder Waschmaschine oder wo auch immer ihr wollt.... Mit Baby, eventuell sogar einem Schreibaby, habt ihr keine Zeit mehr all das zu tun.
        Du machst dir Gedanken ob die Geburt "dreckig" ist und du willst nicht daß dein Traummann dich verschwitzt und "dreckig" sieht.
        Dein Traummann sollte dich in jeder Situation und sei sie noch so eklig auch immer als Traumfrau sehen.
        Eine Geburt ist ganz und gar nicht eklig sondern was ganz natürliches. Und logischerweise wirst Du Schmerzen haben, das ist jedem bewußt. Die eine mehr, die andere weniger, je nachdem wie man sich auf den Schmerz einlässt.


        Ich war mit 18 zum ersten Mal schwanger und weißt du was, alles was ich zur Vorbereitung hatte war ein Buch "ein Leben entsteht". Ich war damals im Ausland, ich bin Achterbahn gefahren, hab gearbeitet bis 4 Wochen vor der Geburt, bin dann hochschwanger nach Hause geflogen (11 Stunden Flug), hab gegessen auf was ich Lust habe und hab auch sonst nur gemacht worauf ich Lust hatte und was mir gut getan hatte.
        Genauso hab ich es bei meinen nachfolgenden Schwangerschaften gehandhabt.
        Es gibt Frauen, die werden dir erzählen wie schrecklich ihre Geburt war, 48 Stunden Wehen usw. Tu dir selbst den Gefallen und hör nicht hin. Mach deine eigenen Erfahrungen.
        Damals gab es glücklicherweise das Internet nicht indem Umfang wie heute, geschweige denn Foren die eine Schwangere verunsichern.
        Ich kann dir nur den Rat geben, dir jetzt nicht den Kopf darüber zu zerbrechen wie deine eventuelle Schwangerschaft mal sein wird in einigen Jahren. Lebe im Jetzt und Hier.
        Falls es dann tatsächlich mal zu einer Schwangerschaft kommt, genieße die Zeit, es gibt nix schöneres als schwanger zu sein und dein Baby zu spüren...
        und eins worauf ich wette, nach 40 Wochen Schwanger sein willst Du nix anderes mehr als das das Baby endlich kommt. Dann hast Du nämlich keinen Bock mehr auf dicken Bauch der nur noch im Weg ist und stört. Du sehnst die Wehen herbei und die Angst ist verschwunden...

      • Nach eurem Gefühl
        Unsere Kinder wachsen 3sprachig auf. Mein Mann spricht englisch, ich deutsch und in der Schule sprechen sie französisch. Mein Mann und ich sprechen mal deutsch mal englisch.
        Inzwischen sind die Kinder 15, 7 und 6. Sprechen alle 3 Sprachen perfekt und hatten auch nie Probleme oder haben spät angefangen zu sprechen. Es kam vor, daß sie meinem Mann auf deutsch geantwortet haben oder deutsch mit ihm sprechen aber das haben wir immer ihnen überlassen. Wichtig war uns nur, daß sie verstehen. Wenn wir in Nigeria sind sprechen sie englisch. Als sie klein waren kamen so Sätze wie " I dont like you not" aber inzwischen können sie die Grammatik für alle 3 Sprachen.
        Geht nach eurem Gefühl für die Kinder ist es ein Gewinn. Lest ihm Bücher vor in beiden Sprachen oder schaut euch DVD in beiden Sprachen an. Es muss alles natürlich sein. Spreche mit deiner Frau in der Sprache die ihr euch am wohlsten fühlt und lasst euch nicht verunsichern wenn der Kleine dir in der "falschen" Sprache antwortet. Er weiß du kannst beide verstehen aber eventuelle Verwandte nicht mit denen spricht er dann die "richtige". Gebt nicht auf

      • linzi_12174889

        4 Sterne Hotel in Tunesien
        Ist nicht zu vergleichen mit einem 4 Sterne Hotel hier...
        Wir waren auch schon mehrmals dort immer in einer Clubanlage. Die Kinder haben es genossen. Der Strand war immer sauber und das Essen war auch gut.
        Aufdringliche Händler gibt es in jedem Touristenland und wenn du als Familie unterwegs bist wirst auch nicht angemacht.
        Ausflüge würde ich generell nur übers Hotel buchen.


        Ich bin sowieso der Meinung, daß man im Urlaub nicht den Standard von zu Hause erwarten kann. Klar ist das Essen anders aber deswegen doch nicht schlecht.
        Bei uns war auch mal die Dusche kaputt und ruck zuck stand das Bad unter Wasser aber die haben sich sehr bemüht und deswegen mach ich nicht alles schlecht.


        Sizilien ist übrigens auch ein schönes Urlaubsziel. Die Region Catania gefällt mit besser als Palermo.

        • Gute Entscheidung isabellamuriel
          Daß du den Kinderwagen schon gekauft hast. Ich finde auch die Farbe sehr schön.


          Am Montag habe ich meinen nächsten Arzttermin. Freu mich schon drauf weil es jetzt doch schon 5 Wochen her sind als ich das letzte Mal dort war.
          Ein Outing will ich nicht, ich verlass mich da immer auf mein Gefühl.

        • Sollte so nicht rüber kommen
          Als Vorwurf und ich hab auch nirgends geschrieben daß Frau selber Schuld ist.
          Babies brauchen ja auch keine Dauerberieselung. Ich hab meine auch mal im Stubenwagen alleine liegen gelassen wenn sie ruhig waren.
          Ich bin übrigens immer bis kurz vor der Entbindung arbeiten gegangen und der erste war 6 Monate alt da hab ich meine Ausbildung angefangen. Bei der 2. Bin ich nach 4 Monaten wieder arbeiten gegangen nur bei der 3. Blieb ich 12 Monate zu Hause.
          Mein Mann hat immer mitgeholfen. Wer bei uns nachts aufstand war klar geregelt. Ich hab im Nachtdienst gearbeitet so war ich an meinen freien Tagen dran. Als ich ganz zu Hause war, hab ich alles gemacht. Keine Frage. Mitgeholfen hat er immer aber nicht weil ich es verlangt habe.
          Mir ist es sogar lieber ich mache es alleine weil er es nicht so wie ich macht...
          Das ist jetzt meine "erste" Schwangerschaft die ich zu Hause bin, nur Hausfrau und Mutter. Das fällt mir etwas schwer. Wie lange ich nach der Geburt daheim bleibe weiß ich noch nicht. Geplant ist ein Jahr.
          Ich habe aber die Erfahrung gemacht, daß man sowieso nix planen kann. Aber ich weiß daß ich mich immer auf meinen Mann verlassen kann. Er kann auch mit einem Neugeborenen umgehen, ohne daß ich Angst haben zu brauch.

        • Der Tag hat 12 Stunden
          Es ist einfach nur ne Organisationsfrage. Ich hatte wahrhaft keine pflegeleichten Kinder. Aber es ging immer.
          Auch meine Tochter hatte alle 2 Stunden Hunger und dann hatte ich noch meine andere 14 Monate alte Tochter und meinen 7 jährigen Sohn.
          Ein 5 Personen Haushalt macht viel Arbeit aber wenn man sich richtig organisiert hat man immer Zeit mal ne Stunde hinzuliegen.
          Ich habe es mitbekommen wie Ehen zerbrochen sind genau an diesem Problem.
          Die Frau fühlt sich als Opfer und macht dem Mann ständig Vorwürfe. Er ist grad in der Tür drin schon hat er das Kind auf dem Arm weil er ja den ganzen Tag "Ruhe" hatte. Das ist wie in der Werbung (weiß nicht genau welche) wo die Frau auf der Couch hockt und als sie den Mann hört schnell alles unordentlich macht...
          Natürlich ist es schwierig und kostet viele Nerven aber grad in der Anfangszeit kann eben nicht mehr alles perfekt sein wie es war ohne Baby (im Haushalt) und da sehe ich eben das Problem bei vielen. Man ist keine Maschine und etwas leidet halt darunter und das ist dann ganz klar der Haushalt. Und das ist ok. Ich denke keiner unserer Männer erwartet ein blitzeblankes Haus. Das ist ja auch nicht für immer so sondern nur ne Weile bis such alles eingependelt hat und die Geburtsstrapazen hinter sich gebracht hat.


          Ich wollte auch keinem einen Vorwurf machen sondern habe nur meine Sicht der Dinge geschrieben und wollte nur mal ein Anstoß zum denken geben. Manchmal ist es gut die Sichtweise mal anders zu betrachten

        • Selbst bei 3 Kindern
          Konnt ich mich tagsüber hinlegen. Bis 4 Jahre haben meine Kinder mittags noch geschlafen. Und gerade wenn man nur ein Baby hat ist es immer möglich weil Babies schlafen viel.
          Ich hab ne Waschmaschine die meine Wäsche wäscht und das sortieren der Wäsche nimmt keine 5 Minuten in Anspruch. Ich wußte nicht, daß manche von uns noch mit dem Waschbrett am Fluß stehen...


          Ich meinte ich muß nicht täglich staubsaugen und Staub abwischen. Es geht darum daß man tagsüber immer Zeit hat sich hinzulegen und die Männer eben nicht und da finde ich es einfach egoistisch wenn man verlangt daß die nachts aufstehen müssen. Am Wochenende ist es was anderes, genauso wenn auch die Frau arbeitet. Mir geht es nur darum wenn die Frau daheim ist.
          Hat man ältere Kinder die mittags nicht mehr schlafen, gehen die in der Regel in Kiga. Und bis 3 schlafen die Kinder mittags noch.

          • Meiner Meinung nach
            Sollten die Männer nachts ruhig schlafen ( sofern sie arbeiten gehen und die Frau zu Hause ist). Schließlich können sie sich tagsüber nicht hinlegen bei der Arbeit.
            Bei uns lief es immer so ab, daß alle Babies bei uns im Bett geschlafen haben. Dadurch hatten wir alle einen ruhigen Schlaf. Falls der Hunger kam konnte ich es anlegen und wir sind beim Stillen wieder eingeschlafen. Pampers mußte ich nachts nur selten wechseln.
            Mein Mann ging dann arbeiten und tagsüber hab ich mich dann mit meinen Kindern hinlegen können wenn ich müde war.
            Ich wollte keinen perfekten Haushalt haben. Die erste Zeit ist stressig genug und da muß nicht alles glänzen.
            Viele sind einfach selber Schuld daß sie übermüdet sind. Der Perfektionismus lässt euch dann nicht schlafen

          • Alle 3
            Kamen bei mir am errechneten Termin.
            Kind 1 ging die Geburt 75 Minuten. Damals 1998 gab es bei uns noch kein Rooming-in und er hat die erste Nacht im Kinderzimmer verbracht. Ich hab geschlafen. Heute gibt es kein Säuglingszimmer mehr, was ich persönlich nicht gut finde.


            Bei Kind 2 waren es 29 Minuten. Das war die angenehmste Geburt, auch wenn ich mit 29 Stichen genäht wurde. Es ging zu schnell daß ich stark gerissen bin. Aber alles gut verheilt und ich hab keine Beschwerden mehr. Hier durfte ich gleich nach der Geburt duschen. Das war angenehm.


            Bei Kind 3 war es für mich die unangenehmste Geburt. Es ging 43 Minuten aber sie war ein "Sternkucker" d, h. Sie lag falsch herum. Ob es daran lag weiß ich nicht, vielleicht auch weil Kind 2 und 3 nur 14 Monate Abstand hatten? Aber für mich war es einfach die unangenehmste. Hier war ich gleich im Kreißsaal noch duschen.


            Warum ich die fehlenden Säuglingszimmer vermisse? Ich fühle mich unwohl wenn ich duschen will oder zur Toilette und mein Baby allein im Zimmer lasse. Bei Kind 1 konnte ich es schnell abgeben und er war unter Aufsicht. Bei 2 und 3 war das nicht mehr möglich. Für mich hat das Rooming-in nicht nur Vorteile sondern eben auch Nachteile.


            Geburt 4 steht im Juni an.
            Meine 3 Kinder sind übrigens alle in einem anderen Land geboren. Kind 1 in Deutschland, 2 in Frankreich und 3 in der Schweiz.

          • Babysachen
            Ich lass mir noch Zeit. Den Kinderwagen nehm ich Wahrscheinlich den alten. Die sind immer so teuer und der sieht noch gut aus. Hat die Farbe blau und das geht bei Mädchen und Jungen.
            Kinderbett kaufe ich sowieso nicht. Auch dieses baby wird bei uns im Bett schlafen. Ich bin eher faul und bequem und brauche meinen Schlaf. Wenns Baby dann nachts wach wird wegen Hunger leg ich es an und wir schlafen einfach weiter.
            Hast du denn die Möglichkeit den Wagen zurück legen zu lassen?

          • Ich wünsche
            Euch allen einen guten Rutsch ins Jahr 2014. Das wir weiterhin eine gesunde und schöne Schwangerschaft erleben und im nächsten Sommer glückliche Mamas werden