V
veit_11935766

  • 25. Aug 2007
  • Beitritt 6. Aug 2007
  • 3 Diskussionen
  • 8 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Nach dem Gefühl gehen
    Hallo,
    so wie es sich anhört, gehört in eure Familie einfach ein 2. Kind. Jetzt wo du schon so denkst, würde es dich eh nicht mehr loslassen - oder??
    Ob der Abstand passend ist? Das ist er NIE.
    Es gibt keinen richtigen Abstand.
    Ich habe z.B. 20 Monate dazwischen und würde es nie wieder machen, bin aber im Nachhinein froh, dass es so gekommen ist, weil es dann hinterher geschafft ist und sie miteinander aufwachsen.
    Meine Freundin hat 6 Jahre dazwischen und es ist für sie klasse, weil sie mehr Zeit fürs Baby hat und für den Bruder schön, weil er sich schon voll um das Baby kümmern kann (er geht darin voll auf)
    Miteinander spielen werden sie nicht mehr wirklich, das kann ich mir jetzt so nicht vorstellen.
    Hat alles eben seine Vor- und Nachteile.


    Wegen der Arbeit?? Ich kenn deinen Aufwand zwar nicht, aber ich hab auch immer nebenbei bißchen gearbeitet, das klappt schon.Zur Not hab ich gearbeitet, wenn die Kinder ins Bett sind und aufgehört, wenn sie aufgestanden sind :-) (das hab ich aber nur 6 Monate geschafft)


    2 Kinder weniger Stress?? Find ich vollkommenen Blödsinn. Ich war immer eine Powerfrau und ich kann sagen, dass 2 Kinder 2x Stress ist.
    Wer sagt, das 2. läuft nebenbei, der hat unkomplizierte Kinder oder kümmert sich nicht viel.
    Wenn man jedem Kind gerecht werden will und voll drauf eingeht, dann kostet das natürlich mehr Zeit und Kraft.
    Allein Abends muss ich ja schon 2x eine halbe Stunde bei jedem im Bett sitzen und lesen (nur mal so ein Beispiel, ist doch logisch)
    Bei 6 oder 7 Kindern gibts halt dann keine halbe Stunde oder es gab sie nie :-) Ich nehm das schon bißchen ernst.
    Dein Kind ist viell. schon viel selbständiger mit 6 Jahren und hat ein eigenes Abendritual usw.
    Wenn ich die Kinder bade muss ich auch hinterher beide anziehen, bei 3 Stück müsst ich 3 anziehen usw., also folglich mehr Zeitaufwand und mehr Stress, weil sich sicherlich einer von denen nicht problemlos anziehen lässt (zumindest bei uns, denn Sohnemann mag nie aus dem Wasser). Vorher waren wir zu Zweit für 1 Kind da und wenn mein Mann die Maus hatte, dann hatte ich Freizeit oder Zeit zum Putzen. Jetzt, wenn mein Mann die Maus nimmt, kommt der Kleine zu mir und streckt die Arme hoch. (wir fragen uns dann immer: Wie einfach war es doch nur mit einem Kind)
    Man hat definitiv weniger Freizeit und 2 Kinder sind auch schwerer unterzubringen, auch finanziell geht das nicht einfach so mit unter wie alle immer sagen, das 2. kostet genauso sein Geld, seinen 2. Sparvertrag usw.
    Das schlimmste ist aber die Eifersucht, vielleicht red ich deshalb so, weil es bei uns ziemlich schlimm ist und das hat man bei einem Kind allein sicherlich nicht.


    Lass dich aber jetzt nicht abschrecken, ich bin irgendwo auch Perfektionist und möchte meinen Kindern viel geben und alles gut machen.
    Vor allem ist es bei mir der enge Abstand, der den Stress macht. Bei dir ist ja kein Wickelkind mehr daheim, wenn das Baby kommt und viell. auch die Eifersucht kein Thema.


    Ich würde es wohl sofort wagen, weil wie du schon sagst die Uhr tickt und wer weiß, wann du schwanger wirst und ob du schwanger wirst.

  • kazia_12527070

    WoW
    Also entweder du bist echt abgegangen wie die Lutzi *lach* (nicht bös gemeint) oder die sind es nur einfach nicht gewöhnt, wenn du mal lauter wirst.
    Du sagst ja es kommt total selten vor, also dachten die wohl gleich an den Weltuntergang und dass dein Mann gleich freigenommen hat?


    Er hätt ja kurz daheim anrufen können und fragen, ob alles i.O. ist.


    So wie du es schilderst, waren die das alle nicht von dir gewöhnt, dein Mann auch nicht und dann hat der Schwager wohl bißchen übertrieben und dein Mann hat sich voll die Sorgen gemacht.


    Die sind sicher neidisch, weil du so selten austickst und deinen Sohn auch erziehst damit und seine Alte ständig schreit und ich schätze die haben mehr Probleme wie ihr und da haben sie nur wie die Habichte gewartet auf so eine Situation.


    Bleib cool.

  • anka_12960955

    Mmmhhhh
    er erreicht mit seinem Geträllere wohl das, was er möchte: "Mamis Aufmerksamkeit"


    Ist das Abendritual denn immer das gleiche??? Essen, Schlafanzug anziehen, Zähne putzen + Waschen, Bett gehen, Singen z.B.???? Vorlesen kannst du noch nicht wirklich, aber singen könntest du was.


    Die Viburcol-Zäpfchen würd ich nicht geben, meiner Meinung nach muss sowas nicht sein. Ich hatte sie hier, aber war erschrocken wie leichtfertig sowas verschrieben wird. Wenn das Kind mal quakt dann einfach eins reinschieben *frag*
    Auch wenn es nur homöopatisch ist.


    Bis 21 Uhr wach lassen?? Geschmackssache, wer damit klar kommt - super, ich nicht!!! Möchte spätestens um 20 Uhr meine Ruhe haben. Der ganze Tag gehört den Kindern, der Abend mir und meinem Mann zum Akku aufladen. Du musst als Mutter eh ständig funktionieren, da hast du dir die paar Stunden Ruhe verdient. Und die meisten Kinder die ich kenn, gehen schon um 19 Uhr ins Bett.
    Wenn ich meiner großen Tochter (fast 3) den Mittagsschlaf streiche, dann fällt sie um sechs tod um. Wir laufen aber Nachmittag auch viel, sodass sie automatisch müde werden.


    Verpasst du viell. sein Zeitfenster?? Mein Neffe z.B., den hatt ich mal da zum Schlafen und wach gelassen bis ich meine Kids ins Bett habe und dann war nur Gebrülle.
    Am andren Tag erzählt mir meine Schwester erst, dass er immer um 18 Uhr ins Bett geht *staun*
    Mein Sohn ist da auch so, wenn ich das Fenster verpass, ist`s vorbei.


    Ich hatte mal so ne Phase mit meinem, da hab ich die Sanduhr-Methode probiert - mit Erfolg.
    Wenn er quengelt, dann lässt du ihn quengeln unzwar am Anfang 3 Minuten und dann immer 2 Minuten länger.
    Dazwischen gehst du rein, beruhigst und sagst meinetwegen: "Es wird geschlafen!" Keine großen Diskussionen und Akte.
    Du weißt ja, ob ihm wirklich was fehlt oder ob er dich nur Beschäftigen will.
    Kannst mal googeln und bißchen was über die Methode lesen, wenn du damit klarkommst ihn mal paar Minuten schrein zu lassen.


    Bei uns war am 2. Tag schon Schluss damit!! (bei uns wars allerdings die nächtliche Flasche mit 8 Monaten)
    Auch jetzt probiert er es paarmal und brüllt dann, aber er beruhigt sich auch wieder und schläft dann ein.
    Debatten gibt es beim Schlafen gehen bei uns nicht.


    Wenn wir z.B. die Große nur 1x wach lassen, wenn sie wieder aus dem Bett steigt, müssen wir das 2 Wochen büßen, weil sie es dann immer möchte, sie versteht nicht, dass es eine Ausnahme war, also lassen wir es und wenn sie 20x nach vorn kommt, dann trag ich sie 20x wieder ins Bett mit einem kurzen und knappen: "Es wird geschlafen"
    Ihr Ritual hatte sie ja schon, also Schluss!!

    • veit_11935766

      Unternehmungen??
      Ja aber nachmittag unternehmt ihr dann schon was oder sind sie den ganzen Tag auf sich allein gestellt.
      Denke mal nicht oder?


      Schwimmbad geht ja im Moment nicht so wirklich, außer Hallenbald.
      Wie wärs dann mit paar Gesellschaftsspielen oder stell ein Zelt im Garten auf und lass sie drin schlafen. Jungs finden sowas doch immer toll.


      Wir haben einen tollen Indoorspielplatz, weiß ja nicht wie es bei euch aussieht.


      Recht viel mehr kann ich dir da auch nicht raten.

    • ...glaub mir, das ist wirklich normal *lach*
      ich hör in letzter Zeit schon mehrere Mütter schimpfen, die sich den Schulstart möglichst schnell herbeiwünschen.
      Ferien sind echt Ausnahmezustand.


      Ich kann da jetzt nicht sooo mitreden, weil meine erst 2 3/4 und 1 1/4 sind und da find ich`s im Moment angenehmer nicht die zwei Kleinen für den KiGa herrichten zu müssen usw.


      Aber mit 2 Größeren Kindern ist das sicherlich anstrengend und dann auch natürlich nach paar Tagen nervenaufreibend.


      Ach ja und meine Kids könnt ich auch manchmal ohne Ferien an die Wand klatschen. Sogar mein Kinderarzt hat zugegeben, dass er auch solche Gedanken hat und das ganz normal ist :-) (solange man`s nicht macht!!)


      Deinen Söhnen ist schlicht und einfach öd und da kannst nicht viel machen.

      • Hallo,


        da ich noch jung bin, möcht ich mir mal einen Rat von den ganzen Mehrfach-Mamis holen.


        Meine Tochter ist 2 3/4 und meiner Meinung nach verhaltensauffällig.
        Der Kinderarzt riet uns schon vor einem halben Jahr zum Kindergarten, aber das brachte nicht den erwünschten Effekt. Sie wurde definitiv ruhiger, aber es gibt immer noch einige Situationen in denen es ausartet. Die Erziehungsberatung brachte uns nicht weiter und jetzt hab ich kaum noch Mittel.


        Ich kann z.B. nicht mit meinem Kind in die Stadt gehen. Ab und zu funktioniert es, da läuft sie schön an der Hand (worauf ich bei den Menschenmassen bestehe) aber die anderen Male ist nur Geschrei und sie wirft sich alle paar Meter auf den Boden, weil sie nicht an der Hand gehen mag.


        Ich hab immer einen Kompromiss: Sie kann sich auch am Buggy festhalten, in dem ich meinen Sohn (1 1/4) schiebe oder eben neben mir laufen, aber das klappt nicht, sie büchst ständig aus und dann find ich sie nicht mehr.
        Sie wirft sich dann alle paar Meter trotzend auf den Boden.
        Wenn ich sie wieder hinstellen will, dann sind die Knie weich und sie lässt sich nicht hinstellen. Sie schlägt und strampelt wild um sich und überschreit sich dann.


        Egal wo wir sind findet sie immer ein "Opfer". Sie ist nur am Kratzen und hauen. Daheim ist`s der Kleine, unterwegs irgendwer, auch kleine Hunde, jeden muss sie trietzen. Sie sticht kleinen Hunden in die Augen, haut anderen Kindern eine Schaufel auf den Kopf, zwickt gern in Arme, schneidet im KiGa Löcher in fremde T-Shirts usw.


        Jede Antwort beginnt bei ihr generell erstmal mit "Nein" oder "Andere" Egal was ich ihr anbiete, es muss was anderes sein, weil das ist ja schon Prinzip.


        Mittags mag sie zur Zeit nicht ins Bett, macht sich selbst den Rollo wieder hoch und liest dann Bücher und kommt dann alle paar Minuten wieder vor zu mir.


        Egal was sie von mir möchte, sie kann nicht normal reden, sondern nur quengeln. Sie kommt dann "Mami, Mami ich will was trinken" und das in einem Geschrei, also ob sie verdursten würde.
        Ich sag dann ruhig: "Kannst du normal reden" dann kommt: "Bitte"


        Sie kann soooo lieb sein, aber dann tickt sie wieder aus. Teilweise bin ich 2x am Tag mit den Kindern raus, weil sie daheim nicht zu bändigen waren, aber das geht nicht auf Dauer. Ich kann doch erwarten, dass sie sich einigermaßen anständig aufführt.
        Ich möcht mein Kind nicht dressieren und erziehe eh recht locker (wahrscheinlich zu locker jetzt im Nachhinein) aber paar Regeln müssen eingehalten werden.


        Am Tisch bleibt sie mittlerweile anstandlos sitzen, solange wir noch essen. Ihr kleiner Bruder z.B. steht ständig im Stuhl auf.


        Er ist das nächste, anstrengende Thema.
        Er lässt sich nicht wickeln, was wirklich nervt, aber das kann ich hinnehmen.


        Richtig ärgern tut mich eigentlich nur das Gehaue von meiner Tochter und das Aufführen in der Öffentlichkeit mit dem auf den Boden werfen usw.


        Ist das nun normal?? Alle die ich kenne, sagen, dass sie das so in der Form nicht durchgemacht haben.
        was sagt ihr??

      • Hallo,


        vielleicht sind hier paar erfahrene Muttis die mir helfen können.


        Meine Tochter ist nun knapp 3 und hat sich seit der Geburt des Kleinen total zum Schläger entwickelt (Eifersucht)
        Sie hat dem Baby von Anfang an in die Augen gepiekt usw.
        Heute piekt sie keine Augen mehr, aber schubst, schlägt und kratzt wo es geht.
        Heute war es ein Kratzer am Hals. Der Kleine hat von Anfang an kaum Aufmerksamkeit bekommen, weil sie soviel davon gefordert hat. Er war ja ruhig, also wurde er beiseite gelegt. Heute ist das anders. Er ist ja nun 1,5 und fordert auch schon.
        Sie sitzen z.B. beide auf meinem Schoß und schubsen sicih gegenseitig runter. Tagsüber kann ich mich nur um beide gemeinsam kümmern und keine Zeiten für jeden eizeln einrichten, weil dann der andere dazwischen geht.


        Beim Schlagen der Großen kann ich sie daheim für 5 Minuten ins Zimmer stecken oder ihr die Süßwaren streichen, aber unterwegs??


        Ich nehm sie IMMER auf die Seite, bin konsequent und sag ihr, dass ich das nicht mehr sehen möchte, dass das weh tut usw.


        Am Samstag zieht sie nen fremden Jungen im Bällebad bei Ikea am Ohr. Konsequenz: Sie musste raus und bei mir sitzen.
        Sie haut mich, tritt und schlägt. Konsequenz: Sie kommt in den Einkaufswagen und wurde angeschnallt.


        Es ändert sich aber rein gar nichts.


        Was kann ich noch tun?? Im Kindergarten fällt sie auch total auf, weil sie dort jeden schlägt - egal ob 5 Jahre und älter, sie setzt sich überall durch.
        Sie schneidet Löcher in T-Shirts usw.
        In den Ferien muss ich sie mit in die Krabbelgruppe mitnehmen, aber das eskaliert schon nach 15 Minuten, da hat sie mind. 3 Kinder umgestoßen oder blutig gekratzt.


        Helft mir bitte, ich kann nicht mehr.