V
vanja_12651696

  • 6. Dez 2014
  • Beitritt 22. Nov 2007
  • 17 Diskussionen
  • 77 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • celine_11918425

    Überleg es Dir..
    Hallo, google Mal seinen Namen und achte auf die Seite Klinik aus Hygienemangel geschloßen, dann sind noch einige Beiträge wo ihm vorgeworfen wird PIP Implantate eingesetzt zu haben. Sprich ihn ruhig darauf an - was sagt er dazu?
    Dr. Feller soll gut sein, operiert oft und ist PLASTISCHER CHIRURG, hochgradig. das ist wichtig. Kosten wird es gleich, oder ca. gleich. Ich würde nicht riskieren.
    Wie kommst Du auf ihn als Doc für die Brustvergrößerung überhaupt? Bist Du seine Patientin? Er ist doch Frauenarzt..


    Viele grüße
    Mamitobe :)

  • Hallo Mädels,


    ich möchte Mal auf gut Glück fragen, ob jemand von euch eine BV bei Dr. Röhrig in der Geisenhofferklinik in München machen lassen hat? Es wäre eine grosse hilfe für mich, wenn sich diejenige sich melden würde.


    Danke an euch !!!

  • dazu muss man sagen, dass wir einen altgriechischen Namen suchen oder aus der Griechischen Mythologie und das waere eben eine der aeltesten Tragoedien der Welt: Elektra.


    Also, was denkt ihr? Waere fuer die Meinungen sehr dankbar!


  • Hi,


    bitte sagt mit, wie auf euch der Maedchenname


    Odessa


    wirkt. Ihr Bruder heisst Achilles und der Nachname ist klangvoll Griechisch und der Name wuerde schon wie dafuer gemacht dazu passen.


    Wir sind uns 99,999 % sicher diesen Namen fuer unsere Tochter zu nehmen, aber ich wuerde gerne hoeren wie er
    generell ankommt.


    Also, bitte, was denkt ihr?


    Danke und Gruss




  • Hallo, ich stimuliere seit 4 Tagen mit Puregon und nehme Synarella ab dem 18.10. Am 26.10 habe ich meine Periode bekommen und seitdem, heute der 9-te Tag, ist sie immer noch nicht weg.
    Es blutet zwar wenig, aber es blutet immer noch und schmiert nicht mal..
    Ich habe die Praxis heute angerufen und das denen erzahlt, am Fr. Habe ich sowieso den US Termin und dann schauen es sie sich an, aber hatte jemand auch das gehabt?


    Ist es besser vielleicht den Versuch abzubrechen??..


    Danke fuer die Antworten!!

  • Hallo, ich suche gleichbesinnte, die naechste Woche die ICSI starten zum zusammen hibbeln :)


    Ich fange am Montag mit dem Nasenspray an.
    Es ist zweite ICSI fuer mich, die erste vor knapp 2 Jahren war erfolgreich und mein Sohn soll jetzt ein Geschwisterchen bekommen.


    Also, ist da noch jemand, der das Gleiche vorhat?


    Ich druecke uns allen die Daumen, von dem Startdatum unabhaengig!!

  • Spinnt er?
    Hallo, das ist ja echt ein Ding!
    Erstens, soweit ich es weiss, DU alleine laesst den Vater eintragen, wenn er einverstanden ist. Stell Dir vor, DU bist Dir unsicher, wer der Vater sei. Dann laesst Du eben keinen Vater eintragen. Klingt bloed: Vater unbekannt, aber dann kann es keiner Dir sagen, was Du tun sollst.Und wenn er schon so drauf ist, dass er jetzt schon droht von wegen er verklagt Dich balbla - wuerde ich ihn nicht als Vater eintragen. Falls er es im Nachinein beweisen moechte, muss er ein DNA Test machen lassen, aber wenn Du es nicht willst, galube ich, geht es auch dies nicht zuzulassen (da kenne ich mich nicht aus, wie die Rechtlage bei sowas ist und ob man einen zum DNA atest zwingen kann). Aber wenn Du den Unterhalt oder Alimente von dem Typen bekommst, dann ist er der Vater und kann mitsprechen.Versuch es dann mit dem Doppelnamne, damit er ruhig ist, das Kind aber auch anders gerufen werden kann :)


    Gruss!
    IM

  • Oh!
    Das ist ja ein Ding! Hier ist es schon ziemlich eindeutig beschrieben... Dann doch wohl eher nicht, denn jetzt zweifele ich an der Sache so richtig!
    Danke noch Mal fuer das Warnen!


    Liebe Gruesse

  • Vielen Dank!
    Hallo noch Mal! Vielen Dank fuer die schnellen Antworten!
    Es tut gut zu erfahren, was ihr davon haelt!
    Obwohl ich immer noch unschlussig bin, soll ich oder soll ich nicht. Na ja, wenn schon, dann eben nur fuer max. 30 minuten am Tag...
    Tuerhopser finde ich auch irgendwie gefaerlich und bei Gehfrei ist mein Bedenken eben, ob man das Laufen damit
    lernt oder eher verlernt. Und der Ruecken natuerlich auch.
    Mein Kleiner ist jetzt 5 Monate alt ws ist sowiso noch zu frueh, aber er sitzt schon selber, obwohl ich ihn niu ein Paar Sekunden sitzen lasse und ihn dann hochhebe und wieder hinlege, denn ich galube, dass seine Knochen doch noch nichts so bereit sind, auch wenn die Rueckenmuskulatur es ist. Ich werde es erst Mal nnicht kaufen und erst schauen, was sich in Richnung Stehen-gehen bis zum ca. 7 -ten Monat getan hat und uberdenke es mir noch mal dann, der Sutuation entsprechend.
    Vielen Dank noch Mal und Froehe Weihnachten!!!

  • Hallo Maedels,


    ich wollte menime Kleinen so ein Gehfrei kaufen, wo man das Baby hineinsetzt, vorne sind dann Sipelmoeglichkeiten und unten eben die Raeder, so, dass Das Baby fast von alleine Laufen kann. Nun, hat eine Freindin aber gesagt das ihr Kinderarzt ihr gesagt hat, sowas waere nicht gut und wenn schon, dann si ein Gehfrei, wo das Baby sich festhaelt und hinterher geht.
    Habt ihr Erfahrungen, was besser ist oder was ueberhaupt geht? Hat jemand was darieber gelesen oder gehoert, ob das fuer das Baby nich schaedlich ist und wirklich foerdert anstatt zu bremsen?


    Waere fuer eure Antworten sehr dankbar!


    Viele Gruesse!!!

  • Wiso nicht?!
    Hallo,


    wir haben auf normalen Wege 2 Jahre lan versucht, dann kammen wir in KIWU hier in Muenchen. Haben 6 Mal IUI machen lassen, da es doch nicht ausgeschlossen war, dass es auch so klappt. Nichts klappte. Dann im November 2008 ICSI und es hat beim ersten mal geklappt! Ich war so gluecklich und dann vergisst man alles ganz schnell, wie es dazu kam und was man erlebt hat. Bin fast 2,5 Jahre jeden Monat zusammengebrochen, wenn ich wieder realisierte, dass es nicht geklappt hat. Jetzt denke ich: so dumm, ich sollte nicht so lange warten und gleich eine ICSI machen lassen. So viele Traennen und Verzweiflung und dann wieder sich aufraffen und die Hoffnung aufleben lassen. Aber: ICSI hat sofort funktioniert und mein Sohn ist 3 Monate und 1 Woche alt und ist mein ein und alles! Nach so einer langen Zeit habe ich mich wieder hier eingeloggt, da wir ein weiteres Kind so schnell wie moeglich uns wuenschen und, glaub mir, ich werde hier wieder eifrig mithibbeln und freue mich darauf, ehrlich! Der naechste Versuch ist zwar erst ab Juni 2010, aber ich wuerde am Liebsten gleich wieder anfangen.
    Jetzt, zurueckblickend,empfinde ich die Zeit in meiner KIWU als geradezu magisch so voller Hoffnung und Emotionen. Als ich dann ende Juli entbunden habe und nach Wochen beim FA war und er sagte: gut, alles OK, kommen Sie in 6 Monaten zur Vorsorgeuntersuchung wieder, da fehlte mir was, so sehr ich schon daran gewohnt war, dass ich immer auf was warte: auf den Eisprung, auf die IUI, auf die MENS, die hoffentlich nicht kommt, und naechsten Monat wieder dasselbe und wieder und wieder. Aber dann ploetzlich war alles vorbei: ICSI, SS, die Geburt. Nichts mehr... Ziel erreicht... und es fing an mir zu fehlen. Wir haben noch 3 Eisbaerchen und ich nehme sie mit. Wir moechten sogar nicht, dass es normall klappt, denn dort warten auf uns 3 fertige Menschen, wie mein Sohn, der vor mir in der Wiege liegt. Die muss man nur austragen. Ich werde sie mir alle einsetzen lassen und wieder hoffen! Ja, das ist schoen - zu auf ein Kind hoffen. Schoen und einmalig, wie die SS und die Geburt! Ist halt ein Teil von dem Ganzen.
    Kopf hoch, Mut und Kraft sammel und los geht es ! Viel Glueck! ich druecke Dir die Daumen!!

    • Wir sind auch so
      Hallo, mein Sohn ist gerade Mal 8 Wochen alt, leidet nicht unter Koliken, aber er hat seit seiner Geburt nicht (naja, vielleicht die erste Woche) tagsueber geschlafen, jetzt ist er tagsueberputzmunter und schaut alles sehr interessiert an und moechte ueberall getragen werden, wo er immer was anderes sieht, aber der schlaeft eben nicht. Erst um 20 Uhr ist er dann soweit und wird quengelig. Dann bekommt er sein Flaeschchen und schon beim Nuckeln ist er fast soweit. Wir schalten dann auch das Licht aus, noch beim Fuettern.
      Danach bringen wir ihn ins Bettchen wo er bis um 00 Uhr schlaeft, dann wieder fuettern, dann wacht er wieder um 04 Uhr auf and dann um 08 und alles wir von vorne wiederholt.
      Also, alle 4 Stunde, wie im Buch! Allerdings, schlaeft er in der Nacht immer gut ein, das heisst fuettern und ihn wieder hinlegen und selber auch schlafen gehen.
      Aber was uns hilft wenn wir doch nicht einschlafen koennen: Bauchtragen. Sobald ich ihn in den Glueckskaefer reingesetzt habe und gehe damit in der Wohnung rum, schleaft der Kleine ein. Dann die Trage vorsichtig abnehmen und das Kind ist geschauckelt :) Versuch es Mal.


      Gruss
      I

    • Hallo,


      nach einem langen Suchen bin ich was einen Kombikinderwagen angeht bei Maxi Cosi Mura 3 angekommen. Es schine mir doch schon viele Vorteile zu haben und dazu auch noch schuat er nicht schlecht aus (obwohl es schon velche ganz futuristische und gutaussehende Teile gibt wie Stokke Xplore, die aber sonst aus NUR Minuspunkten bestehen, leider).
      Wer koennte mir seine Erfahrungen mit dem Kinderwagen mitteilen? Ich wuerde das Komplettpacket nehmen, wo Dreamy und Buggy und Cabriofix und Fusssack usw dabei sind.


      Ich waere fuer eure Beitraege sehr dankbar!


      Gruss
      Mamitobe

    • agafya_11866265

      Das gibt mir Mut :)
      Vielen Dank, ich denke, es ist schoen zu wissen, dass es zu schaffen ist und so glaube ich auch mehr daran, dass es keine unvorstellbare Zumutung meinem Kleinen waere, die 3 Sprachen beizubringen.
      Denn, wie gesagt,einerseits ist es einfach aus unserem Alltag erforderlich, denn ales 3 Sprachen aktiv gesprochen werden und das waere ja Schade, wenn mein Sohn nicht alle Konversationen verstehen wuerde, andersiets hatte ja eine Art Mitleid mit ihm, denn er so viel Info aufarbeiten muss.Aber bei euch hoert es sich nicht so schlimm an, ich meine spielerisch und ungezwungen-so kann ich mir es gut vorstellen, dass das funktioniert :)


      Wuensche euch viel Spass und vielen Dank noch Mal!


      Gruss
      Mamitobe

    • olivia_12176665

      Hey super!
      Vielen Dank fuer die Seite, die lese ich mir gleich duerch, aber ich sehe schon, dass es das was ich brauche ist! Klasse, dass jemand schon vorgearbeitet hat und sich darueber gedanken gemacht hat, man braucht nur das passende rauszusuchen!


      Vielen Dank noch Mal und viele schoene Gruesse!!
      Mamitobe

    • Hallo, ich bin erst Anfang 7 Monat schwanger und erwarte unser erstes Kind, einen Jungen :)
      Bin super aufgeregt, weil wie so lange versucht haben ein Kind zu bekommen und endlich hat es nach einer ICSI geklappt! :AMOUR:
      Unsere Situation ist die: obwohl ich schon seit einer Ewigkeit in Deutschland lebe, ist meine Muttersprache Russisch, mein Ehemann wurde in Deutschland schon geboren, ist aber Griechischer Abstammung, hat, natuerlich Duetsche Abschluesse und hat sprachlich kein Problem nicht auf GR und auch nicht auf Deutsch. Nun, denke ich mir, wie es wohl mit den ganzen Sprachen sein wird, denn unser Kind wird zwangsweise von Anfang an mit 3 Sprachen als Muttersprache aufwachsen duerfen:


      Deutsch, Griechisch und Russisch... Geht das ueberhaupt?


      Zuchause sprechen ich und mein Mann Griechisch oder Deutsch gleichermassen. Es vom Thema abhaengich und regelt sich irgendwie automatisch, welche Sprache wir gerade sprechen (ich spreche sehr gut und fliessend Griechisch, daher passt es). TV haben wir nur auf Deutsch, die Eltern von meinem Mann sprechen meist meist nur Griechisch und meine Mama nur Russisch. Es ist so gewollt, dass das Kind mit den Grosseltern viel Zeit verbringt und sie bei der Betreuung immer helfen, wenn sie gebracuht werden. Was natuerlich toll ist, aber ich habe da Bedenken, ob das Kind von den ganzen Sprachen um ihn herum esrt spaeter sprechen lernt/anfaengt.
      Ich kenne Familien, da sind die Knder zweisprachig und es ist so ziemlich OK, ich konnte keine Sprachentwicklungsverzoegerung feststellen, wobei eine Sprache ist immer einwenig weniger aktiv, aber die Kinder verstehen alles und sprechen auch flott. Aber 3 Sprachen? Die alle aktiv gesprochen werden?
      Sollen wir und vielleicht erst Mal auf eine Sprache konzentrieren, bis der Kleine wenigstens seine ersten Worte sagt, oder solen wir einfach locker weiter die Sprachen mischen und hoffen, dass unser Sohn intuitiv rausfindet was wohin gehort und es einfach uebernimmt?


      Wer hatt eine aenliche Situation und kann uns von seinen Erfahrungen berichten?Ich waere sehr dankbar dafuer!


      Gruss
      Mamitobe

    • jana_12894832

      Ja hast Du Recht :)
      .. die Kombi ist auf jeden Fall uebertrieben :)
      Wir nehmen nur einen davon, welchen genau ueberlegen wir uns noch.
      Vielen Dank fuer Deine Meinung!
      Gruss
      IM


    • Achileas


      Maximos (die Betonung auf A)



      Mein Mann ist Grieche und der Nachname ist auch Griechisch, also daher wuerde es passen.


      Wie hoeeren sich die namen an? Vielleicht beides, Achileas Maximos? Klingt einwenig groessenwahnsinning, aber sehr klangvoll :)


      Also, wie finden ihr das? :)


      Gruss


      Mamitobe






    • Liebe Maedels,
      ich danke euch vielmals fuer die Antworten, ich werde alles, was ihr empfohlen habt, ausprobieren.
      Am Die habe ich den naechsten Termin beim FA, mal sehen was er mir nun verschreibt, sber das mit Joghurt Tampons, zum Beispiel, habe ich schon mehmals hegoert.
      Wegen meinem Mann hat der Arzt geasgt, er soll sich mit Kadefungin euch einkremen, aber ich denke, es war bei mir eben nicht ganz weg, darum hat er sich wieder eingesteckt. Waesche heiss waschen, ja, mache ich auch.. Noch hat eine mir geraten einen Tampon in den Graipfruitsaft traenken und ueber die Nacht einfueren. Wie gesagt, ich werde alles ausprobieren. Es ferut mich, dass es wohl nach der SS nicht mehr so sein wird! :)


      Danke schoen noch Mal und eine angenehme SS wuensche ich euch!! :)


      Viele Gruesse
      Mamitobe

    • Hallo Maedels,


      vielleicht koennt ihr mir helfen: Ich bin in der 18 Woche und habe schon die ganze Zeit mit Candida Hefepilz zu kaempfen! Letztens, vor 4 Wochen habe ich Kadefungin Kombipackung verschrieben bekommen, habe alles brav gemacht, nur nachdem wir nach der Behandlung mit meinem Mann wieder Sex hatten, hat es bei ihm gejuckt. Ich spuere eigentlich nichts, kein Jukreitz oder ueber riechender Ausfluss, gar nichts. Aber jedes Mal finded mein FA den bloeden Pilz bei der Untersuchung und mein Mann ist sowas wie ein Barometer, er spuert es sofort am naechsten Tag. Da weiss ich: es ist nicht weg!


      Ich bin vor der SS schon immer sehr anfaellig auf den selben Pilz gewesen, immer wieder bekamm ich ihn.
      1 Jahr lang hatte ich keinen mehr bekommen undwar so froh, dann kamm die SS und es ging wideder los.
      Am Dienstag habe ich meinen naechsten Untersuchungstermin und rede natuerlich auch mit ihm darueber, aber was ich auch immer verschrieben bekomme, wirkt nur fuer eine kurze Zeit. Ich werde den Pilz infach nicht dauerhaft los!


      Kennt ihr vielleicht einen Weg wie man sich davor huetten kann, wenn man schon soooo empfindlich ist?


      Vielen Dank fuer die Antworten im Voraus!


      Liebe Gruesse
      Mamitobe