V
vanessa_3623

  • 13. Okt 2022
  • Beitritt 6. Sept 2022
  • 2 Diskussionen
  • 4 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Guten Morgen alle zusammen,


    folgende Situation: ich habe mich vor knapp 2 Wochen von meinem Partner getrennt und wohnen mittlerweile auch getrennt (er war vorher nicht bei mir gemeldet und wir sind/waren auch nicht verheiratet). Derzeit bin ich im 6 Monat schwanger.


    Ich habe mehrmals Versucht ein gutes Verhältnis zu ihm zu haben, leider ohne Erfolg, da er mit der Trennung nicht klar kommt und mir an der ganzen Trennung schuld gibt. Normale Gespräche können von ihm aus nicht geführt werden und seit 4 Tagen hat er den Kontakt zur mir abgebrochen.


    Laut Gesetzbuch steht mir ab Geburt das alleinige Sorgerecht zu. Ich habe die Vermutung, nach diversen Aussagen von ihm, dass er die kleine bei sich haben will und das alleinige Sorgerecht haben möchte.


    Kann mir da jemand sagen, ob er das wirklich durchbringen würde? Ich mach mir extrem viele Sorgen was er tun wird bzw. das er es schafft, mir die kleine wegzunehmen.


    Danke euch im Voraus


    LG

  • vanessajune

    Danke für deine Nachricht. Ich versuche immer wieder mit ihm zu reden aber sobald es um seinen Hund geht blockiert er und verharmlost alles. In seinen Augen hat er einen braven Hund, obwohl ALLE ihm sagen das er nicht brav ist. Es kommt dann sofort zu einer Diskussion und das wars. Ich weiß einfach nicht weiter in dem Punkt.

    • Er würde sich niemals von seinem Hund trennen, sein Hund ist für ihn die Nummer 1.

      • Hallo liebe Leserinnen und Leser,


        ich habe derzeit folgendes Problem und freue mich über einen Austausch:


        Ich bin derzeit im 4 Monat schwanger und mein Parnter zieht gerade zu mir. Ich habe selber einen Hund, genauso wie er einen eigenen Hund hat. Ich habe auch von Anfang an ehrlich zu ihm gesagt, welche Regeln es in unserem Haus gibt, da auch meine Mum mit ihrem Partner im selben Haus wohnen. Die Regeln warem ihm klar und stellten laut ihm kein Problem da. Nun sieht dies aber ganz anders aus. Sein Hund hat nie eine Erziehung genoßen und durfte immer das tun, was er will. Nach unzähligen Diskussionen wegen seinem Hund gib ich langsam auf, dass das noch einmal gut geht. Auch meine Mum und ihr Parnter sagen, dass es so nicht mehr weiter geht aber mein Partner sieht das einfach alles viel zu locker und es kommt immer eine neue Diskussion raus. Ich habe extra einen Hundetrainer für meinen Hund und er ist wirklich gut erzogen und hält sich auch an alle Regeln. Nun ist auch das Problem, dass ich viel auf seinen Hund schauen muss, da er Schichtarbeit hat und sein Hund wirklich nicht brav ist (macht Sachen kaputt, stiehlt Essen, läuft davon - ist schon einmal passiert, hört auf kein einziges Kommando etc.). Ein Hundetrainer oder eine Hundeschule kommt für ihn nicht in Frage. Des Weiteren komme ich einfach nicht mehr zu Ruhe, bin nur am nachlaufen und kann auch kaum mehr in der Nacht schlafen, da da sein Hund auch keine Ruhe gibt und er lässt seinen Hund auch im Bett schlafen, obwohl ich das nicht will, immerhin schläft mein Hund auch nicht im Bett. Das ganze ist einfach schon zu viel für mich und es tut mittlerweile auch den kleinen nicht gut, da sich das mittlerweile auch überträgt (Verzweiflung,Wut,Trauer..). Er ist bald für 3 Tage weg und ohne zu fragen, steht für ihn fest, dass ich mich da um seinen Hund kümmere, obwohl ich das nicht will und mir eh schon alles zu viel ist.


        Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Getrennte Wohnungen kommen für Ihn nicht in Frage, aber ich glaube mittlerweile, dass das die einzige Lösung ist, damit wieder Ruhe einkehrt, es mir besser geht und die ganzen Diskussionen mit ihm und auch meiner Mum und ihrem Partner aufhören.


        LG
        Vanessa