Es ist ja schon ein Weilchen her das ich mich gemeldet habe und ich weiß auch nicht ob es noch jemanden interessiert.
Ich habe ja mit Chlormadinon meine Regel ausgelöst, was mit 2 Tabletten und 12 Tagen Einnahme danach immer noch 10 Tage gedauert hat aber dadurch fing wenigstens mein neuer Zyklus an. In diesem habe ich dann vom 5.-9. Zyklustag Chlomifen genomm und war am 11. ZT beim Ultraschall, wo leider nur eine halbwegs aufgebaute Gebärmutterschleimhaut gefunden wurde (6mm, schon mehr als an ZT64. des letzten Zyklus), aber leider kein einziges größeres Follikel. Morgen muss ich wieder zur Frauenärztin und bin schon ganz gespannt ob sich langsam was getan hat.
Hat noch jemand Erfahrungen mit Chlomifen gemacht?
Liebe Grüße
Vvalda_12344835
- 18. Juni 2022
- Beitritt 10. Aug 2016
- 7 Diskussionen
- 62 Beiträge
- 0 beste Antworten
Ich danke euch für die verschiedenen Antworten.
Inzwischen war ich bei der Ärztin, die mir noch mal Blt abgenommen hat. Sie meinte, dass die Werte noch lange nicht wieder im PCO-Bereich angekommen sind, aber halt auch zu wenig Östrogen da ist und weder ein Eisprug, noch ein ordentlicher Schleimhautaufbau zu beobachten ist.
Ich soll jetzt erst einmal Chlormadinon nehmen um die Blutung zu erzwingen und dann im nächsten Zyklus mit dem (gefühlt) Allheilmittel der Frauenärzte, Chlomifen anfangen.
Ab da wird dann recht engmaschig kontrolliert, ob die Folikel sich entwickeln und ein Eisprung stattfindet.
Die Pille hatte ich übrigens mit 19 abgesetzt, mit Kupfer verhütet und als sich das PCO zeigt bekam ich nach 1,5 Jahren wieder die Pille als "Behandlung" dagegen. Eigentlich wollte ich keine Hormone mehr schlucken, aber die damalige Ärztin empfahl es mir wärmstens.
Insgesamt habe ich schon drei mal meine Pille abgesetzt, einmal nach zwei Jahren, da es einfach keine Partner gab, einmal nach einem Jahr und dann nochmal nach drei Jahren, was jetzt ist.
Meine Zyklen wurden danach jedesmal länger und mit dem Kupferball nach 1,5 Jahren lag ich bei 6 Monaten, weshalb ich mir schlecht vorstellen kann, dass es diesmal ohne Hilfsmittel besser wirdIch habe mal das absolute Ebenbild von meinem Hund getroffen.
Scheinbar steckt in ihr ein Boder Collie und Terrier.
Da hätte man im ersten Hund doch einfachere Rassen haben können.
Ein übermotivierter Sturkopf ist sie sicher!Hallo Ihr Lieben,
ich bin langsam echt frustriert.
Ich habe im Mai meine Pille abgesetzt wegen des Kinderwunsches. Das ist inzwischen acht Monate her.
Im August sagte meine Frauenärztin, dass ich anscheinend kein PCO mehr habe, was vor 4 Jahren mal diagnostiziert wurde.
Inzwischen kam noch meine Zöliakie (Glutenunverträglichkeit, ist für Unfruchtbrkeit bekannt) dazu, dementsprechend ich mich jetzt seit 3 Monaten ernähre.
Jetzt versuchen wir uns seit 8 Monaten am hibbeln und es passiert absolut nichts und mein Zyklen werden immer länger.
Ich meine es sind 8 Monate und 4 Zyklen die sich von 30 bis zu 80 Tagen inzwischen erstrecken.
Für kommende Woche habe ich einen Termin bei der FÄ und bin inzwischen am Rande der Wahnsinns.
Leider hat mein Mann dafür wenig Verständnis. Er gibt sich Mühe, hat aber keine Ahnung wie ich mich dabei fühle (hilflos bis nutzlos und wertlos).
Ging es einer von Euch ähnlich und was für Erfahrungen habt ihr dabei gemacht?
Liebe Grüße- savas_12535898
Hallo Freeyourmind,
es tut mir leid, dass ich mich so ewig nicht gemeldet habe, ich war etwas beschäftigt.
Ich finde es sehr schade was du hier für Kommentare zum Teil kassieren musstest und wäre gespannt wie es ausgegangen ist falls du noch online sein solltest...
Zu uns,
Uns war immer klar, dass wir zusammen ziehen sobald ich mit meiner Ausbildung fertig bin und bei Ihm in der Nähe studieren kann. (das ist jetzt kommende Woche so weit *freu*)
Wir haben uns vorher immer daran festgehalten dass es irgendwann ein Ende hat wenn einer von uns einfach zu genervt von dem ganzen war und uns damit beruhigt. Ohne diese Aussicht, hätte ich definitiv vor einem Jahr aufgegeben weil es mich zu sehr belastet hat jede Woche allein zu sein und sich ständig zu verabschieden. Vielleicht ist das bei dir anders, das wirst du sehen.
Wir haben wirklich jeden Tag miteinander geredet. Manchmal 1 Minute um sich zu hören, manchmal eine Stunde weil es viel zu besprechen gab oder wir das einfach gerade brauchten. Dadurch war es garnicht möglich sich zu entfremden!
Wenn alles den Bach runter ging, ich gesundheitlich nicht auf dem Damm war oder zum Beispiel meinen Umzug komplett allein organisieren musste hätte ich ihn wirklich gebraucht und war manchman echt verzweifelt.
Aber am Wochenende danach haben wir uns in den Arm genommen und alles wurde schon irgendwie wieder gut...
Ich glaube er hat manchmal schon ein bisschen mit den Augen gerollt wie gefühlsdusselig Frauen sich anstellen können, aber er hat es mich nie spüren lassen, mich immer wieder aufgebaut und war unerschütterlich darin das er nur uns braucht und glücklich ist egal wie oft wir uns sehen, solang er er weiß dass mit uns alles gut ist.
Ich hoffe bei euch läuft es gut und ihr habt eine Lösung gefunden.
Grüße von der Küste
Hallo du,
also ich würde mit Wunderkinds Meinung nicht unbedingt mitgehen.
Da ich selbst eine Fernbeziehung führe und wir eins zwei Probleme überstanden haben bei denen ich auch total fertig war und Schluss machen wollte, habe ich dazu eine etwas andere Meinung entwickelt.
Ich finde wenn du nicht mal deinen Hintern nach Süddeutschland geschwungen hast und sie mal in den Arm genommen hast und ihr mal einen Tag eine Stütze warst kannst du nicht sagen dass es richtig vorbei ist.
Aber wenn sie dir nicht wichtig genug ist um mal zu versuchen zu Ihr zu fahren, würde ich dir an Ihrer Stelle auch keine Chance mehr geben.
Aber bitte dräng sie nicht dazu über die Beziehung zu reden, sondern lass sie mit Ihren Problemen fertig werden ohne das du auch eines davon wirst.
Ich drücke die Daumen dass Ihr zwei wenigstens zu einem vernünftigen Schluss, oder bestenfalls zu einer Lösung für euch als Paar findet.
Grüße von der Küste
- In PCO-Fragen
Hallo liebe Kinderwunschgemeinde,
ich bin selten in diesem Forum unterwegs weil ich mich mit 20 einfach noch zu jung für ein Kind fühle.
Nun hat mir mein Frauenarzt PCO diagnostiziert (mit Bluttest/ Ultraschall etc.) und da ich irgendwann doch sehr gerne Kinder haben möchte wollte ich mal fragen was da andere für Erfahrungen gemacht haben ob sie natürlich schwanger geworden sind.
Für die die bis jetzt geleden haben die Hintergrundinfos.
Ich hab immer einen unregelmäßigen Zyklus gehabt zwischen 7 und 2 Monaten. Hab das aber früher immer als Teenagerhormonhaushalt abgetan. Dann habe ich 2 Jahre die Pille genommen und mir im Mai einen Kupferball einsetzen lassen unter dem die Abstände dann wieder länger geworden sind (aktuell 4 Monate und noch kein roter Besuch in Sicht). Jetzt ist der aber leider verrutscht und wurde vor kurzem gezogen.
Jetzt zurück zu meiner Ausgangsfrage: wie siehts später mit schwanger werden und ist die Antiandrogene Pille im Moment die beste Variante für mich?
Ich bin dankbar für antworten :BIEN: Hallo Freeyourmind,
ich lebe seit 1,5 Jahren in einer Wochenendbeziehung weil wir 300 km entfernt arbeiten.
Für mich ist das wichtigste in dieser Beziehung zu wissen wann dieser Zustand vorbei ist.
Ich finde es mutig unf auch wichtig das ihr es probiert. Vorzugsweise jetzt wo noch nicht soo viel für dich anfällt wie Kinder, Haus etc.
Du solltest dir im klaren sein das du größere Probleme und Krisen dann allein bewältigen musst, dich dein Freund nicht abholen kann wenn du beim Arzt bist und es dir schlecht geht oder anderes, das Pech schlägt schließlich immer zu wenns am wenigsten passt :-/
Andererseits sind die Wochenenden umso schöner. Man genießt das Zusammensein viel mehr und lernt seinen Partner ganz anders zu schätzen. Solange er nicht erwartet am Wochenende nach Hause zu kommen und die ganze Zeit die Füße hoch zu legen kann das super funktionieren.
Wenn dir Kommunikation wichtig ist vereinbart wie oft ihr telefoniert/ Facetimet/ skyped oder was es sonst so tolles gibt.
Und legt unbedingt eine Zeit fest (z.B. 2 Jahre) wann ihr das ganze überdenkt und du vielleicht auch ein eindeutiges Veto-Recht hast wenn es dir nicht mehr passt.
Ich hoffe du wirst glücklich
KatiHey, ich wohne auch 3 Autostunden von meinem Freund auseinander und da wir beide recht gut organisiert sind haben wir uns in 1,5 Jahren an nur einem Wochenende NICHT gesehen.
Eine Fernbeziehung lebt meiner Meinung nach von Zeitmanagement, Vertrauen und am wichtigsten von einem gemeinsamen Ziel.
Und wie ihr dieses Konstrukt nennt ist doch euch überlassen solange ihr euch über die Modalitäten einig seid.
Wir haben es auch die erste Zeit "mal sehen" genannt und nach 3 Monaten war uns klar das wir darauf hinarbeit nach meiner Ausbildung zusammen zu ziehen und jetzt ist es nur noch ein Jahr und wir sind schon fleißig am diskutieren wo wir hin wollen :fete:- lomman_12628066
Hey Romy,
mein Freund wohnt nur 300 km weit weg und wir versuchen uns jedes Wochenende zu sehen, aber auch das ist schon anstrengend.
Ich finde vor allem das Verabschieden in der Fernbeziehung schwer und das ist jede Woche ziemlich hart.
Ich versuche einfach das gute daran zu sehen und mich über die Zeit zu freuen die ich allein habe, aber einfach ist das nicht gerade.
Ich weiß manchmal nicht mehr weiter und muss dann auch einfach deshalb weinen (passiert sehr selten) und an anderen Tagen arrangiere ich mich damit und genieße mein Leben.
Ihn so selten zu sehen ist sicher hart, aber wenn es funktioniert habt ihr eine sehr seltene und feste Bindung.
Für mich ist es das wichtigste sich ein gemeinsames Ziel zu setzen wann es zu Ende ist. Ich wusste beinahe von anfang an das es nur 2 Jahre lang so bleiben wird und jetzt ist es schon nur noch ein Jahr.
Halt die Ohren steif und findet ein gemeinsames Ziel.
Ich wünsche euch viel Glück und ein Happy end Ich beziehe mich da auf die etwas unangenehme Prozedur beim Arzt.
Der Muttermund und Gebärmutterhals sind ja recht dünn und vor allem gebogen.
d.h. dieser muss gestreckt werden. Wenn du eine der glücklichen bist wo er halbwegs gerade ist, dann beneide ich dich. Ich hatte durch diese Reizung des Bauchfells etwas mit dem Kreislauf zu kämpfen, aber was solls, 5 Jahre Ruhe ist es allemal wert.
Dann wird dort ein Fremdkörper durchgeführt was von den hart gesottenen als unangenehm, von Weicheiern wie mir als Schmerzhaft empfungen wird.
Bei dem Ball hast du jetzt das schlimmste überstanden. Die Gynefix wird allerdings noch mit eine Nadel ca. 1cm tief in die Gebärmutterwand gestochen wo der Knoten dann mit dem Muskel verwächst.
Das rausnehmen ist die ganze Prozedur rückwärts und ich habe mich gegen die Gynefix entschieden, weil sie am Rückholfaden einfach raus gezogen wird und der Gedanke dass das eingewachsene Gewebe reißt finde ich irgendwie gruselig.
Danach folgen ein paar Tage dollere Regelschmerzen, aber die habe ich in Kauf genommen, es geht ja um 5 Jahre (siehe oben) die man sorgenfrei ist.
Tipp übrigens, ich habe das noch kurz vor meinem 20. Geburtstag erledigt, zumindest die TK zahlt außer der Rezeptgebühr alles (rund 400€ für einsetzen und Material) bis zum 20...
Hey,
ja der Ball kann verrutschen, aber er kann auch sehr leicht wieder in seine ursprüngliche position zurück rutschen.
Ausgestoßen werden auch diese. Es gibt sie in 2 Größen. Bei dem Kleinen wäre mir die Rate zu hoch (ich glaube 10%) aber bei dem großen passiert es bei korrektem Einsetzen doch nicht häufiger als bei der Spirale.
Auf dem Markt ist er in der Schweiß oder Österreich (musst du mal googlen) reichlich 3, vielleicht auch 4 Jahre, in Deutschland nun seit 2 Jahren.
Meine Frauenärztin ist dem recht aufgeschlossen und hat von 150 noch keinen verloren, man sollte sich also jemanden suchen der das trotz der Neuheit schonmal gemacht hat. Dieser Arzt sollte dann auch Erfahrungen mit der Gynefix haben und dich beraten könnenHallo,
die Kupferspirale lehne ich persönlich ab wegen der Gefahr der Verletzung der Gebärmutter.
Eine Bekannte von mir trägt die Gynefix (23, eine Geburt)dem Gefühl zufrieden, funktioniert seit einem Jahr sehr gut, man muss sich nur mit dem einsetzen und heraus nehmen überlegen, ob man das möchte.
Ich trage den IUB Kupferperlenball. Er funktioniert genau wie die anderen beiden, nur ist er auf einen erinnerungsfähigen Draht aufgefädelt, der sich dann in der Gebärmutter zusammenrollt und sehr beweglich ist.
Der Unterschied zur Kette besteht darin dass es nicht in der Gebärmutterwand verankert wird sondern einfach so eingesetzt wird.
Der Nachteil ist, dass es noch sehr wenig erforscht wurde.
Soweit zu mir ^^So Junge, als Mädel das selbst nie kommt, in vorigen Beziehungen auch eher hingehalten hat und jetzt seit 1,5 Jahren in einer Beziehung mit einem Kerl ist der zu Beginn auf dem salben Erfahrungstand war wie du jetzt:
Massier sie, wie dir hier schon 1000 mal geraten wurde.
Dreh sie zu dir und küss sie bis sie nach Luft schnappt.
Und dann sagst du ihr einfach sie soll sagen wenn es ihr nicht gefällt und fang an auszuprobieren! Ich hab mir das hier alles durch gelesen und du hast Stunden um diese ganzen Texte zu tippen. Schnapp sie dir einfach. Du musst sie nicht gleich zum kommen bringen. Nach einem Jahr nur rein raus freut sie sich sich auch über einen guten Erregungszustand. Sie muss doch nur sehen das du sie auch begehrst wenn du nicht einfach nur nimmst sondern dir Mühe gibst dann wird das schon.
Natürlich kann sie als Frau sich sicher besser entspannen unter deinen Händen wenn sie in einem sauberen, aufgeräumten Schlafzimmer ist und vielleicht ein paar Kerzen da stehen.
Nach einem von dir gekochten leckeren Essen und zwei Gläschen Sekt dazu (ich will aber keinen zum Trinken annimieren) ist sie doch sicher auch entspannt und positiv gestimmt.
Also überrasch sie doch einfach und berichte statt dir noch länger Sorgen zu machen!!!Hey Küke, bei uns sind es 250 km und wir schreiben am Tag auch nur wenn es wichtig ist, weil jeder arbeiten muss, aber wir telefonieren jeden Abend einfach um vom anderen auch mal die Stimme zu hören. Ich bin der Meinung wenn man in der Fernbeziehung lebt muss man sich auch die Zeit nehmen die man in einer normalen Beziehung aufwenden würde und das sind sicherlich 2 Abende die Woche...
Ich habe das Glück jemanden zu haben der gerne von mir hört, aber wenigstens 2 Abende in der Woche kann jeder mal dir 10 Minuten nehmen zum quatschen!!!Hallo liebe rmstoll,
Ich kann leider nichts zur gynefix sagen, sodern habe mir vor kurzem den kleinen Bruder davon, den IUB Kupferball einsetzen lassen.
Leider kann ich die Schreckensberichte des Einsetzens bestätigen, ich habe mich nämlich die nächsten 4 Stunden aufgrund von Kreislaufproblemen kaum bewegen können und hatte Schmerzen und erbrechen. So extrem passiert das wohl recht selten.
Aber nach ein paar Stunden war das alles vorrüber und seitdem geht es mir gut, ich habe keine Schmerzen und nur 2 Tage mehr an Periode zu verkraften.
Der IUB vermeidet halt den Einstich in die Gebörmutter sondern liegt nur in ihr.
Er ist noch relativ neu und deshalb noch nicht so bekannt...
Nur um auch noch eine weitere Alternative darzustellen.
Und ich muss sagen mal einen Nachmittag sich schlecht zu fühlen wird durch die 5 Jahre ziemlich wieder aufgewogen...
Übrigens bin ich 19 uns kinderlos, also würde ich ich auch noch als junge Frau sehen was meine Gebärmutter angeht ^^Hallo Kai,
ich kenne diese Thematik nur zu gut!
Wir haben auch lange doppelt mit Pille und Kondom verhütet.
Inzwischen haben wir auch öfter einfach das Kondom weg gelassen wenn ich keine Antibiotika nehmen musste. Aber da mir das ganze doch etwas unsicher ist (vergesse die Pille Abends manchmal) habe ich mich jetzt informiert, hauptsächlich über Kupferspirale, Kupferkette und Kupferball. Das sind alles Hormonfreie Verhütungsmethoden die sehr sicher sind und für einen (relativ) langen Zeitraum von 3-5 Jahren in der Gebärmutter verbleiben.
Als weiteres Mittel in der Gebärmutter gibt es noch die Hormonspirale. Auch langfristig ist das Hormonstäbchen das im Arm implantiert wir.
Auch die dreimonatsspritze gibt es, die allerdings bei Jungen frauen eher nicht so positiv bewertet wurden.
Ansonsten gibt es noch den Hormonring und das Diaphragma, welche Hormonpräparat/ Spermizidhaltig sind und vaginal selbst angewendet werden.
Deine Freundin muss aber für sich selbst entscheiden welches Maß an Eingriff sie über sich ergehen lassen will für eine sichere Verhütung und was ihr bereit seid zu zahlen.
Die in der Gebärmutter liegenden Verhütungsmethoden haben eine ähnliche Sicherheit (Pearlindex) wie ein Kondom.
Auch Hormonstäbchen und dreimonatsspritzen gelten als Ausgesprochen sicher.
Hormonring und Diaphragma sind ähnlich wie die Pille bei korrekter Anwendung fast so sicher wie das Kondom, es kann aber zu Anwendungsfehlern oder "Verlust" kommen, was die sicherhheit deutlich schmälert.
Ich hoffe ich habe das jetzt halbwegs zusammen gefasst und ihr könnt zusammen in Ruhe weiter recherchieren.
Und natürlich viel Spaß :bravo::bravo::bravo:Hallo mades80,
ich nehme die gleiche Pille wie deine Freundin und habe sie auch schon zu diversen Zeitpunkten vergessen. Ich will jetzt nicht dazu anregen Schindluder mit der Pille zu treiben, aber ich nehme sie nicht wirklich pünktlich (immer in nem 4 Stundenfenster) und habe trotz all dieser Dinge noch nie Einen positiven SsTest gehabt. Ich mache den Test zwar trotzdem jeden Zyklus einmal zur Nervenberuhigung aber ich würde mir an deiner Stelle nicht mehr Sorgen machen als nötig. Wenn einen Monat danach immer noch der Test negativ ausfällt ist das Thema zu 99,99% durch.
Und ich kann verstehen das nicht ewig mit Kondom willst und solange du im Falle eines Babys nicht zurück ziehst finde ich das auch fast Selbstverständlich in einer längeren Beziehung.- In Beschnittenoeffen
Hallo ihr Lieben,
nachdem ich mir jetzt die Zeit genommen habe das alles hier durchzulesen möchte ich mein Empfinden auch mal äußern und mal nicht die Unbeschnittenen verteufeln!
Ich hatte beides schon und konnte bei den jungen Männern (keiner über 30) keinen Unterschied in Dauer und Standfestigkeit finde. Desweiteren musste ich feststellen das man bei Beschnittenen oft schon fast eine Maulsperre beim blasen bekommt bis sie mal kommen während es für mich bei Unbeschnittenen ein ebenso lustvolles Ereignis war wie für ihn, einfach weil dieser viel schöner reagierte und auch nach einer für mich noch angenehmen Zeit zum Höhepunkt kam.
Außerdem liebe ich die Veränderung die in seinem Penis vorgeht wenn er steif wird. Zugegeben, im schlaffen Zustand gibt es ästhetischeres als einen Unbeschnittenen, aber im errigierten Zustand kann ich die Meinung von allen Anderen absolut nicht teilen, da man viel mehr Möglichkeiten hat ihm Freude zu bereiten und er sie auch besser annimmt.
Um mich abschließend auch noch zur Hygiene zu äußern; Bei meinem jetzigen Freund habe ich noch nie erlebt das das irgendwie dreckig war oder unangenehm roch, und die 20 Sekunden kann sich wohl jeder Kerl unter der Dusche nehmen, egal wie alt er ist.
So, hiermit mein Beitrag um mal zu sagen das nicht alle Frauen nur beschnitten wollen!
Hallo flufflepuffle, ich steckte vor einem Jahr in der gleichen Zwickmühle. Er gab mir keinen Korb, aber machte auch nicht wirklich Anspielungen.
Ich hab dann einfach ziemlich viel geflirtet und dann hatten wir "zufällig" viel gemeinsame Arbeit bei der Planung von Events und wir haben uns auch mal zuhause getroffen um das zu bequatschen. Als er dann angefangen hat für mich zu bezahlen wenn wir uns zusammen etwas angesehen haben und noch nicht einmal versucht hat mich zu umarmen oder so war ich restlos verwirrt. Irgendwann ergab es sich dann das eines dieser Planungstreffen abends war und ich danach nicht mehr die 250km zu mir nach Hause fahren wollte.
Also haben wir noch bei ihm ferngesehen bevor wir ins Bett gegangen sind und ich habe mich bei ihm angelehnt und bin dann langsam auf seinen Schoß gerutscht. Danach hatte er von der Aufregung und der dauerhaften Belastung auf seinem besten Stück so viel aufgestaut das er mich einfach geküsst hat. Vielleicht hilft es auch ja auch einfch mal einen kuscheligen Abend auf der Couch zu verbringen und du lädst dich einfach mal selbst bei ihm ein. Bei der Aussicht das du die ganze Nacht in seinem Bett liegst und er auf der Couch schlafen muss wenn er nicht nett ist kommt er ja vielleicht auch mal auf Ideen.
Ich hoffe ihr fasst euch beide mal am Hasenherz und Traut euch!!!