U
uwe_12045822

  • 8. Juli 2017
  • Beitritt 27. Apr 2016
  • 0 Diskussionen
  • 34 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Nur ganz kurz
    meine beiden Eisbärchen haben sich noch ganz toll weiter entwickelt und waren auch kurz vor dem Transfer noch voll aktiv. Also,alles super gelaufen,am 4.10.hab ich Bluttest und bin bis dahin erst einmal schwanger :-) liebe Grüße an alle

  • Hallo ihr lieben
    @nutella super,das hört sich toll an!Ich drück dir die Daumen, dass es weiter so gut läuft. @nico,hexe,knutsch,elli,hope,y es schön,dass sich eure Babys (darf man schon sagen,oder?) so gut entwickeln.Wann sind eure VET? @me Och bin so glücklich,meine Eisbärchen haben das Auftauen überstanden und freuen sich darauf morgen zu mir zurück zu kommen. lg an alle

  • Glückwunsch
    liebe Nutella zu diesem Wert! Ich drück dir ganz fest die Daumen,dass er wwiter steigt und deine beiden sich mehr als recht entwickeln!Mach dir nicht zu viel Sorgen und genieße die Zeit! @anni es tut mir wahnsinnig Leid für dich,genieße den Urlaub und sammel Kraft! @all ich bin leider nicht mehr ganz up to date und hoffe es geht euch gut.Ich hoffe nächste Woche habe och wieder mehr Zeit zu lesen und schreiben. @me am 23. ist voraussichtlich Transfer meiner Eisbärchen.Ich hoffe,alles wird gut!

  • Nut ganz kurz
    nutrlla und Knutsch:Ich drück euch die Daumen! Es wird bestimmt alles gut! @alle anderen:Am Wochenende hab ich Zeit mal wieder ausführlich zu lesen und antworten. lg

  • Hallo
    @Anni Daumen sind gedrückt! @Knutsch wie geht es dir?Weiterhin Blutung?Gehst du ins Krankenhaus?Ich drück dir die Daumen, dass es wieder aufhört! @hexe Erinner ich mich richtig,dass Du auch eine Kryo hattest?Wieviele Hattet ihr und wieviele habt ihr auftauen,bzw einsetzen lassen? Das Gespräch war gut.Meine Ärztin ist der Meinung,dass diese ganzen Zusatzdinge nur herausgeschmissenes Geld sind und wir einfach 'nur'auftauen und einsetzen sollen. Wir werden wohl nur die beiden Embryonen auftauen und die drei im Vorkernstadium für später lassen.Aufgrund der Struktur meiner Eizellen ist die Wahrscheinlichkeit wohl hoch,dass sonst mehr als zwei überleben und dann eins verschwendet wäre (da nur zwei eingesetzt werden). Ich bin ein wenig ruhiger und freu moch inzwischen auf den nächsten Versuch.Irgendwie glaube ich,dass es nun sein soll. @all Ich wünsche Euch schon mal ein schönes Wochenende!!! Genießt die Sonne!

  • Hier ist ja was los
    @knutsch ich drück euch ganz doll die Daumen! Haltet die Zeit bis zu den Ergebnissen durch und versucht euch abzulenken. Wir haben heute nochmal ein Beratungsgespräch zu den Möglichkeiten bei dem Kryoversuch. dann erfahren wir auch wie viele der 5 Eisbären aufgetaut werden. Wir wollen uns auch wieder zwei einsetzen lassen. Bei uns wissen es zwei Freunde und mein einer Bruder. Wir werden es aber wohl dieses Wochenende meinen Schwiegereltern sagen und wohl auch demnächst dem Rest meiner Geschwister und meinen Eltern. Meinen Geschwistern,weil mein Bruder und seine Frau gerade adoptieren (sie hatte Krebs) und sie neulich ein Bild von sich und dem neuen Kinderwagen gepostet hat und das hat mich doch ziemlich fertig gemacht. Da mein einer anderer Bruder nicht mit Feingefühl gesegnet ist,denke ich,dass es besser ist ihm mitzuteilen,dass wir auf dem natürlichen Weg nicht schwanger werden können und ich blöde Kommentare vermeiden will. Meinem Vater tut es glaub ich einfach nur gut zu wissen,dass wir Kinder haben wollen und gibt ihm Kraft und Ansporn gesund zu bleiben. @nici,yes,hope (und die anderen wo es geklappt hat):Ich freu mich so,dass es euch gut geht und es geklappt hat! Ihr könnt euch nicht vorstellen wie viel Hoffnung das gibt!

  • Hallo
    Hallo alle zusammen. Ich lese hier schon länger mit (und habe vor ner Zeit auch schon mal was gepostet) und wollt mich nun wieder zu euch gesellen. Ich hatte im Juni meine erste Icsi,7 Eizellen konnten befruchtet werden,zwei wurden mir eingesetzt. nachdem es gut aussah hatte ich einen Abgang in der 7.Woche. Nun ist alles wieder auf Anfang und wir stehen kurz vor dem 2.Versuch mit unseren Eisbärchen. Der Behandlungsplan ist nun auch da und wirft nun neue Fragen auf,die meine Ärztin hoffentlich beantworten kann. Bei denen von Euch,die Erfahrung mit Kryo haben: Wie lief das bei Euch ab? Wie viele Eizellen wurden aufgetaut und wann wurden sie eingesetzt?Das ist nämlich eine Sache,die wir anscheinend entscheiden müssen. Also ob wir Blastos wollen oder nicht...beim ersten Versuch hatten wir zwei feine Achtzeller. @spring: Ich drück Dir die Daumen für heute! lg

  • Ich warte...
    bisher war alles super. 7 von 8 Eizellen konnten befruchtet werden, 5 wurden eingefroren, 2 wurden eingesetzt. Jetzt warte ich bis Freitag zum Bluttest. Ich bin gespannt,was da dann raus kommt...

  • Hi
    ach,das ist ja blöd. Ich wollt Dir eifentlich auch noch Mut machen,bei mir gab es beim ersten US vier Bläschen und die Ärztin war besorgt,dass es genügend Eizellen gibt. Dann gab es aber die Überraschung und 8 Eizellen konnten geholt werden. Ich drück dir ganz doll die Daumen für den nächsten Versuch!

  • Thy
    Ich bin zwar aus Hamburg,aber ich bin im Fch und ich glaub die gibts auch in Berlin.Die bieten in Hamburg die CHIP Methode bei der Polkörperdiagnostik an.Damit erzielen sie bei Frauen über 38 extrem gute Ergebnisse.Frag mal da nach.Da gibts auch Infoabende zu (in Hamburg,aber vielleicht auch in Berlin). Da werden alle Chromosomen von zwei Polkörperchen untersucht (im Vergleich zur Fish Methode).Ist wahnsinnig teuer,aber es hört sich echt gut an.Wir hätten das auch gemacht,aber da es unser erster Versuch ist,bei mir alles super scheint und ich noch 35 bin,wurde davon abgeraten.lg

  • Ach und wir sind
    beim fch in Hamburg.Ist gut da.lg

  • Aber tese ist doch der mann
    so wurde es meinem Mann damals erklärt.Er hätte schon bei dem Befund die Tese machen und die Spermien dann einfrieren können.Und bis auf die Kryokonservierung hätte die Kasse gezahlt. Aber schön,dass es direkt dann losgehen kann.schick dir gleich ne whatsapp!lg

  • Hi ihr beiden
    genetische Beratung geht v.a. um Familienzusammenhänge umd ob es dort irgendwo schon Probleme mit Kiwu gab.Dann auch Erbkrankheiten und natürlich die Ergebnisse der Chromosomenuntersuchung im Blut.Bei uns war das alles wenig spektakulär,weil mein Mann einen Single Bruder hat und bei meiner Seite alle Kinder haben,die welche wollten. kann aber sonst wohl schon noch spannender sein,grad auch wenn Krankheiten vorliegen. Puh,ist ja voll günstig bei Euch! Wir haben ja die Ursachenforschung mitbezahlt und waren da schon eher im vierstelligen Bereich.Aber gelohnt hat es sich. Downregulation (so heißt das glaube ich) ist die Medikamentengabe vor der Menstruation (also bei mir gings jetzt vorher los).Das ist vor dem Spritzen.Wenn ich ehrlich sein soll,weiß ich auch nur noch,dass es den Zyklus regulieren soll und eine erste Stimulation ist. Spritzen fängt wohl zwischen dem ersten und dritten Menstruationstag an,so hat meine Ärztin das erläutert. Also ich denke,wenn alles bei Euch passt,sollte es auch gut und schnell losgehen können,es sei denn Euer Arzt ist dann auch im Urlaub (das war bei uns tatsächlich für zwei Wochen der Fall) Ich finds total klasse,dass es jetzt losgeht bei euch und dann noch so zeitgleich.Das ist echt cool. lg

  • Hanniilove
    Danach ging bei uns das Prozedere mit der Krankenkasse los,sowie genetische Beratung etc.Ich hatte auch gehofft,gleich mit dem Zyklus starten zu können.Jetzt sind 6 Wochen vergangen und ich bin in der Downregulation.In ca zwei Wochen ist Pu. Wir haben das Ergebnis gleich bekommen,das ist aber nicht immer so (waren Selbstzahler).Ich drück euch die Daumen!!!

  • Mein mann
    hat das auch mit sich selbst ausgemacht.Und kurz vorher Panik geschoben hinsichtlich seiner Lebensweise (zwei Monate vor der TESE sehr stressig im Job,wenig Bewegung und häufig ungesund gegessen).War dann ja zum Glück alles gut.Ich drück euch die Daumen,dass es bei euch auch ein gutes Ergebnis wird! Zum Genetiker sind wir erst nach der TESE.Chromosomen sollten eigentlich vorher untersucht werden (von beiden),aber sein Arzt hat vergessen das anzukreuzen.War also auch nicht schlimm.

  • @hopefully
    Noch haben wir uns nicht entschieden was die PKD angeht.Der Genetiker meinte,dass dann auch nir die teure Variante (800 aufwärts) Sinn machen würde.Die günstige wäre nur etwas für ältere. Am Donnerstag ist Vorgespräch mit hoffentlich Mediübergabe und da frag ich nochmal die Ärztin nach ihrer Meinung. Wir hatten ne Chromosomenuntersuchung und genetische Beratung,da ist so weit alles super. Für die,die die Polkörperdiagnostik nicht kennen:DiePolkörper der befruchteten Eizelle werden auf die gleichmäßige Chromosomenverteilung untersucht und nur die Eizellen werden genommen,die gut sind.Jedoch ist es nir das Stammgut der Frau,was untersucht wird und es senkt das Fg Risiko (signifikant bei Frauen ü36). Bis später!

  • Hallo und eine frage
    in der letzten Woche hab ich es leider nicht geschafft mitzulesen. Deshalb verzeiht,dass ich nicht bei jedem weiß,wie es gerade steht. Bei mir gehts diesen Monat das erste Mal los. Ich bin auch schon total aufgeregt. nun zu meiner Frage. Meine KwK bietet die Polkörperdiagnostik an.Da ich mit 35 Jahren an einer Grenze bin,die nicht so klare Forschungsergebnisse gebracht haben (ob es sinnvoll ist oder nicht),weiß ich noch nicht genau,wie ich dazu stehe. Einerseits ist es vielleicht sinnvoll erstmal einen Zyklus ohne zu machen,andererseits nutzen wir für den ersten Versuch auch die beste Spermienprobe,wo es vielleicht sinnvoll wäre bei mir das Risiko einer Fg oder fehlenden Einnistung zu senken (denke ich).Hat eine von Euch schon Erfahrungen mit der Pkdiagnostik gemacht? LG

  • Hallo
    Ja,wir haben die Ergebnisse gleich bekommen. lag aber auch daran,dass es ein Privatarzt war und wir das selbst gezahlt haben. jetzt geht es alles ziemlich schnell:Im April war die TESE,zwei Wochen später hatten wir Besprechung des Behandlungsplan,am nächsten Donnerstag ist Vorgespräch und dann gehts los. Heute geh ich nochmal zu einem Infoabend zur Polkörperchendiagnostik, das bietet unsere KwK auch an (selbstzahlung).Von dem was ich bisher weiß,könnte es in meinem Alter (35) sinnvoll sein,unsere Ärztin hatte es aber noch gar nicht erwähnt.Mein Mann würde es machen,ich bin da noch unsicher,auch wegen der Kosten. ich bin gespannt.Lg

  • Baerimutz
    Es tut mir wahnsinnig Leid für dich! Auch wenn ich noch am Anfang stehe,kann ich mir vorstellen wie mies es dir gehen muss und wie hart es für euch sein muss. Da ich grad nicht weiß,ob du das alles schon geschrieben hast und dir einfach mitteilen musste,dass ich in Gedanken bei dir bin - woran liegt es bei euch?Und wie geht es weiter? Fühl dich unbekannter Weise gedrückt!