U
usagi_11868400

  • 17. Feb 2008
  • Beitritt 21. Jan 2008
  • 1 Diskussion
  • 9 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hallo Sunshinefeelings
    Ich habe ebenfalls eine lockige Natur-Krause.
    Ich hatte mich früher damit abgefunden, dann 4 Jahre am Stück geglättet und trage sie nun wieder lockig , weil ich sie endlich wieder lang haben möchte. Und wenn ich ständig die trocken-geglätteten Spitzen abschnibbeln muss, funktioniert das nicht.
    Ich habe jahrelang das Glätteisen von Tondeo Eco benutzt. Das hat immer super geklappt. Vor kurzem habe ich mir das ultimative GHD gekauft. Aber ehrlich gesagt fand ich, dass das Tondeo Eco besser geglättet hat. Aber das GHD soll ja anscheinend die Haare nicht so sehr schädigen, da es es komplett aus Keramik ist und nicht nur Keramik-beschichtet. Ob es nun wirklich so ist, kann ich dir nicht sagen, da ich meine Haare erst 2 mal geglättet habe, seitdem ich es habe. Wie gesagt, ich versuche sie wieder lockig zu tragen.
    Wenn du aber nur ab und an mal deine Haare glätten möchtest, reicht das Tondeo vollkommen aus. Kostet ca. 70 - 80. Das GHD dagegen ist eine Investition von 180,-. Ist echt teuer. Habe auch ewig mit mir selber gekämpft, ob ich es nun kaufen soll oder nicht. Naja...
    Jedenfalls empfehle ich dir die Glätteisen von Tondeo!


    Grüßle
    Line

  • Lange Haare
    Hallo!


    Ich finde, schöne lange Locken toll!
    Wenn man Locken kurz trägt sieht man doch aus wie Curly Sue.
    Aber wenn man sie lang trägt, hat das was sehr feminines.
    Und die Männer stehn drauf! :-)


    Line

  • Heisse Schere
    Hallo Leonie,


    ich leider auch sehr unter Spliss.
    Bei mir war es auch so, dass ich ein paar Tage nach dem Frisörbesucht bereits wieder weisse Punkte an den Spitzen hatte und mein alter Freund "Spliss" mich wieder hämisch angrinste.
    Ich persönlich habe gute Erfahrung mit der Heissen Schere gemacht.
    Manche sagen, dass man sich das einbildet, manch andere sind mit mir einer Meinung.
    Ich schneide meine Haare nur noch mit der Heissen Schere, da ich - oh Wunder - ca. 3-4 Wochen splissfrei herumlaufen kann! Toll nicht!
    Was ich ebenfalls empfehlen kann ist Kokosöl in die Spitzen!


    Viel Erfolg!
    Line

  • Ich war begeistert...
    Hallo Lilahoope,


    ich hab's auch schon ausprobiert und war echt begeistert. Die Locken sahen toll und glänzend aus.
    Habe das Shampoo, den Conditioner und die Curling Creme benutzt.
    Allerdings ist da auch etwas an wasserunlöslichen Silikonen drin. In der Curling Creme ist auch
    relativ viel Alkohol drin, die mit der Zeit die Haare austrocknen. Meiner Meinung nach also nichts
    auf Dauer.


    Was ich dir wirklich empfehlen kann ist von Paul Mitchell "Express Style - Round Trip". Das ist
    ein Curl Definer und macht auch sehr schöne Locken.

    • Hmm
      Danke Farahlein! Im Afroshop war ich auch schon ein paar mal.
      Aber was genau ist denn da gut?
      Mich dort beraten zu lassen ist immer so eine Sache, da ich nicht ganz so krause Haare
      habe wie die Damen dort und sie dann eher meine Haare bewundern. Anstatt mir Produkte zu
      geben, die mein Haarbruch beheben, sagen sie, dass sie doch toll aussehen würden.
      Freut mich ja zu hören, aber es hilft mir nicht mein Haarbruch in den Griff zu bekommen.
      In dem anderen Afroshop arbeitet eine Deutsche, die glattes Haar hat. Sie hat ja weniger
      Ahnung über die Produkte als ich. :-(
      Mit "Soft Sheen - Breakthru" von Optimum Care hab ich relativ gute Erfahrung gemacht,
      aber da sind auch Paraben drinne.
      Die Produkte von "ION" waren auch gut, aber da ist ziemlich viel an Silis drinne.
      Also was genau ist da gut, als Natur und ohne Silis?


      Ansi38, ich war ja baff als ich dein Foto gesehen habe.
      Du schreibst doch, dass du so ähnliche Haare hast wie ich.
      Was ich da sehe sind aber absolut glatte Haare... ???
      Aber trotzdem danke für deine Hilfe! Ist das Kokos-Haarwachs von swiss-o-par auch ohne Silis?


      Dir auch Danke, Bowie17!


      Liebe Grüße

    • Welche Art von Haaren hast du?
      Es kommt auf jeden Fall darauf an, was du für Haare hast.


      Und ja, man sollte normalerweise wenigstens Shampoo und Spülung von einer Serie haben,
      da sie (laut Frisöre) aufeinander abgestimmt sind.

    • Hallo!!


      Ich brauche eure Hilfe!!
      Nach den ganzen Warnungen gegen Silikone und der Schwärmerei für Naturkosmetik,
      würde ich das nun auch gerne ausprobieren.
      Ich habe lockig-krause Haare, die durch ein paar Fehlschritte und zu vieles Glätten
      ziemlich kaputt gegangen sind. Sie sind ziemlich trocken und die Spitzen brechen mir
      ab. Davon mal abgesehen, dass ich sie wieder wachsen lassen möchte, aber alle 6 Wochen
      das nachschneiden lassen muss, was sie in diesen 6 Wochen gewachsen sind... heul...


      WELCHES Naturshampoo und Kur-Packung könnt ihr mir empfehlen?
      Und was ich auch wissen muss:
      - Gibt es auch eine Art Locken-Definer?
      - Und eine Art Fluid für die Spitzen, damit sie nicht so brechen??


      Vielen lieben Dank im Voraus!

    • Hallo Bunny
      Ich habe lockig-krause Haare... Furchtbar!
      Und benutze seit ca. 1 Monat von Paul Mitchell: Express Style - Round Trip.
      Das ist ein Curl Definer, der nach dem Haare waschen ins feuchte Haar eingeknetet wird.
      Ich muss sagen, dass da die Locken viel schöner und nicht so strohig aussehen.
      UND es hält den ganzen Tag!
      Probier's mal aus! :-))

    • kazuah

      Welche Naturkosmetik...
      ... benutzt du denn?
      Ich leide sehr unter Haarbruch und habe schon 1.000 verschiedene Schampoos und Spülungen ausprobiert.
      Aber Naturkosmetik noch nicht.