U
uranus_11878386

  • 1. Sept 2010
  • Beitritt 25. Mai 2007
  • 11 Diskussionen
  • 88 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • Danke für die knallharten Worte,
    nur ich verstehe auch die normalen;-).


    Nein auf der Arbeit ist nichts vorgefallen. Habe dar eine Engelsgeduld, wenn es um Sachen erklären geht.


    Nur Sie war etwas zickig, das ich Ihre Arbeit gemacht habe - die Buchhaltung für den Monatsabschluß. Genau zu diesem zeitpunkt fing es ja an.


    Ich denke, Sie hat erfahren, dass ich meinen Eltern über unsere neu erfrischten Beziehung nichts gesagt habe und mich in diesem bereich kleiner Notlügen bedient habe.


    Habe mich die ganze zeit um Sie gekümmert, auf allen Gebieten, so als währen wir verheiratet - auch finanziell habe ich vor Ihr gestanden.


    Bin ja gerade von einen Kunden wiedergekommen.
    Sie hat die Blumen gegossen und Ihre Sache gleich mitgenommen.


    WIr hatten ja vereinbart, dass wir Morgen unser Gespräch führen.


    Ein Alkproblem habe ich nicht, nur wenn ein Mann absolut gefrustet ist und das war ich damals, hatte ich mir Mut angetrunken und sie dann angerufen. Ich weiß, vollkommen daneben.


    Ausserdem hat Sie bisher nicht viel für mich gearbeitet. Wenn ich die ganze Woche zur Zeit unterwegs bin, kann ich Ihr die Sachen ja nicht zeigen.


    Denke das hat sich sowieso erledigt.


    Grüße



    Andy

  • Hi soraya9967,
    okay in Ruhe lassen ist kein Problem - nur ich habe wirklich an mich gearbeitet. Kein Klammern, jeder hat seine Freiräume, kein Fischgezicke;-)).


    Ich weiß auch, dass man JFF nicht bedrängen soll, man lernt ja dazu.


    Stell Dir vor, du hast zwei wochen mit deinen Schatz Urlaub geplant. Fast am Ende der ersten Woche erfährst Du, Dein Vater liegt im Krankenhaus und ist sterbens krank.
    Du fährst zurück und kümmerst Dich um Deinen Vater. Deine bessere Hälfte macht in Ihrer Wohnung klar Schiff - putzen etc. die ganze Woche.
    Freitags hilfst Du Ihr, weil Du bist ja so nett und machst in der Wohnung Reparaturarbeiten. Es ist schon am frühen Abend und Du fährst zurück in deine Wohnung, weil die bessere Hälfte ist mit Ihrer Arbeit noch nicht fertig (Wohnungsputz etc.).
    Vom Fisch kein Mosern nichts. Unter der Woche kein Mosern, weil man sich nicht treffen kann, soviel zu tun.
    Und der Fisch sieht es genauso, bekommt nicht mal schlechte Laune.
    Hinweis, wir können uns nur so gut wie im Urlaub unter der Woche sehen, weil beruflich zuviele km dazwischen sind.


    Dann kommt der besagte Samstag Abend und Fisch stellt am Sonntag fest, oha die ist gar nicht mehr bei Dir in der Wohnung.
    Nochmals ich habe vor 12 Monaten mir einen angetrunken unter Frust und dann unschöne Worte zu Ihr gesagt - Nicht an diesen Samstag.


    Sonntag erfährt man dann, es gibt zu wenig Vertrauen von Ihrer Seite und nur weil man zuerst dies zacken lassen muss und sich nicht direkt dazu äussert... stimmt evtl. etwas nicht.
    Habe in keinster weiße zickig reagiert, oder den ton angeschlagen.
    Anschließend wird sich per SMS entschudligt, für das merkwürdige Verhalten. Habe es angenommen und Ihr natürlich hierzu geantwortet.


    So, und nun geht man davon aus, dass man das natürlich noch mal in einen Gespräch bespricht - nicht tot sprechen - einfühlend und hinterfragend, warum und ie kommt es dazu.


    Jetzt ist man die ganze Woche unterwegs und man ruft natürlich mal seine Freundin an - oha am telefon herrscht Eiswind. Man denkt sich, okay lieber in Ruhe lassen und bedankt sich dafür am Samstag Abend, nachdem sich die Freundin bisher nicht gemeldet hat, dass die Blumen gegossen worden sind, natürlich von Ihr.
    Nur es gibt keine Reaktion darauf.
    Und schwubs geht die nächste Woche los, wieder die ganze Woche unterwegs und keine Reaktion von Ihr.
    Jetzt sind wir bereits dann in der dritten Woche und endlich kam eine Mail von Ihr. Sie hätte Ihr Handy verlegt und PC-Probleme und ob Sie wieder meine Blumen gießen soll.
    Was macht Fischi, bleibt ganz ruhig und sagt per Mail, gerne
    Also kein Druck von mir, oder ein bedrängen.


    Eine kleine Zwischenfrage an Dich, wie lange braucht Ihr den Eure Ruhephase;-)) - drei Wochen totale Kontaktsperre oder darf es noch etwas mehr sein - 1/12 des Jahres?? Ist natürlich sehr ironisch gemeint.


    Ihre Antwort per Mail ist natürlich nicht gekommen. Habe mich dann nochmal darauf eingelassen, dass wir ja uns gerne Samstag Abend treffen können.
    Danach kam dann eine Antwort, Wir können am Sa.-nachmittag berufliche Dinge zusammen erledigen (Sie arbeitet als 400 Kraft bei mir). So.-Nachmittag ist bereits wieder erplannt...
    und denke, wir sollten mal ein Gespräch führen, hinsichtlich unserer Zukunftspläne...


    Dies kommt ja jetzt diesen Samstag zur Sprache, nachdem ich Sie angerufen habe.


    Wie Du siehst, kein bedrängen von mir.


    Nur ist es immens wichtig, sich auch mal zu unterhalten und dieses Abblocken über solch einen Zeitraum, fördert das ganze nicht.


    Mit den durchgeknallten fisch kann ich Dir nur zustimmen, was diese Beziehung betrifft;-)).


    So, ist doch wieder mehr geworden.


    LG zurück


    Andy

  • piera_12037441

    Danke Fischli68,
    für die Antwort.


    Wir haben morgen unser Gespräch und dann sehen wir weiter.
    Wir haben uns ja seit drei Wochen nicht mehr gesehen. Hatte mich ja die erste Woche noch bei Ihr gemeldet, bzw. per SMS versucht Kontakt herzustellen. Jetzt in der dritten Woche hat Sie mich per Mail gefragt, ob Sie die Blumen bei mir gießen soll (bin die ganze Zeit unter der Woche nicht zu hause).


    Habe Ihr gesagt, kannst Du gerne machen.


    Hat auch bisher nicht Ihre Sachen abgeholt.


    Hat sich nochmal per Mail gemeldet, weil Sie bei mir am Samstag vorbei kommen will, um berufliche Dinge abzuklären.
    Nur die beruflichen Dinge sind von mir bereits geklärt worden und somit hat sich jetzt der Samstag ergeben, das wir reden.


    Sehe das genauso, wenn ein massiver Vertrauensverlust besteht, ist dieser kaum noch zu kitten.


    Trifft mich wirklich hart und reißt mir den Boden unter den Füssen weg, nur evtl. ist es besser so.


    LG



    Andy

  • Hallo liebe Foren Gemeinde,


    bin zur Zeit nicht nur leicht durch den Wind und hatte bereits in der Vergangenheit von meiner Geschichte berichtet.


    Hier kurz die Eckdaten:
    Sie: Jungfrau, Alter 49
    Ich: Fisch, Alter 39


    Seit Juli 2005 zusammen immer wieder mit Trennungen.


    Meine Nochfreundin oder evtl. schon Exfreundin ist der Meinung wir passen nicht zusammen und das Vertrauen ist stark gestört, von Ihrer Seite.


    Aber erstmal zum Anfang.


    Wir sind bereits dreimal getrennt gewesen (letzte Trennung Mai 08 für 12 Monate) und diesen Mai wieder zusammen gekommen.


    Sie hat gemerkt, dass ich stark an mich gearbeitet habe, kein klammern, jeder seine Freiräume.
    Wir hatten eine wundervolle Zeit und es ging immer weiter bergauf. Sie hat sich unabhängig von mir, regelmäßig jeden Tag gemeldet.


    So nun zum letzten Vorfall.


    Unseren gemeinsamen Urlaub haben wir geplant und auch angetreten. Leider mussten wir den Urlaub vorzeitig abbrechen, weil mein Vater starke gesundheitliche Probleme bekam und ins Krankenhaus eingeliefert wurde.


    Ich habe mich dann die zweite Urlaubswoche um meinen Vater gekümmert, was auch nicht unser Problem gewesen ist.


    Sie hat mich gebeten, dass ich Ihr behilflich bin in ihrer Wohnung (Renovierungsarbeiten). Dies war im September 09 am Freitag. Hierbei war es wirklich eine super ätzende Arbeit und ich war ein bischen driesig und habe Ihre erwachsene Tochter nicht umarmt, sondern nur gegrüßt (wir hatten uns zwei Wochen fast nicht gesehen).


    Samstag Abends habe ich mich mit meine Freundin in unserem Stammrestaurante getroffen. Wir hatten viel Spass, Bekannte getroffen und einfach nur relaxt. Okay, habe etwas zu viel Getrunken (keine Ausfallerscheinungen), weil die ganze innere Anspannung weg war, bezüglich Gesundheitszustand von meinen Vater (es sah nicht wirklich gut aus - Ärzte sprachen von eine 50% Chance lebend das Krankenhaus zu verlassen).


    Anschließend sind wir zu mir, um den Matratzenhorchdienst zu aktivieren. Ich bin freiwillig auf das Sofa, denn wenn ich was getrunken habe, säge ich ganze Wälder nieder.


    Morgens bin ich aufgewacht durch einen Anruf und meine Freundin hat aufs Band gesprochen, dass Sie sich aus der Wohnung geschlichen hat, weil sie dachte ich mache Stunk.
    Zur Erklärung: Habe im Mai 08 per Telefon Schluss gemacht, mir ganz ganz viel Mut angetrunken und unschöne Worte artikuliert - um es milde auszudrücken. Hintergrund hierzu war, dass die letzten Monate nur noch von Ihr Termine mit Freundinnen gemacht wurden und wir uns vielleicht alle zwei Wochen für einen Tag sahen - ansonsten keine Kommunikation von Ihr.


    Nun, ich bin dann erstmal ins Schlafzimmer, um zu registrieren, ob ich mir das nicht eingebildet habe.


    Richtig, Sie war nicht dar und auf dem Vertiko lag Ihr Schlüssel von meiner Wohnung sowie der Ring, denn ich Ihr geschenkt habe.


    Wir haben uns dann noch den Sonntag bei Ihr getroffen und zu einer richtigen Aussprache kam es nicht, war von meiner Seite her noch stark geschockt!
    Sie meinte nur, das das Vertrauen nicht mehr so vorhanden ist und evtl. einfach zuviel in der Vergangenheit kaputt gegangen ist.


    Wir haben uns verabschiedet und bin dann erstmal zurück zu mir.
    Abends kam eine SMS von Ihr, dass sie nicht wusste was mit Ihr los war und sich entschuldigte.


    Ich habe Ihr natürlich geantwortet und mich natürlich gefreut. Wobei mir klar war, dass wir darüber nochmal in Ruhe sprechen müssen.


    So, ist ja bereits sehr viel Text geworden. Nun zum eigentlichen Problem...
    War darauf die Woche beruflich nur unterwegs und habe mich natürlich bei Ihr gemeldet. Am Telefon war Sie super frostig und auf SMS keine Antwort.
    SIe hat sich seit Ihrer letzten SMS am Sonntag Abend (Sorry tut mir leid mein Verhalten... )nicht mehr gemeldet - keinerlei Reaktionen von Ihr.


    Ich komme mir auf der einen Seite so hilflos vor und denke ich sollte Sie in Ruhe lassen - nur erklären kann ich es mir nicht - habe allerdings eine starke Vermutung und dies habe ich selbst verbockt!


    Wäre schön ein Paar Tipps zu bekommen, was ich evtl. machen könnte bzw. was ich auf keinen Fall machen sollte.


    Grüße


    Andy

  • Hallo liebe Foren Gemeinde,


    bin zur Zeit nicht nur leicht durch den Wind.


    Meine Nochfreundin oder evtl. schon Exfreundin ist er Meinung wir passen nicht zusammen und das Vertrauen ist stark gestört, von Ihrer Seite.


    Aber erstmal zum Anfang.


    Wir sind bereits einmal getrennt gewesen (13 Monate) und diesen Mai wieder zusammen gekommen.


    Sie hat gemerkt, dass ich stark an mich gearbeitet habe, kein klammern, jeder seine Freiräume.
    Wir hatten eine wundervolle Zeit und es ging immer weiter bergauf.


    Unseren gemeinsamen Urlaub haben wir geplant und auch angetreten. Leider mussten wir den Urlaub vorzeitig abbrechen, weil mein Vater starke gesundheitliche Probleme bekam und ins Krankenhaus eingeliefert wurde.


    Ich habe mich dann die zweite Urlaubswoche um meinen Vater gekümmert, was auch nicht unser Problem gewesen ist.


    Sie hat mich gebeten, dass ich Ihr behilflich bin in ihrer Wohnung (Renovierungsarbeiten). Dies war vorletzte Woche am Freitag. Hierbei war es wirklich eine super ätzende Arbeit und ich war ein bischen driesig und habe Ihre erwachsene Tochter nicht umarmt, sondern nur gegrüßt (wir hatten uns zwei Wochen fast nicht gesehen).


    Samstag Abends habe ich mich mit meine Freundin in unserem Stammrestaurante getroffen. Wir hatten viel Spass, Bekannte getroffen und einfach nur relaxt. Okay, habe etwas zu viel Getrunken (keine Ausfallerscheinungen), weil die ganze innere Anspannung weg war, bezüglich Gesundheitszustand von meinen Vater (es sah nicht wirklich gut aus).


    Anschließend sind wir zu mir, um den Matratzenhorchdienst zu aktivieren. Ich bin freiwillig auf das Sofa, denn wenn ich was getrunken habe, säge ich ganze Wälder nieder.


    Morgens bin ich aufgewacht durch einen Anruf und meine Freundin hat aufs Band gesprochen, dass Sie sich aus der Wohnung geschlichen hat, weil sie dachte ich mache Stunk.
    Zur Erklärung: Habe als ich per Telefon Schluss gemacht habe, mir ganz ganz viel Mut angetrunken und unschöne Worte artikuliert - um es milde auszudrücken.


    Nun, ich bin dann erstmal ins Schlafzimmer, um zu registrieren, ob ich mir das nicht eingebildet habe.


    Richtig, Sie war nicht dar und auf dem Vertiko lag Ihr Schlüssel von meiner Wohnung sowie der Ring, denn ich Ihr geschenkt habe.


    Wir haben uns dann noch den Sonntag bei Ihr getroffen und zu einer richtigen Aussprache kam es nicht, war von meiner Seite her noch stark geschockt!
    Sie meinte nur, das das Vertrauen nicht mehr so vorhanden ist und evtl. einfach zuviel in der Vergangenheit kaputt gegangen ist.


    Wir haben uns verabschiedet und bin dann erstmal zurück zu mir.
    Abends kam eine SMS von Ihr, dass sie nicht wusste was mit Ihr los war und sich entschuldigte.


    Ich habe Ihr natürlich geantwortet und mich natürlich gefreut. Wobei mir klar war, dass wir darüber nochmal in Ruhe sprechen müssen.


    So, ist ja bereits sehr viel Text geworden. Nun zum eigentlichen Problem...
    War letzte Woche beruflich nur unterwegs und habe mich natürlich bei Ihr gemeldet. Am Telefon war Sie super frostig und auf SMS keine Antwort.
    SIe hat sich seit Ihrer letzten SMS am Sonntag Abend nicht mehr gemeldet - keinerlei Reaktionen von Ihr.


    Ich komme mir auf der einen Seite so hilflos vor und denke ich sollte Sie in Ruhe lassen - nur erklären kann ich es mir nicht.


    Wäre schön ein Paar Tipps zu bekommen, was ich evtl. machen könnte bzw. was ich auf keinen Fall machen sollte.


    Grüße


    AndyPC

  • jill_12304692

    Danke für Eure Antworten,
    denke leider auch "...das Ding ist durch!" - leider.


    Was ich nur leider nicht nachvollziehen kann, warum hat Sie die ganze Zeit vorher Kontakt gesucht bei mir und hat mich mit zu Partys genommen etc, sich immer wieder gemeldet, Vorschläge gemcht - um gemeinsam etwas zu unternehmen??


    Am Besten, man denkt darüber nicht nach;-)).


    Wünsche Euch einen schönen Abend.


    Grüße


    Andreas

  • zelda_12068091

    Genau so ist es...
    ich tauche dann ganz schnell ab.
    Sie ist vom Aszendenten her Skorpion - kannst Du Gedanken lesen;-)).


    Genau das ist das Problem - die drei Jahre und natürlich diese Achterbahn im negativen Sinne.


    Habe aber für mich auch beschloßen zu kämpfen. Nur wie gehe ich am Besten vor, um das Vertrauen evtl. wieder zu gewinnen???

    • zelda_12068091

      Ich bin Fisch mit Aszendenten JF.
      Habe in der Vergangenheit den Fehler gemacht zu klammern und rum zunörgeln.


      Es ist schon sehr schön, diesen Tiefgang gespührt zu haben in allen seinen Facetten!!


      Kannst Du mir bitte meine obige Frage beantworten?


      Andy

      • zelda_12068091

        Ja konnte ich...
        Sie hat zu meiner besten Freundin gesagt, so etwas wie mit mir, hat Sie schon immer gesucht. Das ich mich um Sie kümmere - wenn ich in Ihre Augen geschaut habe und die Wärme von Ihr direkt spüren konnte, dieser Blick von Ihr, fast wie eine Verschmelzung.
        Naja etwas kitschig formuliert;-)).
        Ihr JFF habt unter der äusseren Schale eine unglaubliche Wärme - tief verborgen... eine ganz heiße Glut.


        Habe eine Frage an Dich: Wie meinst Du das, mit allen Mitteln festzuhalten? Kannst Du das genauer erläutern.


        GLG

        • zelda_12068091

          Ach das ist bei uns alles
          kompliziert gewesen;-((.
          Welches Sonnenzeichen ich bin weiß ich leider nicht. Ich bin 39 Jahre und Sie ist 9,5 Jahre älter. Damit gab es keine Probleme. Es gab bei uns auch konkrete Zukunftspläne, mit zusammen ziehen.
          Ihre beste Freundin meinte mal zu mir, Sie wäre als Partner unglaublich schwierig, aber Sie hat mein Herz ganz stark berührt.
          Wir hatten in der Vergangenheit immer Schwierigkeiten mit der Kommunikation. Sie ist nicht ein Mensch, der seine Gefühle zeigen kann, bzw. kaum über Ihre Empfindungen spricht. Habe immer bei diesen Punkt den Anfang gemacht. Auch bei dieser kleinen Aussprache, habe ich den Anfang gemacht.
          Sie kann leider ganz schön auf stur schalten, bzw. erst mal alles abblocken - das war immer unser größtes Problem. Es bringt doch viel mehr, direkt mit offenen Karten zu kommunizieren.
          Unsere Beziehung ging drei Jahre lang, allerdings immer mit gewissen Phasen von Ihr des Rückzuges.
          Wenn ich mich Ihr angenähert habe, hatte ich immer das Gefühl, es wird Ihr zu Eng.
          Also alles nicht einfach, wobei wir nicht voneinander lassen können.
          So jetzt hast Du erstmal ein kleines Bild von der Geschichte.
          Kannst ruhig Fragen, wenn etwas offen ist.


          LG

          • zelda_12068091

            Danke für Deine Antwort ratlose11,
            nur dann kann ich das doch direkt sagen und nicht seit 6 Monaten kontinuierlich Kontakt suchen, mich mit zu nehmen auf einer Party von Ihren Freunden, Abschiedsküsse nach jeden Treffen von Ihr, Bilder von mir in Ihrem Arbeitszimmer aufzustellen, mit mir regelmäßig spazieren gehen und per Mail zu äussern - Sie hätte bereits erwartet, dass wir über uns sprechen.
            Das fatale daran, dass bei mir wieder Gefühle aufgekommen sind. Ausserdem sehe ich das genauso wie Du, es gibt danach keine Freundschaft und das habe ich ich auch klar geäussert am Telefon - ich möchte gerne eine langsam Annäherung - und das sich über die lange Zeit auch eine persönliche Veränderung eingestellt hat. Deswegen kann ich das ganze für mich leider nicht nachvollziehen.
            Auch das Sie sich einfach nicht dazu äussert, auf meine Bitte hin, wie das gemeint ist.


            LG

            • Hoffe Ihr könnt mir ein bischen helfen. Bin mit meiner Exfreundin seit fast einem Jahr auseinander und wir haben uns nicht gerade im Guten getrennt. Die Trennung ging von mir aus. Sie hat den Kontakt zum Ende letzten Jahres bei mir gesucht. Wir haben uns Stück für Stück angenähert und Sie wollte unbedingt eine Aussprache mit mir. Sie hat sich von sich aus regelmäßig gemeldet und langsam kamen bei mir wieder Gefühle ins Spiel.
              Bei unserer Aussprache kam von Ihrer Seite die Entscheidung: " Es ist zuviel vorgefallen und Sie könnte zwar verzeihen, aber nicht vergessen. Wir könnten ja Freunde bleiben".
              Habe Ihr klar vermittelt, dass ich keine Freundschaft möchte, weil ich zu viele Gefühle für Sie empfinde. Anschließend habe ich Ihr noch eine SMS gesendet:" Schlaf gut und drück Dich ganz fest"
              von Ihr kam als Antwort:"Du auch und halte durch!".
              Seit dem kommt von Ihr gar nichts mehr - totale Funkstille. Habe mich noch einmal dazu verleiten lassen, Ihr zu schreiben - wie wichtig Sie mir ist und das wir persönlich über die Angelegenheit sprechen sollten.
              Meinen Frage nun, wie kann ich das ... "halte durch" interpretieren, bzw verstehen? Im Sinne von, Kopf hoch es wird schon wieder, oder lass mich erst mal in Ruhe und ich brauche Zeit für mich.


              Wäre schön Eure Meinung zu hören.


              Gruß


              Andy

            • noa_12171072

              Hallo guel14
              ich habe mir jetzt alles vollständig durchgelesen und im Grunde hast Du die Antwort bereits gegeben. Nun, ich war in der gleichen Situation - Sie JF AC Skorpion - wirklich keine einfache Mischung. Leider ist es oft bei JF so, dass Sie sich im Ton vergreifen und dies nicht mal bewusst bemerken. Der Partner möchte nur auf der Sachebene diskutieren und wird auf der emotionalen Ebene angesprochen - nicht einfach damit umzugehen.
              Bei mir war es wesentlich heftige und viel mehr Streit wegen Kleinigkeiten und natürlich habe ich auch dazu beigetragen. Will damit sagen, jeder Partner hat seinen Anteil daran.
              Deine Aussage: "Er macht mich mehr traurig als glücklich" - ist der Schlüsselsatz.Denke in aller Ruhe über die Beziehung nach und rede mit Ihm sachlich darüber. Vorher muss Du dir jedoch im Klaren sein was Du wirklich möchtest. Keine verklärte Romantik - lass nur die Fakten sprechen - und wenn es jetzt nicht läuft, wird es meistens nicht besser, LEIDER!! Zusätzlich musst Du auch einen gewissen Selbstschutz betrieben, für Dich!
              Nochmal, war genau in der gleichen Situation und habe 2 Jahre gebraucht, bis ich diesen Schritt gemacht habe.
              Ihr JF seid doch sonst immer sehr rational, dann betreibe dies mal für DICH. Du solltest Dir am wichtigsten sein - gesunder Egoismus.


              Wünsche Dir alles alles Gute und die Richtige Entscheidung.


              Gruss


              Andy

              • lida_12666655

                Hallo Zusammen,
                das Wochenende ist sehr gut verlaufen. Melde mich next weekend, bin die ganze Woche im Ausland (habe vermutl. kein Internet).


                Schöne Woche

              • amal_12575626

                Definitiv
                Ihr Ex-Verlobter und der Ex-Mann habe Sie jeweils betrogen. Also wirklich schlechte Erfahrungen in der Vergangenheit gemacht. Genaue Details kenne ich nicht. Viermal hat sich Ihr Mann von ihr getrennt, für jeweils ca. 2 bis 3 Jahre und beim dritten mal zurück kommen wurde geheiratet. Als Sie Ihren Mann kennenlernte, war er andersweitig verheiratet, sie wurde schwanger von Ihm und er hat sie das erste mal verlassen.
                Das kann einen fürs leben prägen. Dies spiegelt sich auch immer wieder bzw. kann man erkennen an Kleinigkeiten im Alltag, das gesamte Verhalten. Wenn zuviel Nähe dar ist, muss Sie ausbrechen, immer und immer wieder.
                Wir waren zwischenzeitlich auch getrennt und Sie hatte sofort einen Neuen. Natürlich habe ich im Vorfeld schon gemerkt, dar ist etwas im Busch. Sie kam immer später nach Hause, oder wenn ich mal früher zu hause war und sie auf der Arbeit angerufen habe, ist sie sofort ins Fitness Studio und hat mich nicht mehr begrüßt, wenn ich im Bett gelegen habe. Also ganz gezielt Distanz gesucht. Bei einen Streit, bevor wir uns getrennt haben, hat Sie mir mitgeteilt, dass genügend andere Männer Ihr Avancen machen. Das hat für mich bei einen Streitgespräch nichts zu suchen.
                Du merkst, dar steckt viel mehr dahinter, nicht nur Vertrauensdefizit, sondern auch das riesige Problem von Ihrer Seite mit dem älter werden.


                Vor zwei Wochen hat Sie mir noch ganz klar gesagt:" Alle Männer sind Schweine ausser Du".


                Wie Du siehst, ich darf (muss nicht) die Rechung als Nachfolgepartner dafür bezahlen.


                Gruss Andy

              • Vielen Dank
                nur ich glaube, dar kann ich nicht viel machen. Mehr als was ich bisher gemacht habe, geht nicht. An Gestik, an Geschenken, Alltagsarbeit abnehmen, mich um Ihre Tochter kümmern, Unterstützung bei finanziellen Engpässen. Ich habe mich im Grunde so verhalten, als wären wir verheiratet und hätten eine Wohnung.
                Habe letztens mitbekommen, wie Sie mein Handy kontrolliert hat, soviel zum Thema Vertrauen.
                Nur ein kleines Bsp. wie unser Wochenende abläuft unter der Rubrik zur Verfügung stehen. Beste Freundin von Ihr hatte Geburstag und Sie hatte sich darüber geärgert, dass die beiden in letzter Zeit kaum Kontakt haben. Ich wusste von Ihr, dass Freitags in einer Woche ein große Party von ihrer Freundin geplant war und wir definitiv eingeladen waren. Nur, meine Freundin hatte sich geärgert und wollte eigentlich nicht dahin gehen. Ich habe dieses Thema auch nicht mehr unter der Woche zur Sprache gebracht und weil wir uns Freitags nicht mehr sehen, denn Sie macht dann Fitness + anschliessend Sauna und möchte dann nur noch nach Hause, weil sie kaputt ist. Dann Freitags um 19:00 Uhr kam ein Anruf von Ihr, Wir sind eingeladen und sie wäre in 15 Min. fertig, dann könnte ich sie abholen und wir gehen zur Party. Ich konnte nicht, bzw. wollte die Verabredung mit einen guten Freund nicht absagen. Wir sind natürlich getrennte Wege an dem Abend gegangen, weil ich es nicht einsehe, so kurzfristig zuzusagen, wenn man es mindestens 1 Tag vorher weis. Ich merkte an Ihrer Tonlage, dass sie enttäuscht war und ein bischen niedergeschlagen.


                Eins noch zum Schluss, Sie hat mir mal gesagt, es wäre super, wenn sie nicht mehr arbeiten brauchte und dann würde sie nur den ganzen Tag Sport treiben und das Leben geniessen. Desweiteren, wenn Ihre Tochter nicht wäre, dann würde sie nach Spanien oder Südfrankreich ziehen und dort ihre Zeit verbringen, weil das Wetter immer so schlecht ist in Deutschland und die Leute hier so unfreundlich.


                Gruss Andy

                • Das klappt nicht,
                  weil Sie dann solche verbale Tiefschläge abschießt und dies kontinuierlich hintereinander. Selbst der ruhigste und geduldigste Mensch kann dabei kaum ruhig bleiben. Wenn Sie richtig in Fahrt ist, dann kommt ein Feuerwerk ungeahnten Ausmasses. Egal wie man sich verhält, diplomatisch, versucht das "Tempo" rauszunehmen oder mit Argumenten oder dar gegen hält, nichts ist richtig. Habe ich schon alles ausprobiert.
                  Wenn man ruhig bleibt heisst es:"Mit Dir kann man nicht richtig streiten".
                  Bei Argumenten, kommt sofort ein Rückzug, dies bedeutet, man versucht seinen Standpunkt zu erklären und fragt nach, ob Sie dies nicht ein bischen verstehen kann, dann unterbricht sie bzw. sie geht einfach weg, kommentarlos.
                  Wenn man mitstreitet, dann explodiert Sie und geht irgendwann, wie bei der vorherigen Variante.
                  Das bedeutet, man muss Sie in Ruhe lassen und am nächsten Tag auf Sie zu gehen.


                  Auf die Dauer macht es keinen Spass mehr und versucht, gar kein Punkt mehr anzuschneiden, der einen nicht missfällt.


                  Gruss Andy

                • Hallo Chessy3
                  das ist super anstrengend. Mir geht das ganze absolut auf den Keks. Man freut sich auf das Wochenende und möchte Kraft tanken, zusammen und dann so eine banale Geschichte.


                  Sie ist sehr Kopflastig und zuerst muss das Altagsgeschäft erledigt werden. Nur Sie wird nie fertig, weil sie soviel sich jeden Tag vornimmt. Daraus resultiert eine Unzufiedenheit bzw. ein abschalten, wenn der Partner dar ist, findet kaum statt.
                  Du kennst ja die Geschichte auch ein bischen noch detaillierter und für mich gibt es nur eine generelle Fragestellung: Wieviel kann der Partner verkraften bzw. ist bereit zu geben ohne irgendetwas zu erwarten. Das muss ich mit mir selber abklären.


                  Will mich auch nicht weiter hier beklagen, bin dafür selber mit verantwortlich und kann selbst dafür sorgen, dass es anders wird.


                  Dir Cheesy3 einen wundervollen Tag.


                  Grüsse Andy

                • lida_12666655

                  Klar
                  habe ich ein Problem damit, nur wenn noch Gefühle existieren, ist es verdammt schwer.
                  Ich behaupte mal, dass wir Fische eine sehr hohe Schmerzgrenze besitzen, nur wenn diese einmal überschritten ist (und es reicht nicht mehr viel aus dazu), dann tauchen wir ab und reagieren nicht mehr.
                  Jeder von uns versucht doch bei Unstimmigkeiten, dass Verhalten des Partners zu erklären, damit dies in Zukunft nicht mehr zum Thema wird.


                  Jetzt schauen wir mal, wie das Treffen am Wochenende verläuft, werde Euch auf jeden Fall berichten.


                  Euch allen ein schönes Wochenende


                  Andy

                  • amal_12575626

                    Sehe ich genauso,
                    mit anderen Worten, die Kirch mal im Dorf lassen;-).


                    Wenn eine Person kein ausgeprägtes Selbstwertgefühl hat und dies kombiniert ist, mit sich "reinsteigern", dann kommt es zu solchen banalen Situationen. Und schwubbb biste Schuld für die Kirche im Dorf... :-)).