Schade es sollte wenigstens für eine Gewisse Körpernähe ausreichen. Manchmal ist es ja auch ausreichend wenn man dem "Anderen“ etwas Gutes tun kann.
Uunai_18843503
- 23. Feb 2020
- Beitritt 5. Dez 2019
- 1 Diskussion
- 21 Beiträge
- 0 beste Antworten
- In Sex Ü40prasad_18904523
- In Sex Ü40prasad_18904523
Schade es sollte wenigstens
- steinundwasser
Hört sich wirklich etwas seltsam an.
Einfach nachfragen was da genau gemeint ist.
Gerade am Anfang sollte ausgelotet werden was die Erwartungen sind und klare Aussagen dazu.
Generell kann ich nicht zustimmen, dass jemand für den Anderen komplett für lange Zeit finanziell unterstützt. Die Ehe ist ein gemeinschafts Projekt. Über Jahre macht das unzufrieden auf beiden Seiten. Nur nehmen macht nicht glücklich und nur geben auch nicht.
LG
Thomas - In 20 Jahre Ehebeate_18414845
Ach Fehler habe ich sicher genug aber die muss ich selber ausbaden bzw. vermeide ich anderen damit auf den Wecker zu gehen oder zu schaden.
Einen Tinitus habe ich mir eingefangen durch Lärm und Gehörsturz. Daher verstehe ich oft etwas schlecht besonders wenn ich von der Seite, hinten angeredet werde. Schlimmstenfalls reagiere oder antworte ich falsch. Meine Frau glaubt dann immer es interessiert mich nicht was sie sagt. Wobei ich gebeten habe sie möge mir ins Gesicht schauen bzw. angreifen wenn sie mich meint. Was Sie aber nicht tut. Was bei mir natürlich Ärger auslöst da ich denke macht sie das Absichtlich um mir Nachlässigkeit vorzuwerfen?
Ich erzähle manchmal von einer Begebenheit habe aber den falschen Ort dazu erwähnt. Statt mich zu korrigieren wirft Sie mir Dummheit vor und sagt was ich für einen Blödsinn rede und besser den Mund halte. Geht doch anders auch.oder?
Ich weiß auch um Ihre Selbstzweifel die Sie hat daher war ich auch immer sehr vorsichtig im Umgang mit Ihr. Das geht leider soweit dass sie sich schlecht fühlt fall jemand zu mir sagt ich hätte etwas gut gemacht. Kann meine Hände gut verwenden Hausbau, reparieren, umbauen egal was ist. Jedoch reflektiert Sie sofort auf sich und fühlt sich schlecht weil sie kann ja nichts. Ohne dass man dies jemals gesagt oder angedeutet hat. Es ist sogar schon so weit das ich von Fragen nach meiner Arbeit etz. nur mehr ablenke und versuche etwas tolles von Ihr zu erzählen. Was aber die Situation nicht verbessert/löst.
Nun macht Sie Spinning Instruktor das ist natürlich das Allerbeste
Sie geht ins Fitnesscenter und nun soll ich immer sagen wie toll sie aussieht (was auch stimmt)
Nun will Sie Jogalehrerin werden, super
Da Ich leider schnarche habe ich mich ins frei gewordene Kinderzimmer gelegt. Ich komme am Freitag nach Hause liegt mein Gewand am Boden vor dem Bett.
Mein ehemaliger Platz im Schrank im Schlafzimmer ist durch Ihr Gewand ersetzt
Ich komme mir vor wie delogiert. Scheiß Gefühl im eigenen Haus.
Darauf angesprochen sagt sie nur das sehe ich falsch ich habe ja den Schrank vom Kind. Im Vergleich nicht einmal 1/3 von vorher. usw.
So geht es mir und lasse alles zu da ich Sie echt geliebt habe und natürlich alles zugelassen habe. Ich fühle mich aber nur mehr schlecht und will diese Situation nicht mehr und ob Liebe noch da ist kann ich gar nicht sagen. - In 20 Jahre Ehe10diva
Ich möchte 20 Jahre nicht wegschmeißen. War ja auch viel Gutes dabei.
Wir reden / streiten auch und dann meint man es ist etwas geklärt.
Aber wie in einem Karussel kommt alles wieder zum selben Thema/reden/streit und nach einiger Zeit Wiederholung. Ich möchte die Situation nicht mehr haben aber nur nachgeben will ich auch nicht mehr. - In 20 Jahre Ehepoul_18703972
Bin nicht nur gut oder perfekt.
Das etwas abläuft kann passieren doch kann man von einer gewissen Umsicht ausgehen wenn etwas gemeinsam genutzt wird,oder?
Das sollte ja kein Dauerzustand sein und wenn das aber so ist dann wird man halt grantig und denkt man geht für den Müll arbeiten.
Ist das so schwer zu erkennen und da geht es ja nicht nur um den Kühlschrank.
Da geht es um die Einstellung zu den Begebenheiten. - In 20 Jahre Ehepoul_18703972
Ja klar,
das ist keine Opferrolle nur scheinbar muss man ja aufzählen was man alles tolles gemacht hat.
Dies ist nicht um sich als MANN zu profilieren sondern da das Gedächtnis mancher
Frauen in kurzzeit arbeitet.
Wo habe ich geschrieben die ach so böse Frau? Ich liebe Sie als Mensch so wie Sie ist nur habe ich das Gefühl das Ihre Bewertungen nur Materiell abhängig sind. Ich somit als Mensch durch den Raster falle. Wahrscheinlich läßt man vieles zu weil man jemanden liebt ohne auf sich acht zu geben.
Frauenklischee wenn Du willst erst die Kohle dann der Mensch. (Mann)
Wer hat von Sex geredet? - In 20 Jahre Ehebeate_18414845
Danke
LG
Tom - In 20 Jahre Ehepoul_18703972
Ich gebe Dir Recht was das zulassen betrifft und natürlich bin ich auch beteiligt am Entstehen dieses, wie Du schreibst, Muster. Es sind bereits viele kleine Situationen die die Gemüter erregen. Ich will in keiner Gesellschaft Männern sein die sich "nur" beklagen. Vieleicht ist es bereits altmodisch zu denken Man(n) verdient Geld für ein Vernünftiges Leben und Frau Familie und Haushalt natürlich gemeinsam wenn Beide zu Hause sind.
Dies aber auf Augenhöhe wo eine Gemeinschaftsleistung Familie im Vordergrund stehen. ZB. Abwasch, Tischdecken und abräumen, gemeinsam essen, Müll raustragen usw. So wie ich nicht mit den Schuhen ins Haus laufe will ich auch nicht das regelmäßig Lebensmittel wegeworfen werden oder alles nur gekauft wird da ja eh genug da ist. - In 20 Jahre Ehepoul_18703972
Wochenende!
- In 20 Jahre Ehesisteronthefly
Gebe Dir vollinhaltlich recht bis auf den Kühlschrank. Der war abgesprochen mit dem Hintergrund Ihr den Umgang zu erleichtern bei gleicher Menge. Habe sogar die Küche deshalb umbauen müssen. Ich bin leider Harmoniebedürftig wie Du schreibst.
Da ich selber nicht viel brauche und Geld zwar für Notwendig halte aber nicht über alles stelle ist es mir leicht Geld zu geben. Vermeide Fehler wo es nur geht, gelingt natürlich nicht immer. Wobei meine Fehler sicher nicht sehr große negative Einwirkungen auf mein Umfeld haben und sofort an einer Lösung arbeite.
Ich sehe immer nach vorne gehe davon aus dass man sich entwickelt aus (scheinbar)gelösten Situationen. Ich bin kein Hamsterrad Typ und durchaus an gemeinsamen besprochenen Lösungen interessiert. Scheinbar sende ich jedoch nur ein Signal aus, dass es bei mir geht. --> Du bist Ok ich bin nicht OK - In 20 Jahre Ehepoul_18703972
Absolut korrekt aber kein Lebensmittelvernichtungskasten.
Stell Dir vor Du gibst jemanden den Du sehr magst Geld um Lebensmittel einzukaufen.
Dann hast du im Gemüsefach unten Karotten mit Schimmel darüber Karotten verwelkt und darauf neue Karotten im Sackerl.
Bist sicher happy. Daraus soll nun die ganze Familie Karotten essen und die Kinder sind natürlich leicht zu motivieren in dem man sagt nimm Dir doch eine Karotte aus dem Kühlschrank für zwischendurch.
Nicht nur in diesen kleinen Kreisen denken Bitte!! - In 20 Jahre Ehelene_18845662
Gekauft nach Absprache und Begründung weshalb ich Diesen bösen? Vorschlag mache?
- In 20 Jahre Ehegoar_880398
Er bezahlt und suchen gemeinsam aus nach vorheriger Absprache ob es für Sie passt
Ich putze auch den Kühlschrank und meine Aussage dazu. Bitte Schatz lass die Lebensmittel nicht schlecht werden im Kühlschrank. 2019 Jahre Rollenverständnis - In 20 Jahre Eheapfelsine8
Das ist ja das Problem der Wertschätzung. Wenn ich versuche zu erklären, dass alles was wir ausgeben erst verdient werden muss haben wir schon Ärger. Abgemacht war von Anfang an. Wir haben Kinder Haus und Ausgaben für Urlaub Auto etz.
Ich habe die Möglichkeit genug Geld zu verdienen und Sie hat die Möglichkeit Haus und Kinder zu verwalten bzw. versorgen. Wir haben ein Konto auf das Sie uneingeschränkten Zugriff hat. Dazu ist klar das Haushalt, Kinder etz. NATÜRLICH auf einen Arbeitsaufwand darstellt.
Nun gerechnet wenn ich 5 bis 6 Tage in der Woche 12 Std für meinen Lohn arbeite
und spare damit das Geld zu Hause ankommt habe ich ca. 60 bis 70 Std. gearbeitet.
Kann ich dann nicht sachlich verlangen, dass mit dem Geld sorgsam umgegangen wird ohne sich krank zu sparen. Siehe Reisen, Auto etc. kann man sich dann auch leisten. Den Kühlschrank haben wir gemeinsam ausgesucht nach Absprache weshalb wie das tun. Nur leider ist die Situation die Gleiche nur größer.
Wie viel Zeit braucht eine Frau am Tag für Haushalt und einkaufen wenn am Wochenende mitgeholfen bzw. abgenommen wird?
Darf man da nichts Erwarten? Danke Apfelsine für Deine Meinung LG Tom - In 20 Jahre Ehelene_18845662
Kann mit Deinen Aussagen nicht wirklich etwas anfangen.
Klingt nach reiner Veralgemeinerung.
Den Kühlschrank habe ich gekauft und gemeinsam ausgesucht da ich den Umstand meiner Frau erklärt habe.
Ich hasse es Lebensmittel zu kaufen und dann ungeöffnet in den zu Müll werfen nachdem sie im Kühlschrank verschimmeln. Egal wie gut man verdient, jede geleistete Minute an Arbeit sollte nicht in den Müll gehen.
Deinen dummen Spruch mit der Bratpfanne kannst du Dir behalten Ich schreibe ja auch nicht wo Frauen noch STOLZ die Beine breit .... um Das ist Blödsinn pur.
Mir geht es um gegenseitige Achtsamkeit und ein Verhältnis auf Augenhöhe mit Wertschätzung der Gegenseitigen Leistung egal wie viel.
Wenn du meinen Einkauf bezahlst wirst ja auch nicht wollen, dass etwas regelmäßig ungeöffnet in den Müll geht. - In 20 Jahre Ehegoar_880398
So denke ich auch und alle Möglichkeiten sind auch vorhanden. Doch habe ich es nicht "gewagt" sie darauf anzusprechen. Da Sie regelrecht explodiert ist, Haus, Garten und Kinder sind viel Arbeit und Geld verdiene ich genug so dass Sie nicht extra Geldverdienen muss. Dazu hatten wir ja die Absprache ich sorge für Geld, Sie den Haushalt, Kinder etz. und wenn ich zu Hause bin gemeinsam was Notwendig ist.
Leider hat es sich entwickelt das alles erst gemacht wird wenn ich zu Hause bin und dann meistens ich alleine da dann Freundinnen besucht werden etz............... - In 20 Jahre Eheaggi_18313344
Du hast scheinbar meine Zeilen falsch gelesen. Ich habe für Sie zum Einkaufen fahren in die Stadt einen Range Rover um 40.000 Euro gekauft weil der Ihr optisch gefiel uvm. während ich für mich nur das notwendigste ausgebe. Ich komme um 23:00 Uhr von der Arbeit und fahre meinen Sohn um 6:30 zur Schule damit Sie es nicht machen muss. Oft mache ich dann noch den Abwasch der sich seit seit dem Frühstückgesammelt hat. Dazu werfe ich den Mistsack in die Mülltonne da der vor der Tür liegt. Sie war mit mir ein Jahr in Neuseeland dann 6 Wochen Urlaub in Neuseeland und Amerika, Griechenland, Irland usw. mehrere 1000 km als Fahrer diverse Wellnessaufenthalte usw.. Ich wasche meine Kleidung teils selbst(bis auf bügeln). Ich habe nie geäußert, dass Sie nicht arbeiten gehen darf nur hat Sie immer irgendwelche Gründe vorgeschoben weshalb es nicht geht. Das was ich gemacht habe war meine Äußerung fall ich Unfall- oder Krankheitsbedingt ausfalle oder wenn ich im Büro arbeite ich zwar mehr zu Hause bin aber dann auch der Verdienst weniger wird.
Ich behandele meine Frau sicher fair und habe bis jetzt keine Bedinungen gestellt aber ich kann nicht alle meine Bedürfnisse hinter Ihre stellen. Ich weiß auch was Ihr Angst macht und wie Ihre Jugend war dementsprechend mache ich Ihr auch das Leben so leicht wie möglich und erfülle alle Wünsch umgehend doch es ist immer zu wenig und nicht gut genug. Ein Egoist bin ich sicher nicht es mich regelrecht aufzehrt und ich gefühlsmäßig immer kleiner werde. Meine Angst kennt Sie da ich Ihr schon gesagt habe, dass ich nicht weiß wie lange ich unseren(Ihren) lebensstandart finanzieren kann ( Krankheit, Unfall etz,) Gönnerhaft oder Chefallüren kann ich da nicht erkannen. Wir habe den Kühlschrank gemeinsam ausgesucht da ich ja wollte, dass der Ihr auch gefällt. Mit der Diskussion vorab weshalb wir das machen und auch die Einsicht dazu warum es notwendig ist. Habe die Küche dazu umgebaut. Ergebnis war 2 Wochen super und nun steht halt einfach mehr drinnen und das gleich Ergebnis nur größer.
Ich putze auch Fenster und sogar den Wintergarten den ich selbst gebaut habe und der ist zu 90% verglast. Ich habe sogar angeboten eine Haushaltshilfe zu besorgen etz. Und ja, machmal habe ich echt das Gefühl ein Kasperl zu sein und eine Scheibe Butterbrot auf die Stirn zu kleben würde wahrscheinlich optisch ganz gut passen.
Will sicher keine Opferrolle spielen aber das geht schon in Selbstzerstörung.
Habe ja alles auch freiwillig gemacht aber ohne in die Zukunft zu schauen............ - In 20 Jahre Ehebeate_18414845
Ich kritisiere Sie in keinster Weise. Im Gegenteil sie ist es gewohnt, dass ich alles repariere oder ersetze. Ich mache sogar Möbel selbst und nach Ihrem Wunsch.
Sogar neben der Eingangstür wollte Sie ein Regal für Ihre Stöckelschuhe. Sicher mehr als 30 Paar. Bei den Handtaschen komme ich über 50 und so weiter.
Geht in Joga macht nebenbei Spinning als Instruktorin, trifft sich mit Ihren Freundinnen wenn ich zu Hause bin und auf unseren 12 Jährigen aufpasse. Der sitzt von der Früh bis Abends um 21:00 vor der Playstation und dann schimpft Sie in der Küche wo seit dem Frühstück das Geschirr sich ansammelt. (wenn ich nicht vorher abwasche) usw. Wie ich beschrieben habe mache Ich keine Vorwürfe wie "Du bist so schlampig etz. Aber ich habe es satt immer hinter Ihr aufzuräumen. Das macht Sie immer perfekt wenn jemand zu uns kommt. Stromzähler lesen, Kaminfeger etz.
Ich kann nicht einmal jemanden Einladen Bruder zb. da schnauft Sie schon weil Sie dann aufräumen muss. Wenn Sie Ihrerseits einladet soll ich am Besten nicht zu Hause sein denn wenn dann jemand sich für meine Arbeit interessiert und ich darauf Antworte ist Sie sofort böse mit mir da ich Ihren Besuch vereinnahme usw.
Ich auch Ihre guten SeitenSeiten als Mensch und Sie sich selbst aber nicht daher glaubt Sie um scheinbar nicht unterzugehen muss Sie alles um sich herum möglichst klein machen. Daher alles was man Ihr zu liebe macht war am Ende schlecht oder hätte besser sein können. - minty_12530048
Hallo Melonchen1
erstmal nichts veralgemeinern alles kommt anders als man erwartet oder plant.
Aus meiner Erfahrung heraus (leider) muss es die Ebene ELTERN geben und da seid nur Ihr. Sobald Eltern um die Kinder in Konkurrenz gehen ist es schon vertan.
Schlaf kommt auf die aktivität des Kindes an und da habe ich beides erlebt. Einer der Durchschläft und Dich mit Lächeln empfängt und auch anders herum. Ihr müsst mit dem Kind entspannt und gelassen umgehen und so wird es auch mit Euch umgehen. Schon in der Schwangerschaft teilt das Kind deine Emotionen. Viel spazieren gehen am besten im Wald ist top für Beide.
Planen erwarten und voraussetzen ist Gift für die Beziehung und das Kind.
Fühlt sich der/die Kleine wohl bekommt Ihr das 1000fach automatisch zurück.
Klar ist auch, dass die "Freizeit" ohne Anhang weniger wird aber die Frage ist ob Freizeit mit Anhang wirklich schlechter ist. Es gibt etliche lustige und fröhliche Momente die man mit etwas Kreativität erreichen kann. Manchmal kann das Ganze natürlich extrem stressen und sogar ärgern wenn es einem am falschen Füß erwischt dann sei auch sauer auf die Situation aber nicht auf das Kleine weils gerade auch nicht gut drauf ist. Klar ändert sich in Deinem / Euren Tagesablauf etliches aber das ist doch normal und darüber darf man auch nicht erstaunt sein. Dies sollte bei einer Entscheidung zu Kinder berücksichtigt werden. Hobbys muss man nicht komplett aufgeben. Eventuell anpassen. Auf Sex muss man schon gar nicht verzichten schon gar nicht wenn man etwas kreativ ist. Kreativität ist der Schlüssel um aus vielen Situationen etwas tolles zu machen.
Leider sind meine Kinder genau aus dem Grund gestresst und manchmal zum verzweifen für mich da wir es als Eltern nicht geschafft haben diese Ruhe und Kreativität zu entwickeln. Grund ist auch das Konkurrenzverhalten meiner Frau die leider immer erwartet die Kinder müssen Sie mehr lieben als mich weil sie alles erlaubt und keine Grenzen setzt. Somit ist jedes liebe Wort der Kinder auf mich bezogen Gift für Sie. Sie kann es nicht verstehen dass Konsequenz und klare Ansagen nicht nur Bös gemeint sind.
Ihr werdet das sicher schaffen wenn ihr offen seid und Euch wirklich mögt und Pannen verzeihen könnt. Es geht um Vertrauen und Liebe materielle Sachen kann man ersetzen.