U
ume_11901985

  • 10. Jan 2016
  • Beitritt 21. März 2007
  • 82 Diskussionen
  • 661 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • Mein Gott ...
    .... man muss doch nicht alles immer so ernst nehmen.
    Ich finde es super lustig und dennoch diskriminiere ich niemanden und vorverurteile keine Kinder mit den oben genannten Namen. Es ist sehr überspitzt dargestellt was diese Art von Texten halt nun mal ist.
    Meine Kinder haben auch klassische "emilismus" Namen znd ich bin die typische Prenzelberg Mama , auch wenn ich nicht aus Berlin sondern Frankfurt komme. Über uns und die Namen unserer Kinder gibt es vergleichbare Texte in denen wir ins lächerliche gezogen. Ja und? Bisschen Souveränität täte manchen echt ganz gut.

  • Hallo
    bei mir wurde in der 38. ssw festgestellt, das ich etwas zu viel Fruchtwasser habe. zunächst meinte mein FA , dies sei kein Grund unruhig zu werden , vor allem auch weil ich alle Screenings hätte machen lassen, und sie unser Baby als völlig gesund betrachten würde. Dennoch wollte se, dass ich de grossen Zuckerbelastungstest mache obwohl der kleine in dr 25.ssw unauffällig war. ja und dabei kam dann raus, das ich tatsächlich eine leichte Gestationsdiabetes entwickelt hatte.Laut meiner FA ist das in den letzten Wochen der SS garnicht so selten , bleibt oft nur unentdeckt.
    Gut damit hatten wir dann den Grund für die leicht erhöhte Fruchtwassermenge aber der Stress ging los. ich musste in der letzten Woche minr SS ständi zum Arzt und permanent meinen Blutzucker messen. alles in allem war das wahrscheinlich viel stressiger für das Baby , als wenn sich garichts geändert hätte.Ltztendlichg ist meine Tochter vor 3 Wochen völlig gesund auf die Welt gekommen. Ich habe mir solche >Sorgen gemacht und mr die schlimmsten Dinge a<usgemalt, nicht zuletzt weil auch ich gegoogelt hatte. versuche dich zuetspannen. Es gibt auch viele Frauen, und das sind di meisten betroffenen, bei denen die erhöhte Fruchtwassermenge einfach Veranlagung ist. in den wenigsten Fällen ist es ei Hinweis af was Ernstes.
    srry für mein unmögliches Geschreibsel , habe men Baby auf den Arm:)

  • Ich bin zu Hause seit mein Sohn auf der Welt
    ... Ist. Das sind jetzt 7 Jahre. Ich hatte davor einen sehr anstrengenden Job und mehr im Azsland als zu Hause. Meinem Kind wäre ich absolut nicht gerecht geworden, sowie meinem Anspruch an mich selber.
    Ich genieße die Zeit unwahrscheinlich und würde es auch nicht anders machen. Vor 3 Jahren habe ich nochmal angefangen was völlig anderes zu studieren, aber ganz gemäßigt und das Tempo hat mein Sohn bestimmt.
    Jetzt bin ich wieder schwanger und werde es genau so handhaben. Ich weiß natürlich , dass dies eine absolute Luxussituation ist in der ich mich befinde und natürlich würde es nicht gehen, wenn mein Mann nicht entsprechend verdienen würde.
    Mein Msnn sieht ähnlich wie unten schon geschrieben , das Geld was er verdient nicht als seins an , sondern als unseres. Wir haben ein Hauptkonto auf welches zb. sein Gehalt geht , auf welches ich Zugruff habe und auch ohne schlechtes Gewissen zugreife. Abgesichert bin ich mit einem Ehevertrag, der mich mit 50% seines Gehaltes plus das Haus im Falle einer Trennung begünstigt. Das würde mir und den Kindern den Lebensstandard sichern .
    Wir sind so mit unserem Familienmodell sehr zufrieden.
    Langweilig ist mir eigentlich nicht und ich komme mir auch nicht unnütz vor. Ich mache viel Sport bin in mehreren Vereinen aktiv und wie gesagt absolviere noch nebenbei mein Studium. Trotzdem bin ich für meinen Sohn da und kann mich ihm voll und ganz widmen, was jetzt grade in der ersten Klasse sehr gut war.

  • Braune Wände !
    Besonders in der Küche mit Cappuccino- oder Kaffeebildern.
    Einfach furchtbar ...

  • Mein Sohn kam 2008
    ....Mit einem relativ großen Feuermal auf der linken Rückenhälfte. neurologisch haben wir alles abklären lassen und das ist alles ok .
    Verblassen tut es nicht. Im Gegenteil , es wächst sogar mit. Wir haben uns gegen eine Laserbehandlung entschieden , da wir der Meinung sind, dass es zu ihm gehört . Aber Rücken ist auch nicht Gesicht . Bis jetzt haben wir auch keine negativen Begegnungen und Erfahrungen gemacht.

  • Guten Abend ihr Lieben,
    In ein paar Wochen ist es soweit und die Niere Tochter kommt zur Welt. Da meine erste Geburt alles andere als schön war, haben wir uns das jetzige Krankenhaus sehr genau ausgesucht . Am liebsten würde ich im Geburtshaus entbinden aber das geht bei mir leider nicht. Die Entbindungsstation und auch die Einstellung der Ärzte ( ein Oberarzt bietet zB. Hypnobirth-Kurse an, es werde fast ausschließlich nur Produkte der Bahnhofsapotheke benutzt, die Selbstbestimmung der Frau steht an oberster Stelle, Nabelschnur wird auspulsiert ... , um nur mal ein paar zu nennen), scheint der sehr nahe zu kommen.... Allerdings sind das alles Dinge die wir für uns beim Informationsabend bzw. Recherche im Internet erfahren haben. Gibt es hier Mamas die dort entbunden haben und mir sagen können , wie sie die Geburt, das Team empfunden haben?

  • cassy_13021794

    Es gibt viele Gründe
    die darauf passen. Seelische Blockaden, das nicht bereit sein für die Geburt, sich die Mutterrolle nicht zuzutrauen.... Unzählige....
    Ich werde das jetzt hier aber nicht weiter mit dir diskutieren. Wie schon gesagt, nicht ich habe diese Theorie aufgestellt, sondern Leute die davon Ahnung haben

    • cassy_13021794

      Warum macht das keinen Sinn?
      Wenn die Mutter zb. eine traumatische erste Geburt hatte , Angst vor der erneuten Entbundung hat und sich evtl unbewusst einen Kaiserschnitt wünscht, dann ist diese These sehr plausibel. Das ist aber nur ein Beispiel von 1000. Es gibt unzählige mögliche Gründe, die die dauerhafte BEL verursachen können. Im Übrigen habe nicht ich diese Theorie aufgestellt sondern ist in der alternativen Geburtshilfe sehr geläufig

      • Wir standen vor der Entscheidung...
        Jetzt hat sich die Maus doch noch gedreht.
        Wir hatten uns allerdings im Vorfeld dagegen entschieden , wie auch gegen alle anderen Maßnahmen wie Moxen, indische Brücke usw.
        Ich bin der Meinung, dass es sehr wohl immer einen Grund für eine anormale Lage gibt. Die muss nicht immer physischer Natur , sondern kann auch psychisch bedingt sein. Oft in Form von Konflikten in denen sich die Mutter befindet oder unbewusste Ängste der Mutter. Normalerweise sind Babys sehr instinktsicher und wissen was zu tun ist. Deshalb haben wir auch gesagt, dass wir überhaupt nichts unternehmen werden , außer der Maus gut zureden. Ich war mir sicher, dass sie genau weiß was sie tut bzw warum sie es so lange nicht getan hat.

        • Habe mir
          Letzte Woche eine von boopoo gekauft. Ich mag es aber auch eher schlicht. Werde nicht nur düse benutzen sondern auch meine normalen Handtaschen. Dafür habe ich eine windelmappe von Koeka

        • Im Juni kommt Baby Nr . 2 und wir brauchen einen neuen KiWa. Eigentlich wollte ich den Joolz. Der hat jetzt allerdings bei Stiftung Warentest abgeschnitten und die Gründe plus deren Haltung dazu, lassen den KiWa nicht mehr für uns in Frage kommen.
          Unsere zweite Alternative war schon immer der Stokke Trailz. Dieser hat zwar auch nicht so gut in dem aktuellen Test abgeschnitten , aber die Mängel wurden beseitigt. Hat hier jemande den Trailz und kann mir sagen wie zufrieden er damit ist bzw ob er ihn weiter empfehlen würde?

        • Mein Sohn ist 7 geworden...
          ... Und ich nehme ihn immer mit in die Umkleide bzw. Dusche. Mir ist es auch relativ egal ob sich dadurch jemand belästigt fühlt. viel wichtiger ist es mir, dass meinemKind nichts passiert. Ein siebenjähriger alleine in der Männerumkleide ist ja praktisch ein Freibrief für Pädophile d selbst wenn sich nur an seinem Anblick ergötzt wird. Für meinen Sohn ist Nacktheit auch noch was völlig normales und er verbindet sie in kleinster Weise mit Sexualität , deshalb schaut er auch nicht aufdringlich.
          Manche Leute verstehe i h einfach nicht...., da wird ( nicht nur bei diesem Thema , sondern in vielen Lebenslagen), das Wohn oder Gefühle anderer Menschen über das der eigenen Kinder gesetzt......

        • suraj_12287648

          Danke!
          Dann war ich ja garnicht so verkehrt mit meinem Gefühl .
          Werde noch mullwindeln besorgen und mützchen und bin denke ich durch.
          Danke :)

        • Guten Morgen ihr Lieben,
          ende Juni kommt unsere kleine Maus zur Welt und obwohl sie unser zweites Baby ist, bin ich völlig überfordert was die Ausstattng betrifft.
          Also in erster Linie Kleidung. Habe letzte Woche eben Rappel bekommen und sehr viel online bestellt , aber ich bin mir so unsicher wegen der Jahreszeit.
          Klar niemand weiß wie hier Ende Juni sein wird, aber vielleicht habt ihr den einen oder anderen Anhaltspunkt.
          Ich habe mehrere Strampler aus Baumwolle.. Jersey
          Langärmelige sowie kurzärmelige Bodys,
          Jersey Höschen
          Baumwoll Hemdchen
          Kleidchen( würdet ihr dazu noch Strumpfhosen besorgen?)
          Brauche ich Strickjacken ..., Pullis. Oder soll ich das erst bei Bedarf besorgen?
          Dann habe ich zwei Smmerschlafsäcke! Einen von Alvi und einen von Fussenegger , wobei ich überhaupt nicht weiß was ich dem Kind darunter anziehen soll und ob , wenns wirklich warm ist nicht auch ein Schlafsack zu heiß ist.
          Schlafanzüge
          Was zieht man einem Neugeborenen denn m Sommer an?
          Jemand mit sommerkinderfahrung?

        • Das mag in eurem Fall so sein
          Bei uns haben sie bereits versucht meinen Sohn mit in die Geschichte einzubeziehen und haben Druck auf ihn ausgeübt. Deshalb möchte ich nicht das er Umgang mit ihnen hat. Das entscheide ich als Mutter und das kann mein Sohn mit seinen sieben Jahren nicht .
          Wenn er älter und gefestigter ist sieht das alles vielleicht anders aus .
          Natürlich bin ich zur zeit noch, 6 Wovhen nach der Eskalation, sehr emotional dennoch hat diese Entscheidung nichts damit zu tun.

        • Das wäre eine Möglichkeit.
          Allerdings gibt es ja immer einen Grund für den Kontaktabbruch. In unserem
          Fall ist es so, dass ich garnicht möchte das mein
          Sohn Kontakt mit meinem Bruder hat. Menschen die sich mir gegenüber derart verhalten sind kein Umgang für mein Kind und ich sehe es als meine Pflicht an als Mutter ihn zu schützen . Onkel hin
          oder her.
          Aber ich werde es wahrscheinlich nicht zurück schicken.