In dem Video
probiert eine Erwachsene ein Schlaflernprogramm am eigenen Leib aus.
Uulrica_12375252
- 26. Mai 2013
- Beitritt 7. März 2012
- 3 Diskussionen
- 24 Beiträge
- 0 beste Antworten
Lachen oder weinen?
http://www.youtube.com/watch?v=YNXlOAsQ3CoDas ist normal
Kinder brauchen Nähe. Mal mehr mal weniger. Das ist OK so. Als Tipp empfehle ich dir das Buch Besucherritze. Es befasst sich genau mit deinem Thema. MIr hat es sehr geholfen.Familienbett ist OK
Also das mit dem abhängig machen ist Blödsinn. Durch eine sichere Bindung und Nähe und Geborgenheit werden Kinder stark und nicht abhängig. Wenn man die Bedürfnisse der Kinder missachtet werden sie geschwächt. Ich empfehle dir dazu das Buch Besucherritze von Eva Solmaz. Das ist sehr gut geschrieben, lustig und bietet viele Infos zum Thema. Du wirst sicherlich was damit anfangen können.Ein gutes Buch zum Thema heißt Besucherritze
Es erklärt sehr viel zum Kinderschlaf. Ich fand es sehr hilfreich.- dunja_12443836
Ja
sehr empfehlenswert :-) Vorher
Bitte erstmal diesen Text lesen:
http://besucherritze.npage.de/zum-buch/leseprobe-ein-kleiner-selbstversuch.html
da bekommt man eine Idee davon, wie sich ein Kind beim Ferbern fühlt
:!!!:
Ja aber das in dem Text ist ja was anderes. Da geht es darum, dass ein Kind systematisch schreien gelassen wird, damit es aufgibt und nicht mehr die Nähe der Eltern einfordert. Das ist traurig. Was du beschreibst sind normale Konflikte und kein Schlaftraining.Mach
dir keine Sorgen. Das entwickelt sich alles mit der Zeit von selbst. Das sie nur auf deinem Arm einschlafen will ist total normal und in Ordnung. Ich empfehle dir mal das Buch Besucherritze von Eva Solmaz zu lesen. Da geht es genau um das Thema. Ich fand das Buch als sehr beruhigend, man bekommt ja auch oft genug kritische Bemerkungen, von wegen verwöhnen und so...Klar
gibts welche denen es genauso geht. Aber es sprechen auch viele Gründe für das Familienbett. Lese mal das Buch Besucherritze ;-)Es wird
besser. Ehrlich!Besucherritze :mrgreen:
Ich glaube die Wahlgren hat echt nicht alle Tassen im Schrank aber das Buch Besucherritze ist dafür umso besser :mrgreen: Es ist momentan echt eins meiner Lieblingsbücher!Das
war bei uns auch so. Im Arm oder eng angekuschelt geschlafen. Noch ein Lesetipp der deine Erfahrung bestätigt:
http://besucherritze.npage.de/fuer-muede-eltern/methode-besucherritze.html
- lea_12749830
Lese
das Buch Besucherritze von Eva Solmaz. Ein ganzes Buch über das Schlafen und sehr viel über das Schlafen mit dem Kind im Familienbett. Sehr empfehlenswert und lustig geschrieben. Keine Angst!
Einschlafstillen ist das natürlichste der Welt. Es heißt nicht umsonst "stillen". Die Kinder beruhigen sich dabei hervorragend und du hast nichts verbockt sondern einen guten Weg gefunden dein Kind zu beruhigen.
Wenn du etwas Hintergrundwissen dazu willst emfehle ich dir mal in "Schlafen und Wachen" oder "Besucherritze" reinzulesen. Beides sehr gute Bücher zum Thema Schlafen. Besucherritze ist eher etwas für "normale" Eltern, Schlafen und Wachen ist ein bißchen mehr "öko". Aber ich fand beide Bücher sehr hilfreich weil micht die gleichen Sorgen geplagt haben.Ab zu
euch ins Schlafzimmer. Das ist dann doch für euch alle am besten- hodel_12860749
Das stimmt
was du sagst. Viele meinen ihre Ratschläge wirklich gut und wissen es halt nicht besser. Und du hast recht, man sollte nicht nur sein Kind liebevoll und respektvoll behandeln sondern alle anderen Menschen auch. Ich versuche es auch, aber manschmal kommt man schon an seine Grenzen und ist genervt. Gerade wenn es um ein so emotionales Thema wie die Erziehung des eigenen Kindes geht. Genauso
wir sind auch Spießer ;-)
Aber im Ernst, ich denke Kinder brauchen Strukktur und Regelmäßigkeit. In unserem Umfeld gibt es auch einige, die es anders handhaben aber deren Kinder machen auch viel mehr Geschrei, weil sie meiner Meinung nach öfters überfordert sindUnterschreib
bin ebenfalls ganz happy über dieses Buch