Ich blondiere
meine Augenbrauen immer mit wenn ich mir meinen Ansatz neu mache. Das ist kein Problem. Die Einwirkzeit ist aber wesentlich kürzer (ca. 10min) im Gegensatz zu den Kopfhaaren (1 Stunde).
Uulima_12354954
- 23. Mai 2007
- Beitritt 31. Mai 2005
- 7 Diskussionen
- 36 Beiträge
- 1 beste Antwort
Koleston
Ich habe von Natur aus braune Haare und mache mir die Ansätze auch immer selbst (habe viele blonde Strähnen vom Friseur, fast einheitlich blond).
Ich benutze 11N von Koleston zusammen mit einer 9%igen Blondierungscreme von Wella. Kein Pulver oder so. Ich lasse die Farbe zusammen mit der Blondierung 1 Stunde einwirken.
Bei mir klappt es wunderbar und meine Haare sehen genauso gesund aus wie vorher auch :)Aschton
Ich benutze auch Koleston (11N) zusammen mit 9%iger Bloniderung und einem Aschton von Wella. Meine Haare schimmern nur kurz nach dem Rauswaschen etwas rötlich. Am nächsten Tag ist das aber auch weg. Ich habe damit keine Probleme. Bleibt der Gelbstich auch noch, wenn du Silbershampoos oder spezielle Shampoos gegen Gelbstcih verwendest?Ja
Ich neige auch zu Rötungen und benutze alle 5 Tage eines von den Nivea Bräunungstüchern.
Die Haut ist schön gleichmäßig natürlich braun, die Rötungen werden unauffälliger und es geht ganz fix :). Außerdem ist die Haut danach immer schön zart und gar nicht trocken.
Wenn du nicht gleich eine ganze Packung kaufen willst, schau mal in der Glamour. Da ist zur Zeit in Nivea Bräunungstuch drin.
Wegen der Rötungen benutze ich aber auch noch ANEW CLINICAL Laserpräzises Serum von Avon, wodurch sie etwas abnehmen.
Viel Glück :)
Aschton
Ich blondiere mir die Haare immer mit 9% und mische zwei Blondtöne zusammen. Einmal meinen Wunschton (ca. Mittelbond) und in kleinerer Dosis etwas Aschblond. Ich hätte seitdem ich ein wenig Ascblond mit bei mische keinen Gelbstich.Mitblondieren
Auch wenn die Packungsanleitung dringend davon abrät, die Augenbrauen mit dem gleichen Produkt zu färben, tue ich es.
Immer wenn ich meinen Ansatz blondiere kommt für 10 min auch (vorsichtig!!) etwas auf die Brauen.
Sieht natürlich aus und reicht auf jeden Fall bis zum nächsten Mal Ansatzfärben (3-4 Wochen)- linja_11952395
Ja
genau. Das hat bis jetzt bei mir immer bestens geklappt und wurde anfangs vom Friseur genau so gehandhabt. - ulima_12354954
Mist...
Die Links gehen immer noch nicht...tut mir leid :(
Ich habe jedenfalls ein relativ unauffälliges, dunkleres Blond (dunkles weizenblond?!) und ich hätte sie gerne heller und eindeutiger blond :) Auf keinen Fall weißblond.
Die Links
Hier noch einmal die Links, so dass man sie auch benutzen kann :)
Zur Zeit: http://www.marshallpoe.com/images/blond%20woman%20-in%20call%20center.jpg
Haben möcht:
http://thumb.shutterstock.com/photos6/display\_pic\_-with\_logo/64260/64260,1157210881,1.jpgHallo :)
Ich habe mittel- bis dunkelbraune Haare und färbe mir seit einiger Zeit meine Haare mit
- Goldwell Topchic 11n (Im Verhältnis 1-1 zur Blondierung)
- Koleston perfect nature 901 (Im Verhältnis 1-3 zur Blondierung, lediglich gegen Rotstichvermeidung, da Aschton)
- Wellozon perfect 9%
Das Ganze lasse ich 1 Stunde mit leichter Wärmezufuhr drin.
Die Ausgangshaarfarbe ist ca. so: []http://www.marshallpoe.com/images/blond%20woman%-20in%20call%20center.jpg[]
Ich hätte sie jedoch gerne noch einen Tick heller:
[]http://thumb.shutterstock.com/photos6/display\_pi-c\_with\_logo/64260/64260,1157210881,1.jpg[]
Ich würde mich zunächst dabei mit helleren Strähnchen vortasten.
Was muss ich an der Zusammensetzung meiner Färbeprodukte oder an den Färbeprodukten selbst ändern, um ein solches natürliches Ergebnis zu erzielen und danach nicht völlig bunt auszusehen?
Produkte austauschen? Längere Einwirkungszeit? Mehr % Blondierung?
Das mit dem Blondieren hat bisher zwar gut geklappt und meinen Haaren gehts prima, aber ansonsten kenne ich mich damit nicht soo gut aus.
Wäre klasse, wenn mir jemand von euch weiterhelfen könnte :)Generell
finde ich, dass braune Augen und blonde Haare nicht gut zueinander passen. Braune Augen sehen nur gut zu braunen oder schwarzen Haaren aus, wogegen Blau überall super geht, finde ich :-)
Ohne Bild kann man dir schlecht zu einer Haarfarbe raten, aber Haselnuss+Braune Augen hört sich schon mal nicht falsch an. Wenn du vernünftige Produkte (Friseurbedarf) benutzt und die Haare gut pflegst (z.B. auch mal eine Kur über nacht einwirken lassen) passiert da so schnell nichts :-)Das Blond
in deinem Album (Bild 16) ist ehrlich gesagt furchtbar :-(. das beisst sich ganz extrem mit deinem Teint. Ein Blond das etwas weniger knallig ist, würde dir aber mit Sicherheit super stehen! So ein Tick heller als auf Bild 1 wäre toll :-)- In Kontrast??
Bei einigen
wenigen finde ich ein solchen Kontrast sehr schön, weil das Blond dadurch nochmals betont wird und die Augen durch die dunklen Augenbrauen trotzdem noch sehr ausdrucksstark sind.
Beispiele:
http://www.thehairstyler.com/images/celebrity/Cele-brity\_290.jpg
http://www.tcf.net/klum-2.jpg
Aber ich habe auch schon viele gesehen, bei denen dadurch das Blond total unnatürlich aussah. Am besten du färbst dir deine Haare und fragst deine Freund und dich selbst, ob es bei dir auch noch natürlich aussieht. Das scheint eine Typfrage zu sein :-)
Blonde Haare
sind das Schönste, was es gibt, solange sie gesund sind und natürlich aussehen :-). Ein sattes hell- oder mittelbraun ist auch schön. Rot kann auch sehr schön aussehen. Schwarz mag ich absolut nicht, hat doch ohnehin die übergroße Mehrheit der Menschheit ;-).
Also...:-)
Blond
Braun
Rot
SchwarzHmmm
schwer zu sagen. Auf der einen Seiten entsteht ja bei dunkler Haarfarbe eine härtere, klare Grenze zur hellen Gesichtshaut, so dass das Gesicht vielleicht noch stärker betont wird. Bei heller Haarfarbe ist die Grenze ja weicher. Hmm, ich würde sagen, blonde Haare kaschieren etwas besser.
Beispiel Christina Ricci. Auch wenn ihr blonde Haare wegen ihres Types nicht stehen, wirkt ihr rundes Gesicht wesentlich schmaler, wenn sie blond ist.
Beim Haarschnitt ist das schon leichter :-) Am besten lang, nie auf Gesichtshöhe enden. Mindestens schulterlang mit ein paar Strähnchen, die ins Gesicht fallen. Gut ist auch ein nicht zu platter Ansatz. Öfter mal den Scheitel wechseln (zwecks Volumen) und den Hinterkopf antoupieren.
Ein Pony könnte auch ungünstig sein, weil das Gesicht optisch verkürzt und somit breiter macht.
Ich hoffe ich konnte dir ein bißchen helfen
Bei mir
in der Uni hat sich auch ein Mädchen mit blasser Hautfarbe die langen Haare genauso wie die Augenbraun knallrot gefärbt. Gerade in Verbindung mit den gleichfarbigen Augenbrauen sieht das absolut fantastisch aus :-)!!! Kann ich dir nur zu raten!- felek_12372345
Vielen lieben Dank
für deine Hilfe. Ich werde mir die Produkte jetzt im Friseurfachhandel holen und es wie du gesagt hast im Verhältnis 1:1 und mit mindestens 1/2 Einwirkzeit probieren. :o)!!! - Beste Antwort
felek_12372345Hmm
die Eiwirkzeit betrug immer ersteinmal 30 Minuten. Dann hat sie nachgeschaut und ich mußte nochmal ca. 5 min warten. Also eine gute halbe Stunde mit Wärme+Wärmefolie.
Mein Friseur hat ein warmes Naturhellblond benutzt. Anhand der Farbtafel würde ich es aber sofort erkennen. Es gleicht dem Naturhellblond von Goldwell (N11).
Zusammen mit 12% H202. Zumindest war das bei der Goldwell N11 Färbung immer so.
Ich hoffe, das hilft etwas weiter?!
Lieben Dank nochmal :-)
- felek_12372345
Super!
Dein Beitrag hat mir echt wieter geholfen. :o)!!
Ich möchte mir ab sofort auch nur noch die Ansätze selbst färben. Weißt du in welcher Konzentration das H202 generell zur Farbe gegeben werden muss oder muss man das einfach ausprobieren?
Lieben Dank für deine Antwort!!
- an0N_1290890099z
Hmm, na klasse
Einerseits kam mir das schon spanisch vor aber die Freude, dass ich vielleicht ohne schädliche Blondierung auskomme, war erstmal größer...
Meint ihr, der Friseur hat einfach ganz handelsüblichen H2O2 mit meiner Farbe vermischt und dann zusammen aufgetragen?!
Ich habe immmer gedacht, man würde erst blondieren, dann auswaschen und dann die gewünschte Farbe draufgeben.
Hmm...schade, wäre auch zu schön gewesen :-(
Vielen lieben Dank für eure Antworten!!