U
udo_983780

  • 24. Aug 2020
  • Beitritt 16. Aug 2018
  • 3 Diskussionen
  • 74 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • hagir_20423533

    Er hat für sich inzwischen erkannt dass er was tun muss und hat entsprechende Termine gemacht. ER muss es wollen, da gebe ich Dir Recht. Bin gespannt wie nachhaltig das ist.

  • belle_86

    Danke für Deine Einschätzung! Er will jetzt an sich arbeiten. Mal schauen was passiert.

  • Sorry für den langen Text, aber das musste mal raus. Man kann ja über ein so heikles Thema kaum offen reden. "Ich habe meinen Partner verlassen, weil er seit Beginn der Beziehung lieber Pornos guckt als mit mir gemeinsam eine Sexualität zu leben und zu entwickeln." Das will doch echt keiner hören..:

  • Hallo zusammen,
    ich versuche mal die Vorgeschichte kurz zu fassen. Mein Partner und ich sind seit 7 Jahren ein Paar, haben eine 4jährige Tochter. Ein absolutes Wunschkind.


    Anfangs war der Sex gut, wenngleich weniger als ich mir gewünscht hätte. Aber damit konnte ich leben. Seit nun fast 4 Jahren passiert gar nichts mehr.
    Ich habe mich stets um ihn bemüht, sorge mich um mein Äußeres, bin in Topform und kleide mich weiblich. Er hat trotzdem nie wirklich Lust auf mich. die Ausreden reichen von Kopfschmerzen, Kind könnte wach werden, müde bis hin zu Stress oder zu wenig Zeit füreinander. Wir wissen ja alle, dass es Vorwände sind, keine "echten" Gründe. Stets hat er beteuert dass er zwar Lust auf mich hat, die Umstände aber nicht passen. Unglaubwürdig, aber was soll man denn glauben wenn man keine echte Antwort bekommt?!


    Bei der Geburt unserer Tochter war er nicht dabei, das kann nicht der Grund sein. Verführungsversuche scheiterten kläglich. Viele Gespräche, Streit und selbst mein Flehen die Gründe dafür zu nennen damit wir daran arbeiten können haben keinen Erfolg gehabt. Ich habe ihm mehrfach gesagt wie wichtig mir Intimität und Nähe in einer Partnerschaft ist. Und auch, dass ein Fehlen irgendwann zur Folge hat dass die Liebe stirbt. Eine Paartherapie hat er abgebrochen, weil er aufgefordert wurde selbst erstmal an sich zu arbeiten und die wahren Gründe zu erforschen. Eine andere Frau kann ich ausschließen. Ich hab mir echt den Mund fusselig geredet, geweint, gestritten und sämtliche Türen aufgemacht weil er mir wirklich alles sagen kann! Alles!


    Während Corona haben wir Monate gemeinsam zuhause verbracht und hatten also mehr als genug Zeit und Muße - nichts!
    In der vergangenen Woche habe ich ihm nun gesagt dass ich zwar als Menschen und Vater unserer Tochter noch sehr mag, ihn als Mann aber nicht mehr liebe. Ist vielleicht auch nach Jahren der Zurückweisung nicht so überraschend, oder?


    Endlich, wo es nun eigentlich zu spät ist, hat er mir gestanden, dass er relativ viele Pornos guckt und dass dies vielleicht der Grund für deine Lustlosigkeit ist. Nach eigener Aussage ist das schon sehr lange so, über 10 Jahre. Auch sind schon einige Beziehungen vor mir an seinem Desinteresse gescheitert.


    Er war nun der Meinung dass er einfach mit dem Gucken aufhört und er dann schon wieder Lust bekommt. Aber kann man dieses Verhalten nach über 10 Jahren einfach abschalten? Ich hab ja nichts gegen Pornos grds, aber ich werde sehr ungern gegen Filme aus dem Internet ausgetauscht 😳
    Und meine Versuche mit ihm mal was zu gucken hat er als ekelig abgetan.


    Da er auch sonst eher jemand mit etwas depressiven Tendenzen und leider oftmals wenig Freude am Leben ist, vermute ich - ohne Profi zu sein - eher eine Art Sucht. Liege ich damit falsch? Ich meine: über 10 Jahre! Und kein Interesse an echtem Sex? Das ist doch nicht normal?!


    Ich fühle mich belogen und betrogen. Betrogen um unsere gemeinsame Sexualität und belogen insofern dass er ja wirklich keine Lust hatte auf mich und immer das Gegenteil behauptet hat, mir sogar oft den schwarzen Peter zugeschoben hat. Bei den wenigen Malen (vielleicht 3 oder 5 mal) in der vergangenen Jahren habe ich natürlich gemerkt dass er mit wenig Lust dabei war.
    Und dann sagt er, dass er einfach mit den
    Pornos aufhört und gut ist? Ich dürfte ihn dann aber nicht abweisen wenn er mal Lust hat. Das geht doch nicht, oder? Immerhin habe ich ja schon ausgesprochen welche Folgen die permanente Zurückweisung hat. Die fehlenden partnerschaftlichen Gefühle kann ich ja nicht wieder herzaubern?!


    Jedenfalls hab ich ihm die Pistole auf die Brust gesetzt und ihm gesagt dass er sich professionelle Unterstützung holt oder sofort auszieht. Habe ich überreagiert? Ich bin so verletzt und fühle mich so gedemütigt. Nicht weil er Pornos guckt, sondern weil er mich von Anfang an belogen hat. Jahrelang. Und mich zurückwies und mir die Gründe nicht nannte: Und weil er erst jetzt, wo er mich verliert, endlich mit der Sprache rausrückt.


    Hat jemand von euch Erfahrung mit sowas? Ich weiß nicht wie ich damit jetzt umgehen soll. Immerhin haben wir eine gemeinsame Tochter für die ich all die Jahre durchgehalten habe 😭

    • Genau. Ich möchte ja rausfinden woran es liegt. Bei Problemen die man beheben kann wäre es ja dumm alles hinzuwerfen. Sollte es wirklich am WOLLEN liegen (also Ablehnung meiner Person), dann bin ich natürlich nicht mehr bereit ihm auch noch den Haushalt zu führen und alle anderen Annehmlichkeiten zu bereiten.


      Eine Haltung wie "Ich steh zwar nicht auf sie, aber der Rest zuhause ist halt sehr bequem. Für den Rest reicht mir dann auch meine Hand." werde ich sicher nicht akzeptieren.

    • lilasonne1

      "Aber wenn nicht, dann hättest Du nochmal mehr das Gefühl, alles probiert zu haben und das hilft Dir für den Fall, dass es nicht besser wird, einen Abschluss zu finden."


      --> das ist genau mein Gedanke. Man versucht doch alles, und so gehört sich das m.E. in einer Partnerschaft auch. Das bin ich nicht nur mir selbst, sondern auch unserem Kind und nicht zuletzt auch dem Mann schuldig, für den man sich vor langer Zeit auch aus guten Gründen entschieden hat.

    • maile_12152338

      mmmh, ich hätte aber schon erwartet, dass man in einer gleichberechtigten Partnerschaft auch auf die Wünsche des (nach eigenen Angaben) geliebten Menschen eingeht und diese ernst nimmt.


      Wenn kein Bedürfnis nach Intimität mehr besteht, dann muss (!!!) man das dem Partner auch mitteilen, wenn nicht aus eigenem Antrieb, dann erst recht nach mehrmaliger Anfrage. So viel Aufrichtigkeit kann man erwarten.


      Ausflüchte, Ausreden und den Partner "am langen Arm" verhungern zu lassen weil man ihn hinhält - das ist eine Sauerei.


      Allerdings: Um die Gründe für o.g. Verhalten zu ermitteln, kann der betroffene Partner meiner Meinung nach schon mal zur Nervensäge werden um eine mögliche "Rettung" der Beziehung zu erreichen. Erst Recht wenn Kinder im Spiel sind.


      Irgendwann ist dann wohl der Ofen aus, das ist klar. Aber sollte man das alles unversucht machen, nur um sich nicht zum "Depp" zu machen? Für immer nicht, aber man wird ja wohl um einen Partner kämpfen dürfen, den man noch liebt und der zumindest sagt, dass er zurückliebt.

      • lilasonne1

        Nein, ich denke auch nicht, dass man nur wegen der Kinder zusammenbleiben sollte. Die merken das ja auch und eigentlich sollte man doch (idealerweise ein glückliches) Vorbild sein können.


        Es ist aber so, dass ich meinen Partner dennoch in vielen Punkten als sehr liebevollen und fürsorglichen Menschen erlebe. WIr haben den selben Humor, viele gleiche Interessen und unternehmen gern etwas zusammen (wenngleich ich oft der Organisator bin).


        Allerdings: als Liebespaar kann man uns wirklich nicht beschreiben. Sehr gute Freunde und sehr vertraut sind wir, aber (im Moment) nicht mehr. Ich werde aber alles versuchen um das "Ruder herumzureißen", denn schließlich hat man sich ja auch aus Gründen füreinander entschieden.


        Wenn alles nix nützt, dann wird eine Trennung wohl alternativlos sein. Aber eben nicht sofort.

      • Unsere Haushaltshilfe die wir hatten musste aus persönlichen Gründen aufhören. Ich bemühe mich um eine neue, aber nein, das "Sex-Problem" löst es nicht.

      • Ich korrigiere mal: 5 Jahre Beziehung. Unsere Tochter kam zur Welt, als wir bereits 2 Jahre zusammengelebt haben.


        Übrigens: Schon lustig, dass hier nur nach meinem Gewicht gefragt wird. Fun Fact: ER hat ca. 10-12 Kilo mehr als zum Zeitpunkt als wir uns kennenlernten. MICH stört das allerdings nicht ;-)

      • Das wäre auch eine mögliche Erklärung. Wenn man sich für nichts so richtig begeistern kann (nicht mal Sex), dann könnte es eine Depression sein. Auch Antriebslosigkeit wäre ein passendes Symptom. Behalte ich mal im Hinterkopf.

      • adele123456789

        Fremdgehen ist immer sch***, klar. Ich glaube aber sogar in unserem Fall wäre er vielleicht verletzt, nicht mal wirklich sauer. Und verlassen würde er mich eh nicht. Dafür ist es viel zu bequem hier... :-/

      • an0N_1269134799z

        Oh Schande, das klingt wirklich wie bei mir :cry:
        Auch ich bin die, die den TÜV besorgt und Handwerker engagiert wenn nötig.
        Die Bezeichnung WG habe ich auch des Öfteren verwendet...
        "Was soll ich heute kochen?" --> bevor er sich Gedanken macht heißt es: "Ich brauche nichts."


        Dass Frau und Kind aber ein. Mittagessen brauchen wird ausgeblendet.


        Kurzum: Dein Text könnte von mir sein!

        • Nope, siehe oben. Mein Post von 21:03 ;)

        • So, da liegt vielleicht noch ein Knackpunkt:
          Es ist schon so, dass ich die treibende Kraft in allem bin: Wenn ich mich nicht kümmere fahren wir nicht in den Urlaub, wenn ich mich nicht kümmere wäre der Garten eine Wildnis und wir hätten noch immer keine Tapeten an der Wand (überspitzt gesagt). Das Kind hätte keine passenden Klamotten, die Mülltonnen würden nicht geleert und die Wäsche nicht gewaschen.


          Er hilft schon mit wenn ich ihn bitte, aber eher widerwillig.


          Ich habe schon das Gefühl, dass er es sich im Grunde recht bequem eingerichtet hat. Er scheut auch eher Aufwände wenn die nötig sind um eine Verbesserung zu erreichen.
          Bitte nicht falsch verstehen, er ist kein "fauler Sack" der nicht arbeiten geht oder so. Nein, er hat seit Ende des Studiums einen festen Job. Aber zuhause... Bevor es Aufwand bedeutet, lassen wir es besser. Bzw. weiß er ja dass ich mich kümmere, bügle, wasche, koche und einkaufe, die Kita organisiere, Kinderarzttermine, Babysitter und vieles mehr. Aber ich habe auch einen Job! Und zwar eine Dreiviertelstelle.


          Wir würden nicht mal zusammen ausgehen wenn ich mich nicht um Babysitter kümmern würde. Getrennt schon, er bleibt auch regelmäßig zuhause wenn ich verabredet bin.


          Aber wer so wenig "Drive" an den Tag legt, für den ist es vielleicht auch einfacher für seine Befriedigung selbst zu sorgen und keine Rücksicht auf den Partner nehmen zu müssen. Bzw. man kann ja warten bis die Dame sich kümmert...

          • Nein, wir arbeiten beide. Steuern auch das Gleiche jeweils zum Einkommen bei. Ich würde auch behaupten mein Job ist stressiger als seiner. Aber das mag er anders sehen ;)

          • rafa_12913785

            Danke, so in etwa habe ich das vor. Ich habe heute viel nachgedacht und komme jetzt dazu mich wieder zu melden.


            1. Beratungsgespräch. Das werde ich ohne sein Wissen vereinbaren. Er kann sich entscheiden ob er mit geht oder nicht. Notfalls gehe ich allein hin und hole mir Hilfe bei jemandem, der Erfahrung mit solchen Themen hat. Im worst case wird diese Person mich eben allein begleiten, ob bei "Reparatur" der Partnerschaft oder Trennung wird sich zeigen.


            2. Nachdrückliche Ansprache des Themas. Ich will wissen warum er so tickt wie er tickt. Falls wieder nichts kommt --> siehe 1.


            3. Offene Beziehung. Ich könnte damit leben. Wie sowas ausgeht sieht man eh erst am Ende. Schlimmer kanns kaum werden.


            4. Affäre / ONS Kurzfristig vielleicht hilfreich (für mich). Kann schiefgehen. Möglich. Vielleicht öffnet es ihm die Augen. Ansonsten --> siehe 3.


            5. Trennung. Aber nicht ohne alles versucht zu haben ;)


            Die offensive Verführung werde ich auch mal in Betracht ziehen - wenn ich mich traue!


            Ich werde versuchen Euch hier auf dem Laufenden zu halten. Ich verstehe auch dass ihr alle wissen möchtet wie es weiter geht. Weiter geht, nicht ausgeht. Das wird dauern, das Problem ist ja nicht Tage oder Wochen alt, sondern JAHRE!


            Danke auf jeden Fall Euch allen!

            • minty_12530048

              Es tut mir sehr leid, dass Du das gleiche erleben musst :(
              Allerdings tröstet es mich auch, dass ich damit nicht allein bin!


              Alles Liebe für Dich!