T
tuyjn_12683219

  • 17. Aug 2009
  • Beitritt 7. Dez 2006
  • 8 Diskussionen
  • 52 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • julia_12937580

    Ernstgemeinte Frage...
    Danke für Deine Antwort!
    Ich bin 25.
    Der Vater meiner Tochter war mein Partner seit ich 17 war, bis zum 6. SSW. Dann hat er uns verlassen. Bei ihrer Geburt war ich 19.
    Meine Tochter bekam meinen Nachnamen.
    Nach ihrer Geburt hatte ich lange keine Beziehung, weder emotional, noch sexuell.
    Mit 21 lernte ich meinen Mann kennen, der mir (und meiner Tochter) 2003 einen Antrag machte. Meine Tochter und ich behielten nach der Hochzeit (2004) unseren Namen, weil meine Tochter sich bereits mit ihrem Namen identifizierte.
    !DAS ZU 2)!


    Zu 3) ich habe nicht geheiratet um mich wieder scheiden zu lassen. Wenn allerdings ein Mann gewaltätig wird entscheide ich mich gegen eine Beziehung! Das heisst, mein Sohn ist in Liebe gezeugt worden mit der Vorstellung in einer intakten Familie auf zu wachsen.


    Zu 1) ich bin 25 Jahre alt. Denkst Du es gibt für mich (moralisch) nicht mehr die Möglichkeit eine vollständige Beziehung zu führen? Oder ein weiteres Kind (auch wenn ich mir das mom nicht vorstellen kann) zu bekommen?


    Zu 4) er ist dagegen



    Zum Zusatz: Ich habe mir weder vorgestellt noch erhofft meinen "lebens-"Mann nach so kurzer Zeit der Trennung zu treffen. Er hat bereits gesagt, dass er (nach einer Hochzeit) und eventuelle gemeinsame Kinder meinen Namn tragen.



    Ich kann Deinen Unmut verstehen.


    ABER VIELLEICHT ÄUSSERST DU
    DICH EINFACH MAL KONKRET UND
    OHNE "versteckte" BELEIDIGUNGEN?!


    Immerhin hatte ich die Courage mein Anliegen hier zu schreiben, wie Du festgestellt hast. Vielleicht hast auch Du den Mut weiter zu gehen?!


    Liebgruß, miloulli

  • Mein Sohn dürfte meinetwegen
    Hans Wurst heissen. es geht NICHT um den Namen, sondern die Konfliktsituation, die - imho - unweigerlich daraus entsteht.

  • sherie_824724

    Alarm!
    Ich finde Deine Sorgen richtig!
    Kannst Du Deinem Opa sagen, dass Du ihn lieb hast und Dir deshalb Sorgen um ihn machst?
    Ich habe bei meiner Oma den Eindruck, dass Sie -gerade weil ich "nur" die Enkelin bin mit mir freier redet als mit Mann oder Kindern.


    Vielleicht nützt es wenn Du ihm sagst, dass es Dir Angst macht?! Zumindest zu einem offenen Gespräch. Eventuell sagt er ja dann auch, dass er ein Problem hat aber (wie im Beitrag oben) nichts (mehr) daran ändern möchte.


    Ich freue mich, dass Du so eine aufmerksame Enkelin bist und wünsche Dir viel Erfolg!
    Liebgruß, miloulli
    In Deutschland sind 3% Alkoholiker und 5-6% mißbrauchen Alkohol.

  • rickie_12698269

    Hallo Reagon.
    In der Tat hab ich mir bis zur Trennung keine Gedanken um den Nachnamen gemacht. Denn ich ging die ganze Zeit nicht von der Möglichkeit einer Trennung aus. Abgesehen davon ist mein Sohn gerade mal 2 Jahre und hat noch kein Bewusstsein für seinen Nachname.


    Wie Du gelesen hast geht es um folgende Option in der Zukunft: Der Familienverband wird vielleicht nicht für immer aus mir und meinen zwei Kindern bestehen.


    Ich kann mir vorstellen mit einem neuen Partner ein weiteres Kind zu bekommen.


    Das wäre dann ungefähr so:
    Mutter Müller
    Tochter 1 Müller
    Sohn 1 Schmitz
    Mann 3 Meier/Müller
    Kind 3 Meier/Müller


    In jedem Fall wäre der Sohn 1 namentlich eine "Besonderheit" im Familien- und Haushaltsverband.

  • india_12050617

    Die Idee mit den Gemüse-
    Hach-Frickos hab ich inzwischen ausprobiert. Es klappt super! Zumindest isst er inzwischen Möhren und Brokkoli (beides natürlich nur gekocht!). Hast Du vielleicht noch eine Idee wie ich in an Obst kriege? Breis, Müsli, Mus klappt weder gekauft noch selbst gemacht. In ganzen Stücken schon gar nicht!

    • mayte_12172919

      Ich hab mich wirklich
      ganz ganz schlau gemacht. Viel im Internet gelesen und letzendlich auch meine FÄ gefragt. Mit den niedrig dosierten Pillen ist es überhaupt KEIN Problem sie sogar ein ganzes Jahr hintereinander zu nehmen.


      Liebgruß, miloulli


      (PS: Die Cerazette ist sogar extra dafür ausgelegt und enthält 28 Pillen/Packung. Meine Monatsblutung blieb komplett aus.)

    • Hab sie im
      ersten Monat und blute seit Beginn, d.h. seit 14 Tagen. *würg*


      Informier mich gerade über die Spirale. Klingt gut!
      LG. miloulli

    • Danke alynea2
      ich sehe das genau so wie Du. Am besten noch bevor mein Sohn ein Bewußtsei für seinen Namen hat.
      Aber wir sind beide Erziehungsberechtigt. Der Vater hat inzwischen gesagt, dass er nicht einverstanden ist. Natürlich gehts dabei nur um sein Ego!


      Versteht er denn nicht, wie sich sein Sohn fühlen wird, wenn er sich überall dafür rechtfertigen muß, warum er alleine einen anderen Nachnamen hat?!

    • judie_12668988

      Hallo peajay.
      Die Tochter ist nicht von ihm.
      Mein Sohn hat noch kein Bewußtsein über seinen Namen und ich würde den Namen gerne so schnell wie möglich ändern.
      Mein Ex-Mann meinte: Dann hab ich ja gar nichts mehr von ihm. Schließlich zahle ich ja auch Unterhalt.


      Ich hab ihn gefragt, ob er der Meinung ist sich den Nachnamen mit dem Unterhalt erkaufen zu können und ihm gesagt, er solle in der Sache an seinen Sohn denken, der später überall gefragt würde, warum seine Schwester und Mutter, oder Geschwister einen anderen Nachnamen haben.
      Ich denke, dass das zu einer großen Belastung für in Kind werden kann, sich dauernd rechtfertigen zu müssen.

      • Hallo. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe seit 2000 eine Tochter die meinen Nachnamen trägt. 2004 habe ich geheiratet und einen Sohn bekommen. 2006 km die Trennung.
        Ich heisse mit Nachnamen (auch während der ehe): mach*
        meine tochter: mach*
        mein Ex-mann: leis*
        mein sohn: leis*


        Mein Mann ist im frühjahr ausgezogen und im sommer hab ich einen neuen Partner kennengelernt.


        Jetzt mach ich mir gedanken: wenn ich und der neue partner heiraten und noch ein kind bekommen besteht unsere familie aus 3 Nachnamen. Ich hab meinen ex deshalb gefragt, ob er damit einverstanden ist, dass sein sohn auch meinen nachnamen annimmt.
        was denkt ihr?

      • Hallo. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe seit 2000 eine Tochter die meinen Nachnamen trägt. 2004 habe ich geheiratet und einen Sohn bekommen. 2006 km die Trennung.
        Ich heisse mit Nachnamen (auch während der ehe): mach*
        meine tochter: mach*
        mein Ex-mann: leis*
        mein sohn: leis*


        Mein Mann ist im frühjahr ausgezogen und im sommer hab ich einen neuen Partner kennengelernt.


        Jetzt mach ich mir gedanken: wenn ich und der neue partner heiraten und noch ein kind bekommen besteht unsere familie aus 3 Nachnamen. Ich hab meinen ex deshalb gefragt, ob er damit einverstanden ist, dass sein sohn auch meinen nachnamen annimmt.
        was denkt ihr?

      • Hallo. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe seit 2000 eine Tochter die meinen Nachnamen trägt. 2004 habe ich geheiratet und einen Sohn bekommen. 2006 km die Trennung.
        Ich heisse mit Nachnamen (auch während der ehe): mach*
        meine tochter: mach*
        mein Ex-mann: leis*
        mein sohn: leis*


        Mein Mann ist im frühjahr ausgezogen und im sommer hab ich einen neuen Partner kennengelernt.


        Jetzt mach ich mir gedanken: wenn ich und der neue partner heiraten und noch ein kind bekommen besteht unsere familie aus 3 Nachnamen. Ich hab meinen ex deshalb gefragt, ob er damit einverstanden ist, dass sein sohn auch meinen nachnamen annimmt.
        was denkt ihr?

      • Caritas und Diakonie
        helfen allen mittellosen werdenden Müttern!

      • an0N_1237824299z

        Nein, hab ich nicht...
        werd das mal machen. Hoffe diese Frau verliert ihre Lizenz!
        Ist ja nicht so, als hätte sie nicht mit mir geredet, oder meine Haare vorher gesehen!

        • an0N_1237824299z

          Es scheint familiär bedingt
          zu sein. Meine Oma, Mutter, Tochter haben alle dünne und feine Haare. Es sieht einfach komplett doof aus, wenn ich meine Haare länger trage.


          Hab übrigens nach der HV meine Haare selbst abgeschnitten (und kein Problem mit einer Glatze!) weil diese uminöse Dame, die schon öfter hier erwähnt wurde keine Einsicht hatte und n Haufen Geld fürs auslösen wollte.

          • asaki_12511217

            @martina
            ich bin Dir so dankbar für Dein Posting!
            Mein Sohn isst (milde Sachen) mit seit er 7 Monate ist, hab unser Essen auf ihn abgestimmt. Wenn nur nas kleinste Möhrchen, oder Erbsechen drin ist, selektiert er es und spuckt es aus! (Mal ganz ehrlich: Sein Vater ist genau so! Allerdings isst der nicht mehr mit uns am Tisch.)
            Das mit den Frikadellen ist eine super Idee! Vielen Dank dafür. Werds probieren!


            Liebgrüße, miloulli

          • ???
            Hat niemand einen Rat? Zumindest wie ich ihm Gemüse, Rohkost oder Obst schmackhaft machen kann?

          • Ich wollte hier
            gar kein Gerücht besprechen, sondern meine Erfahrungen.
            Welche Pille hast Du denn schon genommen?
            Ich hätte vor dem Absetzen übrigens auch ehauptet, dass ich keine Einschränking habe! Aber jetzt!

          • @saturnmond
            Das ist eine wirklich tolle und informative Antwort. Ich danke Dir sehr! Bitte sag mir noch welches das NFP-Forum ist. Liebgruß, miloulli

          • an0N_1237824299z

            Meine Haare
            sind ab schulterlänge nur noch drei kleine strähnen, wenn ich sie so wachsen lasse. kennst du diese kleinen schwarzen Haargummis? ohne metall! Die bekam ich bei meinem einzigen versuch 3 Mal um den Zopf. Es sieht nicht aus!