T
trixie_11961172

  • 21. Mai 2008
  • Beitritt 4. Okt 2007
  • 1 Diskussion
  • 17 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Nix gefallen lassen
    Hi hi,


    also so ein Verhalten muss sich niemand gefallen lassen. Also an deiner Stelle würd ich ihr mal zeigen, was passiert, wenn sie dich weiterhin so behandelt. Beim nächsten Streit musst du ihr einfach klipp und klar sagen, dass du auf sowas keine Lust mehr hast und du eine Trennung in Erwägung ziehst, wenn sie nicht damit aufhört. Das mag zwar hart klingen, ist aber meines Erachtens die einzige Lösung. Sowas ähnliches habe ich auch schon mit einer Freundin von mir gemacht, - mit Erfolg. Seit ich ihr das Ende unserer Freundschaft angedroht habe, verstehen wir uns wieder viel besser, weil sie einfach gemerkt hat, dass ich mir nicht alles gefallen lasse und das sie auch etwas zur Freundschaft beisteuern muss. Und genauso ist es bei deiner Freundin. Damit eine Beziehung funktioniert, müssen beide Partner etwas dafür tun und es ist ja wohl nicht zu viel verlangt, sich dem Partner gegenüber einigermaßen zu benehmen. Das ist einfach eine Frage des Respekts und ganz ehrlich: wenn deine Freundin sowas noch nicht mal nach einer eventuellen Drohung von dir auf die Reihe kriegt, dann hat das doch alles gar keinen Sinn. Respekt gehört einfach zu einer Beziehung dazu.


    Liebe Grüße

  • ...
    Hi,
    so zuerst mal kann ich dir sagen, dass 10 Tage sehr schnell rumgehen. Vielleicht zieht es sich ein bisschen, aber wenn die Zeit rum ist, dann wirst du schon merken, wie schnell das ging.
    Und jetzt ein Tipp: lass dir von deinem Freund ein T-Shirt geben (am besten eins, das nach ihm riecht) und trage es nachts, wenn du ihn besonders vermisst. Du wirst dich bestimmt wohl und geborgen fühlen und wenn du morgens das Shirt ausziehst, dann streif auch deine Sehnsucht von dir ab und starte gut gelaunt in den Tag.
    Und als Abschiedsgeschenk kannst du ihm auch etwas persönliches von dir schenken oder einfach nur ausleihen. Vielleicht hast du ja ein Stofftier oder auch ein Kleidungsstück, das du ihm mitgeben kannst und das ihn dann an dich erinnern wird.
    Das ist ein schönes Geschenk wie ich finde.


    Liebe Grüße

  • Entspannung
    Hi Kleine,


    wenn du schnell nervös wirst, dann versuchs doch mal mit Entspannungstechniken. Ich dachte da beispielsweise an Yoga oder Autogenes Training. Da gibt es gute Bücher und CDs. Ich kenne mich mit solchen Sachen etwas aus, weil ich selbst ein sehr unruhiger Mensch bin. Es gibt da natürlich noch pflanzliche Medikamente wie z. B. Baldrian oder Johanniskraut, die du dann ungefähr 2 Wochen vor der Hochzeit regelmäßig einnehmen müsstest. Aber ich denke, du bekommst das auch mit den genannten Entspannungstechniken in den Griff, denn richtige Panikattacken scheinst du ja Gott sei Dank nicht zu haben.
    Bestimmt wirst du durch Yoga und Co. etwas entspannter. Probiers doch einfach mal aus.
    Ansonsten geb ich dir noch einen Tipp für deinen Ehrentag: wenn ich extrem nervös bin, dann hilft es mir ungemein, wenn ich viel mit Freunden oder Familie rede und lache. Dann denkst du nicht so viel nach. Ablenkung ist die beste Medizin.


    Liebe Grüße

    • Lass sie reifer werden!
      Jeder sieht das ein bisschen anders. Den meisten Menschen ist der Partner viel wichtiger als die Freunde. Bei anderen ist es genau umgekehrt. Eines stimmt ja schon: Männer gibt es wie Sand am Meer, aber keine wirklich guten Freunde.


      In meinem Bekanntenkreis gabs das gleiche Problem. Da waren wir auch noch im gleichen Alter wie deine Freundin. Was ich damit sagen will ist, dass deine Freundin eben eine andere Vorstellung von Beziehung hat als du. Sie ist eben um einiges jünger als du und das merkt man auch, wenn man deine Story liest. Sie scheint ihr Leben in vollen Zügen genießen zu wollen. Ich glaub nicht, dass sie nicht in dich verliebt ist. Aber ihre Einstellung zum Thema "Beziehung" ist anscheinend nicht so reif wie deine. Nun gibts zwei Möglichkeiten: Entweder du lässt sie noch ein bisschen "reifen" und lässt ihr ihren Freiraum oder du trennst dich eben von ihr.
      LG

    • Die Antwort lautet: Ja!
      Meiner Meinung nach sind wir Frauen so schlimm. Wie schon gesagt, ich bin auch eine, aber das tut jetzt nichts zur Sache. Hier ein bisschen was aus meinem Leben: seit meine beste Freundin von ihrem Freund getrennt ist, klammert sie so sehr, dass ich schon langsam nicht mehr kann und es gibt auch nur noch Streit deswegen. Sie ist sehr anhänglich und ich mag das nicht besonders. Ich bin nämlich selbst nicht so, ich brauch auch mal meine Ruhe. Jedenfalls sieht man daran, dass es auch Ausnahmen gibt. Aber meiner Meinung nach sind viele Frauen so anhänglich. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, warum. Ich jedenfalls kann manche Männer verstehen, die das Geklammere der Frauen einfach nicht mehr aushalten.

    • tira_11847487

      Oh mann
      Du kapiersts einfach nicht stimmts? Es geht hier nicht um dein Leben und wie schlimm alles ist. Das interessiert mich gar nicht. Ich will auch gar nicht versuchen, dir irgendwie zu helfen oder so. Es geht hier um das Wohl des Hundes. Denn dieses Tier kann, anders als du, nichts an den Umständen, in denen es lebt, ändern. Leider

      • tira_11847487

        Hast du nicht so wahnsinnig viel zu tun?
        Wenn du doch so viel zu tun hast, wie findest du dann noch die Zeit, solchen unnötigen Kommentare zu schreiben? Wie wärs, wenn du dich mal ein bisschen um den Hund kümmerst? Ach nein, geht ja nicht. Du hasst ihn ja total. Schon traurig!

      • tira_11847487

        >>>
        Das war wirklich eine sehr reife und kluge Stellungnahme. Diskutieren wie ein erwachsener Mensch kannst du ja anscheinend nicht.

        • Dankeschön
          Ich denke ja genauso wie du. Das Verhalten dieser Frau ist einfach total übertrieben.

          • ...
            Ich rede auch nicht davon, dass die beiden die Beziehung beenden sollten. Es geht hier darum, dass ich Menschen, die so über Tiere denken, einfach nicht verstehen kann. Die Sache mit dem Hamster hat mich eben schon ziemlich schockiert. Wenn du so ein Verhalten gutheißen kannst, dann ist das deine Sache. Ich finde es eben ziemlich schäbig, wenn man ein unschuldiges Tier so mir nichts, dir nichts ins Nevada schickt...

          • Sowas ist echt gestört...
            Mal ehrlich, wie kann man nur so über Lebewesen reden?
            Also wenn ich so eine Freundin wie dich hätte, hätt ich kein Problem damit, dich einfach eiskalt abzuservieren. So kalt, wie du ja anscheinend bist...
            Man kann nichts dafür, wenn man nunmal Angst vor Hunden hat, aber ich hab kein Verständnis dafür, dass man so über Tiere redet. Meiner Meinung nach haben Menschen wie du echt ein Problem. Schon das Geschwätz mit dem Hamster empfinde ich als richtige psychische Störung. Wenn du Tiere behandeln musst wie Gegenstände, dann ist das dein Problem. Aber man muss auch akzeptieren, dass es (Gott sei Dank) auch noch normale Menschen gibt, die Tiere mögen. Also mit so einem Menschen würde ich persönlich nichts zu tun haben wollen. Von daher würde ich mich ohne mit der Wimper zu zucken für mein Haustier entscheiden.

            • Hallo erstmal.
              Ich hab ein ernstes Problem, das mich zurzeit ziemlich belastet. Meine beste Freundin und ich sehen uns fast jede freie Minute. Ich bin froh, dass ich sie noch habe. Wir beide waren früher in einer größeren Clique, doch die hat sich nach und nach aufgelöst. Jetzt haben wir nur noch uns, von ihrem Freund ist sie auch getrennt. Ich hab sie wirklich sehr lieb, aber ich bin am Verzweifeln. Wenn ich mal etwas anderes vorhabe, gibts wieder Ärger. Sie behauptet dann, ich würde ihr aus dem Weg gehen. Dabei sehen wir uns in der Woche mindestens 4 mal. Als sie mit ihrem Freund Schluss gemacht hat, war ich angeblich der Grund dafür. Sie will mehr und mehr Zeit mit mir verbringen. Ich bin sehr froh, dass ich sie habe, nicht zuletzt, weil ich wie sie sonst keine guten Freunde mehr habe.
              Aber langsam gerät alles außer Kontrolle. Sie verbietet mir auch den Umgang mit einem alten Freund von mir. Das hat seine Gründe. Er hat sie wirklich schlecht behandelt. Aber das ist nur ein Beispiel dafür, wie sehr sie mich für sich beansprucht. Ich weiß nicht, wie das weitergehen soll. Ich will sie nicht verlieren. Kann mir jemand helfen?
              LG

            • >>>
              Wichtig ist, dass du den Hund von Anfang an an das Baby gewöhnst. Du musst dem Hund das Gefühl geben, immer noch die Nummer 1 zu sein (auch, wenns vllt nicht ganz stimmt). Ich bin auch mit einem Hund aufgewachsen. Meine Mutter sagt, dass er am Anfang ziemlich traurig war, aber es wurde dann immer besser. Schließlich wurden wir zwei richtig gute Freunde.
              Du musst wissen, dass sich der Hund nur mit der neuen Situation anfreunden kann, wenn er Kontakt zum Baby hat. Du musst sehr vorsichtig sein, aber lass ihn auch an eurem Glück teilhaben. Lass ihn ruhig ein bisschen schnuppern. Er wird sicherlich merken, dass das Baby keine Gefahr für ihn ist. Trotzdem musst du ihm viel Aufmerksamkeit schenken, sonst wird er eifersüchtig. LG und alles Gute

            • ...
              hi, also erstmal: Ich habe auch einen Hund, einen Jack-Russell-Terrier. Er hat auch leicht Übergewicht (9kg). Wenn ich mir so einen kleine Chihuahua vorstelle und dann höre, dass er in diesem Alter schon fast 3,5 kg wiegt, dann finde ich das schon erstaunlich. Aber wenn der Arzt keine Gefahren sieht, dann wird es wohl auch nicht so schlimm sein. Vielleicht hat er sowas wie "Babyspeck"!? Ich würde ihn jetzt nicht unbedingt auf Diät setzen, aber du solltest ihn doch öfter wiegen und vielleicht auch nochmal einen anderen Tierarzt befragen. LG

            • So nicht!
              Wenn du seiner Freundin bescheid sagen willst, dann tu das nicht, weil du enttäuscht und auf Rache aus bist. Wenn er sich nicht von ihr trennen will, dann musst du das akzeptieren. Auf der einen Seite hätte sie ein Recht darauf, es zu erfahren. Aber du musst erstmal überlegen, wem das was bringt. Dir bringt es nichts, dem Typen bringt es nichts und seiner Freundin schonmal gar nichts.
              Denk doch einfach an diesen Spruch: Am besten rächt man sich, indem man sich nicht rächt.


              LG

            • ...
              Erstmal frag ich mich natürlich, wieso du so viel mit diesem Mann schreibst und sogar mit ihm telefonierst, wenn du doch zufrieden mit deiner Ehe, besser gesagt mit deinem Leben bist.
              Meiner Meinung nach sollte man sich keineswegs auf eine Affäre einlassen, wenn es privat gut läuft. Letztendlich ist es allerdings deine Entscheidung. Es ist nur so: Ich denke, du hast deinen Mann damals geheiratet, um ewig mit ihm zusammen zu sein. Eine Ehe ist es doch wert, um sie zu kämpfen, vor allem, wenn daraus Kinder resultieren. So ein paar Schmetterlinge im Bauch können bald verschwinden, eine wahre Liebe bleibt oft. Man sollte sich also nicht von seinen Gefühlen mitreißen lassen. Eine kleine Schwärmerei ist das oft nicht wert. LG

              • Verpeilt
                Manchmal sind Männer eben verpeilt. Das hat nicht zu bedeuten, dass er dich nicht mag. Im Gegenteil... vielleicht traut er sich nicht so ganz (aus welchen Gründen auch immer).
                Aber jetzt zurück zum Anfang: Ich war schon mit so einigen Männern/Jungs befreundet. Da merkt man schnell, dass sie einfach anders ticken als wir Frauen. Vielleicht liegts einfach in der Natur des Mannes, dass er manchmal nicht so den Durchblick hat und auch schonmal was vergisst. LG