wie paditax oben schon geschrieben hat, ist das Hauptproblem bei der Fliesenreinigung, dass man den Dreck normelerweise nur verwischt aber nicht richtig aufnehmen kann. Bei Fliesen ohne große Poren mag das mit einem Mop oder ähnlichem noch gehen.
Zu deiner Frage: Wir hatten zuerst einen einfachen Dampfreinger von Kärcher. Auch wenn er etwas schwach auf der Brust war konnte man mit ihm Schmutz ganz gut lösen. Wie bei der herkömmlichen Reinigung musst aber anschließend das Wasser-Schmutz Gemisch wieder mit Tüchern aufnehmen. Für ein gutes Ergebnis musste man mehrmals den Schmutz lösen und wieder mit Tüchern den Schmutz aufnehmen.
Uns war das nach kurzer Zeit zu mühsam und haben uns dann für einen hochwertigen Dampfsauger von Protrend entschieden (https://www.dampfsauger24.de/). Für uns hat sich das gelohnt. Geht viel schneller, kostet aber eben auch eine Stange Geld. Insbesondere wenn du regelmäßig deine Fliesen reinigen möchtest würde ich zum Dampfsauger raten.