Danke für die Tips,
..das von Gard hab ich schon ausprobiert, ist ganz ok aber ich hätte so gerne ein "wohlriechendes" Spray. Das mit dem Himbeerduft klingt super, werd ich gleich mal testen.
Danke, LG Julia
Ttrace_12318148
- 10. Feb 2008
- Beitritt 2. Dez 2006
- 6 Diskussionen
- 25 Beiträge
- 0 beste Antworten
- an0N_1204398799z
Nee, das ist nicht so schwer..
..und du kannst ja einfach mal daheim in aller Ruhe üben,auch mit der Menge der Kur usw. ,das ist immer das Beste für Experimente.
Zum Dutt: Ich bin Rechthänder, also rechte Hand hält die Haare, die linke den Gummi. Dann wird die linke Hand um 180 Grad gedreht, so dass der Gummi die Haare umschließt und der Haargummi ist quasi zweigeteilt -oh mann, ich kann das nicht erklären;)-und dann schlage ich die Haare nach rechts ein und klemme die Haarspitzen unter den Gummi. Das ergibt dann so eine Art Schlaufe und die Größe des Dutts hängt davon ab, wie viele Haare im Gummi sind oder halt raushängen.Man kann die Haare aber auch drehen und dann den Gummi drüber, aber meine sind erst schulterlang, reicht noch nicht.
Also wenn man nen Haargummi einmal verdreht, hat man ja quasi zwei Gummis und die erste Hälfte hält den Zopf, die zweite die Spitzen und dazwischen ist der Dutt..hmm, saublöde Erkärung, sorry.
Auf jeden Fall hält es super und wie gesagt, geht nach ein wenig üben ganz schnell. Hoffe es klappt, LG Julia Hallo, kann mir jemand ein stark festigendes Haarspray bzw. Haarlack empfehlen, das einigermaßen gut riecht?? Ich weiß, das ist Geschmackssache aber es sollte nicht zu chemisch und auch nicht süßlich riechen und bitte kein Kokos;) und es sollte am besten im Drogeriemarkt zu bekommen sein. Kann man ja leider nicht testen und meine Fehlkauf-Sammlung wird immer größer.. Benutze nur selten Spray und möchte deshalb kein teures kaufen, also max. 10 Euro. Angeblich geruchsneutrale Sprays hab ich schon probiert-riechen auch komisch...
Vielen Dank schon mal, LG JuliaDas kenn ich...!
Mir ging's genau so..hab ne Afrokrause und konnte nie nen Kopfsprung ins Wasser machen bzw. tauchen weil ich sonst wie ein Pudel aussah!
Lösung, falls deine Haare lang genug sind: Vor dem schwimmen eine Kur in die Haare einmassieren-trocken oder nass ist egal. Das schützt die Haare vor Chlor, denn das ist ja austrockenend und deshalb für Locken/krause Haare gar nicht gesund.Bei mir sind die Haare dann in nassem Zustand gebündelt,richtig nette Locken und nach dem schwimmen unbedingt mit mildem Shampoo waschen, dann nehme ich meine Kur (Gliss-Kur-Weizenkeimöl und benutze sie quasi als Leave-in, also ich verteile sie schön im Haar(viel in die Spitzen und weniger am Ansatz),kämme alles vorsichtig durch und mache dann eine Art Ballerina-Knoten/Dutt am Oberkopf Kürzere Strähnen steck ich mit Haarklammern fest und dann noch ein bischen Haarlack zum fixieren drauf. Sieht auch zwei Tage später noch gut aus, man braucht nur ein bischen, bis man den Dreh raushat und ich feuchte zwischendrin auch gerne nach, wenn Strähnen blöd abstehen.Vielleicht klappt es bei dir ja auch, hab damit meinen Camping-Urlaub ohne Glätteisen gut überstanden!LG JuliaDas mußt du leider glauben...
Hi, ich hab auch ne Krause und hab mir auch imer wieder diese Frage gestellt. Die Anrworten:
1. Die tragen Perücken, Extensions usw., das ist in Amerika gang und gäbe bei Frauen mit Afro. Schau mal auf Afro-Shop-Seiten im Internet und es gibt auch Bilder von Tyra Banks und Naomi, auf denen der krause Anatz an der Stirn super zu erkennen ist, weil abrasiert und Perücke drauf.
2. Frauen, die in diesen Shows auftreten, wollen berühmt werden (siehe Silikonbrüste, falsche Fingernägel usw.oder aber sie werden vor der Aufzeichnung umgestylt-je toller die aussehen, desto mehr Leute schauen zu.
3. Falls die einen Afro haben: mit den richtigen Pflege- und Stylingmitteln und nem guten Glätteisen bekommt man die Haare schon gut hin, ich glätte sie ca. 2 mal im Monat komplett (sonst nur Deckhaare) und niemand glaubt mir dann, dass ich nen Afro hab.
Versuch doch mal das mit dem Relaxen zu lassen und mit dem Eisen zu glätten, mir sind die Haare irgendwann geradezu abgekrümelt, waren total hin!Gibt ja auch schon viele Tips hier im Forum für krause Haare, hat mir auch sehr geholfen.
LG JuliaMeinst du "curls"??
Ober ist das eine andere Marke? Wo gibt es das, hab im Internet nichts gefunden..
LG- leona_12236332
Leider ja..
In allen Produkten ist Silikon, ich glaube es ist Dimeticone.Wollte das Locken-Shampoo, aber ich benutze nur Shampoo ohne Silikone-meinen Haaren und der Kopfhaut gehts seitdem viel besser... Mandelöl...
ist für die Haare oder aber die Haut. Kann man auch mischen. Hatte davon auch gar keine Ahnung, hab mir alles dazu hier durchgelesen und stundenlang gegoogelt, weil ich nicht mehr weiterwußte-Haare waren strohtrocken trotz Kur, Spitzenfluid usw.. Seit ich nur noch Guhl und Nivea und Alverde nehme, sind die Haare super. Kannst dich auch beraten lassen in nem Naturkosmetikladen, die kennen sich eigentlich immer sehr gut aus.
LG- trace_12318148
Hab was vergessen..Guhl Weizenkeimöl-Intensivkur als Spitzenpflege
Ich benutze Guhl Weizenkeimöl-Intensivkur-der Hammer, die beste Kur aus nem Drogeriemarkt, die ich bis jetzt hatte hatte (Tiegel ca. 5 ) und ich benutze die auch als Leave-in, knete bei Bedarf eine kleine Menge in die trockenen Spitzen und sie werden weich und glänzend. Ist ohne Silikon und ich finde den Geruch auch sehr gut, kann ich wirklich nur empfehlen!! Ewig..
Ich brauche wirklich nur ca. 5 Tropfen, wasche nur ca. 3 mal pro Woche und die Flache sieht quasi noch voll aus-die wird noch lange reichen. Vermutlich gibt es die auch noch in kleineren Mengen oder aber du fragst in einem Laden nach,ob sie dir eine kleine Menge abfüllen zum probieren, ich hab auch ne Mini-Probe Mandelöl bekommen für 50 Cent, dürfte eigentlich kein Problem sein.Hallo,
ich benutze seit ca. einem Monat kaltgepresstes Jojobaöl aus nem Naturkosmetikladen (50 ml für ca. 2 ) für meine extrem trockenen Spitzen(hab eine Afrokrause von Papa geerbt-extren trocken und brüchig)und es wirkt Wunder! Einfach nach dem waschen in die FEUCHTEN Spitzen kneten und dann noch über die Längen streichen-die Haare glänzen und werden weich und noch dazu gepflegt und nicht nur zugekleistert.
Wie das Ergebnis bei glatten Haaren wird kann ich ja leider nicht beurteilen, aber für mich als Lockenkopf ist es eine super Alternative zu den Chemie-Bomben, die sauteuer sind und meine Haare immer trockner gemacht haben und ich hab wirklich so ziemlich alles durchprobiert...!
Vielleicht klappt es bei euch ja auch, LG
P.S. Hat noch jemand Produkt-Tips für definiertere Locken und spröde Spitzen? Bin sehr experimentierfreudig und freu mich immer über neue Anregungen-bloß Fructis, Pantene und Gliss-Kur geht bei mir gar nicht-Haare sind regelrecht "abgekrümelt". Ist halt auch nicht für Afros gedacht...
Hat jemand Erfahrung mit Phyto-Nektar? Ist das gut für Locken oder werden sie eher "frizzig"??
siehe "Wie verschwindet Spliss"
Hab das gerade gelesen und ich bin total geschockt von dem, was Ralf63 so von sich gibt, das ist ja unterste Schublade. Dumm, ignorant, Adolf lässt grüßen. Hat das jemand gemeldet und ist dieser arme Mensch(da kann man ja echt nur Mitleid haben) aus dem Forum geflogen? Wobei er sich ja bestimmt unter neuem Pseudonym wieder einschleicht...!
Bitte meldet Beschimpfungen dieser Art sofort, mir hat das echt wehgetan, es kann doch nicht wahr sein das in einem Beautyforum Menschen übelste Art beleidigt werden, nur weil sie nicht rein arisch sind, aber wer ist das schon??
Ralfi kann auch nicht 100%ig sicher sein, dass seine Oma nicht nen Ausrutscher mit nem Alliierten hatte nach dem Krieg-DAS SOLL KEINE BELEIDIGUNG SEIN-es gibt emorm viele Kuckuckskinder aus der Zeit.
Hoffentlich findet er ein Rassisten-Forum, in dem er sich austoben kann, hier hat dieses ... Beleidugung-nichts zu suchen.Sorry, das ging daneben...
Hallo,benutz doch mal die Suchfunktion mit Begriffen wie z.B. Krause, Afro, Locken, Haare glätten usw., da gibt es schön ne Menge Beiträge. Girlygirl muss ich leider widersprechen, Haarschaum bringt bei ner Afrokrause rein gar nichts, trocknet die Haare nur noch mehr aus und Produkte, die die Haare beschweren, sind genau richtig, es müssen bloß hochwertige Inhaltsstoffe enthalten sein(z.B. Jojoba-Öl, Weizenkeimöl, auswaschbare(!) Silikone.
Egal, ob du die Haare lockig tragen oder glätten willst, Feuchtigkeit ist das Wichtigste für Afros, immer eine Spülung und mind. 1 mal pro Woche Kuren. Meine Haare waren vor ca.6 Monaten so trocken, dass sie geradezu "abgekrümelt" sind. Hatte Fructis shampoo und Kur, das war zu viel Silikon.
Empfehlen kann ich dir Guhl Mandelöl- od. Weizenkeimölshampoo und die zugehörigen Intensivkuren, die sind sehr gut. Paul Mitchell super skinny hilft enorm, wenn du glätten willst und für die Spitzen ist kaltgepresstes Jojobaöl super, aber da muss man rumprobieren, das ist von Kopf zu Kopf unterschiedlich. Im Afroshop gibt es auch tolle Sachen und google mal nach "curls", das sind Produkte speziell für Lockenköpfchen. Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen, LGVon welcher Marke sind die Produkte..
..und wo gibt es sie zu kaufen? Klingt sehr gut, würde ich gerne ausprobieren! Danke schon mal für den Tip!Ich finde dieses Forum wirklich gut und hilfreich, aber so langsam vergeht mir echt die Lust hier irgendwas zu schreiben, weil jemand anderes meinen Beitrag dann als "Quatsch", "Unsinn" oder sonst irgendwie negativ beurteilt. Was soll das denn?? Sind das die Auswirkungen einer schlechten Kinderstube oder verführt die Anonymität im Netz zu diesen unverschämten Kommentaren?? Und das passiert ja nicht nur mir, viele Disskusionen enden mit Beschimpfungen. Wenn ich Paul Mitchell empfehle, dann tu ich das, weil ich es gut finde und das meine subjektive Empfindung ist. Das heißt jedoch nicht, das es bei jedem so wirkt, es ist schlicht und einfach eine Empfehlung und was anderes kann man nun mal nicht geben, das Wundermittel, das jedem zu schönem Haar verhilft ist leider noch nicht erfunden worden.
Meinen Tip dann als Unsinn zu titulieren, find ich ganz schön frech und auch leicht kindisch, so in der Art " aber ich find Gummibärchen eklig und deshalb ist das Unsinn, dass sie dir schmecken".
Aber gut, das mit dem respektvollen Umgangston müssen einige dann wohl noch lernen..hoffentlich bald.
LG
- ostara_12756826
Hallo!
Schade dass sleek wonder bei dir nicht wirkt.Zum Thema föhnen kann ich nur sagen, dass das bei krausen Haaren nicht klappt, die Methode ist Wellen gedacht und jede Strähnr muß total trocken sein und eigentlich auf der Rundbürste unter Spannung auskühlen od. mit der Kaltstufe vom Föhn runtergekühlt werden. Und sleek wonder muß in die feuchten Haare,ich würd sie gar nicht groß trocknen lassen,dann richtig schön einarbeiten und und durchbürsten.Auf trockenem Haar haben solche Produkte oft gegenteilige Wirkung, das ist mir auch schon passiert.
Benutzt du silikonhaltige Produkte? Die versiegeln das Haar nämlich so, dass gar nichts mehr in die Haarfaser eindringen kann und deshalb können die Produkte gar nicht eindringen. Vielleicht hilft ein Peelingshampoo oder umsteigen auf Guhl, Nivea, Balea?
P.S. Ich lasse meine Haare an der Luft antrocknen, dann föhne ich sie lauwarm und ohne kämmen, dann explodieren sie nicht so und wenn sie absolut trocken sind glätte ich sie mit nem Vollkeramikeisen, ich ziehe die Strähne über ne Rundbürste und geh mit dem Glätteisen hinterher und es hält bis zur nächsten Wäsche, also ca. 4 Tage.
Hoffentlich findest du einen Methode die dir hilft, LG - ostara_12756826
Anti-Frizz-Produkt!
Hallo!
DIch hatte das gleiche Problem, was wirklich hilft ist nach dem waschen ein Anti-Frizz-Produkt zu benutzen! Da gibt es ganz viele verschiedene, ich hatte eine Zeit lang Fructis silk & shine, ist günstig, aber voll von billigen Silikonen und ohne Hitzeschutz, aber die Haare bleiben bis zur nächsten Wäsche glatt weil sie halt so versiegelt sind, dass die Feuchtigkeit nicht eindringen kann. Aber ich würde eher mehr Geld ausgeben, welle sleek wonder ist z.B. sehr gut und hat auswaschbare Silikone und einen Hitzeschutz und das ist sehr wichtig, da Hitze die Haare immer austrocknet. Und je besser die Haare mit Feuchtihkeit versorgt sind, desto besser lassen sie sich glätten und saugen bei hoher Luftfeuchtigkeit auch weniger Wasser auf, also immer Spülung benutzen, am besten auch schon eine, die auf glatte Haare abzielt. z.B. die neue Glättungsserie von Dove gegen "Krisselhaar". Zum Abschluß noch ein Anti-Frizz-Haarspray (Nivea Anti-Frizz, ist zwar für Locken, aber die Wirkung zählt). Oder du gehst einfach mal in einen Friseur-Bedarfs-Shop und lässt dich beraten, die haben oft Produke, die man im Drogeriemarkt noch nie gesehen hat... Ach ja, und wenns draussen neblig und feucht ist, Mütze oder sonst was auf den Kopf, dann hast du deinen Frieden. Hoffe ich konnte dir ein bischen helfen, explodierte Haare sind einfach der Horror... Paul Mitchell
Hallo, für dich könnte die "super strong" serie von Paul Mitchell gut sein. Gibt es beim Friseur od. besser, weil günstiger, beim Frieseurbedarf-Händler. Wenn es Silikon enthält, dann nur hochwertiges Auswaschbares!Lass dich doch einfach mal in so einem Laden beraten, das ist meistens am Besten weil die deine Haare sehen und anfassen können und nur dann das Beste Produkt finden können.- lagina_12461572
Afro wachsen lassen
Hallo,
also ich würde die Haare wachsen lassen, bis zu sie zusammenbinden kannst und auf keinen Fall stufen lassen(Also wenn du sie lockig tragen willst). Dann kannst du nen Zopf machen und fertig.Ich hab auch oft einfach nen hohen Dutt, also am Oberkopf und das einzig tolle an diesen Haaren ist ja, dass sie unheimlich viel Volumen haben, deshalb sieht das schön füllig aus. Ich knete einfach eine Haarcreme in die feuchten Harre, straff zurückkämmen, Dutt machen, Glanzhaarspray drüber und fertig.
Ich war auch oft kurz davor, alles abzuschneiden, aber seit ich die Zopf-Länge habe bin ich echt zufrieden u.lasse mir nur noch die Spitzen von meiner Schwester schneiden, mit deutschen Friseuren hab ich auch nur schlechte Erfahrungen gemacht.
Zu deiner anderen Frage: Ich glaube nicht dass die Haare am Übergang unweigerlich brechen. Nachdem ich meine relaxed habe, sind sie ganz unterschiedlich abgebrochen, aber nicht immer an der Stelle, wo quasi die Locken beginnen. - love_12970433
Afro
Hallo Zoella!
Danke für die Tips, ich werde den Relaxer von organic nächste Woche mal ausprobieren. ausprobieren. Bis jetzt hab ich immer den von dark&lovely benutzt und so ca. alle vier Monate den Ansatz nachgeglättet und jetzt ist es mal wieder so weit. Ich hab bloß jedes mal Angst dass die Haare ausfallen oder kaputt gehen, aber wenn ich das nicht mache, habe ich irgendwann das Gefühl, dass sie weder Pflege- noch Stylinpprodukte annehmen und dann geht gar nichts mehr. Benutzt du ansonsten auch Produkte aus dem Afro-Shop? Also für Pflege und Styling? Was knetest du denn in die nassen Haare, damit sie nach dem schwimmen lockig bleiben und nicht explodieren? Und benutzt du ein Glätteisen oder föhnst du sie, wenn du glatte Haare willst?Und eine letzte Frage: Wie lang sind deine Haare? Meine sind so knapp über die Schulter und irgendwie werden sie nicht länger, weil ab einer bestimmten Länge immer der Haarbruch-Horror beginnt, hast du das auch?? Schon mal vielen Dank für Antwort, ich freu mich echt in diesem Forum Leidensgenossinnen zu finden!!
LG und einen schönen Sonntag, lilli823