T
toya_12868739

  • 1. Apr 2011
  • Beitritt 1. Juni 2007
  • 6 Diskussionen
  • 39 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Ganz ruhig.. :)
    Hey!
    Oh je, das kenn ich auch nur zu gut. Hatte eine Zeit lang richtig schlimme Paranoia was die Pille angeht. Sogar zusätzlich noch mal eine genaommen, wenn ich mir nicht zu 100% sicher war, ob ich sie genommen habe. Bin seit fünf Jahren mit meinem Freund zusammen und nehme seit üngefähr 4 1/2 jahren die Pille. Bis jetzt noch nie vergessen.. ;) Wir verhüten aber auch zusätzlich mit Kondom, weil wir jetzt noch kein Kind möchten.


    angiehh1981 hat Recht, wenn sie sagt, dass die Periode durch Stress auch mal ausbleiben kann. Eine Freundin von mir hat ihr Tage jetzt mal wieder (seit einem halben Jahr) und bei ihr liegt das größtenteils am Stress. Ich hab auch schon von vielen Mädels gehört, dass sich ihre Periode, während sie die Pille genommen haben, immer ein klein wegnig nach hinten verschoben hat. Ich habe meine damals immer samstag morgens bekommen und mittlerweile bekomm ich sie auch mal sonntag nachmittags.


    Wenn du einen festen Partner hast, sprich am besten mit ihm. Vielleicht ist es auch ganz hilfreich, wenn ihr eine Zeit lang zusätzlich Kondome verwendet. Das macht dich vielleicht auch lockerer.
    Und falls du öfters Pilzinfektionen hast, kann es zu großer Wahrscheinlichkeit davon kommen, dass du deinen Intimbereich wahrscheinlich mit einer zu "aggressiven" Bodylotion wäscht. Ich kann dir die Waschlotion "Intiomo" (bester Name :D) von Nivea empfehlen. Vielleicht musst du dich dann nicht mehr so oft damit rumschlagen.
    Liebe Grüße und mach dich nicht verrückt!
    Rebellchen

  • .
    ich glaube, dass du ihm nicht egal bist. aber er ist ja in einer festen beziehung. ich denke, dass er seine jetzige partnerin nicht verletzen will. wenn sie ihm auch nicht egal wäre, könnte er sie ja verlassen. vielleicht hilft es ja, wenn du mal mit ihm redest und ihm klar machst was du fühlst und deine bedenken äußerst. und selbst wenn es nicht klappen sollte. es gibt bestimmt noch viele männer in deiner nähe, die dich glücklich machen werden :)
    kopf hoch!!!
    liebe grüße

    • Hmm..
      also was da in ihm vorgeht, kann ich irgendwie nicht so recht deuten. er kann wohl nicht loslassen und ihm muss wohl was an dir liegen. ich denke, es wäre am sinnvollsten, wenn du mit ihm darüber spricht. sonst kommt ihr nicht weiter. vielleicht braucht er diese "tussi" auch nur als ablenkung oder frustbewältigung, weil du nicht mitgegangen bist. männer.. ;-)
      also mein rat wäre der versuch ein klärendes gespräch zu führen, in dem du ihm auch deine gedanken und gefühle klar machst.
      liebe grüße!

      • Kenn ich..
        ich weiß, wie du dich fühlst. meine mutter raucht auch schon ewig - sie hat nichtmal bei ihren schwangerschaften aufgehört. wenn man sie darauf anspricht, blockt sie ab und wechselt das thema, lacht, macht witze. es ist furchtbar. man redet gegen eine wand. gott sei dank ist meine familie zu hause auch gegen das rauchen. aber es ist ihr egal. schade. ich weiß, dass irgendwann mal was passiert.
        diese menschen sind so schwach. sollte einem fast leid tun.

      • .
        Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Mehr als schiefgehen kanns nicht, oder? Jetzt ist schluss - was soll denn schlimmeres passieren?

        • Schwierig..
          Ich glaube, konkret helfen kann dir hier niemand. Niemand kann sichin dich hineinsehen und dir sagen, was das Beste für dich ist. Schön ist, dass dir die Beziehung nach wie vor wichtig ist. Du liebst ihn. Er liebst dich. Aber liebst du dein jetziges Leben mehr als ihn? Du solltest dir deiner Entscheidung schon sicher sein, also lass dir selbst Zeit und setz dich nicht zu sehr unter Druck! Ihr seid "erst" zwei Jahre zusammen und beide noch verhältnismäßig jung. Niemand kann in dem Alter garantieren für immer mit dem anderen zusammen zu bleiben. Es tut weh sich einzugestehen, dass man vielleicht noch etwas anderes will. Man hat ein neues Leben. Man will vielleicht auch neu leben! Wenn eure Liebe groß genug ist und ihr beide Verständnis zeigt werdet ihr diese Kriese überstehen. Falls dem nicht so sein sollte, müsst ihr euch aber keinesfalls Vorwürfe machen! Das ist ganz normal.
          Ich wünsch dir viel Glück. :-) Und mach dich nicht verrückt.

          • Cd
            wie wärs mit ner cd mit liedern, die euch beide verbinden. Kann man auch schön einen kleinen text dazu schreiben, in den man die liedtitel einbaut.
            lg

          • :-D
            Man(n) will das, was er nicht haben kann ;-)
            (lustig, das hab ich heut schonmal geschrieben :mrgreen: )

          • nunzia_12475436

            Nein, nichts falsches.
            Meiner Meinung nach, gibt es keine falschen Beziehungen, wenn sich beide Partner lieben und sich wohlfühlen. Du liebst sie, sie liebt dich. Aufrichtig. Warum soll das falsch sein? Klar, nicht alles was man selbst als schön empfindet ist richtig. Aber deine Situation ist in der heutigen Zeit moralisch noch als unbedenklich einzustufen. Es werden schließlich noch ganz andere Dinge in unsrere Gesellschaft toleriert.
            Ich bin mir sicher, dass ihr das zusammen hinkriegt. Seid geduldig und euch eurer Liebe sicher. Dann kann EUCH nichts passieren.

            • ..
              Es heißt ja, dass man nicht spürt, wenn der Mann in einam kommt - eher das "Zucken".
              Allerdings: wo was reinkommt, muss auch was raus. Wenn da nichts war, war es entweder eine geringe Menge (vllt hat er vorher masturbiert ;-) )oder er hat vorgetäuscht. Manche Männer können das ja. Aber sicher sein, dass er keinen Orgasmus hatte kannst du nicht.

            • .
              Man(n) will das, was er nicht haben kann.
              Ich denke, dass er dich will. Aber pass auf, dass er dich nicht fallen lässt, wenn er dich hat.

              • nunzia_12475436

                Bitte ;-)
                EIn Vater hat IMMER Angst um seine Tocher. Du könntest der perfekteste Umgang der Welt sein, es würde ihn stören, das es jemand außerhalb der Familie gibt, den seine Tochter lieb hat, oder der sie ihm "wegnimmt". Glaub mir - ich spreche aus Erfahrung :mrgreen:
                Das wichtigste ist Zeit. Ich denke, wenn du beständig bist und die Familie merkt, dass sich deine Freundin bei dir wohlfühlt, wird sich das mit der zeit geben. Allerdings muss dir ja klar sein ( es ist dir ja klar ;-) ), dass die Familie allen Grund dazu hat skeptisch zu sein.
                1. ist das schon eine seltsame Situation, wenn sich eine fast dreißigjährige ständig mit der 16jährigen Tochter trifft. Und
                2. Wenn die Familie etwas konservativ ist, ist es auch nicht einfach sich damit auseinanderzusetzen, dass die Tochter auf Frauen steht.
                Es ist wichtig, dass du Verständnis zeigtst.
                Ich bin mir wirklich sicher, dass sie dich liebt. Aber lieben kann man auf viele Arten. Vllt liebt sie dich wie eine sehr gute Freundin oder eine Schwester, der man alles anvertrauen kann. Oder eben wirklich, wie in einer Beziehung. Der Idealfall wäre natürlich beides :-D . Egal wie, solang sie dich liebt, ist alles gut.
                Nochmal zum Umfelt: ich sehe es nicht als sinnvoll, von jetzt auf nacher zu einer Beziehung zu stehen. Das wär schon ziemlich viel Verlangt. Versucht das besser Schritt ür schritt hinzukriegen.

                • Problem?
                  Ganz ehrlich? Ich wäre total enttäuscht von meinem Freund.
                  Ich denke, er hat Probleme, über die er mit dir noch nicht gesprochen hat. Bzw; es ist ja noch eine frische Beziehung, vllt hat er Angst, dass du gleich dem kompletten Freundeskreis "ausgesetzt" bist. Es ist nicht wirklich fair - schließlich gibst du dir Mühe und es ist ihm nicht wichtig/er zeigt nicht, dass es ihm wichtig ist.
                  Ich würde vorschlagen, in den nächsten Tagen mal mit ihm zu sprechen und ihm auch sagen, wie d dich gefühlt hast. Entweder er öffnet sich dir, oder er bleibt verschlossen. Dann musst du lernen, damit umzugehen oder akzeptieren,dass er nocht nicht so weit ist, beziehung und freunde zu kombinieren.
                  Viel Glück!

                  • Love happens ;-)
                    Naja. Sowas passiert. Ich denke nicht, dass du dir Vorwürfe machen musst. Man kann schließlich nicht bestimmen, in wen man sich verliebt. Ich zweifle auch nicht daran, dass deine Freundin dich liebt. Aber ich glaube nicht, dass sie sich jetzt schon unbedingt sicher sein kann, dass sie Frauen so lieben kann, wie Männer. Kommt natürlich ganz auf ihre innerliche Reife an!Komisch ist es schon. Sind ja 13 Jahre Unterschied. In jungen Jahren ist das schon krass.
                    Liebe kommt, liebe geht. Wenn ihr weiter zusammen bleibt, wird sich euer Umfeld daran gewöhnen müssen. Mit zunemendem Alter wird das auch alles einfacher werden. Falls es nicht so klappt, wie ihr euch das vorstellt und die Beziehung in die Brüche geht, klärt sich die Sache ja eh von selbst.
                    Deine Freundin wird bals merken, ob die Beziehung das ist, was sie will. Indem Alter will man schließlich auch viel ausprobieren.
                    Ihr kriegt das zusammen schon hin ;-)

                    • Wer nicht wagt, ...
                      Warum sollen immer nur die Männer fragen? ;-) Leben doch in einer emanzipierten Gesellschaft :-D
                      Ich seh das so: mehr als schiefgehen kanns doch nicht. Ihr scheint euch doch gut verstanden zu haben. Vielleicht ist er auch ein wenig verunsichert (vllt durch frühere Beziehungen). Übers Internet läuft es bei vielen leichter als in der Realität. Er hat schließlich schon mal zugestimmt. Wenn ihr euch weiter schreibt, kannst du ja andeuten, dass ihr noch ein Treffen offen habt ;-)
                      Wird schon werden! Viel Glück :-)

                    • sif_12131515

                      Tja,.
                      momentan weiß er nich, ob er mich liebt. davor hat er es sicher. ich hoffe halt, dass es eine phase ist, die wir zusammen durchstehn.

                      • Warum nicht?!?
                        äh ja?.. sooooo abwegig? wir wohnen im gleichen kaff und kamen im mai 1994 in den kindergarten. dann wurden wir freunde, beste freunde, lebten uns auseinander.. und so weiter. wir waren beide in der gleichen kindergartengruppe (meine beste freundin auch.. nur zum beispiel), in der gleichen klasse in der dorfgrundschule, im gleichen gymnasium. aber letztes jahr ist er aufs wirtschaftsgymnasium. ich bin noch aufm allgemeinbildenden. -- ich hab sogar noch bilder aus der kindergartenzeit - stell dir vor..

                      • Hehe
                        im kindergarten. :D und der erste richtige kuss war 11 jahre später auf nem stadtfest...