T
tovah_12430822

  • 1. Aug 2007
  • Beitritt 31. Juli 2007
  • 0 Diskussionen
  • 2 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Versuch es mal mit...
    einer Hundeschule.Gerade beim Zusammenleben mit Kindern ist es meiner Meinung nach wichtig,das der Hund nicht aggressiv den Kindern gegenüber ist.Gerade die kleinen Hunde sind sehr oft ungezogen,weil die Besitzer meinen so ein kleiner kann ja nicht viel ausrichten.Meine große Tochter beispielsweise wurde mit 3 Jahren von dem Westi meiner Großeltern sehr heftig in den Oberarm gebissen.Trotz das sie eine Jeansjacke un einen dicken Baumwollpullover anhatte,hatte sie eine ziemlich tiefe Fleischwunde davon getragen.Deshalb, und gerade weil dein "Kleiner" ziemlich wild zu sein scheint,rate ich dir ( auch um deiner Nerven willen ) geh am besten mit ihm zur Hundeschule,da wird dir meistens sehr gut geholfen.Bei unserem Zwergscnauzer hat es auch wunderbar geklappt,er war vorher auch so wild und hat immerzu gebissen.
    Viele Grüße
    Ela999

  • Wir hatten vor 8 Monaten das gleiche Problem !
    Hallo,
    wir hatten uns vor ca.8 Monaten,nachdem wir den Hund meiner Eltern (eine 1 Jahr alte Zwerschnauzerhündin) für eine Woche zur Pflege hatten,entschieden,das wir uns auch einen Hund anschaffen wollen.Da wir im Obergeschoß eines Zweifamilienhauses wohnen und zwei Kinder ( 3 und 7 )haben,wobei eines von beiden stark llergiegefärdet ist und Asthma hat. Wir haben uns im Internet und in Büchern erkundigt welche Rassen in Frage kommen.Dabei kam heraus,das gerade für nicht ganz so große Wohnungen (beispw. in der Stadt) Pudel und Zwergschnauzer ideal sind.Zudem haben sie ein Fell,was so gut wie gar nicht haart und dem menschlichen Haar von der Struktur sehr ähnelt und somit seltener Allergien herforruft.Da wir,gerade auch wegen der Kinder nicht andauernd mit einem kranken Tier zum Tierarzt wollten,haben wir über den VDH einen Züchter bei und in der Nähe gesucht.Die Züchter,die dem VDH angeschlossen sind,müssen sich an Richtlinien halten und die Welpen nach dem Wurf begutachten lassen,so werden schwarze Schafe unter den Züchtern schnell aussortiert.Wir haben uns letztendlich für einen Zwergschnauzer entschieden (Preis laut VDH umd die 800 Euro,was nicht zu viel ist,denn mit einem kranken Tier kommt man schnell durch hohe Tierarztrechnungen drüber,da man es ja nicht einfach verrecken lassen möchte.).Nun ist die kleine Naila schon 6 Monate alt und wir lieben sie über alles.Sie ist einfach perfekt.Wenn du sie dir anschauen möchtest,auf meiner Homepage sind einige Bilder von ihr.Ich hoffe,ich konnte dir etwas weiterhelfen.
    Viele Grüße
    Ela999


    Hier gehts zu meiner Homepage:


    http://people.freenet.de/Elas-Homepage-Premiere