Das ist überhaupt nicht
unnormal :)
ich hatte auch unzählige angebote, aber jetzt freu ich mich, dass es so gekommen ist (bin 20) und zwar mit meinem schatz :)
ich denke, es ist wichtig, es mit einem menschen zu erleben, dem man vertraut :)
Das ist überhaupt nicht
unnormal :)
ich hatte auch unzählige angebote, aber jetzt freu ich mich, dass es so gekommen ist (bin 20) und zwar mit meinem schatz :)
ich denke, es ist wichtig, es mit einem menschen zu erleben, dem man vertraut :)
Dankeschön
...für die Antwort!
Also, beim 3. Mal hat es nicht mehr geblutet, sondern nur noch saumäßig wehgetan ;)
Es kann ja nur besser werden ;)
Hallo liebe Forumsmitglieder!
Ich bin zwar seit einiger Zeit stiller Mitleser, doch heute hab ich mal ein Problem :ratlos:
Ich bin seit knapp über 3 Jahren mit meinem Freund zusammen, er ist der absolute Traummann :herz: Auch nach diesen 3 Jahren ist es immer noch so, dass ich Herzklopfen bekomme und Schmetterlinge im Bauch habe, wenn ich an ihn denke und besuche. :)
Bis hierhin ist ja alles in Ordnung...
Was mich allerdings stört, ist mein Verhalten. Ich kann, zumindest im Kopf, nicht treu sein. Schon seit Anfang unserer Beziehung kann ich es nicht lassen, heftig zu flirten. Klar, ein bisschen nichtssagendes "herumflirten" ist für viele "normal", aber bei mir ist es oft so, dass ich es so heftig und weit treibe, dass die Kerle dann nicht nur sexuell, sondern ernsthaft an mir interessiert sind. (Auf das Sexuelle bin ich aber noch NIE eingegangen!!) Und das ist ja nicht nur meinem Freund gegenüber unfair, aber auch den anderen Männern gegenüber.
Aber ich kann es nicht lassen. :kopfschue Natürlich mache ich so etwas nicht, wenn ich mit meinem Freund unterwegs bin, DAS versteht sich bei mir zumindest noch von selbst.
Letztes Jahr um diese Zeit zog ich weg von zu Hause und habe angefangen zu studieren... Hier habe ich das Spiel noch heftiger getrieben und hatte dann schlußendlich selbst ernsthaftere Gefühle einem Kommilitonen gegenüber, also wurde aus "Spiel" bitterer "Ernst". Vermutlich lag es AUCH daran, dass ich hier erstmal in eine neue Umgebung gekommen bin, einen kompletten Neuanfang hatte und mein altes Leben zu Hause ließ. Aber ich denke, dass das nicht passiert wäre, hätte ich vorher nicht schon diese "Eigenschaft" gehabt.
Mir ist dann aber schnell klar geworden, dass ich meinen Freund liebe, ihn nie verlassen könnte (mir sind bei dem Gedanken Tränen gekommen) und habe es ihm "früh genug" gestanden. Er war natürlich aufgebracht, aber wir haben es regeln können und ich fühlte mich wieder befreit, weil ich wusste, wohin ich gehöre. Zu meinem Schatz. :herz: Ich kann verstehen, wenn es einigen jetzt schwer fallen sollte, meinen Gefühlen meinem Schatz gegenüber glauben zu schenken.
Doch ganz konnte ich mit dem Spielen nicht aufhören, im Sommer hatte ich noch einige Flirtereien .... :kopfschue
Im Wintersemester zog mein Schatz zum Studieren in meine Nähe und so hatte ich, nach diesem katastrophalen Sommersemester, auch keine weiteren "Fremdgeher".
Er hat sich einen tollen Freundeskreis aufgebaut, den er so zu Hause nie hatte und ich habe mich sehr für ihn gefreut, er bekam eine noch positivere Lebenseinstellung und blüte noch einmal richtig auf :) . Auch ich verstehe mich mit all seinen Freunden recht gut, sie sind alle sehr zuvorkommend und man kann ohne Hintergedanken Spaß mit ihnen haben :) - auch ohne Hintergedanken meinerseits versteht sich!
Obwohl ich mich, moralisch gesehen, schon immer auf grenzwertigem Gebiet bewegt hatte, hatte ich mir (irgendwie absurderweise) ein wichtiges Prinzip gesetzt: Niemals mit einem Kumpel von ihm anbandeln. Ist ja auch logisch!!
Aber... ich schäme mich wirklich, es zu tippen...
Ein Freund von ihm interessiert mich zu sehr. Mehr als mir lieb ist.
Ich fand ihn von Anfang an toll (aber da natürlich noch nicht auf DIE Weise), weil mein Schatz noch nie so einen aufrichtigen Menschen Freund nennen durfte. Er (der Freund) ist geradezu auf naive Weise aufrichtig, schon fast unschuldig :) und eine richtige Bank! Ich bin froh, dass mein Freund ihn hat, denn so etwas hat er all die Jahre gebraucht! Vor allem nach all diesen Dingen, die mein Schatz in der Schule erdulden musste. :(
Er war es auch, der unsere Beziehung immer richtig bewunderte.
Doch irgendwie ist es in letzter Zeit so, dass wir einfach so per sms kommunizieren, herumalbern, er mich zu vielen Unternehmungen einläd, von denen mir mein Freund noch gar nicht berichtet hatte. Wir können supergut miteinander reden (war am Anfang ja auch so, aber irgendwie auch so anders) und letztens war's sogar so, dass er mir, während wir alleine herumsaßen, gesteckt hat, dass er mich sehr attraktiv und intelligent findet. Nicht, dass ich mir zu viel darauf einbilde, aber... ach, ich weiß nicht!
Wenn ich daran denke, meinen Freund verlieren zu können, wie auch immer das geschehen könnte (also auch vom besagten Freund unabhängig) merke ich, dass ich das nicht WILL und ihn über alles liebe, mit ihm eine Zukunft will...
Warum mache ich dann aber all diese Dinge? Warum kann ich nicht aufhören so zu sein? :kopfschue
Danke für's Durchlesen....und auch für Antworten!
Liebe Grüße,
Waterhouse
Also
noch mal Danke an alle, die mir geschrieben haben (auch PN), es war ein kurzweiliger, sehr netter Abend, es ist nichts passiert und mein Gewissen braucht mich nicht zu quälen.
Hat zwar ein paar Andeutungen und Komplimente gemacht, aber er kannte wohl seine Grenzen!
LG,
Angel
Da hast du Recht
Ich hatte es bereits gestern abend schon angedeutet, dass da im Kino und danach für mich nichts läuft und er sagte, klar, es sei ja "unverbindlich".
Aber dann fing er wieder an, bei meinen Bildern (studiVZ, falls das einem etwas sagt) könne er für nichts garantieren, so "scherzhaft".
Keine Ahnung. Irgendwie kann ich mir aber auch nicht vorstellen, dass er mich nach 4 Jahren noch so interessant findet.
Und ich finde es irgendwie bedenklich, dass er wohl kein Problem hat, mich anzuflirten, obwohl seine langjährige Beziehung gerade erst in die Brüche gegangen ist. Ich will kein Trostpflaster sein, wie auch immer er sich das vorstellen mag.
Aber vielleicht bilde ich mir auch zu viel ein.
Anrufen
kann ich ihn leider nicht, ist erst vorgestern nach angekommen und hat mir per mail geschrieben, dass sein handy wohl dort nicht richtig funzt, eine festnetznummer hat er wohl nicht und dass er versuchen würde mich morgen oder montag zu erreichen.
ich habe ihm aber bereits geschrieben, aber bis er das liest, ist das treffen schon um, schätze ich.
er wird dem nicht gut gegenüberstehen, er bekommt ja schon die krise, wenn ich zu lange mit seinem schwulen(!) Freund rede.
verstehen kann ich's ja auch irgendwo (nicht das mit seinem Kumpel ;) ).
Normalerweise
bin ich nicht so ungeduldig und schiebe meine eigenen Threads nach oben, aber...ich weiß nicht was ich tun soll und es findet ja alles heute abend schon statt...
Hallo ihr Lieben!
Das Threadthema sagt alles aus. Mein Ex und ich waren vor 4 Jahren für ca. 8 Monate zusammen, ich habe dann Schluß gemacht, weil ich gemerkt hatte, dass ich im Prinzip nur noch freundschaftliche Gefühle empfand.
Er hat eine Weile gebraucht, um das zu schlucken, aber seitdem hatten wir mehr oder minder regelmäßigen und guten Kontakt, sind schon immer sehr offen miteinander umgegangen, auch als wir beide wieder in neuen Beziehungen steckten (in der ich auch noch heute "stecke".)
Ich hatte ihn auch schon öfter auf meine Geburtstagsparties eingeladen, doch seine Neue machte ihm Probleme und verbot es ihm schlichtweg, mich, wie auch immer geartet, überhaupt zu sehen.
Da blieb nur das I-Net.
Allerdings hat seine Freundin letzte Woche mit ihm Schluß gemacht (nach ca. 3 Jahren, glaube ich) und daraufhin hat er sich natürlich auch bei mir gemeldet, um darüber zu reden. Wir hatten ja nie groß Probleme, über Beziehungsangelegenheiten des anderen zu reden.
Nach einer Zeit ist das Gespräch allerdings ein wenig abgedriftet, er erzählte mir, sie habe ihn seit mehr als einem halben Jahr nicht mehr "rangelassen", etc. und dass er ein paar Tage zuvor von mir und ihm geträumt habe (was wir im Traum taten, sollte wohl jedem klar sein ;-) ). Er räumte dann aber selbst schnell ein, dass diese Gedanken wohl falsch seien, da ich ja schließlich vergeben sei und wir uns seit knapp 3-4 Jahren eh nicht richtig gesehen haben.
Irgendwie haben wir es dann geschafft, wieder von dem Thema wegzukommen und gestern abend fragte er mich (nach einem erneuten Abstecher in's Thema), ob ich heute mit ihm in's Kino gehen wolle. Da ich ihn, wie gesagt, sehr mag, als FREUND und ihn ewig nicht "richtig" gesehen habe, bejahte ich natürlich.
Er reservierte daraufhin die Karten und holt mich heute abend wohl auch ab.
Der Punkt ist...jetzt fühle ich mich so merkwürdig dabei, als würde ich meinen Freund betrügen (er ist momentan in den Staaten). Ich liebe ihn über alles und mein Ex weiß das auch.
Nur fühle ich mich so komisch dabei, weil (und das ist mir erst heute morgen aufgefallen) wir wieder in das Kino gehen, in dem wir vor 4 Jahren zusammen gekommen sind und er mich auch zum ersten Mal richtig "befummelte".
Also, danke für's Lesen...und bitte sagt mir eure Meinungen dazu...
Ganz liebe Grüße,
Angel
...
so viel zum Anstand, ziehe meine Aussage zurück und konstatiere eine weitere Weisheit einer 20-jährigen, einfach aus ERFAHRUNG, wie oft genug selbst bei einer Bekannten einer Freundin miterlebt:
Frauen, die unter Arschlöchern leiden, wissen meistens selbst ganz genau, dass das falsch ist, kommen aber aus dem Teufelskreis nicht raus, d.h. suchen sich unbewußt das nächste ... - also dich?
Also denjenigen, der sich hier als großer Wohltäter und Retter für diese Frauen aufspielt?
Wer bist du eigentlich, der mit seinen angeblich ERWACHSENEN 40 Jahren hier den großen Mann markieren will, indem er Menschen, die sich auch noch die Mühe gemacht haben, in diesen Thread zu antworten, auch noch BELEIDIGT?
WER deklassiert sich hier? Die 20-jährige? Sicherlich nicht!
Ich muss niemanden respektieren, der mich grundlos beleidigt - ob 40 oder 80 oder 12 Jahre alt!
Anscheinend brauchst du tatsächlich ein paar Stunden auf der Freud'schen Couch, die du doch zu vermeiden suchst?
Wieviele
Threads dieser Art müssen eigentlich noch gestartet werden, bis jeder mal kapiert hat, dass
a.)Geschmäcker nunmal verschieden sind,
b.)wenn man unzufrieden ist, nicht länger rumjammern und etwas ändern sollte (musste mir auch selbst in den Arsch treten)
c.)sich die ästhetische Form eines Körpers nicht verallgemeinernd definieren lässt, d.h. Kleidergröße, Körpergröße und Gewicht sagen nicht zwangsweise etwas über die Proportionen eines Körpers aus und ob es "unästhetisch" aussieht, was ja eigentlich auch schon wieder persönlicher Geschmack wäre.
d.)man ehrlich zu sich selbst sein muss
e.)das eigene Selbstbewußtsein nicht durch die Einschätzung andere Menschen abhängig sein darf.
BASTA
Also, meine Sicht:
Du scheinst Anstand zu haben, bist scheinbar großzügig und in dieser Welt, in der sich quasi keiner um den anderen kümmert, sendest du mit eben diesem Verhalten Signale aus, die dich als "überdimensionales Taschentuch" qualifizieren. Da merken entsprechende Frauen: Bei ihm kann ich mich ausheulen, auskotzen, was auch immer.
Das heißt für dich, ich wiederhole es:
Du sendest einfach entsprechende Signale aus - diese Frauen finden dich nicht, du findest sie. Auch wenn du das nicht hören möchtest.
Fest stehen
mehrere Dinge:
1.) dein Mann ist extrem einsam. Vielleicht kann er ja Kontakte mit anderen Fahrern knüpfen? Ich weiß, bei Busfahrern, die ja meistens fahren ;-) , ist die Kontaktaufnahme bestimmt nicht so einfach, aber was ich bei mir in der Stadt sehe ist, dass sie sich beim Schichtwechsel oft "innig" unterhalten. Vielleicht sollte er sich, statt sich den Fahrgästen oder Fahrgäst"innen" zuzuwenden, bei den Kollegen schauen?
2.) dein Mann war ehrlich zu dir, was eure Sexualität anbelangt und das finde ich sehr gut! Also denke ich, dass auch wieder alles in Lot kommen könnte (wenn Punkt 3 nicht wäre), wenn du wieder zufriedener mit dir bist, bzw. wieder auf deine alte Form zurück kommst.
3.) trotzdem verhielt sich dein Mann nicht richtig, indem er dir diese Kontakte veheimlicht hat, oder dir noch unter die Nase rieb, WEN er alles haben könnte, WENN er denn wollte.
Das ist für jede noch so gelassene Frau ein Schlag in's Gesicht.
Im Prinzip weiß ich auch nicht, wie ich dir weiterhelfen kann, du musst selbst entscheiden, ob du ihm noch vertrauen kannst. Dass er anderen Frauen sagt, dass er sie liebt und seine Geschichten nicht mit denen der Frauen übereinstimmen, wäre schon Grund genug für mich, auf Abstand zu gehen. Klar beim ersten Anruf war die Frau betrunken, aber beim 2. Mal erzählte sie dir auch offen, dass sie eigentlich nichts von ihm will. Also hat sie ja eigentlich keinen Grund zu lügen, wozu euch auseinander bringen, wenn sie doch gar nicht interessiert ist? Er ist einsam, keine sexuelle Erfüllung zu Hause, in einem fremden Land...ein Pulverfass.
Mal
Der Mensch, den du am meisten liebst und somit am tiefsten in dich hineinlässt (in die Seele natürlich, jaja, nicht lachen ;-) ) kann dich natürlich am ehesten verletzen. Umgekehrt geht das natürlich auch, Hass und Liebe liegen nah beinander, um mal einen weiteren Klischee-Spruch vom Stapel zu lassen.
Realistisch ist es sehr wohl, aber allgemein folgt der menschliche Verstand keiner Logik, vor allen Dingen WENN man jemanden liebt. Man wird auch schneller unfair, als bei anderen...
Ich glaube, ich schreibe besser später noch einmal, vielleicht etwas besser Reflektiertes.
Hmm
das ist natürlich dumm gelaufen. Aber:
Derjenige, der den Abstand sucht, sollte sich danach auch wieder melden.
Aber von dem was du noch über ihn erzählst:
Verhaltensgestörte Männer sind, wie du ja selber weißt, eine schwierige Sache. Ich bin normalerweise immer dafür, dass man eine Beziehung nicht einfach so wegwirft, aber ich habe da selber meine einschlägigen Erfahrungen gemacht und man muss selbst wissen,ob man mit den entsprechenden "Verhaltensabweichungen" klar kommen kann. Das auszuhalten kann für den anderen mitunter selbstzerstörerisch sein und dann muss man raus aus der Beziehung. So wie du es erzählst, bist du oft genug wieder auf ihn zugegangen bist. Auch wenn mich manche dafür köpfen werden: Man kann sich nicht ewig hinter seiner Störung verstecken.
Für den Rest, wie gesagt: DU hast Abstand genommen und daher müsstest du dich wieder melden, ich finde das hat in diesem Fall nicht mit hinterher kriechen zu tun.
Aber überleg dir gut, bei aller Liebe, ob du das noch willst.
Ich kenne
so eine Situation auch...und muss BrunhildeP mit ihrem Tipp Recht geben - sonst hört es wirklich nicht mehr auf und es wird dich weiter verfolgen.
Ihr konntet eure Gefühle nicht ausleben und seid so auseinander gegangen, ist klar, dass da unbewußt das Gefühl "was wäre gewesen wenn?" bleibt und somit den Blick für andere Männer versperrt.
Du musst in's "Hier und jetzt" zurück kehren und diese verpasste Chance (die es ja anscheinend leider nie richtig gab) und unerfüllten Gefühle entgültig hinter dir lassen - mit besagtem Tipp...
Sonst wirst du dich, wie gesagt, nicht mehr für andere Männer öffnen können, wie man an den 2 gescheiterten Beziehungen "nach ihm" sieht.
Liebe Grüße!
Achso
na ja, ich dachte du wolltest jetzt konkret eine Antwort dazu haben, ob es quasi einen "Mann des Lebens" gibt.
Natürlich, wenn Schluß gemacht wurde von seiner Seite, ist es klar, dass er Abstand will. Bzw. hat er überhaupt offiziell Schluß gemacht? Oder hat er sich 8 Wochen lang einfach so nicht mehr gemeldet?
Ein bisschen mehr Info wäre hilfreich
Also
fühl dich erstmal ganz doll gedrückt! :-)
auch wenn wieder der Klischee-Spruch kommt:
Suche nicht danach und wenn du jemanden gefunden hast, dich verliebst, dann stelle nicht gleich diesen großen Anspruch an ihn und an die Beziehung.
Als ich mit meinem Schatz vor 3 1/2 Jahren zusammen kam, habe ich auch nicht damit gerechnet, dass wir einmal so zusammen wachsen würden. Es kommt wie es kommt. Aber selbst wenn du ihn findest, und alles ist wie im Märchen, musst du trotzdem bedenken, dass es kein Märchen ist und man, ob Traummann oder nicht, an einer Beziehung arbeiten muss....
Das klingt als hätte ich die Weisheit mit Löffeln gefressen, ist aber auch nur meine kleine bescheidene Meinung ;-)
Wenn du
schon persönliche Erfahrungen machen konntest, dann bestätigt das die Vermutungen vieler Menschen...
aber große Wellen schlägt dieser Mißstand so lange nicht, bis wieder jemand rückfällig wird.
Wie russisches Roulette anscheinend.......... :fou:
Ich
weiß nicht, ob ich gerade einen supermisstrauischen Tag habe, aber ich frage mich, wie du deinen Eintrag gemeint hast ;-) ...
Klar, ich habe diesen Fachbereich nicht studiert und ob ein paar Vorlesungsblöcke und Seminare in medizinischer Psychologie ausreichen, um die Psychologie als Ganzes zu VERurteilen und zu behaupten, sie habe überhaupt keine Fortschritte gemacht, weiß ich nicht.
Wo ich allerdings Fortschritte mit meinem beschränkten Verstand ;-) feststellen kann: in der Psychiatrie und der Psychosomatik, überhaupt die Gründung des psychosomatischen Fachbereichs....
Ich bleibe aber trotzdem dabei: Das, was da bei manchen Gutachtern abgeht, ist einfach nicht zu akzeptieren. Die Art und Weise wie das eigene Scheitern in den Medien kommentiert wird, bleibt lapidar und eine Beleidigung für die Familien der Opfer.
Auf die Psychologie
bezogen muss ich sagen, hast du vollkommen Recht! Und gerade auf Grund dieser Unberechenbarkeit bin ich mir nicht sicher, ob es überhaupt funktionieren kann.
Na gut, ich studiere Medizin und "verlange" deswegen eine gewisse naturwissenschaftliche Sicherheit, bzw. Berechenbarkeit, für mich ist es einfach logisch!
Dass das die Psychologie nicht leisten kann, trotz aller Mechanismen und Methoden, - "man kann schließlich nicht in den Kopf eines Menschen sehen" - ,ist mir klar und deswegen zweifle ich das System als Ganzes an.
Hab allerdings keine bessere Idee ;-)
Und was ich mit Sanktionieren meine, ich habe vor ein paar Jahren eine Reportage gesehen, in der eine Psychologin interviewt wurde, die für die Entlassung eines schnell rückfälligen Straftäters verantwortlich war. Was sie berichtete, fand ich schlichtweg unglaublich. Hatte ungefähr nur 10 Sitzungen mit ihm, "und er hatte sich ja gebessert"...und nu, da ham wa ihn laufen lassen. So ungefähr! Keine Einsicht, keine Reue, nichts. Noch nicht einmal, dass es ihr um das Mädchen Leid tut, das brutal vergewaltigt und ermordet wurde. Und als Highlight antwortete sie auf die Frage hin, ob ihre Vorgehensweise quasi Standard sei, noch ganz locker mit "ja".
Da frag ich mich: Geht's noch?
Sicherlich will ich nicht alle Gutachter über einen Kamm scheren, aber wenn sie auch noch behauptet, bei ihren Kollegen sei es genauso, dann reicht mir das bereits.
Zumindest für diese Anstalt.