T
tonya_11970525

  • 11. Juni 2008
  • Beitritt 12. Mai 2006
  • 7 Diskussionen
  • 101 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Ich
    Ich nehme die Cyproderm (=Diane35/Bella Hexal/juliette) auch seit kurzem, bei mir sind keine Zwischenblutungen oder andere unerwünschte Blutungen auftreten.


    Bin gerade in der Pillenpause und meine Regel ist im Vergleich zu vorher unter Cilest sehr schwach.

  • Ja
    habe dieses Problem auch, habe eine angebrochene packung Yasmin (bin allergisch) und weiß nicht wohin damit?

  • ...
    nicht alle friseure sind so!


    allerdings hatte ich auch schon so ein erlebnis. wollte meine haare hinten etwas kürzer, damit sie nach vorn zulaufen und was macht die kuh? schneidet alle haare gleichlang auf 15 cm! Den oberkopf hat sie teilweise um 10 cm gekürzt, dafür waren die haare am hinterkopf länger als die haare am unteren ansatz.


    so verschnitten hat mich noch niemand. selbst ein blinder hätte das besser hinbekommen!
    man könnte ja meinen, dass ich das hätte gleich sehen müssen, aber wenn die friseurin hinten anfängt und sich nach vorn arbeitet ist es meist zu spät :(


    ihre begründung war, dass die haare trocken gewesen wären. als ob ich das nicht selbst gewusst hätte! sie sah sich als samariterin für meine haare ...


    ich habe schon öfter die erfahrung gemacht, dass friseure meinen, alles abschneiden zu müssen, was nicht ihren ansprüchen an haarqualität entspricht. sie begreifen nicht, dass man das selbst weiß und dass man das vllt garnicht alles auf einmal ab haben will, weil einem kürzere haare nicht gefallen.

  • ...
    würde dir empfehlen, einige blonde strähnen mit mittelbrauner tönung dunkler zu tönen. blond gefärbte haare nehmen auch tönungen meist recht dauerhaft an. das mittelbraun verwäscht sich dann. wenn es dir nach paarmal waschen doch schon zu hell ist, kannst du dann nochmal drüber tönen. in dem ton bleibt es dann meist.ich kann dir die schwarzkopf brillinace tönungen empfehlen, da es von denen auch naturtöne wie zb dunkelblond gibt. von vielen firmen gibt es ja zb nur orange, rote und dunkle töne und man sucht sich kaputt.


    ich würde von färben abraten. ich hatte blondierte haare, die zu 2/3 aus naturhaarfarbe und 1/3 blondiertem haar bestanden (wegen rauswachsen). dachte auch, dass die haare nach 9 Monaten Pflege und nicht färben soweit wären. leider war das ergebnis ernüchternd und die rausgewachsenen enden von "geht schon" zu "absolutem stroh".


    falls du doch färben willst, färbe nur das was rausgewachsen ist. dann versaut es zumindest nicht die haare, die du mühsam hast rauswachsen lassen.

  • ...
    Föne doch die Haare einfach über Kopf und zwar nicht zu heiß und auf niedrigster gebläsestufe, damit sie nicht zerwühlen und aufplustern. Dabei mit den Händen hochkneten oder wenn du hast, einen Diffuser benutzen. Die Haare sollten nach dem Waschen auch noch relativ feucht sein und nicht gerubbelt werden. Haare ganz trocken föhnen, sonst hängen sie sich schnell aus, wenn sie noch feucht sind. Wenig Haarspray zum festigen benutzen.


    Die Technik machts bei Locken - nicht Massen an Produkten ;)

  • ...
    nehme das auch, von schnellerem haarwachstum habe ich auch noch nichts gemerkt.


    ich benutze zuzüglich noch eine spülung von alverde und habe garkeine probleme mit dem kämmen.


    ausserdem sind meine kaputtgefärbten haare von dem shampoo sehr viel weicher geworden.

  • ...
    hallo!


    ich würde dir eine tönung in hellbraun oder mittelbraun empfehlen. keinesfalls nochmal färben, weil die ehemals blondierten haare dann nur noch stroh sind, falls sie jetzt schon angegriffen sind.


    in hellbraun und mittelbraun sind orangerote pigmente drin. zuerst wird das haar dadurch nochmal etwas dunkler, aber du kannst sie ja paarmal shampoonieren und dann ist die hälfte schon wieder raus.


    oder du probierst es erstmal mit einem shampoo für rotes haar, das wirkt aber nicht so stark, weil man dazu erst mehrmals damit waschen muss, damit sich die rotpigmente sichtlich ins haar absetzen.


    oder einem schaumfestiger in rot, dürfte auch klappen und ist auswaschbar und ein paar rotpigmente halten sich trotz wäsche auch im haar.


    sie addieren sich mit dem grün und die farbe wird ganz gemächlich immer weniger grüner. ausserdem werden blondierte haare, die dunkler gefärbt wurden, durch waschen wieder zwei bis drei töne heller.


    hab das selbst grade hinter mir :( bin nun fast wieder bei meinem dunkelblond angekommen nach dieser methode.


    wie gesagt, nicht färben oder sowas. beim nächsten mal könnte das blondierte zu stark strapaziert werden und dann werden die haare stroh und brechen ab beim kämmen.

  • ...
    nach jedem waschen eine 3-min-Kur gegen dry hair und anschließend etwas bodylotion in die enden kneten.


    locken lassen sich trocken nich kämmen oder bürsten, das gibt immer einen afro!


    john frieda würde ich nicht empfehlen, weil meine haare durch shampoo+spülung zu einem fitzkopf wurden. konnte nie richtig kämmen, das hat 10 mal solange gedauert ... sonst. der lockenschaum bewirkte das gegenteil vom versprochenem effekt, meine eigentlichen korkenzieher sahen aus wie eine ausgeleierte dauerwelle :o( ausserdem ist das zeug sehr teuer.

  • ...
    ich habe immer 35 gramm pulver auf 100 ml oxidant genommen.
    würde daher allgemein sagen
    1 Teil Pulver : 3 Teile H202
    je nachdem wie lang deine haare sind ... bin damit für die ansätze hingekommen (ich habe sehr dicke haare). blondierung zieht m.E. viel stärker ins haar als coloration.


    wieviel du insgesamt benötigst, kannst du ungefähr daran messen, wieviele packungen du bei einer coloration (aus dem laden) benötigt hast in der vergangenheit.


    1 Pack Coloration = 135 ml Blondiergemisch
    2 Pack Coloration = 270 ml Blondiergemisch


    das sind meine persönlichen erfahrungswerte! kommt auch auf die haarstruktur an.

  • ...
    Und ob irgendwo auf der Packung auch von MSM oder Methylsulfonylmethan würde mich auch noch interessieren. Wäre echt nett, wenn jemand mal nachsehen könnte, der das zuhause hat.

  • Kann mir jemand sagen, der die Packung zuhause hat, wieviel % Methinion und wieviel % Cystein die Gelatine enthält?

  • tansy_12242047

    ...
    hab ich mir auch gesagt. ich nehm es auch weiter, hab noch für 1 Monat. Wenns dann nun sichtlich wirklich nix bringt, weiß ich, dass ich es nich nachkaufe und das mancher hier bissl gaga ist und kein lineal benutzen kann :)

    • frea_12432249

      ...
      Gelatine= Eiweiß


      Ich habe oftmals gelesen und gehört, dass bei vielen Leuten die Haare durch vermehrte hohe Eiweißzufuhr schneller gewachsen sind ( bis zu 3 cm pro Monat). Allerdings ging es da eher um Milch, Fisch aus Präferenzgründen usw. in hohen Mengen und die Haare sind nebenbei schneller gewachsen.


      Ich kann durch die Gelatine nichts an Zuwachs merken. Man soll aber auch nur 10 gramm nehmen. Ein "normaler" Mensch benötigt etwa 50-60 gr Eiweiß pro Tag. Das sind also 1/6 mehr an Eiweiß und das fällt unwesentlich ernährungstechnisch ins Gewicht. Glaub daher nicht, dass es wirklich wirkt, wie viele hier schwören, wenn nicht noch zusätzlich sehr viel Eiweiß per Nahrung aufgenommen wird.


      Aber man muss es ja mal probieren. 5 Euro Lehrgeld :o)

      • li_12772607

        ...
        jeden tag waschen trocknet die spitzen aber noch mehr aus, ergo mehr spliss wegen anfälligkeit.


        spitzenfluid is auch nich so gut wegen der silikone, die die enden zukleistern und die kur abhalten einzudringen. das haar dörrt unter dem fluid aus.


        wenig schneiden ist richtig. lieber ein ganzes stück wachsen lassen bis die kritische länge überwunden ist und dann die enden sauber kürzen.

      • Hallo
        mir hat es geholfen immer einer zopf zu tragen, wenn die haare auf schulterlänge kommen. durch das aufstoßen splissen sich die enden. mit zopf stoßen sie aber ja nicht mehr auf bzw nicht mehr sehr. wenn sie über die Schultern sind, kann man sie wieder offen tragen. es gibt viele schöne zopffrisuren, muss ja nicht immer ein pferdeschwanz sein :)


        pflege: öfter eine intensive kur hilft... oder über nacht auch mal eine Bodylotion in die Enden (!!!)

      • Hallöchen! Welche von beiden ist denn nun diejenige, welche die Haare wachsen lassen soll? Oder wirken beide? Was ist der Unterschied?

      • ...
        ich hatte auch das problem, dass das schampoo nicht richtig geschäumt hat (alverde birke/salbei von DM), erst beim zweiten mal nachwaschen. bin auf Olive umgestiegen, das schäumt beim ersten mal, obwohl die tenside diegleichen sind.

      • ...
        ich habe auch von KK auf NK umgestellt und meine haare sind doch auch nicht verfilzt oder schlechter geworden als mit KK! Eher besser, obwohl ich viel Silikon benutzt habe und die Längen total strapaziert waren.

      • ...
        wieso willst du denn auf naturkosmetik umstellen? spitzenfluids sind silikonbomben.
        ich hoffe mal nicht, dass du umstellst, weil du keine silikone mehr benutzen willst?

        • emmie_12269933

          ...
          Mir stellt sich sowieso die Frage, WIESO die Gelatine die Haare wachsen lässt? Biologisch gesehen ist das nicht nachvollziehbar. Aber ich war mal experimentierfreudig :)