T
tonia_12339051

  • 6. März 2014
  • Beitritt 15. Apr 2012
  • 2 Diskussionen
  • 9 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • noah_12558413

    :BIEN:
    nein noch nicht, aber gehört hab ich von den neuen tüchern schon... hmmm, werd mir vielleicht auch mal eins besorgen :mrgreen: tücher und th machen so furchtbar süchtig ;-)

  • noah_12558413

    Tja mit...
    den längen ist echt so ne sache, die sind von nicht einheitlich. bin aber ehrlich gesagt nicht so der hoppe fan, auch wenn ich einige beratungstücher immer mal wieder binde. da ist mir storchenwiege schon lieber und die bekommst du auch schon recht günstig gebraucht ;)

    • Es gibt
      schon noch ein paar mehr bindeweisen ;) wenn du schlank bist reicht ein 5er (4,10m) ich bin 170cm und trage 36/38 mag aber auch kein langes tuchgebaumel ;)

    • Wie schon gesagt...
      es kommt ach auf die Bindeweise an. Was willst du denn Binden?

    • Am besten
      guckst du beim Tragenetzwerk e.V. oder im Stillen-und-Tragen Forum... Dort sind nur Beraterinnen, die wirklich ausgebildet sind. Ansonsten hilft nur testen. Eine gute Trageberaterin drängt dich nicht zu einer Bindeweise oder einerTragehilfe und geht auf deine Bedürfnisse sowie die deines Babys ein. Auch gibt sie dir einen kleinen Einblick in die Anatomie deines Babys, sodass du später selber weißt, worauf es ankommt.

    • cassy_13021794

      Vielen Dank,
      für die Antwort. Wie mach ich das dann, wenn ich offiziell eine Vollzeitstelle such, aber nur Teilzeit arbeiten kann? Und wie sieht es mit der Kinderbetreuung aus? Muss ich da was nachweisen? Sorry, kenne mich da absolut nicht aus ;-)
      Aber bin schon mal beruhigt, dass ich da abgesichert bin.

    • Ihr lieben,


      ich bin gerade total geschockt und traurig :larme: ich habe knapp 3 Jahre in einer Praxis (mit mir 6 Mitarbeiter) gearbeitet, bin jeden Tag dafür 80km gefahren, bevor ich in Mutterschutz und anschließend ein Jahr Elternzeit ging. Hab dort echt gerne gearbeitet und müsste nun in drei Wochen wieder Teilzeit anfangen. Nun sagte mir mein Chef gestern, er hätte keine Teilzeitstell und im allgemeinen sind ihm Mütter nicht wirtschaftlich genug, sprich er hat keine Arbeit mehr für mich. SCHOCK... :shock:
      Was mach ich nun? steht mir denn Arbeitslosengel zu? Meine Kollegen sagten mir ich solle dagegen Klagen, aber diesen Aufwand will ich nicht und für was? Für so einen Chef werde ich nicht arbeiten :evil:
      Bin gerade voll fertig und hilflos!!!!!

    • Nun ja
      ich meine eben das er auch wenn ich nach hause komme nich mal kurz zeit findet... er arbeitet ja auch nicht für seinen vater sondern macht das schon alles für sich nur das der fater ihn finanziell unterstützt und somit ist er eben abhängig... und wenn sein vater meint 13 stunden am tag reichen nicht dann müssen es 16 stunden sein und das dann eben auch samstag und sonntag... das sing ist das er sich ja seine zeit immernoch selber einteilen kann und ich eben nicht... klar habe ich schon zeiten vorgeschlagen was dann vielleicht 3 mal funktioniert und dann eben wieder nicht mehr... ich habe das gefühl das er es auch garnicht will. für ihn ist eben schon gemeinsam zeit verbringen in einem raum zu sietzen er am pc und ich am laptop :larme:

    • ihr lieben,


      mein freund und ich kennen uns 4 jahre, sind seit 2 1/2 jahren in einer beziehung und wohnen 1 jahr zusammen (er 29, ich 24)
      bei uns ist es nun so das mein freund vor 2 jahren mit seinem studium fertig geworden ist und ich, auch als er seine dipl.arbeit geschreiben hat (da sind wir gerade zusammen gekommen) für ihn alles war und er sich zeit für uns genommen hat... als er nun fertig war mit studieren fingen wir an mit bauen (wir wohnen in einem alten ehemaligen theater welches er geerbt hat) was natürlich auch keine einfache zeit war da ich nebenbei teilweise 12 stunden pro tag gearbeitet habe und er sich ganz auf die bauerei konzentrieren konnte... ich habe mich später aus diesen gründen von der baustelle zurückgezogen und wohnte zwischenzeitlich in einer kleinen wohnung wo wir uns nur am wochenende gesegen haben. mittlerweile wohne ich allerdings wieder komplett dort da unser wohnbereich soweit fertig ist...
      gerade ist er dabei sich selbstständig zu machen und sitzt von früh bis spät am pc... mit viel mühe konnte ich ihn dazu bringen das er sich den sonntag mal frei hält.
      ich bin physiotherapeutin und arbeite neun stunden am tag und muss 2 stunden pro tag noch fahrzeit mit einplanen. wenn ich nach hause komme ist nichmal mehr für ein gemeinsames essen oder ne stunde hundespatziergang zeit.
      nun ist es so das sein vater, der ihn komplett finanziert keine oder zu wenig fortschritte sieht und denkt er sitzt zu hause und dreht däumchen was ihn jetzt dazu bewegt hat eben noch mehr zu arbeiten und garnicht mehr von seinem pc wegzugehen (es sei denn es geht sexuelle bedürfnisse...) ich liebe ihn sehr und er mich auch aber ich bin im moment an einem punkt wo ich keine zukunft sehe und nicht weiß wie ich mit der ganzen situation noch umgehen soll. mir wurde gesagt ich soll abstand nehmen und mich wieder um mein leben kümmern aber er ist ja mein leben und ich will
      nicht wieder ne wochenendbeziehung führen da ich auch einen ausgleich zu meiner arbeit brauche den er scheinbar nicht brauch.
      ich habe ihm vorgeschlagen pausenzeiten zu planen das geht mal zwei tage das wars aber auch schon...
      habe ich einfach eine falsche vorstellung von einer beziehung??? bin ich zu egoistisch und lasse ihm nicht genug freiraum wie er immer meint??? es wäre schön mal verschiedene meinungen zu hören oder tipps wie ich vielleicht einiges besser machen könnte.