Danke auch euch beiden für eure Antworten!
Das seltsame ist ja, dass ich, im Grunde genommen, nicht einen einzigen wirklichen Grund habe ihm irgendetwas vorzuwerfen, bzw., dass er sich auffällig verhalten würde. Wir wohnen noch nicht zusammen, ist aber bereits in Planung, ich bin jedoch oft auch mal allein in seiner Wohnung, wenn ich wollte, könnte ich ihm also hinterher spionieren, aufm PC oder in seinem Handy, das würde ich aber nie tun, und das weiß er auch. Als ich ihn am Freitag z.B. auf meine Vermutungen ansprach, reagierte er anfangs auch ziemlich gekränkt, dass ich so etwas überhaupt von ihm denken würde... Ach, ich weiß ja auch nicht
Er plant beispielsweise mehr für unsere gemeinsame Zukunft als ich, da ich schon eher der Typ Mensch war, der im hier und jetzt lebt, aber eben deshalb ergänzen wir uns eigentlich sehr gut. Er ist eigentlich auch überhaupt nicht der Typ, der fremdgehen würde, er ist kein Aufreisser, sondern eher sehr zurückhaltend und introvertiert, bevor wir zusammen kamen kannte ich ihn schon seit 8 Jahren, ich weiß auch, dass er niemals zuvor in einer seiner anderen Beziehungen fremdgegangen ist, aber trotzdem gibt es ja nie eine Garantie... und ich frage mich einfach, ob an diesem "Gefühl" das ich habe, was Wahres dran ist, oder ich langsam anfange zu spinnen und mich in einem Teufelskreis von negativen Gedanken befinde.
Danke nochmals, dass ihr euch die Zeit genommen habt, mir zu antworten. Es hilft doch sehr auch andere Meinungen zu hören.
Ttondra_12849833
- 24. Apr 2014
- Beitritt 23. Feb 2009
- 5 Diskussionen
- 53 Beiträge
- 0 beste Antworten
- louise_11946057
- solva_12723471
Danke
Das ist es ja gerade, ich kann ihm nicht vorwerfen, dass er sein Verhalten geändert hätte, er sagt weder Treffen ab, noch sonst was... Es ist nur so eine Ahnung/ Gefühl.
Es ist schwer zu erklären, sein Blick ist anders, seine Stimme auch, es kommt mir so vor, als wäre er nicht mehr aufrichtig mir gegenüber. Liebe
endet nicht einfach so von heute auf morgen, er hat dich nie geliebt. Er war wahrscheinlich einfach nur "verknallt" und hat es selbst vielleicht mit Liebe verwechselt.Ich fange mal direkt an: Bin mit meinem Freund seit längerem zusammen, habe seit einigen Tagen das Gefühl, dass er mich betrogen hat, oder mir irgendetwas verschweigt... Ich habe ihn am Freitag Abend vorm Schlafengehen darauf angesprochen, aber er meinte da wäre nichts, ich würde mir das alles nur einbilden, ich wäre die Einzige für ihn und er würde mich lieben. Wirklich beruhigt hat mich seine Antwort nicht, aber weiter darauf rumhacken konnte ich nicht, da ich ja keinerlei Beweise für meine Vermutungen habe, und ich ihn nicht mit etwas nerven wollte, was vielleicht gar nicht wahr ist.
Warum ich das überhaupt denke? Ich bin weder ein besonders eifersüchtiger Mensch, noch würde ich ihn kontrollieren, Er ist einfach, dem Gefühl nach, anders als sonst, es sind Kleinigkeiten, die ich nicht mal genau beschreiben kann, vielleicht kaum zu bemerken, aber dennoch für mich spürbar, wenn er mir z.B. sagt, dass er mich liebt, dann fühlt es sich nicht mehr ehrlich an.
Es muss sich für jemand Objektiven ziemlich lächerlich und krank anhören, vielleicht ist es das ja auch, aber ich werde dieses Gefühl, dass etwas ganz und gar nicht stimmt, nicht los.
Ihr könnt mir natürlich keine Antwort darauf geben, ob da was im Argen ist, aber glaubt ihr, dass man sich auf sein Bauchgefühl verlassen kann? Oder habt ihr sowas selbst mal in der Art erlebt?- lovely0435
Vielen
Dank für Deine Antwort! Ich gebe Dir vollkommen Recht darin, dass die ganze Sache ziemlich unlogisch erscheint. Meine Angst besteht einfach darin, in einer Beziehung zu sein, in der ich nicht mehr wirklich geliebt werde, im Grunde genommen gibt es dafür nicht mal besondere Anzeichen, außer dass ich, m. E. viel öfter körperliche Nähe zu ihm suche, was aber auch vielleicht darin liegen kann, dass Frauen wahrscheinlich generell lieber kuscheln etc. wollen als Männer. Naja, außer eben beim Sex- da macht er meistens den ersten Schritt, und er ist im laufe der Jahre auch nicht weniger geworden.
Meine Trennungsgedanken kommen einfach daher, dass ich einfach, wie gesagt, ein schlechtes Bauchgefühl habe, das mir sagt, dass etwas nicht stimmt, was genau kann ich nicht mal sagen- es klingt verrückt, und man sollte denken, dass ich mich mit meinen 31 Jahren vielleicht mal etwas reifer aufführen würde...
Ich bin einfach (leider) eine Person, die unheimlich viel nachdenkt, mir fällt jede noch so kleine Änderung im Tonfall, in der Mimik, selbst bei Der Gesichtsfarbe auf, was ich dann auch sofort versuche zu analysieren- und wenn dann irgendwas davon von der "Norm" abweicht, oder mir irgendwas, warum auch immer, auf irgendeine Weise "auffällig" bzw. "unfreundlich" erscheint, denke ich gleich, dass er keine Lust mehr auf mich hat... dadurch mache ich mir natürlich auch sehr oft selbst das Leben schwer.
Er ist im Grunde genommen ein sehr lieber Mensch, plant seine Zukunft mit mir...
Ich bin leider von Natur aus ein sehr misstrauischer Mensch, ich weiß gar nicht woher das kommt, damit meine ich nicht, dass ich eifersüchtig bin, das bin ich eigentlich so gut wie gar nicht, und ich enge ihn in keinster Weise ein, aber trotzdem zweifel ich prinzipiell erstmal alles an- ich wünschte selbst, ich wäre nicht so, aber es ist schwer daran etwas zu ändern, wenn man schon so festgefahren in seinen Eigenschaften ist. Sorry, ist jetzt leider etwas länger geworden.
Liebe Grüße Hi,
ich fange mal direkt damit an, von meinem Problem zu berichten:
Also, ich bin mit meinem Freund seit mehr als 4 Jahren zusammen, bisher verlief die Beziehung eigentlich sehr gut, in letzter Zeit jedoch, habe ich immer mehr das Gefühl, dass er sich innerlich von mir distanziert. Ich kann nicht mal genau sagen, woran ich das festmache, oder ob ich mir das alles nur einbilde, es ist einfach nur ein komisches Gefühl.
Ich liebe ihn sehr und mir kommt es so vor, als ob immer ich diejenige bin, die Nähe sucht, mal kuscheln will, ihn umarmt... Wir haben zwar noch häufig Sex miteinander, und hier macht er auch meistens den Anfang, aber trotzdem habe ich das Gefühl, dass irgendetwas nicht stimmt, irgendwie kommt es mir so vor, als ob er mich nicht mehr richtig lieben würde. Wenn ich ihn mal darauf anspreche, meint er, dass alles in bester Ordnung ist... mein Bauchgefühl sagt mir jedoch was anderes...
In den letzten Tagen habe ich häufig darüber nachgedacht diese Beziehung zu beenden, nur kommt mir das dann auch wieder etwas übereilt vor, da der einzige Grund hierfür mein "komisches Gefühl" wäre. Ich weiß nicht, ob ich ihm vielleicht Unrecht mit meinen Vermutungen tue, und ich vielleicht so langsam einfach nicht mehr so richtig ticke... ich bin ein Mensch, der sehr viel nachdenkt, und sich damit selbst häufig runterzieht.
Hat vielleicht irgendjemand einen Rat für mich? Oder war jemand mal selbst in so einer Lage?
LG
...
Sorry, aber wie schwer von Begriff muss man eigentlich sein, um zu merken, dass der Typ, ganz offensichtlich, absolut kein Interesse an dir hat???...
... was ich auch ein wenig seltsam finde, ist, dass Springtime und Hentaisama dieselben Fehler bzgl. Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion (bzw. fehlende Interpunktion) machen. Da könnte man ja glatt denken, dass das ein und dieselbe Person ist... Aber wer führt schon eine "Unterhaltung" mit sich selbst... ;-)...
Meiner Meinung nach ist das alles nicht so dramatisch. Ich kann auch nicht eng eingekuschelt einschlafen, nicht weil ich meinen Freund nicht liebe, sondern weil ich zum schlafen Platz brauche und es einfach bequemer ist...
Dass er es kann wenn Alkohol im Spiel ist, könnte auch daran liegen, dass man mit Alkohol im Blut, egal in welcher Position, schneller einschlafen kann- mir geht es jedenfalls so......
Du kannst seine Liebe doch nicht von der Anzahl der SMS, die er dir schreibt abhängig machen. Du schreibst, dass ihr seit dem 1.10. zusammen wohnt- ich finde es ganz normal, dass man dann nicht mehr per SMS miteinander kommuniziert.
Dieses ganze SMS Geschreibe verstehe ich sowieso nicht, und ich versteh auch auch nicht, wie man sich nicht mehr richtig geliebt fühlen kann, wenn der Partner, mit dem man auch noch zusammen wohnt, nicht täglich eine bestimmte Anzahl an "lieben und süßen" SMS schreibt. Irgendwann wiederholt sich doch eh alles, es sei denn er ist ein sprachliches Wunder, das seine Liebe und Zuneigung, täglich und immer wieder neu, auf unzählige verschiedene Arten formulieren kann...
Wenn man zusammen wohnt und dann auch noch den ganzen Tag SMS mit dem Partner schreiben würde, hätte man ja kaum noch Zeit sich mit anderen Dingen und Menschen zu befassen- der Partner sollte zwar ein wichtiger Teil des Lebens sein, aber niemals der gesamte und einzige Lebensinhalt, denn dann wirst du automatisch enttäuscht werden.
Ich selbst hätte gar keine Lust dazu, meinem Freund jeden Tag aufs Neue irgendwelche Nachrichten zu schreiben, um ihm meine Liebe zu "beweisen"- es wär mir ehrlich gesagt auch viel zu anstrengend, und wenn ich wüsste, er würde das von mir erwarten würde es mich nur unter Druck setzen- es gibt nunmal Tage, an denen ist man einfach nicht in der Stimmung für liebe und nette Worte, das heißt aber nicht, dass man deshalb weniger liebt.
Ich würde mir an deiner Stelle keine Sorgen machen
LG
...
Ich: Zwillinge
Er: Fische
Soll angeblich nicht zusammenpassen, sind aber seit über 6 Jahren glücklich zusammen und mittlerweile verlobt :-)
Ja,
da hast Du natürlich Recht. Ich bin einfach nur von mir ausgegangen, da ich viel lieber Single wäre, als mich für so lange Zeit an jemanden zu binden, für den ich keine wirklich starken Gefühle hätte...
Wechselt man jedoch den Blickwinkel in die Sicht eines enttäuschten Typen, ändert sich, u.a., auch gleich das Verständnis für Sinn und Logik, demnach ist deine Erklärung, auch absolut nachvollziehbar.
Liebe Grüße
LenaHi,
kann es vielleicht sein, dass er Dich lediglich deshalb nicht in seine Aufzählung der Frauen, in die er verliebt gewesen ist, eingebracht hat, weil er von der Zeit sprach, bevor ihr euch kennengelernt habt, und auch davon ausgeht, dass Du weißt, dass er in Dich verliebt ist/ gewesen ist?
So würde ich es jedenfalls verstehen, da ich mir nicht vorstellen kann, weshalb er seit 4 Jahren mit Dir zusammen sein sollte, wenn er nicht nur nicht verliebt in Dich gewesen wäre, sondern auch noch enttäuscht von Dir... Das ergibt doch irgendwie gar keinen Sinn...
Naja, ich hoffe auf auf jeden Fall, dass sich das für Dich noch alles aufklärt.
Liebe Grüße
Lena...
Hier 3 wunderschöne Lieder:
1. "The messenger" von Linkin Park:
http://www.youtube.com/watch?v=7rJl57bT3ik
2. "When it's time" von Green Day:
http://www.youtube.com/watch?v=dU2OPSiEq0E&feature=related
3. "One year of love" von Queen, für mich die beste Stimme in der Rock Geschichte:
- In Kriseeeeedda_12825907
...
Es bringt nichts, um jemanden zu kämpfen, der kein Interesse an dir hat! Wenn er eh schon von dir genervt ist, dann würdest du es nur noch schlimmer machen, wenn du es weiterhin bei ihm probierst...
Vielleicht hat er dich mal gemocht, aber durch deine Nerverei hast du es kaputt gemacht.
Er meldet sich nicht mehr bei dir, er antwortet dir nicht und er hat dich bei Facebook gelöscht... viel deutlicher kann er dir doch gar nicht mehr vermitteln, dass er keinen Kontakt mehr will. ...
Mal abgesehen davon, dass es ziemlich leichtsinnig ist, mit einem Mann ohne Kondom zu schlafen, den man erst seit einer Woche kennt, könnte es auch sein, dass er Hepatitis B oder C hat, ist beides auch durch Sex übertragbar, Hepatitis C zwar seltener, aber möglich...- anike_11862155
...
Ja, das wird dann wohl etwas schwierig... Habe mich bloß gewundert, wie man denn die Ansichten des Islams, anhand eines christlich orthodoxen Volkes, negativ prägen kann... Zwischen dem Beispielzitat und den Ansichten des Islams besteht keinerlei Zusammenhang.
Na ja, das wird dann wohl ein Rätsel bleiben... :???:
LG - anike_11862155
:???:
Hä??? Sorry, falls ich das falsch verstanden haben, aber was hat denn dieses Zitat "Wo irgendwo eine Heimtücke, eine Verräterei geplant wird, da ist sicher die Habichtnase eines Armeniers im Spiel" in irgendeiner weise etwas mit dem Islam zutun? Armenier gehören zum orthodoxen Christentum. :MAL:
"Dazu ist rein wissenschaftlich zu bemerken, dass es dieses Virus nicht gibt, nie nach gewiesen wurde und nie nachgewiesen wird."
Die Existenz des HI- Viruses und seine gesamte Struktur, sowie sein Aufbau ist eindeutig nachgewiesen worden!
2008 wurde zwei Forschern (kann mich nicht mehr an die Namen erinnern) der Nobelpreis in Medizin für die Entdeckund des Viruses verliehen.
Ebenso ist HIV als Ursache für Aids eindeutig bewiesen. Wissenschaftler warnen vor Leuten, die die Existenz des des Viruses verleugnen, und wirft ihnen vor Ergebnisse der aktuellen Forschung komplett zu ignorieren.
Wie gefährlich und dumm solche Aussagen sind, wurde ja bereits in Afrika deutlich, wo hunderttausende von Menschen, unter dem Einfluss der Mbeki Regierung, sich mit dem Virus angesteckt haben, bzw. unnötig früh an Aids gestorben sind. Mbeki, der ja selbst den Zusammenhang zwischen HIV und Aids bestritt, hatte sich zur Unterstützung seiner These solche "Wissenschaftler" wie Peter Duesberg oder Kary Mullis, letzter behauptet sogar von Außerirdischen entführt worden zu sein, an Bord geholt.- agneta_12844211
Jonathan Rhys Meyers
Oh ja, den find' ich auch toll :AMOUR: