T
titty_12964122

  • 15. Mai 2010
  • Beitritt 3. Feb 2006
  • 28 Diskussionen
  • 342 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hallo Kullerkeks
    Bei unserem Kleinen hat es bis zum 10. Monat gedauert. Ab da an hat er nur noch einmal eine Flasche Nachts getrunken. Davor ist er jedoch fast alle 3 Stunden gekommen.


    Denke das es bei jedem Kind anders ist.


    Mädels die Zeit geht auch vorbei!


    LG

  • ally_12379906

    Mutter Kind Kur Zorge 2008 September/Oktober
    Wir waren dieses Jahr auch in der Mutter Kind Klinik in Zorge.


    Ich hatte mir das auch alles etwas anders vorgestellt. Die Betreuung und Hilfe bei Kleinkindern
    ist nicht optimal.Dazu kommt das ich nur wenige Anwendungen hatte.
    Möglichkeiten außerhalb der Spielhauszeiten mit kleinen Kindern etwas zu machen sind
    sehr gering bzw. gar nicht vorhanden. (Außer langen Spaziergängen)
    Wie auch schon hier geschrieben, ist der Eingangsbereich auch gleichzeitig der "Spielbereich".
    Der aber gar nicht dafür gemacht ist!!!


    Rund um die Klinik ist auch keine Möglichkeit etwas zu Unternehmen. Man muss erst
    etwa 30 Minuten zu Fuss gehen um zu einem Kiosk oder zu einer Bank zu kommen.
    Man kann wohl einmal die Woche mit dem Klinikbus kurz ins Dorf um Dinge besorgen
    zu können. Die normalen Busse fahren nur ein paar Mal am Tag, und man ist lange unterwegs.


    Die Wochenenden ziehen sich wie Kaugummi. Gerade bei schlechtem Wetter blieb uns oft nichts
    anderes übrig als auf dem Zimmer zu bleiben, da es dort zumindest für Kleinkinder sicher ist
    zu spielen.


    Über das Personal kann ich mich nicht beschweren. Alle waren sehr nett und hilsbereit.
    Das Essen sowie die Zimmer waren auch OK.


    Ich hatte mir von der Kur mehr Erholung (z.B. mehr Zeit für mich, mehr Mutter-Kind Angebote, mehr Anwendungen etc.) sowie Hilfe bei Erziehungsproblemen gewünscht.


    Mein Kind (jetzt 1 Jahr) war fast die ganze Zeit krank. Wir sind dann auch früher gefahren da er eine
    starke Mittelohrentzündung hatte. Er war fast jede Nacht stündlich wach.


    Mein Rat: Für Müttern mit Kindern ab ca. 3-4 Jahren ist es ganz OK da. Aber an alle Müttern mit Kleinkindern/Babys würde ich nicht Raten die Klinik zu buchen.


    Und wenn es geht nicht ohne PKW dort Kuren!


    Hoffe ein bisschen geholfen zu haben.


    LG

  • Schau mal...
    bei http://www.kur.org/


    Da habe ich auch meinen Kurantrag laufen.


    Mein Kind ist 7 Monate alt.


    Dort steht bei den Kliniken das die Kleinkinder zu den
    Anwendungen abgegeben werden. Falls sie aber weinen etc.
    kommt jemand und sagt dir Bescheid. Teilweise kannst du sie sogar mitnehmen.


    Ansonsten ist dein Kind fast die ganze Zeit bei dir.


    LG und viel Glück

  • Hallo lydia
    Ich konnte selbst nur ca. 3 Monate stillen, weil ich zu wenig Milch hatte. Hätte aber gerne länger.


    Solange dein Kleiner satt wird, ist es das beste was du machen kannst.


    Und ein halbes Jahr find ich absolut OK.


    Meine Freundin hat ihr erstes Kind fast 1 Jahr gestillt.
    Sie hatte keine Probleme.


    Wenn ihr zwei damit zurecht kommt, dann macht es solang wie
    ihr beide es möchtet.


    LG

  • Bei meinem
    Patenkind war es auch so.


    Er war auch ein "propper Kerl". Der ET ist damals auch
    nicht geändert worden.
    Er kam 2 Wochen früher auf normalen Weg.


    Das heißt aber nicht das es bei dir auch so sein muss.


    Mitlerweile kommen Kinder sogar mit 4000g zum gerechneten
    ET zur Welt.


    Werden halt immer größer die Scheißerchen.


    LG und alles Gute

  • Hallo gnicki
    Also unser Kleiner ist jetzt 6 Monate alt, und schläft erst seit ein paar Wochen ab 20:00 Uhr. Er wird aber trotzdem nachts noch einmal wach.


    Die ersten 3 Monate ist er alle 2 Stunden zum Fläschen gekommen.


    Jedes Kind ist anders, aber nach 10 Wochen kannst du nicht erwarten
    das dein Kind feste Schlafzeiten hat.
    Es kommt wirklich von ganz allein.


    LG

  • ... ich erzähle euch in Kurzfassung meine Geburt. Würde mich interessieren ob es jemanden ähnlich ging.


    Als ich Freitags Nachmittags einen Blasensprung hatte, dachte ich eigentlich es würde jetzt relatv schnell losgehen. Aber falsch gedacht. Bin Freitag abends erstmal wieder ins Bett geschickt worden da noch keine Wehen zu sehen waren.


    Samstags morgens um 06:00 Uhr wurde ich wieder an den Wehenschreiber angeschlossen. Leider tat sich da immer noch nicht viel. Also habe ich Medikamente, Tropf etc. bekommen damit es losgehen sollte. Erst am späten Nachmittag kamen die ersten Wehen.


    Aber leider ging es da immer noch nicht richtig los. Nachts wurde dann versucht den Kleinen zu holen indem man auf meinen Bauch gedrückt hat. Das klappte aber auch nicht.
    Es war alles sehr schlimm und zwischendurch gingen meine Werte so stark herab und die Herztöne von meinem Sohn stiegen zu hoch an.
    Man hatte schon überlegt einen Notkaiserschnitt zu machen. Aber das legte sich nach kurzer Zeit.


    Mein Kleiner lag mit dem Gesicht nach oben und hat es nicht alleine geschafft auf die Welt zu kommen, also wurde nach über 30 Stunden nach dem Blasensprung eine Zangenentbindung gemacht.


    Ich hatte danach sehr starke Schmerzen und komplett Schmerzfrei bin ich erst fast 4 Monate nach der Geburt gewesen.


    Hatte jemand die selben Probleme??


    LG Yvonne

  • ... ich erzähle euch in Kurzfassung meine Geburt. Würde mich interessieren ob es jemanden ähnlich ging.


    Als ich Freitags Nachmittags einen Blasensprung hatte, dachte ich eigentlich es würde jetzt relatv schnell losgehen. Aber falsch gedacht. Bin Freitag abends erstmal wieder ins Bett geschickt worden da noch keine Wehen zu sehen waren.


    Samstags morgens um 06:00 Uhr wurde ich wieder an den Wehenschreiber angeschlossen. Leider tat sich da immer noch nicht viel. Also habe ich Medikamente, Tropf etc. bekommen damit es losgehen sollte. Erst am späten Nachmittag kamen die ersten Wehen.


    Aber leider ging es da immer noch nicht richtig los. Nachts wurde dann versucht den Kleinen zu holen indem man auf meinen Bauch gedrückt hat. Das klappte aber auch nicht.
    Es war alles sehr schlimm und zwischendurch gingen meine Werte so stark herab und die Herztöne von meinem Sohn stiegen zu hoch an.
    Man hatte schon überlegt einen Notkaiserschnitt zu machen. Aber das legte sich nach kurzer Zeit.


    Mein Kleiner lag mit dem Gesicht nach oben und hat es nicht alleine geschafft auf die Welt zu kommen, also wurde nach über 30 Stunden nach dem Blasensprung eine Zangenentbindung gemacht.


    Ich hatte danach sehr starke Schmerzen und komplett Schmerzfrei bin ich erst fast 4 Monate nach der Geburt gewesen.


    Hatte jemand die selben Probleme??


    LG Yvonne

  • Juhu
    ... habe in der ersten Diät-Woche 2,2 Kilo abgenommen. Hoffentlich gehts so weiter.


    LG

  • Ich hatte...
    ... in der Stillzeit richtige Fressattacken.


    Mein Kleiner kam Nachts fast jede Stunde und da hab ich
    immer Schokolade, Kekse etc. gegessen. Das sehe ich jetzt an
    meinen Rundungen :-(


    Aber jetzt solls wieder runter gehen ;-)

  • Würde mich mal interessieren wieviel Kilos ihr nach der Geburt
    noch drauf hattet.


    Ich habe ca. 18 Kilo zugenommen und habe nach fast 4 Monaten
    noch 8 Kilos drauf. Fange jetzt mit WW an. Hoffe das hilft ;-)


    Danke für eure Antworten.


    LG Yvonne

  • Hallo :-)
    Also man kann Arbeiten gehen, aber es lohnt sich überhaupt
    nicht. Man bekommt viel zu viel abgezogen bzw. es wird verrechnet.


    Ich finde es schon fies das man nicht mal ein bisschen dazu verdienen darf ohne das man dadurch "Abzüge" hat.


    Beim Erziehungsgeld durfte man 400 Euro dazu verdienen.


    Für die jenigen die vorher nicht so ein hohes Einkommen hatten
    ist das nicht leicht.


    LG Yvonne

  • Könnten auch...
    ... die Mutterbänder sein.


    LG Yvonne

  • Ihr Lieben...
    ... ich glaube wer soetwas schlimmes nicht erlebt hat kann nicht nachvollziehen wie es euch nun geht.


    Ich hoffe ihr habt die Kraft die schwere Zeit zu überstehen.


    LG Yvonne

  • Fang gleich mal an:
    1. In der wievielten Woche seit ihr? 29. SSW


    2. Hattet ihr irgendwelche Beschwerden? VORZEITIGE WEHEN UND NIEDRIGEN BLUTDRUCK


    3. Habt ihr ein BV bekommen? NEIN


    3.1. Wenn ja warum?


    4. Wie war euer Anfangsgewicht? 62kg


    5. Wieviel kg habt ihr bis jetzt zugenommen? 8kg


    6. Wollt ihr eine normale Geburt oder lieber einen Wunsch-KS? WENN ALLES NORMAL VERLÄUFT DANN AUCH EINE NORMALE GEBURT ANSONSTEN KS.


    7. Geht euer Mann mit in den Kreissaal? JA :-)


    8. Wie alt seit ihr? 24 JAHRE


    9. Wie lange müsst ihr noch Arbeiten? NUR NOCH BIS ZUM 31.08. DANN HAB ICH URLAUB UND DIREKT DANACH FÄNGT DER MuSchu AN


    10. Geht ihr in Elternzeit? JA


    10.1. Wenn ja wie lange? 2 Jahre

    • Kleine Umfrage für uns Novembermamis:


      1. In der wievielten Woche seit ihr?


      2. Hattet ihr irgendwelche Beschwerden?


      3. Habt ihr ein BV bekommen?


      3.1. Wenn ja warum?


      4. Wie war euer Anfangsgewicht?


      5. Wieviel kg habt ihr bis jetzt zugenommen?


      6. Wollt ihr eine normale Geburt oder lieber einen Wunsch-KS?


      7. Geht euer Mann mit in den Kreissaal?


      8. Wie alt seit ihr?


      9. Wie lange müsst ihr noch Arbeiten?


      10. Geht ihr in Elternzeit?


      10.1. Wenn ja wie lange?


      Dachte das interessiert vielleicht noch mehr von euch :-)


      Viel Spaß bei der Umfrage.


      LG Yvonne

    • sienna_12045060

      Gib ihm...
      schriftlich das du in Elternzeit gehst und wie lange, dann hast du deine Pflicht getan.


      Und dann frag doch mal ob er auch schon alles Erledigt hat?!


      Mal sehn was er darauf sagt ;-)

    • sienna_12045060

      Offiziell...
      ... muss man schriftlich bei seinem AG einreichen wie lange man in Elternzeit gehen möchte.


      Und den Antrag auf Elterngeld gibts bei deiner Stadt.
      Den würde ich rechtzeitig holen, ist ganz schön viel zu schreiben. Den musst du aber erst abschicken wenn den Würmchen da ist.


      LG Yvonne (29. SSW)

      • Habe mich gerade mal schlau gemacht wie teuer so eine Kindertagesstätte für 0-3 Jährige ist:


        http://www.kaarster-maeusebande.de/index.php?page=-816


        Wollte eigentlich nach dem MuSchu für ein paar Stunden wieder Arbeiten gehen, damit es nach der Elternzeit nicht zu schwer wird wieder rein zu kommen.


        Jetzt stellt euch mal vor man muss dann diese Beiträge zahlen. Wie das denn?


        Und dazu kommt noch das man sein Gehalt bis auf einen kleinen Teil vom Elterngeld abgezogen bekommt.


        Musste ich mal los werden.


        Wie macht ihr das?


        LG Yvonne

      • Heute abend gehen mein Schatz und ich zum Infoabend mit Kreissaalbesichtigung.


        Bin schon ganz gespannt.


        Habt ihr das auch schon gemacht??


        LG Yvonne (28. SSW)