T
tira_22318618

  • 23. Dez 2020
  • Beitritt 17. Dez 2020
  • 0 Diskussionen
  • 8 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hey,


    leider bin ich selbst Töpferanfänger und kann dir daher nicht wirklich weiterhelfen. Ich bin aber auch sehr interessiert an Antworten und freue mich wenn hier jemand antwortet.
    Zu dieser Zeit hat man ja wirklich gut Zeit für sowas!


    Ich werde diesen Beitrag hier also weiterverfolgen.
    Lieben Gruß!

  • Hey,


    Freunde von mir haben auch Katzen und das gleiche Problem. Anfangs haben sie mit Fusselrollen dagegen gearbeitet aber auf Dauer muss man die Rolle sehr oft neu kaufen und produziert viel Müll. Jetzt haben sie so eine Fussel Kleiderbürste die keine Klebeseite hat sondern aus Mikrofasern besteht die die Tierhaare sehr gut entfernen. Man streicht mit der Bürste in eine Richtung über das zu säubernde Objekt und kann sie wenn zu viele Haare dran kleben in ein Gehäuse stecken in der die Haare beim herausziehen im Gehäuse bleiben und die Bürste wieder frisch ist. Ich war selbst sehr erstaunt wie gut das funktioniert. Man kauft die Bürste ja auch nur einmal und kann sie sein Leben lang verwenden. Das heißt du sparst dir sogar Kosten und Müll!
    Im Internet findest du da einige Bürsten von!


    Ich bin froh dass sie diese Bürste nun gefunden haben, da auch ich jetzt nicht mehr voller Katzenhaare nach Hause gehen muss ;)
    Lieben Gruß!

  • Hey,


    was für mich im Bad entweder nicht fehlen darf oder purer Luxus ist:


    - Tageslicht (für Pflanzen)
    - Badewanne
    - Spiegel mit integriertem Licht
    - Dusche mit großer Brause
    - Fußbodenheizung
    - warme Farben
    - Pflanzen
    - etwas Holz (für die Gemütlichkeit)
    - zwei getrennte Waschbecken
    - Schrank mit genügend Stauraum
    - Körbchen zum Verstauen von Dingen (Schminke etc.)


    Das sind so die Sachen die ich im Bad habe oder gerne hätte.
    Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen oder dich inspirieren.
    Lieben Gruß!

  • Hey,
    ich kann dir "Sostrene Grene" sehr empfehlen. Wenn du einen Laden in der Stadt hast schau dort mal vorbei. Sie sind zwar etwas teurer aber sehen auch sehr schön aus und halten ja ewig von daher lohnt es sich schon. Wenn du keinen Laden in deiner Stadt hast schau mal bei Depot. Auch dort habe ich in letzter Zeit häufig welche gesehen.
    Bei uns verkaufen auch viele Blumenläden nun Trockenblumen, das ist also auch einen Gang wert.
    Lieben Gruß!

  • Hey,
    ich persönlich bin ein großer Fan davon wenn die Einrichtung nicht aus einer Serie stammt und alles perfekt zusammen passt. Denn das kann sich jeder im Laden kaufen. Ich finde den Mis aus verschiedenen Stilen total ansprechend un spannend. Es gibt deinem Wohnbereich einen gewissen Charme und macht es zu deinem ganz persönlichen Eigenheim.
    Dieser Stil hat sogar einen Namen: eklektischer Stil!


    Ekletisch bedeutet Farben, Materialien und Formen zusammenzubringen und daraus einen einzigartigen Stilmix zu kreiren.


    Ich kaufe gerne gebrauchte Möbel die bereits etwas Geschichte hinter sich haben. Hierfür nutze ich oft: Ebay Kleinanzeigen. Meistens werte ich die Möbel dann mit ein paar Details auf. Zum Beispiel tausche ich gerne bei alten Kommoden die Knäufe aus sodass sie einen moderneren Tatsch bekommen. Allerdings finden sich auch moderne und neue Möbel in meinem Wohnbereich.


    Für alles was Einrichtung betrifft kann ich dir Pinterest nur ans Herz legen. Ich stöbere dort oft herum und wenn mir was gefällt speichere ich es mir ab. Da kannst du auch verschiedene Einrichtungsstile in die Zeile oben eingeben und es werden dir verschiedene Bilder angezeigt aus denen man viel Inspiration sammeln kann.


    Ich hoffe ich konnte dir vielleicht weiterhelfen.
    Lieben Gruß!

  • In Sofa

    Hey,
    meine Freundin war auch vor kurzem auf der Suche nach einem Sofa. Sie hat sich wirklich viele angeschaut bis sie sich entscheiden konnte.


    Sie hat viel auf diesen Seiten geguckt:


    - Home 24
    - Otto
    - Ikea
    - Maison du Monde
    - Möbel Höffner


    Letzendlich hat sie ihren Favoriten auf Otto gefunden. Viel Spaß beim durchstöbern der Seiten!

    • Hey melli,
      ich hatte auch schon mit Trauermücken zu kämpfen. Diese Viecher sind wirklich schwer loszuwerden. Ich habe einiges ausprobiert und gebe dir gerne meine Tipps weiter.


      Auch wenn lotti oben gute Erfahrungen mit dem Streichhölzer Trick gemacht hat habe ich bisher nicht viel gutes davon gehört. Denn die Streichhölzer die wir heutzutage benutzen enthalten keinen Schwefel mehr so wie die Streichhölzer von früher. Dementsprechend kann auch kein Schwefel in die Erde gelangen welches die Larven abtötet.


      Bei mir hat am besten das Neemöl geholfen! Das kannst du eigentlich in jedem Baumarkt erwerben.
      Außerdem habe ich es eine Zeit mir Backpulver probiert. Da kann ich leider nicht sagen wie sehr es geholfen hat. Ich habe gehört viele probieren es auch mit Teebaumöl, allerdings soll das die Wurzeln der Pflanze angreifen was nicht so gut wäre, da die Pflanze ja eh schon geschwächt ist durch den Befall.
      Während der Neemölbehandlung habe ich die Pflanzen außerdem nur von unten gegossen oder sie in die mit Wasser gefüllte Spüle gestellt. Dort können sie durch die Löcher im Topf das Wasser selbst ziehen, kriegen somit ausreichend und die Erde oben ist nicht feucht was die Trauermücken und die Larven gerne mögen.
      Für die ausgewachsenen Trauermücken habe ich Gelbfallen (in jedem DM erhältlich) in die Erde gesteckt, damit so viele wie möglich gefangen werden und keine neuen Eier legen können. Das hat bei mir sehr gut geholfen und du siehst wie viele im Endeffekt dran kleben bleiben.
      Von der Methode mit dem Sand habe ich auch gehört, habe es allerdings noch nicht selbst ausprobiert.
      Falls nichts mehr hilft geh in den Baumarkt und frage dort. Ich finde es immer besser es erst mit seichteren Hausmitteln zu versuchen um erstens keine Chemiebomben an die Pflanze zu lassen und zweitens aus Kostengründen. Aber bevor die Pflanze sehr leidet und ihre Wurzeln von den Trauermücken zerstört werden greife ich dann doch zur harten Methode. Bei mir war es allerdings nicht nötig.
      Ich hoffe meine Tipps konnten dir helfen!
      Liebe Grüße!