T
tira_12295799

  • 6. Aug 2006
  • Beitritt 12. Juli 2003
  • 29 Diskussionen
  • 92 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • Also...
    Ich hab 13 Piercings.
    Im Verhältnis zu den anderen empfand ich die Zunge als absolut harmlos. Hab vom Stich (übrigens ohne Betäubung) fast gar nichts gemerkt. Das Schmerzempfinden ist jedoch von Mensch zu Mensch unterschiedlich, so dass man sich danach leider nicht richten kann.
    Allerdings ist meine Zunge am nächsten Tag extrem angeschwollen. Fühlte sich 'ne Woche lang an als hätte ich ein riesiges Kotelett im Mund...
    Habe mich hauptsächlich von Brühe, Suppe, Weißbrot und allem möglichen weichen Zeug ernährt. Klappte eigentlich ganz gut, war nicht schlimm.
    Am besten bereitest du dir vor'm Stechen gegen die Schwellung ein paar Eiswürfel aus Kamillentee zu, die du dann hin und wieder lutschst. Aber nicht direkt auf das Piercing legen, weil das Metall die Kälte sonst direkt in die Wunde leitet.
    Meines Wissens sind tägliche Spülungen gar nicht so gut, weil dadurch die Mundflora durcheinander gebracht wird. Hier scheiden sich allerdings die Geister.


    Und wenn ein Piercing sich entzündet, dann ist es übrigens häufig nicht ein Fehler des Piercingstudios sondern ein Problem der falschen Pflege. Zuviel Pflege bewirkt oft das Gegenteil des gewünschten Ergebnisses.


    Für weitere Infos empfehle ich www.wildcat.de

  • Gibt's nicht!
    Eine Tätowierung die nur einen Monat hält gibt es nicht.
    Du hast lediglich die Möglichkeit dich mit Henna bemalen zu lassen. Das wird ca. einen Monat halten und dann langsam verblassen.
    Und falls dir jemand ein "Bio-Tattoo" andrehen möchte, dann lass bloß die Finger davon!!!
    Diese "Bio-Tattoos" sollen angeblich nur ca. 3 - 5 Jahre halten und dann verschwinden. Ist aber völliger Humbug!
    Hierzu eine Information die ich im Forum von www.wildcat.de (Seite rund um Piercings und Tattoos) gefunden habe:
    "Es gibt definintiv keine Bio - Tattos!!! Das würde alleine schon durch die Anatomie der Haut nicht funktionieren.
    Laut mehreren Presseberichten tätowiert man bei Bio - Tattoos die Farbe nur in die Epidermis (Oberhaut), das ist die oberste Schicht der Haut und auch die einzige die sich immer in ca. einem Monat erneuert. Allein vom logischen her dürfte rein theoretisch das Bio - Tattoo, was ja angeblich 3-5 jahre halten soll, nur max. ein paar Monate halten .
    Keine Haut ist gerade bzw. glatt sondern wellig aufgebaut und dadurch kann man nie sagen wie tief man jetzt stechen muss (und es wäre echt ein Phänomen wenn einer behauptet, das er daß könne). Durch den welligen Aufbau der Haut gelangt die Farbe nun mal auch in die Dermis/Cutis (Lederhaut) und da kapselt sich die Farbe ab und lagert sich in den Fibroplasten in der Dermis ab (das ist das was man bei einem eigentlichen Tattoo erreicht). Also bleiben diese auch für immer!
    Also ist ein Bio - Tattoo nicht möglich!!!"

    • freja_12704970

      Nee
      Ich seh's genau andersrum.
      Lieber nur eine Seite und auf jeden Fall Stab!
      Ringe sehen für mich immer so behängt aus - wie Christbaumschmuck :-)
      Allerdings sollte man sich sowieso nur stechen lassen was man selbst haben möchte und nicht was anderen gefällt.

      • tira_12295799

        Ach ja...
        Links einfügen klappt hier ja immer nicht.
        Einfach den Bindestrich zwischen "Be" und "aute3" entfernen, dann geht's.

      • Ich denke nicht...
        Bin erst vor kurzem umgezogen und habe beide Geräte neu gekauft - gehe also nicht von Bakterien aus.
        Dachte zunächst, dass es halt komisch riecht, weil die neu sind.
        Mittlerweile habe ich beide oft genug benutzt und ein neu-Geruch dürfte da nicht mehr sein.

      • Oh je...
        Eine Frage und zig verschiedene Antworten.
        Ich glaub ich werd' mir das Aquarium erstmal ansehen und mich mal ausgiebig mit der alten Besitzerin unterhalten.
        Sicherlich wird sie mir einiges darüber erzählen können.


        Aber soweit erstmal vielen Dank für die vielen Ratschläge :-)
        Jenny

      • Hallo!
        Ich besitze einen Waschtrockner, also ein Gerät, das Waschmaschine und Trockner in einem ist.
        Wenn ich die Trockenfunktion nicht nutze und an der Leine trockne, dann riecht die Wäsche immer ganz frisch und duftet herrlich. Sobald ich aber den Trockner benutze mieft die Wäsche unangenehm.


        Auch mein Dampfbügeleisen hinterlässt einen unschönen Geruch.


        Woran kann das liegen?
        Und was kann ich dagegen tun?


        Jenny

      • Hallo zusammen!
        Nachdem nun auch der letzte Fisch einer Kollegin plötzlich mit'm Bauch nach oben schwamm, möchte sie nun ihr Aquarium loswerden (geschätzt 60cm breit).
        Und für ein kleines Aquarium hätte ich sicherlich gerade noch Platz bei mir und ein wenig mehr Leben in meiner Wohnung kann auch nicht schaden.
        Vorher möchte ich mich allerdings erstmal informieren wie aufwändig so ein Aquarium für einen Anfänger überhaupt ist.
        Wie richte ich so ein Ding ein? Was für Zubehör brauche ich? Welche Fische kann ich zusammen da rein setzen? Welche Pflanzen benötige ich? Was muss ich sonst so beachten?
        Würde mich über Ratschläge und evtl. Links zu entsprechenden Homepages freuen.


        Jenn

      • Farblich
        Eine Kollegin hat ihr großes Wohn-/Esszimmer ganz einfach farblich getrennt.
        Der Essbereich ist so orange/terracotta und der Wohnbereich ist (passend zum Sofa) blau.
        Die Farbkombination gefällt mir persönlich unheimlich gut - kommt natürlich auch auf die vorhandenen Möbel an.
        Allerdings steht bei meiner Kollegin auch mitten im Raum eine Balken, der sich hervorragend dazu eignet dort eine farbliche Trennung zu gestalten.
        Ohne diesen Balken würde es evtl. einfach nur halb orange, halb blau wirken.

      • Hallo!
        Vor einem viertel Jahr bin ich umgezogen und stelle nun fest, dass meine Verdienstabrechnungen nicht mehr auffindbar sind. Der Ordner ist einfach verschwunden!
        Was kann ich denn nun tun? Brauche die Nachweise meiner Ausbildungszeit wegen gesetzlicher Änderungen bzgl. des Kindergeldes nun dringend.


        HILFE *verzweifel*


        Jenny

      • Knöchel
        Ich habe selbst ein Tattoo vom unteren Wadenbereich über den Knöchel bis vorn zu den Zehen.
        Am besten nach dem Tätowieren nicht viel rumrennen. Lieber den Fuß gemütlich hochlegen und bedienen lassen ;-)
        Das Stechen selbst empfand ich entgegen vieler Warnungen gar nicht als schlimm. Sehr nervig und etwas schmerzhaft war nur morgens das Aufstehen, denn während des Schlafens kann man das Tattoo ja nicht eincremen, um es geschmeidig zu halten.
        Etwas austretende Farbe und Wundflüssigkeit haben dann eine Kruste gebildet, die bei den ersten Schritten des Tages ordentlich geziept hat.


        Jenny

      • Smacks
        Also wie's geschmacklich ist kann ich nicht beurteilen. Aber Geruch kann schon abhängig sein von Nahrungsmitteln (auch bekannt als "das Kellogs-Smacks-Phänomen"...)

        • an0N_1294954799z

          Och...
          Also bislang liegt in der Wohnung so'n festgeklebter PVC-Boden, auf dem ich seit zwei Monaten rumlatsche. Auf Dauer irgendwie nicht so optimal!
          Deswegen möchte ich Laminat und dann in den viel genutzen Bereichen (Sofa im Wohnzimmer, Esstisch) Teppiche hinlegen.

        • Hallo zusammen!
          Von meiner Hausverwaltung habe ich die Erlaubnis bekommen, in meiner Wohnung Laminat zu verlegen.
          Dabei muss ich beachten, dass das Zeug nicht mit dem Boden verklebt wird und ich soll für Trittschall sorgen.
          Was brauche ich denn an Materialien dafür?
          Und weiß jemand, wo ich an solche Sachen besonders günstig kommen kann?
          Habe glücklicherweise jemanden zur Hand, der sowas schon ein paar Mal gemacht hat. Trotzdem würde ich mich vorher gern selbst informieren, damit ich nicht versehentlich irgendwas falsch mache / machen lasse.


          Jenny

        • Ich habe bei meinem Vater gewohnt...
          Meine Eltern haben sich scheiden lassen als ich 12 war.
          Zunächst bekamen beide das Sorgerecht, das Aufenthaltsbestimmungsrecht bekam mein Vater.
          Nachdem meine Mutter sich aber immer wieder quer stellte, wenn es um wichtige Sorgerechtsentscheidungen ging (z.B. unterschreiben des Ausbildungsvertrags), hat mein Vater mit Erfolg geklagt und bekam das alleinige Sorgerecht.


          Mein Bruder und ich haben von Anfang an gesagt, dass wir bei unserem Vater bleiben wollen (wir waren allerdings schon alt genug um solche Entscheidungen zu treffen). Nach mehreren Terminen bei der ollen Tussi vom Jugendamt (die uns immer erzählen wollte, dass Kinder doch ihre Mutter viel dringender brauchen als ihren Vater) hat auch die erzkonservative Richterin ein Einsehen gehabt, dass wir zu unserem Vater gehören. Übrigens wurde auch keine Besuchsregelung getroffen, weil man uns zutraute das selbst zu regeln (haben wir auch - wir haben den Kontakt zu unserer Mutter abgebrochen).


          Ich für meinen Teil bin der Meinung, dass ich eine äußerst intakte Familie hatte, nachdem meine Mutter weg war. Und diese Familie sind mein Vater, mein Bruder und ich! Mittlerweile ist mein Vater wieder verheiratet und mit seiner neuen Frau komme ich auch gut klar. Allerdings würde ich sie nie als "neue Mutter" anerkennen, hätte es früher nie getan und habe auch nie eine neue Mutter gebraucht.


          Mein Fazit: auch Väter können hervorragend allein erziehen!
          Allerdings wird das ein harter Kampf vor Gericht. Wenn das Kind nicht klipp und klar den Wunsch zu einem Elternteil äußert, so sollte man doch von langwierigen Prozessen absehen - dem Kind zuliebe. Und dem Kind eine neue Mutter zuschustern zu wollen ist in meinen Augen einfach absoluter Schwachsinn! Das Kind HAT eine Familie, auch wenn diese nicht mehr unter einem Dach wohnt.


          Just my cup o' tea...
          Jenn


          PS: Nein, unsere Mutter hat uns nicht geschlagen. Und mein Vater hat auch nie auch nur ein einziges schlechtes Wort über sie verloren! Mein Bruder und ich haben sie nur gelegentlich von anderen Seiten "kennenlernen dürfen" und das hat uns bei unserer Entscheidungsfindung - unabhängig voneinander - beeinflusst.

        • *hmpf*
          Ein Kollege hat mir heut erzählt, dass es extra so 'ne Art "Lärmschutzwolle" gäbe.
          Ich erkundige mich einfach mal im Baumarkt!


          Danke für eure Tips :-)

          • smomha_12957166

            Nur in dem einen Raum...
            ... ist es so.
            Ich hab zum Glück noch zwei Zimmer, eine Küche und ein Bad wo ich meine Privatgespräche führen kann.
            Übrigens klingelte ich heute mal bei der Nachbasdame. Sie weiß, dass die Wand zwischen unseren Wohnungen so hellhörig ist.
            Das macht ihr aber nichts, weil neben meinem Wohnzimmer ja NUR ihr Schlafzimmer ist...
            *lach* Also GERADE neben meinem Schlafzimmer würde mich das stören!


            Weißt du zufällig wieviel diese Dämmwolle so ungefähr kostet? Vielleicht mal so pro qm ?

          • smomha_12957166

            *seufz*
            Traurigerweise reden meine Nachbarn tatsächlich in normaler Zimmerlautstärke.
            Aber trotzdem weiß ich jetzt z.B., dass der Sohn gerade vor der Entscheidung Hauptschule oder Realschule steht und dass die Nachhilfe sich noch nicht richtig bezahlt gemacht hat... wie Soap ohne Bilder ;-)
            Werde wohl erstmal bei den Nachbarn klingeln, die sollen sich das mal aus meiner Wohnung anhören. Ich würde es zumindest wissen wollen, wenn meine Nachbarn jedes Wort meiner Gespräche verfolgen können! Wenn erst ein TV in meinem betroffenen Wohnzimmer steht könnte ich die Geräusche betimmt übertönen, aber die optimale Lösung ohne Nacharschaftsstreit ist das sicher nicht :-(

          • Ich ziehe gerade in eine neue Mietwohnung.
            Leider habe ich erst jetzt festgestellt, dass man in meinem Wohnzimmer jedes Wort aus der nachbarlichen Wohnung hören kann.
            Welche Möglichkeiten gibt es, die Geräusche so weit wie möglich abzudämmen, ohne eine komplette Wand reinzuziehen?


            Jenny