T
tira_11847487

  • 4. Feb 2008
  • Beitritt 9. Apr 2004
  • 20 Diskussionen
  • 148 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Das tut mir sehr leid für dich
    Ich habe jetzt nicht alle 3 Seiten dieses Beitrags gelesen, also vielleicht wurde sehr Ähnliches schon gesagt. Ich hoffe, sollte der Fall einer erneuten Schwangerschaft wieder eintreten, dass du gleich anders handeln wirst.


    Wie es gekommen ist, ist tragisch, das tut mir wirklich leid für dich!
    ABER: Die Sache ist nicht gegessen! Ich finde, jetzt ist er dir erst recht eine Aussprache schuldig. Wenn ihr einfach nie wieder darüber redet, war sein Verhalten trotzdem unter jeder Kritik und damit würde ich nicht weiterleben wollen. Lernt man erst gewisse Seiten an einem Menschen kennen, sind manche Dinge auf immer(!) verändert. Lass es soweit nicht kommen und dieses Thema in der Luft hängen. Nur ein Tipp von mir.


    Alles Liebe.
    Saoirse

  • Kommt mir bekannt vor...
    Witzig, ich habe ebenfalls eine derartig "krasse" Beziehung geführt. 2 1/2 Jahre lang, nur waren es noch 3 Jahre mehr Alteraunterschied.
    2 Jahre lang war ich glücklich und es hat mir an GAR NICHTS gefehlt. Dann merkte ich nach und nach immer mehr, wie jung ich eigentlich war und dass es mir automatisch an Dingen fehlte, die man in diesem Alter einfach braucht und für die ER nicht mal etwas konnte, dass ich sie bei ihm nicht bekommen konnte.


    Lebe es aus, ich denke, wenn es nicht mehr richtig ist für dich, wirst du es merken.


    Gruß

  • Tja
    Mein Mitleid hält sich ebenfalls in Grenzen, da ich dein Gesicht sehen möchte, wenn du mit 70 da sitzt, deine Noch-Freundin an der Hand, und deiner großen Liebe dabei zusiehst, wie sie mit ihrem Mann glücklich alt wird.


    Es ist nicht so, dass ich deine Situation nicht verstehen würde, denn ich war in einer sehr ähnlichen. "Ich kann doch meinen Freund nicht verlassen, da ist doch keiner, der sich um ihn kümmert, er wird mir eingehen, depressiv, blablabla...". Und du wirst es nicht glauben- er WURDE depressiv, aber er lebt noch immer! Denn ich habe ihn verlassen, weil ich mir den Richtigen eben am Ende nicht entgehen lassen wollte.
    Mittlerweile geht's allen wieder gut und ich bin froh, meinen Schwanz nicht eingezogenzu haben.


    Lg

    • Hm
      Also ich gebe zu, für mich wäre das ein ziemlich großes Problem, da ich eine leidenschaftliche Weihnachtsfeirerin bin und dabei sehr darauf bedacht, mit meinen Liebsten zu feiern. Da gehört eben sowohl meine Familie, als auch mein Freund dazu. Und wenn- was bei meinem Ex der Fall war- er nicht gerade "viel Bock" auf meine Eltern hat, wird der Abend eben gesplitet und wir sehen uns etwas später daheim um unser eigenes kleines Ding zu feiern.


      In dem Alter und nach dieser Zeit, die ihr schon zusammen seid, wäre das für mich absolut inakzeptabel, wie soll denn das aussehen, verheiratet, evtl. Kinder und "tschüssi", Papa/Ehemann geht zu Eltern feiern und Punkt basta?! Zumindest ein Kompromiss wäre dringend fällig, man soll ihm ja nicht verbieten, mit seiner Familie zu sein. Aber dich dewegen sitzen zu lassen, weil du einen driftigen Grund hast, nicht mitzuwollen?
      Uiuiui, das ist zwar wirkloch sehr subjektiv und bei jedem davon abhängig, wie er/sie Weihnachten in punkto Wichtigkeit einstuft, aber für mich wäre das eindeutig Grund zur miesen und sehr deprimierten Stimmung... :(


      Wünsche dir, dass ihr bald einen Mittelweg findet.


      Gruß,
      saoirse

    • ...
      also ich find du schaust eigentlich ganz gut aus. punkt. :)

    • ...
      Ein paar Dinge, die ich nicht ganz bzw. gar nicht verstehe- warum wartet man 15Jahre? Warum hört und sieht man sich so lange Zeit überhaupt nicht? Auf welchem Tripp wart ihr damals, 6 Jahre in den Sand zu werfen, für...nichts?!


      Aber egal, vielleicht fragst du dich das ja selbst. Fakt ist, wenn mit diese Sache fast 2 Jahrzehnte keine Ruhe lässt, frag ich nicht nach, ob ich dran bleiben soll- da bin ich bereits längst dabei, diesen Jenigen ausfindig zu machen. Also hopp, setz alles in Bewegung und tu endlich was!!

    • luan_12293759

      Also jetzt steig ich aus...
      Wieso trennt man sich von einer 7jährigen Beziehung mit Kind, wenn man dann erst seinen neuen Partner stehen lässt, eben WEGEN dieser Beziehung?!


      Ich finde es vorbildlich ehrlich, wenn er sich selbst so gut einschätzen kann um zu sagen, er liebt seine Ex noch und ist für nichts Neues bereit. Aber bitte VOR der Beziehung. Und dann auch nicht per sms.


      Wie lange seid ihr denn zusammen und wie alt ist er, seine Ex, du? Vielleicht schätze ich das auch sehr falsch ein, denn wenn er sehr jung und wirklich ganz frisch getrennt ist, dich erst sehr kurz kennt, dann kann ich eher nachvollziehen, dass man anfangs noch nicht weiß, wohin. Trotzdem sehr unschön für dich. Deswegenb sag ich immer, Männer/Frauen, die frisch getrennt sind, sollten erstmal eine Auszeit einlegen, bevor sie neue Versprechungen machen.


      Gruß von einer Mit-Wienerin! :)

    • @cinderellaprincess, esterya, Ebba u.a. "Gleichgesinnte"
      Danke. Erstmal danke, denn mir wurde es doch etwas zu emotional, deswegen hab ich erstmal meinen Mund gehalten. :)
      Aber ihr macht das sehr gut, argumentiert noch ein bisschen für mich, denn sonst mach ich mich wieder zum Buhmann.


      Mir ist nur gerade noch was dazu eingefallen, als ich die letzten Beiträge so las- es heißt doch immer "warum sollte er denn Hund weggeben, wenn der doch der Treuere ist und sogar noch da ist, wenn du dich trennen solltest?!" Gut. er gibt den Hund her und bereut es, beide verloren zu haben, sollte unsere Beziehung mal nicht mehr sein. Verstehe ich, wirklich!
      Umgekehrt: Ich beiße die Zähne zusammen und lebe 10-15 Jahre (Gott, wird mir gerade schlecht) mit Hund und knechte mich. Dann ist der Hund tot. Und die Beziehung scheitert trotzdem. Jetzt frage ich: Wofür hab ich das dann gemacht? Dafür, 12 Jahre selbst im Hundezwinger gelebt zu haben, wenn es der Hund woanders vielleicht besser gehabt und ich davon ebenso mehr als nur profitiert hätte? Hm. Also ich als purer Egoist würde mich für "beide hätten es besser haben können" entscheiden, OHNE MICH JE ARRANGIERT HABEN ZU MÜSSEN!


      Steine auf mich!!! :D

      • trixie_11961172

        Wow,
        das war sogar sachlich und nett. Ja, da hast du recht, das Tier ist arm und kann nichts dafür. Ich will auch nicht nur mich voin dem Tier befreien, sondern auch das Tier von uns! Da gibt es sicher Orte, wo es ein besseres Leben hat.

        • fanny_12361960

          ...
          Sag mal hab ich's hier nur mit Kindern zu tun?? Geht in euer Spielzimmer, wenn ihr nur unsachlich werden könnt. Ich bin SO FROH, dass ihr mich so gut kennt, um meine schreckliche menschliche Seite schon identifizieren zu können, ebenso wie meine psychischen Störungen und meine extreme Faulheit. Ich sollte mich echt schämen, so ein Mensch geworden zu sein. Und jetzt husch husch in die Krabbelstube mit euch...!

          • fanny_12361960

            Pueppilein
            lies mal alle kommentare, dann brauch ich mich über dich nicht ärgern, dann bekommst du deine frage auch so beantwortet.


            und caliente, ich hab so viel zeit und nerven, mich über manches zu amüsieren, weil ich mir erlaubt habe, einen sonntag frei zu nehmen und nichts zu tun! Nichts!! Doch, ich spiele GameBoy, aber das wirst du noch erfahren, wenn du mich besuchen kommst und mir vormachst, wie alles besser zu meistern ist. Passt dir kommenden Freitag? :)

            • Ich
              habe mich tagelang mit dem Vieh hingesetzt, war lieb, nett, geduldig. Ich bin für meinen Freund von Kompromiss zu Kompromiss gehüpft, habe viel für ihn getan, wie er auch für mich. Ausziehen? Ja. Nur deswegen wird er nicht hundelos, spontaner, kann mal schnell auf nen Kurztripp mitkommen etc etc. Das ist ein Pensionistenleben, ich krieg die Krise!! :( :( :(

              • Ich sag's gern noch mehrmals-
                Wenn ich Familie mit einer Person will, und zwar nicht mit 40 sondern mit knappen 30, dann ist es eine wahrlich pikante Entscheidung, das Leben mit einem treuen Hund zu wählen, oder? Aber du hast schon recht, wenn man das (menschliche) Familienleben hinten anstellt, weil die Möglichkeit besteht, dass ein Hund treuer und zuverlässiger an der eigenen Seite weilt, muss man das so sehen wie du. Mit 40 reden wir dann weiter, wenn Hund weg ist und Frau ebenso. Schade, im nächsten Leben dann.


                Und ja, ICH ICH ICH, wie du so schön schreibst. Denn ICH muss MEIN Leben wählen, ICH muss mich für eine Zukunft entscheiden und sollte vielleicht dabei drauf achten, dass ich nicht nur dem Herrn Hund einen Gefallen damit tue, sondern maybe auch mir. Und unterstell mir nicht, ich hätte es nicht versucht! Ich bin nicht erst letzte Woche hier eingezogen, weißt du...

                • trixie_11961172

                  Gut.
                  Ich lade dich, caliente, zu uns nach Hause ein und werde dich eine Woche lang diesen Umständen überlassen. 32m2, ein stinkend großer, unerzogener Hund und der Freund dazu. In dieser Zeit wirst du dich um dein Studium, deine 2 Jobs und den lieben Hund kümmern, und zwar so, dass er ausgelastet ist, Erziehung genießt und glücklich seine Einzimmerwohnung auskostet. Du kannst natürlich auch mit dem Hausbau beginnen, von dem ich träume, eine Hundeschule besuchen und 3 Stunden am Tag Volltraining zum Auspowern mit Hundi betreiben, aber wehe, dein Studium hinkt dann oder der Job wird vernachlässigt! Ja? Gut. Auf Bald,
                  deine (übertreibende) saoirse

                • Ich glaube,
                  liebe coleen, dass Dinge wie du sie schreibst, sehr davon abhängig sind, welche Erfahrungen man gemacht hat. Ich würde meinen Hund zB NIEMALS mit meinem Kind alleine lassen, rein aus Erfahrung heraus! Ich kenne leider gleich 2 Familien, wo der liiiiebe, unauffällige, brave und gut erzogene Wauzi nach den kleinen geschnappt hat. Sei es aus Eifersucht oder sonst warum, aber nein danke, das kommt mir nicht ins Haus. Entweder das Kind nicht solange der Hund da ist, oder der Hund selbst.

                • trixie_11961172

                  Liebe caliente,
                  dank meiner ausgeprägten psychischen Störung werde ich jetzt beginnen, Hamster und Hunde zu ermorden, nein besser, ich werde sie quälen und elendig verrecken lassen, während ich mit Siegmund Freud in der Rechten lesend und einer Flasche Moet in der Linken einen Freudentanz um ein Lagerfeuer aufführen werde, in dem ich Briefchen mit der Aufschrift "Hundeeeee" verbennen werde. Gut? Gut. Danke für dein Statement und deine Aufmerksamkeit.

                  • ...
                    Ähm. Wenn ein Tier das Leben mit meinem Freund so beeinflusst, dass es mir keine Freude bereitet, dann gibt es kein arrangieren mehr. Denn dann ist das nicht das Leben, das ich MIT MEINEM FREUND führen wollte, sondern ein Leben, das ich einem Hund anpassen muss. Ja, ich bin arrogant und egoistisch auf dem Gebiet, aber entweder will ich mit Ende 20 als Mann etwas gescheites für mein Leben, oder...ich will einen Hund. Und unter den gegebenen Umständen wird es eher schwer für ihn, eine Frau zu finden, die mit dieser Situation glücklich ist.

                    • Danke,
                      das klingt endlich mal nach jemandem, der ein bisschen denkt wie ich...
                      nur das mit dem Verlangen ist so eine Sache, ich will ihn ja nicht erpressen und das würde er wahrscheinlich aus Prinzip nicht zulassen.