Packungsbeilage
Schau doch mal in die Packungsbeilage. Das müsste da drin stehen. Bei meiner Pille sind es 4 Stunden. Waren es weniger als 4 Stunden kann man entweder noch eine Pille nachnehmen, wenn die 12 Stunden eingehalten sind, oder zusätzlich verhüten.
Ttimo_12383603
- 24. Aug 2003
- Beitritt 19. Aug 2003
- 1 Diskussion
- 8 Beiträge
- 0 beste Antworten
- jule_11846412
- nour_12079526
Langzyklen
Langzyklen nennt sich das, soweit ich weiß und dazu habe ich hier letztens auch schon einen Thread gehabt. Genauer gesagt hier: http://www.gofeminin.de/world/communaute/forum/for-um2.asp?forum=Couple2&m=3416
Hab da auch zwei Links geposted:
http://www.jenapharm.de/de/verbraucher/verhuetung/--info8.html
http://www.singer.ch/ohnemens.htm - idonea_12648920
Langzyklen
Es gibt ja diese sogenannten Langzyklen, in denen man die Pillenpause einfach weglässt und dann seine Tage nicht mehr bekommt.
http://www.jenapharm.de/de/verbraucher/verhuetung/-info8.html
http://www.singer.ch/ohnemens.htm
Und das hat auch so seine Vorteile.
- idonea_12648920
Da gibts welche...
Die Belara nimmst du aber immer 21 Tage, dann die Pillenpause usw. oder nimmst du sie auch schonmal ein paar Monate durch? - kaj_12119952
Nicht mit jeder!
Die Belara ist so eine normale Pille. Also mit 21x der selben Pille im Blister. Hab auch schonmal 2 oder 3 Monate hintereinander genommen und keine Zwischenblutungen oder sonstwas.
Also ist es aber nicht so, dass es für diese Langzyklen dann spezielle Pillen gibt? - gro_12307772
Pille!
Ich suche auch gar keine Alternative zur Pille. Ich bin mit der Pille zufrieden. Nur interessiere ich mich für diese Langzyklen. Ich habe nun schon öfter gelesen, dass die Pillenpause medizinisch nicht notwendig ist und man das nur macht, damit man seine Tage bekommt und Sicherheit hat, dass man nicht schwanger ist. Und dass man die Pause ebenso gut weglassen könnte. Ich weiß eben nur nicht, ob das mit jeder Pille möglich ist. - gro_12307772
3-Monats-Spritze
Meine Frauenärztin hat mir von der Spritze und auch von dem Implantat abgeraten, weil man nicht vorhersehen kann, wie sich das auf die Periode auswirkt. Sie kann ganz wegbleiben, stärker oder schwächer werden oder Zwischenblutungen auftreten. Und für die Haut soll es nicht so gut sein, wenn man eh schon eine nicht so tolle Haut hat. Deswegen habe ich mich entschieden doch bei der Pille zu bleiben.
Werde das Thema auch auf jeden Fall beim nächsten Termin beim Frauenarzt ansprechen, aber das kann noch eine Weile dauern, weil ich erst letzten Monat dort war.
Hat sonst noch jemand Erfahrungen gemacht?
Ich habe gelesen, dass es möglich ist die Pille 3 oder 6 Monate durchzunehmen. Dann bekommt man nur alle paar Monate seine Tage. Ist das mit jeder Pille möglich und nur mit speziellen? Ich nehme die Belara und wollte mal fragen, ob jemand auch die Belara nimmt und die Pillenpause weglässt?
elenya