Aus welcher Umgebung..
..kommst du denn?
Ich könnte dir vllt noch die FOM oder die Fernuni Hagen empfehlen. Die sollen einen guten Ruf haben. Da bleibt dir sicher auch noch genug Platz für den Job.
Beste Grüsse
Aus welcher Umgebung..
..kommst du denn?
Ich könnte dir vllt noch die FOM oder die Fernuni Hagen empfehlen. Die sollen einen guten Ruf haben. Da bleibt dir sicher auch noch genug Platz für den Job.
Beste Grüsse
Nachhilfe-Stunden-Lohn
Ich habe auch mal Nachhilfe für die 7-13 Klasse gegeben und zwar in den Fächern Französisch, Englisch und Mathe.
Habe für eine Stunde Nachhilfe je nach Klasse und Fach 8,50 Euro bis 10 die Stunde bekommen.
Die 8,50 Euro habe ich von einer Nachhilfeagentur bekommen, privat habe ich dann 10 bekommen (Französisch 7-9 Klasse)
PS
ich habe bei meinem Hautarzt auch nur einen Bruchteil von dem Preis der Pille bezahlt. Ich glaube es waren 5 euro oder so.
Mal schauen, vllt überlege ich mir aucuh nochmal die Pille über den hautarzt verschreiben zu lassen.
Ja
ich habe meine Pille anfangs auch von meinem Hautarzt bekommen, aber dann hat er die Belara nicht mehr verschrieben.
seitdem muss ich sie über den FA verschreiben lassen. ICh denke mal, je nachdem welche Pille du nehmen willst und je nachdem wie stark deine Akne ist, kannst du sie auch in Deutschland über den Hautarzt verschreiben lassen.
Gruss
Uni Düsseldorf
Sag bloss, du hast es geschafft, das Studium auf der Uni DDf durchzuziehen. Ich habe schon nach dem 2tem Semester gemerkt, dass ich da fehl am Platze bin. Von einer Stadt wie Düsseldorf habe ich mir wirklich mehr erhofft was BWL betrifft.
Der Steuerprof ist soweit ich das vom Grundstudium beurteilen kann, ganz in Ordnung. Wo arbeitest du denn jetzt? Ich werde wohl ein Semester jobben gehen und dann zum Wintersemester auf der FH studieren.
Miststudium
Sag bloss du hast auch in DDF studiert?
Bin mit dem Studium gerade immer noch super unzufrieden. Welche Position hattest du denn bei EY?
Mathe das ewige desaster
Also, ich kann dich beruhigen, wir haben in der Ausbildung zwar Mathe gehabt, aber dann nur ein jahr.
Ausserdem darfst du dir das nicht so wie Mathe auf dem Gymnasium vorstellen. Das Niveau dieser Mathematik ist um einiges niedriger.
Aber ich wünsche dir trotzdem viel Erfolg ^^
Grüsse
Fremdsprachen
also bei mir in Düsseldorf ist das so, dass man auch mit fachabi die Ausbildung in 2 Jahren abgeschlossen hast.
Wenn du gar keinen Abschluss hast, dann ist es auch möglich, brauchst aber dann (wie du oben schon richtig erkannt hast) dann auch dementsprechend 3 Jahre. Danach hast du dann die Ausbildung und dein Fachabi in einem.
Ich war auf einer Berufsschule und habe deswegen kein Schulgeld zahlen müssen. es gibt ähnliche Ausbildungsgänge, die sich Europasekretärin nennen, die werden meistens auf privaten Schulen angeboten und kosten dann auch dementsprechend. Wie lange das dauert und was man da zahlen muss, weiss ich leider nicht.
Wenn du keine Kenntnisse in Spanisch oder Französisch hast, ist es auch nicht schlimm, da sie von ganz vorne anfangen ( bei uns zumindest)
Ich wünsche dir bei der Ausbildungssuche noch viel Erfolg.
Danke für den Beitrag
Also, super, damit hast du mir die Entscheidung leichter gemacht. Ich arbeite in einer Wirtschaftsberatungsgesellschaft (die zu den Big Four gehört) und ich kann auch aus erfahrung sagen, dass es dort vielmehr FH-Absolventen gibt, die da genauso gute Chancen hatten.
Dein Betrag, Ally, hat mir dabei auch sehr geholfen, da ich genau die gleichen Ansichten hatte wie du. Aber UniAbschluss hin oder her, ich denke, ich will das nicht des Rufes wegen machen, sondern will am Ende auch was drauf haben. Da bringt mir der ganze Theoriekram aus der uni reichlich wenig.
Hast du an der Uni Aachen studiert?
Wie bist du denn in fremdsprachen?
Also wenn du gerne lernst, dann rate ich dir vllt noch zu einer Ausbildung, die ich selber auch gemacht habe.
Nennt sich Fremdsprachenkorrespondentin und dauert wenn du das Abi hast, ca 2 Jahre. (bei uns zumindest) Aus welche Umgebung kommst du denn? In diesen 2 Jahren gehst du praktisch nur zur schule und hast die Sprachen Englisch, Französisch und Spanisch. Die Jobaussichten sind überraschend gut.
kannst ja mal schauen, ob sie bei dir in der Umgebung so eine Ausbildung anbieten.
Gruss
Queety
Tach
ich hahbe die Maske jetzt auch schon ausprobiert. Muss sagen, dass meine Haut sich danach ziemlich gut anfühlt, werde versuchen, die maske jetzt auch regelmässig anzuwenden. Kann ja wirklich nicht schaden, da es natürliche Stoffe sind und günstig ist die Maske auch. ^^ bei 15 Ct der Würfel Hefe :D
Bin mal gespannt :D
Also
ich bin jetzt im 3ten Semester und habe vor,danach zu wechseln, weil ich mir auch mehr Praxis wünsche.
Mit mehreren kleineren Klausuren kann ich durchaus leben, das habe ich in der SChule ja auch nicht anders gekannt. Aber das Problem bei mir ist, dass wir nur Blockklausuren haben. So besteht eine Vorsiplomsklausur bei uns schon glatt aus 3 bis 6 Fächern, je nachdem um welches Fach es sich handelt.
Und um die Klausur nachzuschreiben, muss man auch wieder ein Semester warten. Das ist mir dann doch zu riskant, wenn ich doch einmal durchfallen sollte.
Sag mal, und wo studierst du bzw. wo hattest du studiert?
Wieviel Semester hast du denn gebraucht?
Bist du schon im Berufsleben?
Ganz Liebe Grüsse Queety
@Nightwing
Also, ich kann nur für mich sprechen. ich habe die erfahrung gemacht, dass du die haare schon fönen solltest, aber das war's auch schon. Danach fallen sie wie gewünscht.
Lufttrocken kannst du sie auch lassen, aber das sieht dann auch nicht so schön gepflegt aus, als wenn du sie mit dem Fön trocknest.
Öhm... ob sie bei regen und so immer gleich aussehen? Hmm..ich glaube nicht. Ich habe jetzt auch recht dünnes haar bekommen ( weil man sie mir verdünnt hatte, hatte feines und auch noch viel Haar) und es kann schon vorkommen, dass die haare am Abend nicht mehr aalglatt sind.
Aber wenn du einmal mit dem Kamm drübergehst, sind sie wieder superglatt.
Hatte Bammel, dass meine Haare durch das Glätten trocken werden. Von daher, benutze ich einmal die Woche die Kur von Pantene Pro V. Und sonst nach dem Haare waschen immer Gliss Kur Hair Repair (Express Repair Spülung)
Als kleiner Tip, falls Ihr eure haare glätten wollt und nicht in Düsseldorf wohnt. Bei chinesischen Friseuren glätten sie die haare auch häufig, das ist bei ihnen schon Standard und vor allem ist es viel günstiger und hält ca. 1 Jahr, wenn nicht sogar länger.
PS: habe meine haare auch mit chinesischen Produkten glätten lassen. *grins*
Hallo Ihr
Also ich habe meine Haare in Düsseldorf glätten lassen.
Da ich das immer total verpeile meine privaten nachrichten zu lesen werde ich auch mal die Nummer des Friseurs notieren.
Vom Hauptbahnhof geht ihr keine 15 Min bis ihr angekommen seid. wie die Strasse hiess, weiss ich leider auch nicht mehr.
Hier jedenfalls die Nummer ^^:
0211/9945458
Meine Haare sind immer noch glatt und sie werden es auch bleiben, bis sie rausgewaschen sind.
Kosten: 40-50 Euro plus Schnitt. (je nach Haarläng, aber mehr als 50 Euro werden defintiv nicht)
Kleiner Tip: lasst euch keinen Scheitel fixieren. Das sieht die ersten Wochen nämlich recht doof aus ( bei mir zumindest)^^
und öhm.. auch nicht die haare verdünnen lassen, die schlagen das nämlich gerne vor, damit sie weniger zu glätten haben^^
Hoffe ich konnte euch damit helfen.
LG Queety
Hallo Leute,
mich beschäftigt nun schon seit Langem die Frage, ob ich von der Uni zur FH wechseln soll.
Ich habe gehört, dass die FH viel praxisorientierter ist und man viel schneller fertig ist.
Aber wie sieht es denn mit den Berufschancen danach aus?
Kann ich auch meine bisherigen Scheine und Klausuren von der Uni an der Fh anrechnen lassen, oder muss ich alles nochmal von vorne schreiben (**vollpanik*)?
Ich freue mich über jede Antwort :)
Danke
Werde mich da mal am besten erkundigen :)
Trotzdem danke für eure Antworten.
Habe wohl wieder eine kleine Frage:
Wenn man auf 400 Euro-Basis arbeitet, dann wird das Bafög auch nicht beeinträchtigt oder?
Also wurscht dass er selbstständig ist
danke, damit habt ihr mir schon ein wenig weitergeholfen.
Also kommt es nach wie vor darauf an,wieviel man insgesamt verdient. Ich denke, trotz seiner Selbstständigkeit wird es nachdem er das Studium aufgenommen hat,nicht allzu viel sein.
was mir jedoch noch unklar ist: was soll ich eigentlich bei dem Einkommen bei dem BafögAntrag angeben meines Mannes angeben, wenn es doch monatlich unterschiedlich ist?
Oder gebe ich einfach das Bruttojahreseinkommen des letzten Jahres an?
Hallo,
ich habe schon versucht mich im Netz schlau zu machen und nachzuforschen, wie es mit dem Bafög aussieht, wenn man verheiratet ist.
Ich bin noch Studentin und mein Verlobter ist selbstständig. Hätte ich dann eigentlich immer noch ein Anspruch auf Bafög?
Wird man dann auch das Einkommen meiner Eltern bei der Bafögrechnung einbeziehen?
Wie sieht es denn aus, wenn mein Freund nächstes Jahr studieren geht und trotzdem noch selbständig bleibt. Würde ich auch dann trotzdem noch Bafög beziehen können?
Bei der komplizierten Bafögrechnung blicke ich gar nicht durch :P
Gruss
Queety
Naja
Also ich werde meinen Verlobten auch nächstes Jahr heiraten, da werde ich 24.
Ich denke, das kommt manchmal auch drauf an, wie lange man sich schon kennt. Ich bin 3,5 Jahre mit meinem Freund zusammen und wir fanden, dass wir bereit sind zu heiraten.
Verlobt sind wir seit 2 Jahren.
Eigentlich finde ich das manchmal auch ganz romantisch, wenn Mädchen schon mit 20 heiraten, aber ich frage mich manchmal, ob ihnen bewusst ist, auf was sie sich da einlassen ^^
Na ja hinzu kommt noch, ob man finanziell soweit abgesichert ist, dass man auf eine Ehe eingehen kann. Bin noch Studentin und habe lange überlegt,bis ich mich endgültig fürs Heiraten entschlossen habe (2 Jahre) :)
Gruss
Queety
Ebay?
Vllt kannst du die Sachen ja über Ebay ersteigern?
Nur kannst du bei der Preisbestimmung nicht allzu viel reissen.
Gruss
Queety