T
tierra_12343707

  • 13. Jan 2009
  • Beitritt 27. Apr 2008
  • 1 Diskussion
  • 14 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Jaron
    ich find jaron ok, kenne aber keinen
    ich kenn einen daron, der ist 24. find ich schöner

  • In Ian

    Immernoch ian + zn
    hallo,
    ich bin immernoch auf namenssuche, also bitte nochmal helfen.
    es wird wahrscheinlich ein junge und mein mann findet ian immernoch total toll und ich hab mich inzwischen einigermaßen dran gewöhnt...
    wie findet ihr diese kombis?
    Ian Malcolm
    Ian Noah
    Ian Marc
    Ian Oliver
    Ian Dominic
    Ian Victor
    Ian Martin
    Ian Raphael
    Ian Gregor
    Ian Marco
    Ian Karlo
    Ian Gerrit
    (die letzten wären ein ziemlich fieser stilmix, oder?)
    außerdem hat mein mann noch folgende kombis vorgeschlagen, aber die find ich komisch:
    Ian Connor (paßt doch nicht zusammen, oder?)
    Ian Sid (zu kurz!!!?)
    Ian Colin (find ich auch irgendwie komisch)

    • helga_12302895

      Livia helene
      livia helene klingt doch ganz gut


      emma paßt auch, gefällt mir aber nicht so
      olivia mochte ich noch nie, da muß ich immer an die bohnenstange aus poppey denken
      claire find ich auch nicht besonders schön, aber wohl in allen 3 sprachen aussprechbar
      ella find ich schön
      chloe ist denk ich auch für alle 3 sprachen ok, gefällt mir aber nicht, zoe wär schöner
      ava ist halbwegs ok, aber würden das echt alle richtig aussprechen?

    • In Ian
      indira_11864565

      Ian, sean, john, johannes, usw.
      stimmt, daß das alles nebenformen von john sind hab ich inzwischen auch rausgefunden.
      wenn ichs nicht schaffe mich irgendwie mit ian anzufreunden, werd ich wohl versuchen meinen mann von einer der anderen formen zu überzeugen.
      mit johannes hab ich keine chance so wie er im moment drauf ist, aber wenn ich ihm ne kombi vorsetze die gut klingt, krieg ich ihn vielleicht mit sean oder john rum.

    • In Ian
      an0N_1266369399z

      Gute nacht
      na dann schlag doch mal was vor.
      aber ich hab echt schon sämtliche vornamenbücher und homepages durch, wir finden wohl nix nicht englisches was meinem mann gefällt.
      ich hab nur noch die leise hoffnung, daß der englisch-tick so schnell verschwindet wie er gekommen ist.
      ich geh jetzt erstmal schlafen, vielleicht tauchen ja über nacht doch noch ein paar vorschläge auf.

      • In Ian
        an0N_1266369399z

        Müssen die namen zusammenpassen?
        nein, sein englisch-tick ist neu. den hatte er vor 3 jahren noch nicht.
        ob die zusammenpassen ist mir ziemlich egal. hauptsache wir finden überhaupt was womit wir beide zufrieden sind. wenn die namen zusammenpassen wär das natürlich schön, aber von dem gedanken hab ich mich schon verabschiedet.

        • In Ian
          an0N_1266369399z

          Nina
          fand ich am anfang nicht so toll, er auch nicht. aber nachdem wir einfach überhaupt nichts finden konnten das uns beiden wirklich gefallen hat...immernoch besser als ein name den der eine ganz furchtbar findet. inzwischen hab ich mich dran gewöhnt, paßt ganz gut zu der kleinen.

          • In Ian
            an0N_1266369399z

            Ganz am anfang
            ich bin noch ganz am anfang, 7. woche. aber da sich die namenssuche bei uns erfahrungsgemäß sehr schwierig gestaltet, fangen wir lieber schonmal an zu streiten.
            für ein mädchen überlegen wir jetzt erstmal garnicht, da haben wir von der letzten schwangerschaft noch genug. aber falls es ein mädchen wird würden wir sie wahrscheinlich zoe melinda nennen. zoe gefällt meinem mann total gut und ich finde es ok, dafür finde ich melinda total schön. aber da reden wir jetzt ersmal garnicht drüber, nicht daß noch einer von uns seine meinung ändert und wir wieder ewig rumstreiten

            • Passt zusammen
              gefällt mir beides nicht, aber die kombination passt trotzdem gut.
              ich finde die schreibweise von kaithleen sehr ungewöhnlich

            • In Ian

              Zn?
              ok, kevinismus war jetzt vielleicht ein bißchen übertrieben. auch wenn der eine oder andere vorschlag aus seinem mund doch schon hart an der grenze war...


              aber auf jeden fall gefallen ihm nur noch englische namen.
              und besonders ian scheint es ihm echt angetan zu haben. das ist ihm jetzt scheinbar echt wichtig.


              also versuch ich zumindest mich mit diesem namen anzufreunden und eine kombination zu finden, die ich gut finde oder aber einen anderen englischen namen, der meinen mann total vom hocker haut.


              so ziemlich alle in deutschland gebräuchlichen nicht englischen namen, die ich auch nur halbwegs akzeptabel finde, hab ich ihm nämlich schon vorgeschlagen.
              wenig erfolgreich!
              wir konnten uns schon bei unserem ersten kind fast nicht einigen, haben leider einen völlig unterschiedlichen geschmack. aber da haben wir zum glück zum schluß was gefunden, das für beide ok war.


              also ich vergesse jetzt mal meine einstellung zu deutschen kindern mit englischen namen ohne bezug zu einem englischsprachigen land und versuche was zu finden, das mir gefällt.
              also ian malcolm ist noch das beste was mir bisher eingefallen ist.
              mir gefällt ja z. b. sean oder seth, aber zusammen mit ian...nee
              caleb find ich auch gut, aber ian caleb? geht garnicht, oder? außerdem wärs ein ziemlicher zungenbrecher zusammen mit unserem nachnamen

              • Passt zusammen
                ich finde das passt gut zusammen, am besten fände ich noah valentin

              • Ohne bindestrich
                auf jeden fall ohne bindestrich, doppelnamen finde ich blöd
                maila find ich einzeln nicht soo toll, aber maila vanessa klingt ganz gut
                tess als 3. name... wenn das bei euch so tradition ist... passt zwar nicht dazu finde ich, aber so ein drittname stört ja auch nicht wirklich

              • In Ian

                mein mann hat sich in den kopf gesetzt, daß unser sohn (falls es denn einer wird) ian heissen soll.
                ich versuche noch mich mit dem gedanken anzufreunden, bin aber doch sehr skeptisch.
                wie findet ihr ian?


                ich finde englische namen für ein deutsches kind mit 2 deutschen elternteilen und deutschem nachnamen von haus aus nicht so besonders


                ian gefällt mir einfach nicht, aber man gewöhnt sich ja an fast alles und nachdem ihm so viel dran liegt...


                das sprechen doch bestimmt viele falsch aus? wird da nicht leicht ein jan draus? oder i-aaahh-n, wie der esel?


                auf garkeinen fall will ich diesen namen ohne zn, habt ihr da schöne vorschläge?


                wir finden einfach so gut wie nichts das uns beiden gefällt, ich fürchte mein mann leidet unter kevinismus!!!
                ian malcolm fänd ich halbwegs ok, aber sonst fällt mir echt nix ein

              • Zoey melinda
                ich finde zoey melinda schön,
                zoey marleen oder zoey melina klingt auch gut,
                zoey linda klingt ein bißchen abgehackt, aber nicht schlimm,
                zoey josephine fänd ich vom klang her auch ok, aber geschrieben gefällt es mir garnicht in dieser schreibweise, paßt überhaupt nicht zusammen finde ich
                einzeln finde ich eigentlich alle eure ausgesuchten namen ganz schön