Befristete
Mitarbeit? Befristetes Anstellungsverhältnis? Befristete Aushilfstätigkeit?
Ttiana_12933634
- 28. März 2008
- Beitritt 9. Jan 2006
- 1 Diskussion
- 31 Beiträge
- 0 beste Antworten
Schwierig...
Hallo happy,
keine Ahnung, wo man diese Ausbildung machen kann. Frag mal im Fitnessstudio nach. Möglicherweise bieten die auch richtiggehend Ausbildungsplätze dazu an.
Denke aber, dass du dir gleichzeitig ein weiteres Standbein schaffen solltest, da eine Fitnesstrainerin schon aufgrund kleiner Verletzungen berufsunfähig werden kann. Außerdem solltest du dir die Frage stellen, ob du bereit bist, für die nächsten 30 Jahre ständig Sport zu machen. Hast du schon Trainingserfahrung? Solche kannst du auch in Sportvereinen sammeln, falls du eine Übungsleiterlizenz hast.
Viele Grüße
cawiJura ist spitze!
Hallo amazonin14,
ich habe Jura studiert und war und bin begeistert. Als Jurist lernt man, Sachverhalte nüchtern und kritisch zu betrachten und vieles zu hinterfragen.
Klar, das ist alles nicht ganz einfach. Aber welches Studium ist schon einfach? Wer es einfach will, sollte irgendeine Verwaltungsausbildung machen und einen Teilzeitjob annehmen.
Zu einem Studium gehört eine gewisse Leidenschaft. Wer sich hinquält und ein bestimmtes Fach nur studiert, weil es schnell geht, ist an der Uni fehl am Platz. Such dir ein Fach, das dich wirklich interessiert.
BWL und Jura sind schon sehr unterschiedlich. Bei Jura fehlt einem der wirtschaftliche Faktor. Zwar lernt man, was es mit GmbH, AG usw. auf sich hat, aber wirtschaftliche Überlegungen, d. h. Vermarktung von Produkten, Werbung etc., werden nicht einbezogen. Es geht allein um die rechtlichen Voraussetzungen. Umgekehrt fehlt den meisten Betriebswirten das juristische Fachwissen, z. B. wie eine GmbH-Gesellschafterversammlung durchzuführen ist, so dass auf den Schreibtischen der Rechtsanwälte die Akten mit vergeigten Gesellschafterbeschlüssen landen.
Bei Jura muss man einiges auswendig lernen, aber man hat schon genug Zeit dazu und allzu schwer ist das nicht. Schließlich muss ein Romanistikstudent auch jede Menge Vokabeln und Grammatikregeln pauken, Mathematiker müssen Formeln kennen, Chemiker die Struktur von Molekülen usw. Gesetze müssen übrigens nicht auswendig gelernt werden! Dazu hat man ja die Gesetzessammlungen in der Klausur dabei.
Latein braucht man nicht gelernt zu haben. Es gibt zwar einige Fachbegriffe, aber da schaut man sich eben die deutsche Übersetzung an.
Die Jobaussichten für Juristen sind zur Zeit gut. Natürlich muss man eine einigermaßen brauchbare Note (ab 6,5 Punkten) sowie Engagement, Englischkenntnisse und eine interessante Persönlichkeit mitbringen. Gut sind auch Zusatzqualifikationen, wie z. B. Fachanwaltskurs während des Referendariats (habe ich gemacht, sehr spaßige Sache).
Wie ich eingangs schon sagte, ist Jura kein Ruhekissen. Wer eine 35-Stunden-Woche ohne viel Arbeit und Verpflichtungen will, ist hier falsch. Engagement und Spaß am Beruf gehören dazu - wie überall. Dafür kommt man immer wieder mit unterschiedlichen Menschen zusammen, kann sich aber auch hinter Akten und Büchern vergraben, wenn einem das mehr liegt und hat die Auswahl zwischen vielen interessanten Rechtsgebieten, von Sozialrecht über EU-Recht bis hin zu Wirtschaftsrecht. Als Jurist hat man darüber hinaus die Möglichkeit, die Gesellschaft aktiv mitzuprägen.
Viele Grüße
cawiAusbildung
Hallo Lisa!
Es gibt einige wenige Unternehmen, die noch Kleidung in Deutschland produzieren, z. B. Trigema und Boss. Die bieten wohl auch Ausbildungsplätze an. Am besten mal auf den Homepages nachsehen, bei den Unternehmen anrufen etc. (Ich weiß allerdings auch nicht, was eine bekleidungstechnische Assistentin macht. Ist das so etwas wie Schneiderin?) Außerdem gibt es in fast jeder Stadt eine Schneiderwerkstatt, in der Hochzeitskleider gefertigt oder geändert und Maßanzüge geschneidert werden. Diese Werkstätten wird es wohl immer geben, dort werden auch Ausbildungsplätze zur Damen- oder Herrenschneiderin angeboten.
Von Modedesign kann ich auch nur abraten. Die meisten Leute landen letzten Endes auf der Straße bzw. als Verkäuferin im Kaufhaus. Außerdem darf man sich den Beruf Modedesigner nicht so glamourös vorstellen wie z. B. Karl Lagerfeld oder Vivienne Westwood. Man entwirft dann nicht elegante Abendroben, sondern irgendwelche Blusen für Basler, Unterwäsche für Esprit oder Socken für kik.
Viele Grüße
cawi- adhara_11870290
Antiquarisch?
Hallo, die Callanetics-DVD habe ich mir vor einigen Jahren im Laden gekauft, als es sie noch neu gab. Mittlerweile gibt es sie wohl nur noch antiquarisch zu erwerben. Neben den Anbietern bei Amazon (auch da kann man gebrauchte Artikel kaufen) kommen wohl noch Auktionen wie bei eBay in Betracht. Es gibt auch noch jede Menge alter VHS-Cassetten; falls man einen Videorecorder hat, ist das jedenfalls eine günstige Möglichkeit, an das Programm zu gelangen. Wie ich schon geschrieben habe, sind auch die Bücher, die es mittlerweile sehr günstig antiquarisch gibt, sehr gut. Habe einen Crosstrainer
Hi! Ich habe einen Crosstrainer. Damit trainiere ich jetzt im Winter ziemlich oft, ca. 3x pro Woche. Im Sommer deutlich seltener, da laufe ich lieber draußen. Je nach Lust und Laune verbringe ich auf dem Gerät 30 - 90 Minuten. Dabei lege ich mir immer eine DVD in meinen Player, ansonsten ist es mir zu langweilig. Abgenommen habe ich damit nicht, ich mache das für meine Fitness. Wenn ich viel trainiere, esse ich einfach mehr.- In 90-60-90
Normale Maße
Hi! Kann mich dem Hinweis zum Maßnehmen anschließen: dickste Stelle der Brust - dünnste Stelle der Taille - dickste Stelle der Hüfte. Übrigens sind Maße von 90-60-90 sehr, sehr dünn. Eine normal schlanke Alltags-Frau hat locker 100-80-100. Wobei das auch von der Körperhöhe abhängt. Eine sehr kleine Frau wird geringere Maße haben als eine Riesin. Unverschämtheit
Ich finde es unverschämt, wenn sich jemand ein Buch ausleiht und es dann gar nicht oder ewig lange nicht mehr wieder gibt. Selbstverständlich müssen dir deine "Freunde" die Sachen zurückgeben. Wird das irgendwo anders gehandhabt? Mein Tipp: Verleih nichts mehr an unzuverlässige Leute oder lass dir eine angemessene Kaution geben, die es nur zurückgibt, wenn das Buch heil wiederkommt. Überhaupt würde ich mir auch überlegen, ob derart unzuverlässige Personen, die keinen Respekt vor fremdem Eigentum haben, überhaupt noch meine Freunde sind. (Ich hatte auch so ein, zwei Leute in meinem Bekanntenkreis, da habe ich den Kontakt einschlafen lassen.)Stop and Grow
Hi!
Gegen Nägelkauen kann Stop and Grow aus der Apotheke helfen. Das ist eine bittere Tinktur, die einem das Kauen vergällt. Ansonsten: Entspannungsübungen, Kaugummi.
Schwierig
Hallo crazypuppy,
ich denke, es ist sehr schwierig, mit einem Kind zu studieren. Ich studiere selbst, habe aber kein Kind und ich finde so schon, dass ich genug zu tun habe. Studium ist ein Fulltimejob! Beim Lernen auf Klausuren oder während man Hausarbeiten schreibt, hat man schon mal einen 14-Stunden-Tag.
Außerdem ist es eine Phase im Leben, wo man zu sich selbst findet, also ein bisschen gesunde Egozentrik angebracht ist: Man lebt zum ersten Mal von den Eltern getrennt, hat einen eigenen (kleinen) Haushalt zu versorgen, muss lernen, mit dem Monatseinkommen zurechtzukommen und natürlich Parties, neue Freunde, Spaß. Wer in dieser Phase bereits ein Kind zu versorgen hat, ist leicht überfordert. Ich kann mir auch vorstellen, dass man irgendwann das Studium hinschmeißt, weil man einfach nicht zum Lernen kommt, kaum Zeit für sich selbst hat.
Hinzu kommen finanzielle Probleme: Wer im Studium ein Kind versorgen will, muss echt sparsam und bescheiden sein. Evtl. muss man Sozialhilfe beantragen. Und glaub mir: Studium + Kind + Halbtagsjob geht nicht!
Wie besser ist es da doch, sich voll konzentriert auf sein Studium zu stürzen, Vollgas beim Lernen zu geben und mit 25 fertige Lehrerin zu sein. Dann hat man immer noch die Möglichkeit, Kinder zu bekommen, ist aber finanziell abgesichert und hat beruflich seine Schäfchen im Trockenen.
- In Trauma?edona_12113858
Hallo bienachen!
Und die Möglichkeit, einen kleinen chirurgischen Eingriff zur Kontrolle zu machen, wie wäre das? Sag es nicht!
Wenn es wirklich nur eine einmalige Sache war, sag es deinem Mann nicht. Du hast nicht das Recht, seine Gefühle zu verletzen, um dein Gewissen zu erleichtern. Hoffe, dass es niemals herauskommt. Und wenn es nach vielen Monaten oder Jahren herauskommt, tut es ihm vielleicht weniger weh.Nur Jugendliche?
Bin 25 Jahre alt. Vielleicht helfen dir auch meine Antworten.
1. aquired immunedeficiency syndrome - erworbenes Immunschwäche Syndrom
2. human immundeficiency virus - menschliches Immunschwäche Virus
3. Aids ist das Krankheitssyndrom, HIV der Virus, der Erreger von Aids
4. In den frühen 80ern, so 1982/84 (?), genau weiß ich es nicht.
5. Geschlechtsverkehr, Blutaustausch (auch Organspende, Blutplasmaspende, Verwendung nicht sterilisierter Spritzen)
6. Nein. (Im Endstadium wohl ja. Dann werden die vielfältigen typischen Krankheiten erkennbar.)
7. Benutzung von Kondomen, steriler Spritzen (Drogensüchtige!)
8. Leider nicht.
9. In meiner Schule fand damals eine Aufklärung über Aids nicht statt.
10. Nein. Ich bin nicht drogensüchtig und habe einen festen Freund.- tiana_12933634
Zahnarzt
Übrigens habe ich die Behandlung bei meinem ganz normalen Zahnarzt machen lassen, mit dem ich auch sonst sehr zufrieden bin. Habe Amalgam ersetzen lassen
Hallo ebilady,
ich habe alle meine Amalgamplomben ersetzen lassen durch Goldinlays. Ich habe mich damals auch "verrückt machen" lassen. Der Austausch war problemlos. Natürlich ist das Ganze mit den typischen Zahnarzt-Beschwerden verbunden: Spritzen, Bohrer usw. Hinzukommt, dass Goldinlays gegossen werden müssen. Die Anfertigung dauert einige Tage. Während der Zeit läuft man mit aufgebohrten Zähnen und Provisorium herum, kann nicht gescheit essen. Gesundheitliche Probleme hatte ich weder vorher noch nachher. Mit den Inlays bin ich sehr zufrieden. Allerdings leitet Gold die Wärme sehr gut, so dass es anfangs (einige Monate lang) zu leichten Problemen bei heißen oder kalten Speisen kommen.
- In Trauma?
Meine Tipps
Liebe bienachen,
zunächst mal Glückwunsch, dass bei dir alles in Ordnung ist. Vielleicht hilft es dir, deine Gedanken aufzuschreiben, so wie sie gerade kommen, tagsüber, abends, nachts. Ansonsten kannst du dir immer wieder vor Augen halten, dass du gesund bist. Mit der Zeit werden die negativen Gefühle verschwinden.
- In Fastenkur
Meine Erfahrungen
Habe mal eine einwöchige "Heilfastenkur" gemacht. War gar nicht so anstrengend, denn nach 1 - 2 Tagen verschwindet das Hungergefühl. Der Plan war, nur Obst- und Gemüsesäfte zu sich zu nehmen. Dadurch habe ich ca. 3 - 4 Kilo abgenommen, die ich eine Woche später wieder drauf hatte. Ich habe es aber auch nicht zum Abnehmen gemacht, sondern wollte es einfach mal als persönliche Erfahrung ausprobieren.
Meine Erfahrungen und Tipps:
- Obwohl ich keinen Hunger hatte (s. o.), steigerte sich mein Interesse am Essen aufs Äußerste. Ich habe ständig Koch- und Backbücher gelesen und mir vorgestellt, was ich später wieder essen werde.
- Am anstregendsten war nicht der Verzicht auf das Essen, sondern die Kritik der Umwelt. Damals habe ich noch bei meinen Eltern gewohnt, die von meiner Gewichtsabnahme nicht begeistert waren und die mir ständig sagten, wie schlecht (= dünn) ich aussehe. Ebenso mein damaliger Freund, der nur am Meckern war. Sehr ätzend. Also: Entweder verkrümeln oder die Zeit bei Leuten verbringen, die nicht nerven.
- 1 Woche ist okay. (Ich weiß nicht, was Gründonnerstag ist.) Länger würde ich nicht empfehlen. Eine einwöchige Hungerkur ist für den Körper sehr anstrengend.
- Den Aufbau langsam betreiben. Das dauert etwa drei Tage. Wegen des langen Verzichts auf Nahrung stellt der Magen seine Tätigkeit ein. Er kann daher zunächst große Nahrungsmengen nicht verarbeiten.
- Körperliche Anstrengungen, schwere Entscheidungen usw. vermeiden. Nicht zu essen ist Arbeit genug.
- Der gesundheitliche Nutzen von Heilfasten ist umstritten. Auf jeden Fall ist es für den Körper anstrengend. Ein "Ausschwemmen von Schlacken" findet in dieser Zeit weder statt noch wäre es nötig. Der Körper reinigt sich permanent selbst. Vielmehr produziert ein hungernder Körper Stoffwechselprodukte, die auf Dauer schädlich sind. (Welche genau, kann ich nicht sagen. Wenn es dich interessiert, lies mal unter "Hungertod" bei wikipedia.de nach.)
Fazit: Wer aus religiösen Gründen fastet oder einmal eine besondere Erfahrung erleben möchte - okay. Zur Gewichtsabnahme ist es nicht unbedingt empfehlenswert. Da helfen Sport und gesunde Ernährung auf Dauer mehr.
Ganz normal
Hallo Betsy!
Das sind Dehnungsstreifen, die entstehen, wenn die Haut langsamer wächst als das darunter liegende Gewebe. Das kann passieren bei Schwangerschaft, Gewichtszunahme, aber auch bei sehr schnellem Muskelaufbau! Die Haut reißt ein und es bildet sich dieses rötlich oder silbrig-glänzend aussehende Narbengewebe. Dagegen kann man nichts machen. Cremes, Massagen etc. helfen NICHT und sind nur Geldmacherei. (Wenn es dich tröstet, ich habe so was auch und kenne viele Leute - Männer eingeschlossen - die so etwas ebenfalls haben.)
Cross-Trainer
Liebe Maureen,
ich selbst habe einen sog. "Cross-Trainer". Das ist eine Art Stepper, aber auch mit Hebeln für die Arme. Die Bewegung ähnelt dem Ski-Langlauf. Ich finde, das ist bequemer als ein reiner Stepper ohne Halt für die Arme.
Das Gerät bringt auf jeden Fall was. Aber man muss schon mindestens 2x pro Woche jeweils 30 Minuten trainieren. Je nach Lust und Laune trainiere ich 30 - 90 Minuten. Ich lege mir dazu immer eine DVD ein, sonst wird es mir zu langweilig.
Ich habe mein Gerät im Quelle-Versand bestellt, ca. 100 Euro. Das Tolle: Ich wohne im 4. Stock und mir haben zwei starke Quelle-Männer das Gerät hochgebracht. Der Aufbau war leicht, nur ein paar Schrauben anbringen. Die im Fernsehen angebotenen Geräte finde ich oft überteuert.
Beunruhigend
Liebe Mareen,
leider muss ich dir sagen, dass du mindestens auf dem sicheren Weg in eine Essstörung bist. Selbst 67 Kilo bei 1,76 m ist ein Topgewicht. So leicht und schlank sind nur wenige Frauen! 57 Kilo sind zu wenig für deine Größe. Die ständige Einnahme von Abführmitteln - selbst in geringem Maße - und häufiges Erbrechen machen krank.
Ich rate dir, schleunigst - am besten direkt morgen - einen geeigneten Arzt und/oder einen Psychotherapeuten aufzusuchen. Viele junge Frauen haben ein negatives Bild von sich selbst, es gibt Wege, dagegen anzukämpfen. Das solltest du so bald wie möglich tun, denn du wirst, wenn du so weiter machst, auf jeden Fall Gesundheitsschäden davontragen. Du siehst selbst, dass du dich auch jetzt, nach einer Gewichtsabnahme von 10 kg nicht schöner oder besser findest - also ist eine weitere Abnahme der falsche Weg! Selbst wenn du nur noch 40 kg wiegen würdest, du würdest dich nicht besser fühlen, auch wenn du das jetzt denkst.
Bitte - BITTE! - versuche so schnell wie möglich, dein Problem in den Griff zu bekommen. Sonst wirst du ernstlich krank!
Ich wünsche dir alles Gute und viel Kraft.
P. S.: Falls du gerne Frauenzeitschriften liest - wirf sie weg! Ich bemerke an mir selbst, dass ich mit mir selbst unzufrieden werde, wenn ich ständig strahlend schöne, superdünne Frauen sehe. Aber diese Zeitschriften sind nicht die Realität!