T
tian_12091064

  • 8. März 2012
  • Beitritt 19. Feb 2010
  • 5 Diskussionen
  • 938 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Femoston
    würde ich absetzen und den körper mal sich selbst regulieren lassen.


    das femoston hat bei dir keinen regelmäßigen zyklus bewirkt, sondern nur eine regelmäßige künstliche blutung. was soll das also bringen?


    zyklusunregelmäßigkeiten sind nach absetzen der pille erstmal vollkommen normal und NICHT SOFORT BEHANDLUNGSBEDÜRFTIG. im gegenteil: die AG-NFP hat sogar festgestellt, dass weitere hormonpräparate keinen erfolg dabei haben oder das problem sogar noch verlängern. in der regel braucht unser körper ALLEINE einfach etwas zeit um sich von den künstlichen hormonen zu erholen.


    so war das z.b. bei mir nach der pille:
    mein erster zyklus war 60 tage lang mit einem eisprung erst um den ZT 48.
    im darauffolgenden hat es mein körper schon ganz alleine auf einen 30-tage zyklus geschafft .
    seitdem pendelt er zuverlässig zwischen 27-36 tagen mit zwei ausnahmen, er mal etwas länger war (einmal 49 und einmal 59 tage).


    du siehst also, dass der körper durchaus auch ganz von alleine regelmäßige zyklen und eisprünge haben kann. da braucht man nicht gleich wegen einem nicht gelungenen zyklus mit die hormonkeule zu schwingen.


    (das gilt natürlich alles nur, wenn nicht irgendwelche pathologischen probleme vorliegen wie PCOS. sowas kommt aber wirklich selten vor).


    meine empfehlung lautet daher:
    setz das femiston ab und warte was dein körper so macht. wenn in 6-9 monaten immer noch keine eisprünge kommen oder du wirklich nur sehr lange zyklen, solltest du einen hormonstatus machen. dabei unbedingt auch die schilddrüsenwerte testen.
    clomifem würde ich persönlich nicht voreilig nehmen. es kann zwillings-, drillings- und weitere mehrlingsschwangerschaften fördern. dass klingt (wenn man sich mit der thematik nicht auskennt) erstmal nicht schlimm, für den körper ist es aber ein enorme herrausforderung, weshalb das risiko für frühgeburten erhöht ist (bei drillingen schon bei über 90%). das wiederrum gefärdet das leben der zukünftigen kinder, weshalb einige sich sogar dazu entscheiden wärend der schwangerschaft die föten auf einen zu reduzieren. damit erhöhen sie die chance, dass das kind auch wirklich gesund zu welt kommt.


    lg, amily

  • Wenn du stillen möchtest...
    ... dann würde ich an deiner stelle so schnell wie möglich eine stillberaterin kontaktieren.


    in den meisten fällen ist es möglich, dass man trotz anfänglicher schwierigkeiten zurück zum stillen findet. allerdings braucht es dazu auch hilfe. IBCLC-stillberaterinnen sind extra ausgebildung und haben meist viel erfahrung.


    je mehr du die flasche gibst, desto mehr werdet ihr dem abstillen näher kommen.
    für die anregung der milchproduktion gibt es auch nur ein wirklich wirksames mittel: anlegen, anlegen, anlegen.
    homöopatie, tees usw. können höchstens ein wenig unterstützen, mehr aber nicht.


    lass dich also beraten, wie du das am besten machst, dass ihr wieder langsam zum stillen zurückfindet.


    lg, amily

  • an0N_1263246999z

    Bitte informiere dich erstmal bevor du antwortest.
    während der pilleneinnahme hat man keinen zyklus und auch keine fruchtbaren tage (wirkung der pille ist nähmlich die unterdrückung des eisprungs).


    wenn man die pille NICHT nimmt dann hat man einen eisprung und auch fruchtbare tage. der Eisprung ist aber NICHT bei jeder am 14 Zyklustag und variiert auch bei ein und der selben frau stark.
    siehe dazu auch:
    www.zyklus-wissen.de/8.html


    lg, amily

  • hallie_12179651

    Also...
    wenn man eine pille mehr als 12 stunden zu spät nimmt, dann gilt das als VERGESSEN. und dazu steht doch in deiner PB:


    >> "Sie haben 1 Tablette in Woche 2 vergessen
    Nehmen Sie die vergessene Tablette sofort ein, sobald Sie sich daran erinnern,
    ....
    Der Schutz vor Schwangerschaft ist NICHT VERRINGERT und Sie müssen keine zusätzlichen Verhütungsmaßnahmen anwenden." <<


    es gibt also überhaupt kein problem.

  • gulfem_12932941

    :BIEN:
    zusätzlich wollte ich noch auf eines eingehen:
    >>Ich bin aber trotzdem etwas verunsichert, weil er laut der WHO schon im roten Bereich wäre. <<
    Ich nehme mal an, du beziehst dich auf die perzentille-Kurven der WHO. laut deinen angaben ist dein sohn wohl im moment zwischen der 3er- und 15er-perzentille.
    Auch wenn diese zwei linien oft in orange und rot dargestellt werden, heißt das nicht unbedingt soviel wie "das ist der gefährliche (weil rote) bereich". diese Kurven sollen eine statistik über den gewichtsverlauf darstellen. wenn dein sohn sich auf der 3er-perzentille befindet bedeutet das, dass 3% der GESUNDEN KINDER gleichen geschlechts und alters weniger wiegen als er und 97% mehr wiegen. das heißt nicht, dass dein sohn nicht gut gedeiht oder nicht gesund ist.


    >> Ich stille voll und gebe ihm nur 1x am tag wenug Tee.<<
    nur so am rande: vollgestillte babys brauchen ÜBERHAUPT KEINEN tee. die muttermilch sättigt sowohl den hunger als auch den durst. gibt man den baby noch zusätzliche flüssigkeit wie tee oder wassen kann man ihnen sogar schaden, weil es zu einer überhydrierung kommen kann. ich weiß nicht, ab welcher menge das passiert, das aber grundsätzlich tee erstmal unnötig ist, lässt man ihn am besten ganz weg.


    lg, amily

  • hallie_12179651

    Ich versteh dein problem nicht....
    du hast doch selbst in deinem ersten beitrag die packungsbeilage zitiert und da steht deutlich drin, dass es keinen grund zur sorge gibt.


    dropps bemerkung ist zwar nicht nett, aber sie hat schon ein wenig recht. als prerogative schrieb, dass du in der zweiten zyklushälfte seist, musste ich auch erstmal schlucken. das ist doch wirklich quatsch.


    lg, amily

    • Lass dich mal drücken...
      tut mir leid für dich, dass das alles nicht so gut klappt. ich kann verstehen, dass es dich traurig macht. ginge mir wohl genau so.


      >>
      Ich bin echt traurig, dass ich nicht mehr voll stillen kann Das war so wunderschön und mir fehtl die Nähe richtig.
      Aber mein Kleiner muss ja satt werden. <<
      das baby nicht mehr zu stillen muss nicht unbedingt heißen, dass ihr eure nähe zueinnander verliert.
      hier ist ein schöner artikel, der beschreibt, wie man auch ohne stillen möglichst viel bindung und nähe zum kind aufbaut:
      http://www.stillkinder.de/klappt\_nicht.html


      vielleicht hilft er dir weiter.


      im artikel wird auch das brusternährungsset erwähnt. vielleicht ist das auch eine möglichkeit für euch, dass stillen nicht aufzugeben ohne dass das kind vielleicht hungert.
      google am besten mal danach. ist zwar bestimmt nicht die konfortabelste möglichkeit aber für viele auch eine sehr gute lösung.


      ansonsten kann ich auch eine stillberaterin nur empfehlen.


      lg, amily

      • Vielleicht klappt es....
        .... wenn du während des stillens noch abpumpst. hab mal gelesen, dass das besonders effektiv ist.

      • bonnie_11884434

        Die pille ist ein verhütungsmittel
        und als solches in erster linie dafür gedacht eine schwangerschaft zu verhüten.


        wenn man keinen verhütungsbedarf hat, dann ist die pille überflüssig.


        ich kann natürlich deinen wunsch verstehen, eure blutungen zu synchronisieren, aber ob es das wirklich wert ist, ist doch fraglich.


        man sollte auch die zahlreichen nebenwirkungen bedenken. einen davon ist z.b. libidoverlust. der tritt bei 1-10% der frauen auf. wär doch schade, wenn du und deine freundin zwar mit der pille theoretisch immer könntet, praktisch aber nie lust habt.


        welche anderen nebenwirkungen noch aufteten können, kannst du mal der pakcungsbeilage einer pille entnehmen:
        http://static.pfizer.de/fileadmin/pfizer.de/documents/gi/Leios\_GI.pdf


        nicht zu vergessen sind da noch die risiken wie z.b. eine thrombose. warum das risiko um das 4 bis 7-fache erhöhen, wenn es nicht nötig ist?


        das problem mit dem sex bei der mens kenne ich auch. da kann man aber auch andere wege finden:


        - menstruationstassen finde ich z.b. super, weil da wirklich alles "versteckt" bleibt und nicht mal ein tamponbändchen rausschaut. da kann man immer noch viele schöne sachen machen, wenn man "außerhalb" bleibt.


        - softtampons sind weiche schwämme die man ähnlich wie tampons tief in die scheide einführt aber eben auch keine nerviges tamponbändchen haben. das sie schön weich sind und nicht sperrig, kann man beim liebesspiel auch in die scheide eindringen und man bleibt dabei ziemlich sauber (kommt auf die blutungsstärke an und darauf, wie lange man schon den softtampon drin hat).


        - Diaphragma und portiokappe sind eigentlich zur verhütung gedacht, weil sie verhindern dass sperma in die gebärmutter eindringt. funktioniert andersrum aber auch gut. man kann also eine zeitlang (kommt auf die stärke der blutung an) verhindern, dass das blut in die scheide kommt und bleibt schön sauber.


        >> also mich stören meine blutungen ohnehin sehr. <<
        darf ich fragen warum? hast du dabei starke schmerzen oder sind die blutungen sehr stark?
        für beides gibt es möglichkeit, wie es vielleicht besser werden kann.
        bei starken blutungen kann hirtentäschelkraut helfen, weil es blutstillend wirkt. gibt es als tabletten, tee oder tinktur (die tinktur kann man auch selbst herstellen aus dem tee).
        bei schmerzen gibt es ja einige mittel, die leider nicht bei jedem wirken. neben verschieden schmerztabletten (es lohnt sich dabei verschiedene wirkstoffe auszuprobieren, weil nicht jede frau auf die selben wirkstoffe reagiert) ist ein klassiker z.b. magnesium oder eine magnesium/calcium-kombination. frag dazu am besten in deiner apotheke nach. das billige aus der drogerie taugt meistens nichts, weil es durch die zusammensetzung keine so gute bioverfügbarkeit hat.
        weiters gibt es noch verschiedene tees, z.b. ingwer.


        lg, amily

      • Habt ihr es schon mal mit fingerfood probiert?
        es soll wohl auch babys geben, die nicht so auf brei stehen, aber dafür vielleicht selbst zugreifen möchten zum essen. die methode wird neuerdings oft unter dem namen "Baby-led weaning" beschrieben.
        man bietet dabei dem baby immer (wenn man selbst auch gerade isst) eine kleine auswahl an gekochtem (ungewürztem) gemüse an und es kann selbst entscheiden was es davon möchte. wichtig ist dabei, dass man das gemüse nicht klein schneidet sondern noch so groß lässt, dass das baby es mit der faust festhält und abbeißen kann (es wird nicht gefüttert sondern soll selbst essen). das baby bekommt dadurch die möglichkeit neugierig zu werden und sein essen so kennenzulernen.


        die methode bedeutet natürlich erstmal etwas sauerei (vielleicht vorher schon eine große plane auf dem boden ausbreiten) und man darf auch nicht erwarten, dass es über nacht klappt und man sofort abstillen kann.
        aber eventuel ist es ja wirklich eine alternative für babys die brei nicht mögen.


        googelt einfach mal nach dem begriff und schaut, ob es was für euch ist.


        lg, amily (noch nicht mutter)

        • Willst du generell kein kondom?
          oder würde es dich nur stören, dass du das dauerhaft (also bei jedem sex) verwenden musst?


          wenn es nur letzteres ist und du durchaus nichts dagegen hast phasenweise doch das kondom zu nutzen, dann würde ich dir auch sensiplan empfehlen. da hat man immerhin je nach zykluslänge einige tage, wo man ganz sicher auf das kondom verzichten kann.


          dein beitrag ließt sich allerdings so, als sei da eher ein einmaliges treffen geplant. ist es in dem fall nicht sowieso besser kondome zu nutzen, weil in so einem fall auch der krankheitsschutz wichtig ist?


          lg, amily

          • "das macht man heute so"
            das ist quatsch. dein KiA ist wohl nicht ganz auf dem neusten stand.


            Die WHO (weltgesundheitsorganisation) empfiehlt ganz klar das vollstillen für 6 monate und danach noch teilstillen bis mindestens 2 jahre. so wie du das machst ist es also total nach den aktuellen empfehlungen und du bietest damit deinem kind das beste was es gibt.


            lg, amily

          • Pille Danach :!!!:
            Noch nie was davon gehört?


            Dann wird es mal zeit, sich zu informieren. für jetzt ist es sowieso zuspät. vielleicht brauchst du sie ja aber in der zukunft nochmal.


            so kannst du nichts weiter machen als abzuwarten und dann einen schwangerschaftstest machen.

          • idelle_12362601

            7 tage....
            genau das hat doch glyzine auch gesagt.
            die ersten 7 tage des blisters ist man ungeschütz, wenn man zu spät angefangen hat.
            danach ist man geschützt.


            wie kam es eigentlich dazu, dass du die pille so spät erst wieder angefangen hast?
            du solltest dir schon angewöhnen, die pille immer regelmäßig zu nehmen und die pillenpause NIE länger als 7 tage zu machen.

          • Keine angst...
            da du den ring heute um 11 uhr rausgenommen hast hat zu diesem zeitpunkt deine ringpause begonnen (im ring sind immer noch soviele hormone drin, dass die auch weiter abgegeben werden, selbst wenn der ring bis zu einer woche länger drin bleibt). das heißt, du musst ihn SPÄTESTENS sonntag, den 5.2. um 11 uhr wieder rein tun.
            ob du das nun am freitag abend oder samstag morgen oder schon am freitag nachmittag tust ist egal. die ringpause kannst du immer soviel du willst verkürzen aber nie verlängern.


            lg, amily

          • Die deutsche sprache muss wirklich schwer sein.
            man versteht wirklich gar nicht was du sagen möchtest.

          • Natürlichen spielen diese faktoren auch eine rolle.
            aber es ist einfach auch so, dass nicht-gestillte kinder anfälliger sind für übergewicht. und auch z.b. für Diabetes und viele andere krankheiten. Das ist nunmal das risiko, dass die säuglingsersatznahrung mit sich bring.

          • tian_12091064

            Wenn deine kinder alle so dünn waren...
            dann liegt es vielleicht auch in der familie. die gewichtskurven der WHO sind ja auch keine idealverläufe sondern nur statistische daten. weißt du noch die gewichtsverläufe bei deinen anderen kindern? vielleicht schaust du die nochmal mit deinem arzt und der stillberaterin an.


            lg, amily

            • Ist die gewichtsangabe ganz aktuell oder schon etwas älter?
              wenn es das aktuelle gewicht ist, dann finde ich das schon ganz schön wenig.


              Hier kannst du dir mal die neuen WHO-gewichtsverläufe anschauen:
              http://www.stillkinder.de/who\_kurven.html#kurven
              bei einem 12 wochen alten mädchen ist man mit 3,8kg ganz schön weit unter der kurve (finde ich).


              da müsste man vielleicht schon mal aufpassen, ob alles ok ist.


              wie oft stillst du denn und wie lange?
              kannst du erkennen, ob die kleine auch wirklich trinkt oder nur nuckelt?
              wie viele nasse windeln hat sie pro tag? wie viele stuhlwindeln?
              vielleicht hilft auch diese seite weiter:
              http://www.stillkinder.de/genug\_mm.html


              ich weiß nicht, ob das fläschchen für dich jetzt die einzige möglichkeit ist. vielleicht reicht es auch, wenn du sie noch öfter anlegst? berate dich am besten mit deinem arzt und einer guten stillberaterin (im zweiten link von mir stehen dazu adressen).


              >> Kann er mich zu zufüttern zwingen? <<
              zwingen kann er dich wahrscheinlich nicht. aber du willst ja wahrscheinlich auch selbst das beste für dein kind. die flasche wird nicht automatisch zu übergewicht führen, nur wenn man davon zu viel gibt. und untergewicht ist ja nun auch nicht besser als übergewicht.


              lg, amily