Mein ältester Sohn (9)
ist auch kein Draufgängertyp, sondern eher zurückhaltend, sensibel und gerechtigkeitsliebend. Er hat zwar seine festen Freunde in der Klasse, aber bei bestimmten Aktionen, wie z.B. Streichen, bei denen andere zu Schaden kommen können, macht er nicht mit. Mich freut das natürlich, aber für ihn ist das nicht immer einfach, dass er sich auf diese Weise immer wieder selbst ausschließt, bisweilen muss er sich dann auch entsprechende Bemerkungen seiner Freunde gefallen lassen. Zwar taugen in diesem Alter solche Charakterqualitäten nicht, um bei Gleichaltrigen zu "punkten", aber ich bin davon überzeugt, dass solche Jungs später richtig klasse Männer abgeben! Aber natürlich muss die Zeit bis dahin auch fröhlich verbracht werden! Was meint denn dein Mann zu den Schwierigkeiten deines Sohnes? Ich habe manchmal den Eindruck, dass es für uns Mütter mit zunehmendem Alter unserer Söhne komplizierter wird, diese gerade in sozialen Fragen zu "beraten". Als ich meinem Sohn einmal vorschlug, ein bestimmtes Problem doch mit seinem Freund zu besprechen, da meinte er nur: " Du hast vielleicht mit deiner Freundin Probleme besprochen, als du noch ein Kind warst - aber du warst ja auch ein Mädchen, Jungs reden nicht über sowas!" Im ersten Moment fiel mir die Kinnlade herunter, dann habe ich ihm recht geben müssen: Jungs verhalten sich untereinander oftmals völlig anders als Mädchen. Meiner Tochter kann ich viel besser helfen, wenn mal wieder ein "Zickenkrieg" ausbricht!
Deinem Mann müssten doch die Strukturen in Jungsgruppen vertraut sein, vielleicht kann er eurem Sohn ein paar Tipps geben?
Mein Mann bringt unserem Sohn z.B. besonders komplizierte Zaubertricks oder schwere Segelknoten bei, außerdem stattet er ihn bei Bedarf mit originellen Sprüchen aus, die den "Großklappigen" das Handwerk legen.
Viele Grüße, Kerstin