So wie ihr es für das beste haltet...
ich bin zwar nicht in dieser Situation - Single, allerdings würde ich entweder die konnten zusammenlegen, also euer Gehalt addieren und jeder bekommt die Hälfte (voraussetzung ihr seit schon etwas länger zusammen und vertraut euch). Was ja in deinem Interesse wäre!? Oder ihr macht, wie du oben ebenfalls beschrieben hast, fifty:fifty bei den gemeinamen Fixkosten und legt gemeinsam etwas Geld für variable Kosten zurück (falls Waschmaschine kaputt geht, Urlaub). P.S. wenn dein Freund sein Geld nicht teilen will, bzw. mehr der Fixkosten übernehmen soll, nur weil er mehr verdient, musst du das akzeptieren. Früher oder später legen die meisten Paare das Konto eh zusammen. Abgesehen er ist ein "der-Frau-Taschengeld-geben"-Typ.
Was auch noch praktisch sein kann, ist wenn ihr die Fixkosten nicht teilt, dann habt ihr auch keine monatliche Rechnerei ("Schatz, ich bekomm noch von dir die hälfte der Miete" -Lästig), sondern sie portionsmäßig aufteilt (einer bezahlt die Miete, der andere die Nebenkosten....) so das es ein Gleichgewicht gibt.
Und, du mußt mit ihm reden, Geld ist ein lästiges Thema, aber da müssen alle Paare durch...