T
telma_11967440

  • 15. Mai 2007
  • Beitritt 15. Mai 2007
  • 0 Diskussionen
  • 1 Beitrag
  • 0 beste Antworten
  • Was du tun kannst
    Studien besagen, dass bei Gewalt in der Ehe immer ein gewisses Schema verfolgt wird:
    Zuerst ist alles ok. Dann kommen Spannungen auf und irgendwann explodiert der Mann. Das typische danach ist der "Honeymoon"; der Mann hat ein schlechtes Gewissen, ist sehr sehr nett, entschuldigt sich... Dieses Schema ändert sich nie, außer der Mann würde eine Therapie machen. Ich arbeite im Sozialen Bereich und eine Kollegin erzählte mir dass eine 80jährige Frau ihr gestanden hatte, sie hätte immer gehofft ihr Mann würde sich änderen, aber er hatte es nie getan!


    Bei Gewalt im Paar verfolgt der Mann klare Prinzipien: die frau abgrenzen so dass sie keinen Halt mehr hat, sie psychisch zu belasten (ihr ein schlechtes gewissen einreden..., hat oft als Konsequenz dass die Frau Sculdgefühle bekommt), körperliche Gewalt, Kontrolle... Du zählst all diese Eigenschaften auf.


    Wie kannst du ihn jetzt loswerden? Ich komme nicht aus Deutschland, aber wir haben in Luxemburg ein Gesetz dass der Mann Hausverbot bekommt. Vielleicht ist es in Deutschland aber auch so dass das Opfer gehen muss.
    1. Um deine Möglichkeiten zu erfahren kannst du dich vielleicht an einen Sozialdienst oder Frauentelefon wenden?
    2. Wenn du die Wohnung mietest, könntest du vielleicht kündigen und woanders wohnen, wo er dich nicht findet.
    3. Vielleicht kannst du bei einer Freundin/Familie unterkommen.
    4. Wenn dir das alles zu schwer fällt (weil oft die opfer die Täter leider lieben), versuch dich zumindest in Sicherheit zu halten:
    -versteck dir ein Handy in einem Zimmer wo er dich einsperren könnte, damit du im Notfall die Polizei rufen kannst. -Versuch dir eine FLuchtmöglichkeit offen zu halten.
    -Stelle deine Wertsachen oder die nötigsten sachen bei freundin/familie ab, für den Fall dass du dich zur flucht entscheidest.
    -bewahre Beweismaterial gegen ihn versteckt auf (z.b Briefe wo er sich entschuldigt,...) dann hast du etwas in der Hand wenn es gerichtlich wird.


    Ich wünsch Dir Kraft, dass du aus deiner Situation herausfindest! Es ist NICHT deine Schuld, aber du brauchst die Kraft auszutreten!