T
teasag_12901060

  • 3. Mai 2011
  • Beitritt 4. März 2009
  • 1 Diskussion
  • 11 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • :neutral:
    Naja, hübsch und erotisch ist für mich etwas anderes... Sieht irgendwie ziemlich billig aus, dafür dass es aber so teuer ist.

  • Kommt ganz auf die Frau an...
    Guten Morgen!


    Also ich stehe bzw. stand gerade vor so einer ähnlichen Entscheidung. Mein Freund und ich wollen nun zusammenziehen. Er hat derzeit eine ziemlich große und schön eingerichtete Wohnung, in der er mit seiner Ex gut 6 Jahre zusammengelebt hat. Nun hat er mich gefragt, ob ich nicht bei ihm einziehen möchte.
    Für mich kam das überhaupt nicht in Frage, denn ich denke, wenn man mit einem neuen Partner zusammenzieht, ist das ein Neuanfang. Und diesen Neuanfang will ich nicht in der Wohnung seiner Ex beginnen, wo ich evtl. noch an das gemeinsame Zusammenleben der beiden erinnert werde. Die Wohnung ist eben voll von Gegenständen, die sich die beiden zusammen angeschafft haben.
    Und eigentlich ist es hierbei egal, ob es sich um ein Haus oder eine Wohnung handelt. Von der psychischen Seite ist das dasselbe. Ich kann mir z. B. absolut nicht vorstellen, mit ihm in dem Schlafzimmer zu schlafen, wo die beiden ihr Kind gezeugt haben... :shock:
    Wir suchen uns auf jeden Fall jetzt eine gemeinsame Wohnung, die wir auch zusammen neu einrichten. (Diverse Gegenstände aus der alten Wohnung soll seine Ex dann bekommen.)
    Und hinsichtlich des Abhängigkeitsverhältnisses muss ich sagen, macht letztendlich wohl auch keinen großen Unterschied, ob man in einem Haus oder einer gemeinsamen Wohnung wohnt. Wenn es doch nicht funktionieren sollte, muss einer ausziehen, egal ob nun aus Haus oder Wohnung. Wenn man zusammenzieht ist man immer irgendwie von einander abhängig. Das Problem hätte man auch, wenn man sich zusammen ein neues Haus baut. Auch hier muss sie oder er ihre/seine Wohnung aufgeben. Da kommt es dann letztendlich auf die finanzielle, berufliche und auch private Situation in jedem Einzelfall an.
    Aber wenn man sich liebt und zusammenziehen will, kann man ja nicht schon vorher alle evtl. Möglichkeiten durchdenken, was passiert, wenn man sich mal wieder trennt.
    Also bei mir wäre weniger das Abhängigkeitsverhältnis als viel mehr der psychische Aspekt das Problem.
    Es ist vielleicht auch etwas anderes, wenn Deine neue Frau Deine Ex nicht kennt und Du das Haus soweit umgebaut hast, dass schon vieles "neu" ist.
    Also wenn man sich liebt, zusammenziehen will und ein neues Leben gemeinsam anfangen will, findet sich da sicher ein Kompromiss. :BIEN:


    Bist Du denn gerade in einer solchen Situation?

    • Danke
      das ist ja auch wirklich eine schöne Idee. :-) Aber mein Freund wird 39, das ist vielleicht ein bisschen zu kitschig für ihn. :neutral:
      Naja, die Idee mit dem Traumfänger habe ich auch schon wieder verworfen... :-/
      Man, das ist aber auch irgendwie schwierig bei ihm... :cry: :roll:
      Aber ich bin weiterhin dankbar für alle Anregen! :lol:

    • an0N_1234767199z

      ...das dachte ich mir schon!
      Nein, grundsätzlich gibt es natürlich keinen Unterschied, aber ich hätte vielleicht meine Wortwahl ein wenig "angepasst", um hier niemandem zu nahe zu treten.


      Mein "Freund" ist zwar nicht verheiratet, aber dennnoch schon seit fast 10 Jahren mit seiner "Frau" zusammen. Wir haben uns auf Arbeit kennengelernt und ich habe schon am ersten Tag gemerkt, dass ich mich für ihn vielleicht etwas mehr interessieren könnte. Nach einiger Zeit habe ich dann herausbekommen, dass er vergeben ist und einen kleinen Sohn hat. Damit war die Sache für mich eigentlich vom Tisch. Hinzu kommt, dass er auch ein paar Jahre älter ist als ich. Ich habe 4 Jahre bei ihm gearbeitet und gemerkt, dass ich ihn wirklich sehr mag. Ich habe mich auch immer gefragt, warum eigentlich. Immerhin hat er Familie zu Hause und ich habe solche Leute eigentlich auch immer (vor-)verurteilt, die sich da einmischen.
      Also ich denke, meistens ist ja so, dass diese verheirateten Männer älter sind als ihre "Affären" oder "Geliebten" (wie auch immer man es jetzt bezeichnen mag...). Bei mir war der Reiz eben, dass dieser Mann viel erfahrener ist als diese jungen Hüpfer, die sich ihre Wäsche noch von Mutti waschen lassen, nicht kochen können und auch sonst nicht wissen, wo sie beruflich stehen.
      Vielleicht ist es im Unterbewusstsein auch der Reiz zu wissen, das er ein begehrter Mann ist und dieses Begehren will man teilen. Bei Single-Männern fragt man sich vielleicht eher, warum hat der Mann eigentlich keine Freundin? Hat er so viele Ecken und Kannten, dass man nicht mit ihm leben kann oder hat er sonst irgendwelche Macken...
      Im Grunde ist so ein Denken natürlich schon quatsch, denn auch der verheiratete Mann, den man da begehrt, sollte eigentlich Single sein, denn seine Beziehung scheint ja ebenfalls nicht mehr laufen. (Sonst würde er nicht fremdgehen) Also könnte man sich auch fragen, warum hat es mit ihr nicht geklappt und warum sollte es mit mir klappen? Tja, da schließt sich der Kreis wieder, aber trotzdem sind diese Männer vielleicht gerade deshalb interessanter, weil sie eben gerade jetzt noch begehrt werden. Und es ist doch im Allgemeinen immer so, dass die Menschen das haben wollen, was die anderen haben. Das was andere nicht mehr haben wollen, will man selbst auch nicht mehr...
      Ich finde es eigentlich sehr schade, dass man dieses Denken eben nicht nur auf materielle Dinge bezieht, sondern auch auf Personen.
      Bei mir war es letztlich so, dass ich nach den 4 Jahren aufgehört habe, bei ihm zu arbeiten und wir uns dann erst richtig kennengelernt haben. Dann habe ich auch erst gemerkt, dass er sich schon vor langer Zeit in mich verliebt hat. (Was ich eigentlich nie gedacht hätte! Ich dachte, dass es nur mir so geht.) Jedenfalls habe ich ihm gesagt, dass ich nichts mit ihm anfangen kann, wenn er Frau und Kind zu Hause hat. Ich wollte mich nie in eine bestehende Beziehung drängen und dem Kind seinen Vater wegnehmen. Ich hatte immer ein schlechtes Gewissen seiner Frau gegebenüber, auch wenn ich sie gar nicht kenne. Und ich fand auch seine Einstellung zu diesem Thema absolut nicht okay, weil es einfach etwas mit Respekt und Anstand zu tun hat, so seiner Partnerin gegenüber zu treten. Es kann immer passieren, dass man sich neu verliebt. Und man merkt vielleicht erst beim zweiten oder dritten Mal, dass es nun erst das wirklich Wahre ist, was man sich immer unter der wahren Liebe vorgestellt hat. Es ist natürlich für die Ehefrau nicht schön, dann verlassen zu werden, aber es hätte anderes herum genauso passieren können.
      Aber trotzdem bin ich grds. der Meinung, dass man dann sofort einen klaren Schlussstrich ziehen sollte, bevor man sich auf etwas Neues einlässt. Eben weil ich auch nicht so verletzt und hintergangen werden möchte.
      Das ist auch das einzige, was ich sehr schade an unserer Beziehung finde, aber letztendlich sind wir nun glücklich zusammen und ziehen demnächst auch zusammen.


      Sorry, wenn ich etwas am eigentlich Thema vorbei bin, aber ich war gerade so im Schreiben....

    • :shy:
      Also ich muss leider gestehen, dass ich auch eine von diesen Frauen geworden bin. :roll: Allerdings wirlich nicht mit Absicht!


      Aber bevor ich hier berichte, wollte ich mal fragen, in welcher Rolle Du steckst? Ehefrau oder die, die sich auch in einen verheirateten Mann verliebt hat?

      • Neue Idee
        Ja, ich finde die Idee mit Fotos grds. auch ganz schön! :-)
        Nur leider habe ich irgendwie kein schönes von uns! :-( Vor zwei Wochen ist mir meine Festplatte kaputt gegangen, so dass nun die paar Fotos, die ich noch hatte, alle weg sind. :TRISTE:
        Mein Freund hat zwar bestimmt noch welche von uns, aber er braucht immer eeeeewig, bis er die mal von der Kamera auf den Laptop gezogen und mir dann geschickt hat. :mad:
        Also das fällt leider aus... :-( und das Sofa wg. des Geldes leider auch. Bin noch arme Studentin... :roll:


        Aber mir ist da noch eine Idee gekommen... Und zwar habe ich an einen Traumfänger gedacht. Ich habe im Netzt eine Seite gefunden, wo diese Traumfänger als Einzelstücke handgefertigt werden. Die sehen wirklich sehr schön und vor allem sehr natürlich aus (nicht wie diese ganzen Kommerzsachen, die es in jedem Geschenkladen gibt.) Jedenfalls sollen diese ja die schlechten Träume einfangen und nur die guten durchlassen.
        Soll dann natürlich fürs Schlafzimmer sein und so zu sagen als "gutes Omen" für eine lange Beziehung (auch im Schlafzimmer :mrgreen: ) dienen und dafür, dass der ein oder andere gute Traum vielleicht auch in Erfüllung geht. ;-)


        Was haltet ihr davon?

      • Neue Idee
        Ja, ich finde die Idee mit Fotos grds. auch ganz schön! :-)
        Nur leider habe ich irgendwie kein schönes von uns! :-( Vor zwei Wochen ist mir meine Festplatte kaputt gegangen, so dass nun die paar Fotos, die ich noch hatte, alle weg sind. :TRISTE:
        Mein Freund hat zwar bestimmt noch welche von uns, aber er braucht immer eeeeewig, bis er die mal von der Kamera auf den Laptop gezogen und mir dann geschickt hat. :mad:
        Also das fällt leider aus... :-( und das Sofa wg. des Geldes leider auch. Bin noch arme Studentin... :roll:


        Aber mir ist da noch eine Idee gekommen... Und zwar habe ich an einen Traumfänger gedacht. Ich habe im Netzt eine Seite gefunden, wo diese Traumfänger als Einzelstücke handgefertigt werden. Die sehen wirklich sehr schön und vor allem sehr natürlich aus (nicht wie diese ganzen Kommerzsachen, die es in jedem Geschenkladen gibt.) Jedenfalls sollen diese ja die schlechten Träume einfangen und nur die guten durchlassen.
        Soll dann natürlich fürs Schlafzimmer sein und so zu sagen als

      • inis_12159257

        :mrgreen:
        Ich hoffe eigentlich, dass er sich in unserer gemeinsamen Wohnung ebenfalls hinsetzt! :shock:
        Bei mir macht er es jedenfalls... ;-)
        Und wenn nicht, wird er wohl zukünftig das Badezimmer sauber machen! :razz: :-D

      • Also mein absoluter Favorit ist dieser hier
        "Liebe ist eine Seele in zwei Körpern (oder auch: ...in zwei Herzen)"

      • Hallo ihr Lieben!


        Ich bin nun seit fast zwei Jahren mit meinem Freund zusammen und wir wollen nun auch endlich zusammenziehen. :-)
        Er hat nun bald Geburtstag und ich würde ihm gern etwas persönliches bzw. besonderes für unsere erste gemeinsame Wohnung schenken. So zu sagen schon mal als kleine Vorfreude...
        Wie findet ihr das so und was würde Euch da so einfallen?


        Vielen lieben Dank schon einmal im Voraus für alle Ideen und Anmerkungen! :-)