T
tawny_12497431

  • 28. Dez 2016
  • Beitritt 13. Jan 2015
  • 2 Diskussionen
  • 61 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Erst mal ruhig bleiben...!
    Hi du,
    oh je, kann ich natürlich verstehen, dass du und vor allem auch deine Freundin grade echt Angst habt. Ist wirklich eine ganz blöde Situation.
    Aber jetzt erst mal ruhig Blut (soweit es halt geht, ist klar...).


    Bis jetzt wart ihr ja noch gar nicht beim Frauenarzt, um die Schwangerschaft bestätigen zu lassen, oder? Habt ihr dort bald einen Termin? Dort erfahrt ihr dann auch, wie weit die Schwangerschaft schon ist und wieviel Zeit noch bis zum Ablauf der Frist bleibt (bis zur 12. SSW).
    Es wäre sicher für deine Freundin ganz klasse, wenn du sie mit hin begleitest, dass sie nicht alleine mit dem Arzt darüber sprechen muss. Aber ich glaube, das hattest du eh vor, gell?! Wie carn schon geschrieben hat, ist es sicher kein Problem, dass der Arzt erkennt, dass deine Freundin reif genug ist, um selbst eine Entscheidung über ihr Kind zu treffen. Da müsst ihr den Arzt sicher nicht irgendwie groß überzeugen.


    Die Frage ist eher, ob deine Freundin sich wirklich sicher ist, dass sie eine Abtreibung möchte. Es ist mir klar, dass sie eine riesige Angst davor hat, von ihrer Familie und ihrer Gemeinde verstoßen zu werden und diese Angst lässt ihr eine Abtreibung als den besseren Weg erscheinen. Doch Angst alleine ist bei dieser Entscheidung nicht immer der beste Ratgeber. Eine Abtreibung ist für eine Frau nicht leicht zu verkraften! Vor allem, wenn ihr dieses Geheimnis danach für immer auf der Seele liegt und sie immer Angst haben muss, dass es irgendwie rauskommt. Wobei das ja jetzt schon mit eurer Beziehung nicht anders ist. Traurig, dass ihr so eine Belastung aushalten müsst! Wie schafft ihr das im Alltag nur? Seid ihr schon lange zusammen?


    Ich glaube, letztlich ist ein Bruch mit ihrer Glaubensgemeinschaft wohl eh nicht zu vermeiden, eine Abtreibung würde das nur hinauszögern. Bitte sprecht wirklich intensiv über das alles und eure gemeinsame Zukunft. Und geht zu einer wirklich guten Schwangerenberatungsstelle hin, um auch noch einmal zu hören, welche Unterstützungsmöglichkeiten es für euch gäbe. Denn auch Abitur und Studium sind mit einem Kind gut möglich, deswegen muss man nicht unbedingt abtreiben...!


    Wie du hier schreibst, bist du ein intelligenter junger Mann, der sich seiner Verantwortung sowohl gegenüber seiner Freundin, als auch seinem ungeborenen Kind gegenüber bewusst ist. Bitte sei jetzt wirklich ganz besonders für deine Freundin da und gib ihr Zeit für ihre freie Entscheidung. Damit sie dann auch hinterher wirklich gut damit leben kann!


    Ich wünsche euch beiden von Herzen alles Gute!


    Liebe Grüße,
    Marilou

    • Laß dir keinen Druck machen, von seiner Angst...!
      Ja, du hast Recht, er macht total dicht und seine Argumente kann ich nicht verstehen (du auch nicht., gell...?!). Ich glaube, dein Freund hat vor irgendetwas eine riesen Angst.
      Was würde denn ein Kind jetzt kaputt machen? Das scheint ja ein Schlüsselsatz bei ihm zu sein! Aber ein gemeinsames Kind ist doch die Krönung eurer Liebe, ist etwas sehr Schönes! Aber das mit der heilen Family macht ihm im Moment anscheinend tierisch Angst und deshalb mauert er sich und seine Gefühle komplett ein. Kannst du dir denn vorstellen, was ihm momentan solche Panik macht?


      Ist es wirklich das Finanzielle, was ihm durch die schwere Zeit in seiner Vergangenheit noch so nachhängt? Oder macht ihm vielleicht eher eine zu feste Bindung an eine Familie und die Verantwortung dafür solche Sorge?


      Du wünscht dir eine Familie mit ihm und verstehst nicht, warum seine Liebe grade nicht stark genug ist, um das jetzt gemeinsam mit dir anzugehen. Denn du liebst ihn von ganzem Herzen, das spürt man. Und du liebst auch euer Kind, das kann man deutlich zwischen deinen Zeilen lesen...! Das Problem ist also allein seine Angst, die ihm den liebevollen Blick auf dich und sein Kleines im Moment verstellt!


      Hast du denn eine Idee, wie du ihm jetzt da durch helfen kannst? Möchtest du wirklich euer Kind für seine Angst opfern? Würde ihm das wirklich helfen, sich mal einem Problem (nämlich seiner Angst) zu stellen?


      Vielleicht gibt es ja noch andere Wege...! Hast du dir schon mal überlegt, mit ihm zusammen zu einer guten Schwangerenberatung zu gehen? Die Beraterinnen kennen sich ja auch mit den Ängsten der werdenden Papas sehr gut aus und können deinem Freund vielleicht dabei helfen, den wahren Grund (der nämlich nicht das Baby ist!!!) für seine Panik herauszufinden. Meinst du das würde ihm helfen? Würde er zu so einer Beratung mitgehen?


      Noch hast du ja gute 6 Wochen Zeit, deine Entscheidung zu treffen. Lass dir da auch von deinem Freund keinen Stress machen! Mach dir immer bewusst, er hat jetzt Panik, aber das ist nur eine momentane Gefühlslage. Das kann sich ändern!


      Das kostet jetzt natürlich enorm viel Kraft und es ist nicht leicht für dich, das kann ich gut verstehen. Eventuell fasst du dir doch ein Herz und vertraust dich deiner Freundin oder deiner Mutter an...? Sie halten doch sicher zu dir und verstehen deine Liebe zu ihm! Kann mir gar nicht vorstellen, wie du es die letzten Wochen bis heute so alleine damit ausgehalten hast...!


      Ich drück dich mal ganz lieb aus der Ferne und wünsche dir einen lieben Menschen, bei dem du jetzt auch mal etwas von dem Schweren abladen und neue Kraft schöpfen kannst...!


      Marilou

    • Traurig...:-(
      Hallo Sarilein,
      es tut mir echt sehr leid, dass es mit deinem Freund grade so schwierig ist. Wirklich traurig, wie er sich verhält! Kann ich auch gar nicht verstehen, denn ihr beiden seid doch schon lange zusammen und wolltet eine gemeinsame Zukunft aufbauen. Und Kinder sind sowieso geplant...!


      Klar ist es finanziell vielleicht die erste Zeit etwas schwieriger, wenn er nur allein verdient, aber im ersten Jahr bekommt ihr ja auch Elterngeld. Und danach kannst du auch wieder arbeiten gehen, mit den guten Kinderbetreuungsmöglichkeiten heutzutage. Hättet ihr denn euer Eigenheim in zwei Jahren schon abgezahlt gehabt???


      Es klingt, als hättest du nicht viel Hoffnung, dass er seine Meinung noch einmal ändert. Denn genau das ist bei vielen Männern der Fall, wie man hier im Forum oft lesen kann. Wenn sich die Frau sicher ist, dass sie ihr Baby behalten möchte und ihrem Mann vorangeht, entdecken nach und nach doch viele Männer ihr Papa-Herz. Trennen sich dann eben nicht oder kommen zurück. Aber da drauf kannst du dich natürlich nicht verlassen und es ist auch die Frage, ob du das dann noch willst...!


      Also hat ArtemisLuna sicher Recht damit, dass du jetzt in Ruhe für dich herausfinden musst, was du selbst möchtest. Ob du glaubst, eine Abtreibung verarbeiten zu können und danach noch Hoffnung auf eine gelingende Beziehung mit deinem Freund hast. Oder ob du für dein Baby kämpfen möchtest und deine Zukunft zur Not auch alleine mit deinem Kind gestaltest.


      In welcher Schwangerschaftswoche bist du denn? Hast du noch genug Zeit, um in Ruhe zu überlegen? Hast du eine liebe Freundin oder deine Mama vielleicht, der du dich mit allem jetzt anvertrauen kannst? Die dich auch mal in den Arm nehmen... und mit dir gemeinsam über alles nachdenken?


      Ich wünsche dir viel Kraft für diese Zeit jetzt und liebe Menschen, die an deiner Seite sind (bin hier auch für dich da, wenn du magst...!)!


      Alles Liebe, Marilou

      • Hast du schon Hilfe gefunden für dich?
        Hallo Kitty5478,


        liest du noch hier rein...? Hatte dir ja schon per PN geschrieben...
        Wie geht es dir denn grade?
        Du warst ja leider sehr verzweifelt :-( , als du hier gepostet hast, hab mir gleich ein wenig Sorgen gemacht...!
        Geht es dir wieder besser? Hast du endlich Hilfe gefunden für deine Situation?
        Das hoffe ich wirklich sehr!!!


        Vielleicht magst du dich ja noch mal melden und uns ein Lebenszeichen von dir geben?
        Oder wenn du noch Fragen hast oder Adressen von Stellen brauchst, an die du dich wenden kannst...einfach schreiben!


        Liebe Grüße,
        Marilou

      • Update?
        Hallo du,
        hast du mit deinem Freund in den letzten Tagen alles noch einmal ganz offen besprechen können?


        Ihm hat die Schwangerschaft erst mal ziemlich Bammel gemacht, wegen dem Finanziellen und so. Das liest man hier im Forum ja auch öfter mal...viele Männer bekommen anscheinend am Anfang erst mal einen Schrecken und machen sich übergroße Sorgen, um ihre finanzielle Zukunft. Sie wollen halt einfach auf jeden Fall abgesichert sein und haben da oft größere Ängste als wir Frauen.


        Du selber bist aber sehr zuversichtlich, dass ihr es eigentlich mit dem Baby schaffen könnt und würdest dir wünschen, dass dein Freund seine Ängste überwindet.


        Magst du uns ein update schreiben, wie es euch momentan geht? Warst du bzw. wart ihr beiden auch bereits bei einer Schwangerenberatung? Dort bekommt man ja eine Menge Infos über Unterstützung und erfährt genau, wie es finanziell mit einem Baby ausschaut. Leider wollte dein Freund da gar nicht mit hingehen... ich hoffe, du konntest ihn überzeugen, dass es auch für ihn hilfreich ist. Außerdem ist es ja auch sein Kind...!
        Vielleicht hat das Gespräch dort deinem Freund schon etwas Mut gemacht...?!


        Das wünsch ich dir auf jeden Fall!


        Lieben Gruß,
        Marilou

      • Wie geht es dir denn?
        Hi du,
        wie geht es dir denn inzwischen? Warst du schon beim Frauenarzt und hast dort deine Schwangerschaft bestätigt bekommen, ...vielleicht sogar schon ein Ultraschallbild gesehen...?!


        Du warst ja letzte Woche nach deinem positiven SS-Test erst mal etwas geschockt und hast dennoch auch gleich ein wenig Mama-Freude in dir gespürt! Leider hattest du ziemlich Bammel davor, dass dein Freund dich vielleicht zur Abtreibung drängen würde...!


        Hast du dir jetzt schon überlegt, wie du es machst mit ihm, wann du ihn einweihst und so? Oder spürst du erst noch in dir selbst nach, was du möchtest und wie du dir den Weg in die Zukunft nun vorstellst?


        Vielleicht magst du dich hier wieder melden und uns erzählen, wie es grade bei dir ausschaut? Oft hilft es ja doch schon viel, wenn man sich mit anderen austauschen und gemeinsam drüber nachdenken kann...


        Alles Liebe,
        Marilou

      • Hallo du
        oh je, kann ich gut verstehen, dass du ziemlich Bammel :-/ hast, wie dein Freund jetzt auf die Schwangerschaft reagieren wird. Denn man kann deutlich spüren, dass du eigentlich das Kind schon gerne behalten würdest. Deshalb hast du im ersten Moment sogar dran gedacht, es deinem Freund erst nach der 12. SSW zu sagen, damit er dich nicht vielleicht zu einer Abtreibung drängen kann. Du möchtest dich da vor ihm schützen...doch du spürst auch, dass es nicht richtig wäre. Nicht richtig für eure Beziehung, die ja auf Ehrlichkeit und Vertrauen aufgebaut sein sollte...!


        Ich glaube, der Rat von Ophelia214 ist sehr gut, dass du erst mal versuchst, herauszufinden, was du selbst wirklich möchtest. Denn wenn du ganz sicher bist, dass du dein Baby behalten möchtest und auch Ideen/einen Plan hast, wie es die nächsten Jahre dann für dich gut in die Zukunft gehen kann, dann hast du deinem Freund gegenüber einen ganz anderen Stand. Kannst für deine Wünsche eintreten und für dein Kind ein Stück weit kämpfen, falls es notwendig sein sollte.


        Wohnst du denn mit deinem Freund zusammen, also bist du zu ihm gezogen mit dem großen Umzug vor einiger Zeit? Hast du deine Ausbildungsstelle dann gewechselt oder musstest du abbrechen und suchst grade eine neue Ausbildungsstelle?
        Je nachdem, wie das jetzt bei dir ist, kannst du deine Ausbildung ja auf jeden Fall auch mit deinem Kind fertig machen. Wenn du schon im dritten Lehrjahr warst, dann fehlt ja nur noch ein Jahr bis zum Abschluss, oder? Kannst du denn deine Ausbildung jetzt in deinem neuen Wohnort bei einem anderen Arbeitgeber weitermachen oder müsstest du dort wieder von vorne anfangen?


        Eine gute Schwangerenberatung ist auf jeden Fall eine super Möglichkeit, um dich darüber schon mal genau zu informieren, wie das mit der Ausbildung am Besten hinhauen kann. Und für das Gespräch mit deinem Freund hat die Beraterin eventuell auch noch den ein oder anderen Tipp könnte ich mir vorstellen...! Denn irgendwann wirst du es ihm wohl fairerweise doch sagen müssen.
        Hast du auch schon einen Termin beim Frauenarzt ausgemacht?


        Viel Kraft für dich jetzt!


        Lieben Gruß, Marilou

      • Wie war dein Beratungsgespräch?
        Liebe annkoeln,
        wie war es denn letzte Woche bei deinem Beratungsgespräch?
        Hast du für dich viel mitnehmen können, was dir in deiner Entscheidung weiterhilft?
        Leider wollte ja dein Freund nicht mitgehen und ist bisher bei seiner ablehnenden Haltung gegenüber eurem Baby geblieben...das tut mir echt leid, denn natürlich würdest du es dir ganz anders wünschen. Hast du ihm von dem Beratungsgespräch denn erzählen können? Hört er dir da zu?
        Also ich hoffe, das Gespräch hat dir Mut gemacht und dich weitergebracht!
        Lieben Gruß,
        Marilou


        @liss2209
        Ich schreib dir mal privat, dann geht das nicht so durcheinander...!

      • Ermutigung...!
        Ich habe das Gefühl, du wünschst dir grade hier Ermutigung, dein Baby zu behalten, weil es nämlich genau das ist, was du tief in dir drin möchtest. Könnte das sein?


        Lioness3579 hat ja von ihren Erfahrungen schon geschrieben..., du bewunderst ihren Mut, doch du weißt eben nicht, ob du genauso mutig bist.
        Was würde dir denn Mut machen zu deinem Kind? Was würdest du dir an Unterstützung wünschen, die dir Sicherheit gibt, es zur Not auch (erst einmal!) ohne Mann zu schaffen? An sich traust du es dir ja eigentlich zu, denn du hast einen guten job, (in dem Elternzeit möglich ist, so wie ich das verstehe) und du bist erwachsen und verantwortungsbewusst genug. Das klingt doch gut, du bist also selbstbewusst und weißt, was du kannst. Etwas, was dir Mut machen kann und darf!


        Ein wenig Angst macht dir nur die Vorstellung vom alleine bleiben. Was genau macht dir denn dabei Sorgen? Die Verantwortung für die Erziehung (erst mal!) eine Zeit lang alleine zu tragen? Oder eher der Gedanke, ob du mit einem Kind einen neuen Partner finden wirst/kannst? Natürlich weiß man nie, wie die Zukunft aussieht und ich glaube, du kannst mit Kind oder ohne Kind sowohl einen lieben Partner finden als auch nicht. Doch wie ich es aus meinem Bekanntenkreis kenne, haben eigentlich alle Mamas, die eine Zeit lang ohne Mann ihr Kind, bzw. ihre Kinder erzogen haben, nach einiger Zeit wieder einen Freund gefunden, der ein guter Zweit-Papa ist. Vielleicht macht dir das auch ein wenig Mut...!


        Heute hast du ja noch dein Beratungsgespräch bei Pro Familia. Es ist wirklich schade, dass dein Freund sich grade komplett aus seiner Verantwortung zu schummeln versucht und nicht mit zu dem Beratungsgespräch kommt. Es ist nämlich eigentlich nicht nur DEIN Gespräch und DEIN Kind, sondern auch seins. Vielleicht fragst du die Beraterin mal, ob sie nicht einen telefonischen Termin mit deinem Freund als Vater des Kindes extra ausmachen möchte ;-)! Aber das kannst du natürlich am Besten beurteilen, ob das hilfreich wäre, oder nicht. Auf jeden Fall hoffe ich, dass du auch aus dem Gespräch heute einige Infos für dich mitnehmen kannst, die dir Mut machen für das, was du dir eigentlich wünschst: Nämlich dein Baby zu behalten!


        Alles Liebe, Marilou

      • Habt ihr noch mal geredet?
        Hallo du,
        wie geht es dir denn? Hast du mit deinem Freund in den letzten Tagen noch einmal in Ruhe über die Schwangerschaft geredet? Seine erste Reaktion auf die Nachricht von der Schwangerschaft hatte dich ja letzte Woche ziemlich enttäuscht. Du hättest dir da mehr liebevolle Unterstützung von ihm gewünscht...!
        Hat er seinen ersten Schock inzwischen überwunden?


        Ich glaube, du selbst könntest dir ja schon vorstellen, jetzt Mutter zu werden, oder? Also auf jeden Fall bist du sehr verantwortungsvoll und hast sofort auf Zigaretten und Alkohol verzichtet, das finde ich echt klasse :super: ! Vor allem mit den Zigaretten ist das ja nicht immer so einfach...! Wie geht es dir denn damit?


        Hast du inzwischen auch jemand anderen eingeweiht? Deine Mama oder eine gute Freundin vielleicht? Im Austausch mit anderen wird einem ja oft selbst viel klarer, welche Möglichkeiten man hat und wie es gut weitergehen könnte. Eventuell magst du dich auch hier wieder melden?
        Ich schau hier auf jeden Fall weiterhin nach dir!
        Lieben Gruß,
        Marilou

      • Ich glaube, er braucht noch etwas Zeit...!
        Hallo du,
        ich kann gut verstehen, dass du jetzt ziemlich enttäuscht bist von der Reaktion deines Freundes auf deine Schwangerschaft. Wir Frauen wünschen uns in so einer Situation einfach von unserem Partner umarmt und verständnisvoll unterstützt zu werden, ohne gleich in eine Richtung der Entscheidung beeinflusst zu werden.


        Doch ich glaube, für die Männer ist es halt auch nicht ganz einfach. So wie du geschrieben hast, dass du nicht wusstest ob du weinen oder lachen solltest, nachdem du von deiner Schwangerschaft erfahren hast, ist es deinem Freund sicher auch gegangen. Mit dem Unterschied, dass er als Mann natürlich gefühlsmäßig noch viel weiter weg ist von einem eigenen Kind, als du. Und so machen den Männern ihre Ängste am Anfang noch um einiges mehr zu schaffen, als uns Frauen. Deshalb reagieren sie oft erst mal ziemlich panisch, wenn sie hören, dass sie ungewollt Papa werden... :-( ! Hier in den Foren liest man sehr oft davon! Aber man hört auch oft, dass sich die Männer nach einiger Zeit wandeln und mutiger werden! Vor allem, wenn sie spüren, dass ihre Frau bzw. Freundin Hoffnung und einen Plan für die Zukunft mit ihrem Kind hat. Manchmal (oder sogar sehr oft ;-)) sind eben doch die Frauen die Stärkeren und müssen den Weg voran gehen... :-) !
        Also ich würde auch sagen, gib deinem Freund noch ein wenig Zeit... erkläre ihm offen, wie du dich fühlst und dass du als Mama schon eine Bindung zu dem Krümel in deinem Bauch hast, selbst wenn es auch für dich jetzt eine riesen Überraschung ist. Und du deshalb gut und gewissenhaft überlegen möchtest, wie dein Weg in die Zukunft nun aussehen soll. Vielleicht sagst du ihm auch einfach ganz offen, was du dir dabei für eine Unterstützung von ihm wünschen würdest. Manchmal muss man (Frau!) offen seine Wünsche ausdrücken, damit es die Männer verstehen, das ist leider so.


        In welcher SSW bist du denn? Hast du noch einige Zeit hin, bis zum Ende der Frist, um deine Entscheidung zu treffen? Vielleicht sprichst du auch einmal mit deiner besten Freundin und/oder deiner Familie darüber. Hast du da jemanden bei dir in der Nähe, der dich dann später eventuell sogar mit deinem Kind unterstützen könnte?


        Ich drück dir auf jeden Fall erst mal die Daumen, dass es dir und deinem Freund gelingt, euch gegenseitig besser zu verstehen und euch wieder anzunähern!
        Liebe Grüße,
        Marilou

      • Gedanken...!
        Ich staune grade, wie viele Gedanken du dir bereits einen Tag nach dem positiven SS-Test gemacht hast. Du hast gleich angepackt und sogar schon eine Pro und Contra Liste geschrieben.


        Generell würdest du dir noch ein drittes Kind wünschen, allerdings nach deinen beiden Jungs am Liebsten ein Mädchen. Es klingt für mich ein wenig so durch, dass du das Kleine jetzt behalten würdest, wenn du sicher wüsstest, dass es ein Mädchen ist...?! Na, ja, das bleibt halt natürlich im Letzten immer ungewiss...obwohl es vielleicht schon ein ermutigendes Zeichen ist, was dein Großer da prophezeit hat...
        ;-)! Ich weiß auch nicht, was ein chinesischer Kalender so darüber sagen kann, aber die Chance auf ein Mädchen ist jetzt natürlich genauso groß, wie in ein paar Jahren...;-)! Ich denke, darauf kannst du deine Entscheidung für ein drittes Kind nicht generell aufbauen, weder im Moment, noch später. Natürlich ist man ein klein wenig enttäuscht, wenn man erfährt, dass das Baby nicht das Wunsch-Geschlecht hat, das kenne ich auch...aber wenn es dann da ist, hat man es genauso lieb und nimmt es wie es ist. Ich bin mir sicher, dass das bei dir auch so wäre, im Fall des Falles!


        Doch nun sind da viele Punkte, die gegen ein drittes Kind zum jetzigen Zeitpunkt sprechen, einige hast du schon genannt...was spricht denn dafür...?


        Ich glaube, wichtig ist ja auch nicht unbedingt wie viele Punkte auf jeder Seite stehen, sondern wie die Gewichtung ist. Das wiederum hängt viel von deinen Werten im Leben ab. Deine Familie und deine Liebe für deinen Mann und deine Kinder sind ein wichtiger Wert... auch ein erfüllender Beruf ist ein wichtiger Wert...! Manchmal stehen sich dabei zwei Werte gegenüber die unvereinbar scheinen. Oft gibt es aber doch eine Lösung, die einen Kompromiss zulässt. Deinen neuen job z.B. könntest du ja vielleicht noch bis zum Mutterschutz ausüben und dich deiner Chefin durch dein Engagement für später empfehlen! Vielleicht hast du auch eine Idee, wie das mit dem Platzmangel in eurer Wohnung gehen könnte, bis das eigene Haus dann in greifbare Nähe rückt...?


        Morgen beginnt ja ein neues Jahr...mit vielen Wünschen, Hoffnungen, Sorgen und Plänen.
        Komm gut hinein und finde deinen wertvollen Weg!
        Alles Liebe, Marilou

      • Oh, je,...ganz viel Kraft für dich!!!
        Hallo du,
        keinen Vater, nicht viel Geld, aber viel Liebe von mir... da steckt schon ganz viel drin, was du deinem Kind bieten kannst! Du weißt, dass du ihm viel Liebe bieten kannst und das ist genau das, was es erst mal am allermeisten braucht! Und aus der Liebe heraus kann Vieles wachsen: Die Kraft für dich, um eine gute Ausbildung zu machen und einen Beruf zu finden, der dir Freude macht und dich und dein Kind versorgt. Vielleicht auch eines Tages einen Freund zu finden, der sowohl für dich ein liebevoller Freund, als auch für dein Kind ein guter Papa ist. Geld und Familie können also in Zukunft noch wachsen...!


        Ich weiß nicht, wie du inzwischen die Beziehung zu deinem Ex-Freund siehst?! Hängt dein Herz noch an ihm?
        Ich glaube, du hast schon länger gemerkt, dass es nicht o.k. war, wie dein Freund dich behandelt hat, oder? Und ich finde es ganz stark von dir, dass du dich nun von ihm getrennt hast. Sogar obwohl du schwanger bist (oder vielleicht grade deswegen?). Leider reagieren solche dominanten Menschen oft sehr gereizt, wenn man sich ihnen entgegenstellt. Denn sie leben davon, Macht über andere zu haben. Das musst du jetzt mit deinem Ex-Freund erleben und ich kann verstehen, dass du voller Angst und Unsicherheit bist, wie es nun alles werden soll. Vor allem eben auch mit eurem Baby.
        Ein Glück, dass du deine Mama an deiner Seite hast und du bei ihr wohnen kannst. Sie hat ganz richtig auf die Drohungen deines Ex reagiert und die Polizei eingeschaltet. Haben die Polizisten euch ein paar Tipps gegeben, wie du mit der Bedrohung von ihm umgehen kannst?
        Super ist auch die Idee mit dem Frauennotruf...hat das auch deine Mama für dich ausgemacht? Bestimmt bekommst du dort die Hilfe, die du jetzt brauchst! Die Beraterinnen dort kennen ja sicher ähnliche Fälle und wissen am Besten, wie es für dich jetzt gut weitergehen kann. Wann hast du denn den Termin dort?


        Ich schicke dir ganz viel Kraft für dich mit und hoffe, du bleibst vor weiteren Treffen mit deinem Ex bewahrt! Kannst du ihm gut ausweichen oder wohnt er direkt in deiner Nähe?


        Alles Liebe,
        Marilou

      • Wie geht es dir denn?
        Wie fandst du denn die Idee mit der Zeichnung? Hast du das mal ausprobiert oder fandst du das eher doof? Kannst es ruhig ganz ehrlich sagen...;-)!
        Mir hat das vor einiger Zeit mal jemand gezeigt und ich war echt begeistert davon, wie klar es mir meine Gedanken und vor allem auch meine Gefühle macht. Obwohl ich nicht so der geborene Künstler bin und ich meine Zeichnungen sicherlich keinem Menschen zeigen würde...:-)!


        Du warst ja vor ein paar Tagen noch ziemlich im Gefühlschaos, wie du geschrieben hast und da ist es natürlich superschwierig überhaupt in Ruhe nachzudenken, geschweige denn die eigene Zukunft zu planen... ! Aber hat sich denn zumindest das erste Gefühls-Kuddelmuddel in dir wieder etwas gelegt? Hast du dir schon ein wenig überlegt, wie es jetzt bei dir weitergeht? Was du als Nächstes für Schritte angehst?


        Ich denk auf jeden Fall an dich und hoffe, du findest bald deinen guten Weg und viele, viele hilfreiche Menschen/Dinge für dein Sicherheitsnetz ;-)!


        Alles Liebe, Marilou

      • lal_12361086

        Was ist dein Traum?
        Was träumst du denn für verrückte Dinge? Träumst du vom Muttersein und von deinem Baby? Findest du deshalb, dass du schon zu sehr mit deinem Kleinen verbunden bist?
        In dem zu sehr schwingt ein wenig deine Angst und die Unsicherheit mit, wie das wohl jetzt alles werden soll, gell?! Das ist verständlich, denn du warst auf eine Schwangerschaft absolut nicht vorbereitet und die Umstände sind momentan natürlich auch nicht ganz optimal bei dir, das ist klar.


        Ich glaube die total positive Reaktion des ersten vermuteten Kindsvaters hat dir ein wenig Mut gemacht, nicht? Und jetzt bist du erneut verunsichert, weil du gemerkt hast, dass eventuell auch dein Ex-Freund der Kindsvater sein könnte. Was meinst du denn, wie er wohl reagieren wird, wenn du es ihm erzählst?


        Letztlich spielt aber wohl die Frage nach dem Kindsvater nicht so eine große Rolle für dich und deine Entscheidung, nachdem wohl mit beiden Männern keine gemeinsame Zukunft möglich sein wird, oder? Deshalb kannst du dir auch erst mal für dich in Ruhe überlegen, wie du dir deine Zukunft mit deinem Baby vorstellen und einrichten kannst. Ob und wann du dann mit den beiden Männern darüber sprichst, wirst du dann schon sehen...!


        Für dich ist es jetzt wohl eher wichtig ganz praktisch zu überlegen, wie die Zukunft für dich mit einem Baby aussehen könnte. Wann machst du denn deinen Schulabschluss? Kannst du die Prüfungen noch vor dem geplanten Geburtstermin machen? Hast du einen guten Draht zu deinen Eltern? Meinst du, sie würden dich unterstützen? Mit wem kannst du denn jetzt mal darüber sprechen, der dir bei allem ein wenig zur Seite stehen kann (Freundin/Eltern/Oma,Opa?)?


        Vielleicht hilft es dir, dir das alles sogar einmal ganz praktisch aufzuzeichnen (zum Gedanken sortieren!): Zuerst malst du dich und deine momentane Situation auf die linke Seite des Papiers, mit all deinen momentanen Gefühlen, Wünschen und Ängsten/Sorgen. Dann ganz rechts die verschiedenen Wege, die dir jetzt offen stehen und deine Wünsche/Sehnsüchte, die damit verbunden sind. In die Mitte zeichnest du ein Netz. Das ist dein Sicherheitsnetz. Da legst du alles rein, was dir bei der Suche nach einem guten Weg helfen könnte und was du für deinen Weg brauchst. Zum Beispiel Menschen, die dir mit deinem Baby helfen können, oder einen finanziellen Zuschuss, um für dich und dein Baby sorgen zu können, eine Wohnmöglichkeit für dich und dein Kleines, eben alles, was wir einfällt, das du dir an Unterstützung für dich wünschst, um deinen Weg gut gehen zu können. Du wirst sehen, wenn du dir das mal so vor Augen führst, kommt schon etwas Ruhe ins Gedanken-Chaos und dir fallen vielleicht sogar schon Lösungen für einige deiner Sorgen ein.


        Wenn du magst, dann schreibe doch hier wieder, wie es dir mit deiner Zeichnung geht und welche Gedanken sich auf deinem Blatt Papier zeigen...! Mir hilft das wirklich oft ganz super! Drück die Daumen, dass es bei dir auch so ist!


        Lieben Gruß,
        Marilou

      • Wie geht es dir denn mittlerweile?
        Hi du,
        hab öfter mal hier reingeschaut, ob du dich noch mal meldest... wie geht es dir denn inzwischen so?


        Seit einigen Wochen hast du ja nun schon hin und her überlegt, wie du es mit deinem ungeplanten Bauchzwerg machen möchtest. Auch an eine Abtreibung hast du gedacht, obwohl du an dem Gedanken verzweifelt bist, wie du geschrieben hast. Das klingt natürlich nicht nach einer besonders guten Lösung, hinter der du wirklich stehen kannst...!


        Hast du denn jetzt schon eine Entscheidung getroffen? Warst du inzwischen mal bei einer Schwangerenberatung und hast dir dort Infos und Rat geholt?


        Und dann ist da natürlich noch die Sache mit deinem Freund...! Du hattest geschrieben, du müsstest ihn heiraten, wenn du euer Baby behältst...?! Wobei das hier in Deutschland ja eigentlich kein Muss ist...! Und du bist dir auch nicht sicher, ob du das überhaupt möchtest. Würde dich denn dein Freund jetzt auf der Stelle heiraten wollen?


        Melde dich doch wieder, wie es bei dir steht, ja?!
        Ich schau hier auf jeden Fall wieder rein zu dir!


        Liebe Grüße,
        Marilou

      • Na, wie geht es dir denn mittlerweile?
        Hi du,
        hab grade hier mal wieder reingeschaut, ob du wieder geschrieben hast...wie geht es dir denn inzwischen?
        Letzte Woche warst du ja noch ganz hin und her gerissen, was du mit dem kleinen Krümel in deinem Bauch machen sollst. Du hattest zwar schon einige Pläne gemacht, wie du dein Studium und die Zukunft mit deinem Freund zusammen als kleine Familie unter einen Hut bringen könntest...! Doch so ganz sicher warst du dir noch nicht, ob das jetzt so dein Weg ist, gell...?!


        Wie sieht es denn jetzt bei dir aus? Bist du mit deiner Entscheidung weitergekommen?


        Vielleicht warst du auch bereits bei einer Schwangerenberatung und hast dich dort informiert, was es alles an Unterstützung/Perspektiven für dich gibt?! Bestimmt hat dir das auch weitergeholfen, könnte ich mir vorstellen...!


        Magst du dich wieder melden? Ich würde mich freuen!


        Liebe Grüße,
        Marilou

      • Na, wie geht es dir denn mittlerweile?
        Hi du,
        hab grade hier mal reingeschaut, ob du wieder geschrieben hast (ich hatte dir ja in deinem anderen thread geantwortet!)...wie geht es dir denn inzwischen?


        Letzte Woche warst du ja noch ganz hin und her gerissen, was du mit dem kleinen Krümel in deinem Bauch machen sollst. Du hattest zwar schon einige Pläne im Kopf, wie du dein Studium und die Zukunft mit deinem Freund zusammen als kleine Familie unter einen Hut bringen könntest...! Doch so ganz sicher warst du dir noch nicht, ob das jetzt so dein Weg ist, gell...?!


        Wie sieht es denn jetzt bei dir aus? Bist du mit deiner Entscheidung weitergekommen?


        Vielleicht warst du auch bereits bei einer Schwangerenberatung und hast dich dort informiert, was es alles an Unterstützung/Perspektiven für dich gibt?! Bestimmt hat dir das auch weitergeholfen, könnte ich mir vorstellen...!


        Magst du dich wieder melden? Ich würde mich freuen!


        Liebe Grüße :-) ,
        Marilou

      • Da kommt ja Einiges zusammen grade bei dir...
        Hi du,
        oh je, da kommt natürlich grade echt Einiges bei dir zusammen, was dir Sorgen bereitet und Stress macht, gell?
        Ausgerechnet jetzt, wo du grade dabei bist, dir dein eigenes Leben aufzubauen, dir eine Wohnung zu suchen und alles für dein eigenes Auto klar zu machen...
        Hast du dann auch grade deine Ausbildung fertig und einen festen job bekommen? Klingt ein wenig so für mich ;-)!


        Und nun ist da diese Eroberung durch deinen Freund passiert...mit den Folgen, dass ein kleines Baby in dir wächst...! Das scheint jetzt nochmal alles ganz neu durcheinander zu wirbeln, gell?!


        Kann ich verstehen, dass du erst mal an Abtreibung als Ausweg gedacht hast. Doch bei näherem drüber nachdenken, hast du dann doch Zweifel bekommen, ob so eine Abtreibung wirklich gut ist und du damit klar kommst. Ja, du hast Recht, das ist echt nicht ganz einfach, glaub ich, wenn man sein Kind für immer hergeben soll! Da wird ja nicht einfach etwas entfernt (wie ein Leberfleck oder so...) und ich glaube, das spürst du in dir drin auch sehr deutlich, gell?!


        Du fragst hier direkt, ob es nun (für dich?!) besser ist abzutreiben oder nicht...
        Ich glaube, das kann und sollte dir hier niemand sagen, denn wir kennen dich ja nicht wirklich.
        Als einen nächsten Schritt würde ich dir aber empfehlen, zu einer guten Schwangerenberatung zu gehen oder dort anzurufen. Sprich dir dort mal alles von der Seele! Die Berater können dir auch ganz genau sagen, wie es mit Unterstützung für dich aussieht, was du an Kinder-/Erziehungsgeld bekommen würdest. Dann kannst du konkret planen, wie es für dich mit einem Kind in die Zukunft gehen könnte. Und ich glaube auf der Grundlage kannst du sicher leichter eine Entscheidung treffen.


        Zu deinem Freund wollte ich noch was sagen: Warum müsstest du ihn denn mit einem Kind jetzt sofort heiraten? Würde das deine Familie erwarten? Bei uns hier in Deutschland ist es ja gar kein Problem auch erst mal nur so zusammenzuleben und zu schaun, ob man wirklich gut zusammen passt. Das würde ich dir in diesem Fall auf jeden Fall empfehlen, denn wenn er noch in Tunesien wohnt, dann habt ihr bestimmt noch nicht lange im Alltag miteinander auskommen müssen und kennt euch da noch gar nicht so gut, oder? Deshalb bist du dir vermutlich auch noch unsicher mit ihm und es ist ganz wichtig, dass du da auf deine innere Stimme hörst!


        Also lass dich nicht zu was drängen, was du nicht willst, weder zu einer Heirat, noch dazu dein Kind abzutreiben! Versuch dir Hilfe und alle wichtigen Informationen zu holen, damit du richtig planen kannst!


        Viel Kraft und alles Liebe für dich,
        Marilou

      • Dann sollte es wohl so sein...gell? :-(
        Oh, das tut mir leid, dass es jetzt so gekommen ist. Ist immer traurig, wenn sich so ein Kleines wieder verabschiedet... :-( doch ich denke mir, dann sollte es wohl so sein...gell?
        Vielleicht war dieses kleine Leben so eine Art Zeichen für euch beide, dass ihr über eure gemeinsame Zukunft ernsthafter nachdenkt...?


        Es ist ja wirklich toll, dass dein Freund gerne Kinder mit dir möchte und sich aufs Papa sein freut. Auch du hast dich mittlerweile damit angefreundet schreibst du...ich nehme an mit dem Mama-werden meinst du, oder? Und du möchtest auch gerne heiraten, eure gemeinsame Zukunft und euer Zusammenstehen in guten wie auch in weniger guten Tagen öffentlich machen...:-)! Das ist schön und natürlich auch ein gutes Nestchen für ein Baby (oder mehrere...!).


        Ich wünsche dir, dass du dich nun erst mal ein wenig von den heftigen Aufs und Abs der letzten Zeit erholen kannst und du einen superguten Start in deiner neuen Arbeitsstelle hast! Und außerdem wünsche ich euch natürlich auch viel Freude an der Planung eurer gemeinsamen Zukunft. Jetzt braucht ihr ja nichts überstürzen und könnt euch ganz auf euch beide konzentrieren ;-) !


        Alles Liebe,
        Marilou