T
tarik_12095251

  • 2. Mai 2010
  • Beitritt 8. März 2009
  • 0 Diskussionen
  • 4 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hallo dela1985
    Man sollte nie über andre urteilen wenn wann die gesamten Umstände nicht kennt.
    Ich kenne hier bei uns auch einen Vater der sein Sohn ab den 8 Lebensjahr allein groß gezogen hat und er hat es wirklich gut gemacht. Außerdem ist es ja auch das Fleisch und Blut des Vaters und wenn er es will und auch dazu im Stande ist warum soll ich ihm dann nicht seinen Sohn großziehn lassen. Ich kann mir gut vorstellen das ihr dass nicht leicht fällt ihren Sohn beim Papa zulassen aber sein Kind zu lieben bedeutet auch die beste Entscheidung für sein Kind zu treffen.


    Brumbaer
    :-/

  • aislin_12833071

    Ich noch mal
    ich war damals 25 als meine damalige Beziehung in die Brüche ging und ich mir ein neues leben aufbaute. Mein Sohn war gerade 7jahre und ich hatte anfangs jede Woche Zeit für ihn, bis ich dann 400km weit weggezogen bin und die abstände wo ich ihn gesehen habe wurden immer größer bis er mit 14jahren nicht mehr zu mir kommen wollte. Heut bin ich fast 40 und würde einiges anders machen was mein Sohn betrifft aber die Zeit kann man ja bekanntlich nicht zurückdrehen.


    Viel Glück
    Brumbaer

  • Hallo Babydream,
    ich finde es nicht verwerflich ganz im Gegenteil, es zeigt das du dir deiner Verantwortung deinem Sohn gegenüber bewusst bist und wenn du meinst das es ihm bei seinem Papa besser geht und er auch damit klar kommt, ist es die richtige Entscheidung. Einen rat möchte ich dir noch geben, nimm dir soviel Zeit wie du kannst für dein Sohn denn die verlorene Zeit kann man nie mehr zurückholen ich spreche da aus Erfahrung.
    Ich wünsch dir viel Glück auf dein neuen Lebensweg


    Brumbaer