Ttara_12544952
- 28. Juli 2008
- Beitritt 21. Juli 2006
- 1 Diskussion
- 13 Beiträge
- 0 beste Antworten
Genau...
das meine ich auch. Meine Friseurin macht es hervorragend und ich bin sehr zufrieden, sonst würde ich es jetzt nicht zum 6. Mal machen lassen.
Wollte nur wissen ob es generell möglich ist die Bondings auch rund zu formen, oder ob das auf Grund der Methode nicht geht.
Recherche
Habe gerade noch mal mehr im Internet gefunden... Kann es sein dass es die runden Verbindungsstellen nur bei Microrings & Shrinkies gibt?- In Hilfe,
Vielleicht...
hatte ich ja auch nur Glück mit meinem Friseur ;)
Und die Haare von Great Length passen optimal zu meinen, man sieht keinen Unterschied. Sie wellen sich sogar genauso wie meine bei leichter Feuchtigkeit. Hätte ich vor meiner ersten Haarverdichtung mehr Informationen gehabt hätte ich evtl. etwas anders gemacht, aber so wie es dann gekommen ist bin ich mit dem System und dem Ergebnis vollkommen zufrieden (bis auf den Preis). - an0N_1190774999z
Also...
auch wenn man das Verfilzen über den Verbindungsstellen nicht wirklich verhindern kann, so ist mir aber doch aufgefallen, dass ich in Nächten wo ich mal keinen Zopf getragen habe (kam auch mal vor :>) wesentlich mehr zu entknoten hatte. Ausserdem geht es ja um die Reibung, die einfach bei einem Zopf wesentlich geringer ist. Aber alles Reden hilft nichts, jeder muss es selbst herausfinden :D Vielleicht...
hast du Recht, dann hätte ich mal ausnahmsweise Glück gehabt ;)
Vielleicht hat meine Friseurin aber auch mehr Eigenhaar genommen um sie mit den Extensions zu verbinden, denn selbst nach 8 Monaten (im Winter wachsen die Haare langsamer bei mir) sind immer noch genug eigene Haare zum Halten der Extensions da. Ich lasse sie eigentlich nur rausnehmen weil die Verbindungsstellen brüchig werden und sie mir "am Ohr baumeln" xD
Aber du hast noch mal Recht, sowas sollte niemand nachmachen und sich vom Friseur ausgiebig beraten lassen und vorallem auch darauf hören ;)
- dima_12259930
Danke =)
finde das hört sich wie ein niedliches kleines freches Tierchen an :D :D :D ...
"finde ich nicht gut, dass du dazu rätst!"
Habe ja nur gesagt, dass es bei mir ca. 10cm sind. Wann Extensions im Einzelfall raus müssen, muss jeder selber wissen, bzw. der jeweilige Friseur. Meine Haare nehmen keinerlei Schaden und ich habe jetzt schon 5 Verdichtungen machen lassen.
Das sollte natürlich keine Empfehlung sein, also bitte nicht mißverstehen.- In Hilfe,
Ich...
denke es ist wichtig seinem Friseur zu vertrauen. Ich habe schon viel schlechte Erfahrungen gemacht und bin deswegen sehr kritisch. Als ich meine erste Haarverdichtung von Great Length habe machen lassen, habe ich mir einen Profi aus den Great Length PartnerSalons ausgesucht. Wollte ja für das viele Geld wenigstens ne top Qualität haben. Jetzt bekomme ich schon meine 6. Verdichtung und habe in der ganzen Zeit nicht eine einzige Strähne mit Wurzel verloren.
Also entweder hat dein Friseur zu dünne Eigenhaar Strähnen genommen (Extension zu schwer) oder es liegt wirklich an einem der Umstände die du nennst.
Geh doch am besten mal zu einem anderen Friseur der sich damit auskennt und lass dich beraten, vielleicht hilft das weiter.
PS: Vielleicht sollte man sich hier im Forum auf Erfahrungsberichte und Empfehlungen beschränken. Ich z.B. würde jedem (abgesehen vom Preis) zu einer Verlängerung oder Verdichtung mit Great Length raten, allerdings nur aus meiner Erfahrung.
- silva_11862626
WICHTIG...
ist meiner Meinung nach, Nachts immer mit einem geflochtenen Zopf zu schlafen. Ich habe darüber hinaus recht feines Haar, das nicht so leicht verfilzt.
Das Verfilzen ist also Haarabhängig, kann aber begrenzt werden durch Bürsten und Schlafen mit Zopf ;) Hallo Ihr Lieben,
habe seit einigen Jahren eine Haarverdichtung von Great Length (Ultraschall). Die Verbindungsstellen sind flach und anliegend (ca. 0.8cm lang und 0.5cm breit).
Meine Frage: können die Verbindungsstellen auch rund geformt werden bei dieser Methode? Hat jemand Erfahrung damit? Hängt das vom Friseur ab?
Stelle mir runde Verbindungsstellen angenehmer und unauffälliger vor.
Viele Grüsse
Normalerweise...
fallen die Extensions nicht einfach ab. Je nach Tragedauer könnten die Bondings (Verbundstellen) brüchig werden und ausfallen (je nach Methode ab 6 Monaten). Dein Eigenhaar sollte das unbeschadet überstehen. Wenn die Extensions weit herausgewachsen sind, bei mir so ca. 10cm, sollten sie erneuert werden. Dabei werden nur die Extensions entfernt und dein Haar behält seine, bis dahin erreichte Länge.
Deine Haare, ohne Extensions sind nun nach ca. 6 Monaten 10cm gewachsen.
Wenn dir das noch nicht reicht, lässt du dir einfach neue machen und das ganze Spiel so lang bis du deine Wunschlänge erreicht hast.
Wichtig dabei ist aber immer, die Extensions rechtzeitig zu entfernen, sind sie zu lang drin können sie das Eigenhaar durch zu hohes Gewicht schädigen, weil die Strähne an der die Extension befestigt wurde ja durch den normalen Haarausfall dünner wird und das Gewicht der Extension zu sehr am Haar zieht.Shampoo egal
Ich benutze für meine Great Length Haarverdichtung schon seit Jahren Herbal Essences und habe keine Probleme.