T
tanya_12381537

  • 7. Dez 2008
  • Beitritt 27. Mai 2007
  • 16 Diskussionen
  • 166 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Meine Süße...
    ist jetzt 4 Jahre alt und schläft zum Glück mittlerweile auch alleine ein... Das macht sie allerdings aber auch erst seit einem Jahr...!
    Für mich war es damals auch ziemlich nervenaufreibend, jeden Abend mit im Bett zu liegen und zu warten, bis sie eingeschlafen war. Ich dachte dann immer: "... ach, was könnte ich jetzt in dieser Zeit alles machen..." Aber mal ganz ehrlich? Ist das was wir machen wollen alles so wichtig? Vor der Glotze hocken, vorm PC hocken, herumtelefonieren, den Haushalt schmeissen etc?
    Irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem es klick macht und die Kleinen schaffen es alleine. Das ist eben unterschiedlich, so wie alle Menschen in allen Dingen unterschiedlich sind. Man darf sich da von den Medien bzw. anderen Müttern nicht verrrückt machen lassen. Meine Große hatte zwar die ersten 3 Lebensjahre Probleme alleine einzuschlafen, dafür ist sie nun ein sehr liebes, aufgewecktes, hübsches, schlaues Mädchen, auf das ich sehr stolz bin. Dass sie die ersten 3 Jahre schlecht geschlafen hat, danach kräht doch in 20 Jahren kein Hahn mehr, oder?
    Geändet hat sich das Schlafproblem bei ihr während meiner Schwangerschaft mit meiner zweiten Tochter. Ich habe der Großen jeden Abend erklärt, dass bald das Baby kommt und dass sie dann alleine einschlafen muss. Ich hätte es niemals für möglich gehalten, aber mit dem Tag der Geburt unserer Kleinen ist die Große abends alleine eingeschlafen!
    Ach ja und die Kleine: Die schläft nun ganz alleine ein, von Anfang an. Ich leg sie in ihr Bettchen und sie schläft. Daher hat das Ganze wenig mit Erziehung zu tun! Denn es sind beides meine Kinder und sind beide gleich erzogen...
    Übrigens halte ich von diesen "schreien-lassen-Methoden" überhaupt nichts! Ich kann nicht verstehen, wie Eltern ihren Kindern so etwas antun können!


    Noch ein kleiner Tipp: Wenn dein Kleiner noch nicht müde genug ist, dann lass ihn doch einfach noch ein bisschen wach und legt euch einfach eine halbe Stunde später nochmal hin...


    LG

  • Meine Tochter
    ...ist 4 Jahre alt und wiegt 18 Kilo bei einer Größe von 1,11 m.
    Sie ist damit die Größte in ihrer Altersgruppe im KiGa und laut Untersuchung des Kinderarztes (wir waren kürzlich bei der U 8), vom Gewicht in Relation zur Größe eher leicht...

  • Aufsichtspflicht
    Ob man nun ein Familienmitglied wegen Schwarzarbeit anschwärzt oder nicht - das ist Ansichtssache. In diese Diskussion möchte ich mich hier jetzt nicht einmischen.


    Aber die Aussage, dass deine Nichte ihre 2-jährige Tochter unbeaufsichtigt alleine zuhause lässt und diese dann eine Pizza mit Verpackung in den Ofen schiebt hat mich sehr schockiert! Da ist es deine Pflicht einzuschreiten - das hat dann auch nichts mit anschwärzen zu tun. Die Vernachlässigung bzw. Gefährdung eines Kleinkindes muss unbedingt angezeigt werden!
    Diesmal ging es vielleicht nochmal gut, aber das nächste Mal setzt die Kleine das Haus in Brand... Ich hoffe nicht, dass du es irgendwann bereust, nichts getan zu haben!

  • Wenn man das Glück hat...
    und einen H&M in der Nähe hat, ist das natürlich klasse!
    Würd es mir auch wünschen. Der nächste H&M ist bei uns in der nächsten Großstadt, wir wohnen hier im Umland. Da ich kein eigenes Auto habe und auch keine Lust mit meinen beiden Kidds mit dem Bus und danach mit der Straßenbahn in die Großstadt reinzufahren, ersteigere ich mir auch lieber gemütlich die Dinge bei Ebay... ganz ohne Stress. Bin auch bereit, dafür mehr zu bezahlen (kommt natürlich darauf an...)


    LG Lale

  • Hallo an alle Computer-Profis!
    Ich möchte mir einen neuen PC anschaffen und habe diese Woche durch Zufall entdeckt, dass Aldi ab nächsten Montag wieder einen Medion Comupter im Angebot für 599,- EU hat.
    Da ich mich allerdings nicht so gut auskenne, stelle ich die Frage, ob im allgemeinen Computer von Aldi empfehlenswert sind, hier ins Forum.
    Ich habe schon oft gehört, dass man besser keinen PC bei Aldi kauft, habe aber von anderer Seite auch viel Gutes gehört (die Computer sind ja auch alle Montag morgens schon vergriffen, da können sie ja so schlecht nicht sein...)


    Hat jemand schon mal Erfahrung mit einem Aldi-PC gemacht -sowohl gute als auch schlechte?
    Ich bedanke mich schon mal im voraus für rasche Antworten, da ich mich bis Montag-Morgen entschieden haben muss...


    LG Lale

  • Ging mir damals genauso...
    Hallo,
    mir ging es damals, als meine Süße etwa so in dem gleichen Alter war wie dein Kleiner genauso. Ich habe immer mit ihr geschimpft, wenn sie ein anderes Kind geschlagen hat, wenn es aber umgekehrt war, blieben die Eltern ohne Reaktion...
    Natürlich habe ich mich darüber auch geärgert, weil ich mir auch dachte, dass es verwirrend für meine Kleine sein muss von anderen geschlagen zu werden, aber selbst dafür gerügt zu werden.
    Daher sehe ich es auch nicht mehr ein, sie zu ermahnen, falls sie mal einem anderen Kind grob ein Spielzeug wegnimmt! Ich lass sie einfach machen und denke mir, soll sich das andere Kind doch wehren...


    Sie ist mittlerweile 3 1/2 Jahre alt und schlägt zum Glück keine anderen Kinder (vielleicht auch, weil sie Gewalt auch nicht kennt, sie selbst wird von mir nie geschlagen).

  • Sei mal ganz ehrlich...
    Nun sei mal ganz ehrlich: Du warst doch nicht nur "kurz draussen"...
    Du hast die Kleine doch schon eine längere Zeit unbeaufsichtigt gelassen, oder?
    Ich habe übrigens mit meiner Kleinen auch das Problem, dass sie ein "Spei-Kind" ist, allerdings habe ich sie in den letzten 7 Wochen (so lange lebt sie nun schon) noch keine Minute aus den Augen gelassen!
    Egal, ob sie tagsüber in ihrem Stubenwagen schläft, den roll ich dann immer hinter mir her, egal in welchem Raum ich bin. Wenn ich auf die Toilette gehe, dann ist das eine Sache von höchstens 3-4 Minuten (ich heiß ja auch nicht Al Bundy und geh mit der Zeitung aufs Klo...)
    Und nachts schläft mein Engel neben mir im Bett, wenn sie auch nur einen verdächtigen Mucks von sich gibt, bin ich sofort hellwach!


    Das Problem mit dem Verschlucken von herausgespeiter Milch hat meine Kleine nämlich auch, vornehmlich nachts...wenn sie dann anfängt zu husten, werd ich sofort wach und hebe sie hoch, dann beruhigt sie sich wieder.


    Wenn du mal für längere Zeit die Kleine alleine lassen musst, dann bitte doch jemanden (Papa, Oma) auf sie aufzupassen.


    Gruß Lale

  • Wie bei meiner Großen...
    Hallo Andrea,
    so trifft man sich wieder... ;-)


    Bei unserer Großen vor 3 Jahren war es genauso. Sie litt auch unter der 3-Monats-Kolik. Leider kann ich dir auch nur die Tipps geben, die du bereits kennst:


    - Fliegergriff
    - Im Uhrzeigersinn mit 4-Winde-Öl aus der Apotheke das Bäuchlein massieren
    - "Fahrrad fahren" mit den Beinchen
    - Kirschkernkissen aufs Bäuchlein


    Wenn du stillst: Immer eine Brust "leer" trinken lassen, damit die Kleine an die "gute" Milch dran kommt und nicht nur die laktosehaltige Vormilch erhält, die Blähungen verursacht.
    Wenn du mit der Flasche fütterst: Die Flasche zubereiten und dann ein wenig stehen lassen, damit die Blässchen darin verschwinden.


    Ansonsten kann ich dir nur die Hoffnung machen:
    Nach 3 Monaten ist der Spuk vorbei...
    Die Blähungen sind auch nichts schlimmes, sie sind nicht gefährlich fürs Baby. Hier heißt es einfach durchhalten. Ich kann dich gut verstehen, ich war damals auch ziemlich mit den Nerven am Ende wenn die Kleine schreit und schreit...


    Ach ja der Tipp mit dem Babytragesack kann ich auch bestätigen. Ich hab mir damals auch einen zugelegt. Der Glückskäfer Babytragesack. Wenn ich die Kleine darin trug, beruhigte sie sich ein wenig...


    LG Andrea

  • Und was ist mit CTG?
    Also ich geh schon seit der 30.SSW jede Woche zum FA um CTG machen zu lassen...
    Vaginale Untersuchung war dann von der 30. bis zur 35. SSW alle 14 Tage und ist von der 35. bis zur 40.SSW jede Woche. Ab da dann jeden Tag CTG...
    Ultraschall hatte ich jetzt Ende April das letzte, da wurde nochmal das Gewicht geschätzt. Aber US soll man ja eh nicht zu oft machen.


    LG Lale (39.SSW)

  • ...
    Ehrlich gesagt finde ich es überhaupt nicht schlimm, wenn sich Männer Pornos anschauen - ganz im Gegenteil!
    Mir ist es 1000 x lieber mein Mann greift auf diese Alternative zurück, wenn ich mal keine Lust habe, anstatt sich mit einer anderen zu vergnügen (was er natürlich nie machen würde).


    Grundsätzlich bin ich eigentlich auch eher ein eifersüchtiger Typ. Wenn wir gemeinsam unterwegs sind und mein Mann schaut einer anderen hinterher, stört mich das schon! Aber die Frauen in diesen Filmen sind ja nicht greifbar, sie tun nur ihren Job...
    Mein Mann schaute sich sogar vor der Schwangerschaft Filme an (da er nunmal öfter will als ich...) Mich stört das nicht! Wir haben uns auch schon zusammen Filme angeschaut, find ich auch nicht schlimm...


    Zum Thema Abstinenz in der Schwangerschaft:
    Ich hab mir dazu einige Beiträge durchgelesen und kann es nicht ganz verstehen, warum Frauen in der Schwangerschaft keine Lust auf Sex haben. Gerade im 2. Drittel war bei mir die Lust größer denn je... Ich weiß nicht genau warum, vielleicht weil alles besser durchblutet ist oder so... Eigentlich jetzt gegen Schluss auch noch, allerdings stört der riesen Bauch dann doch ein wenig...
    Häßlich und dick hab ich mich nie gefühlt, ganz im Gegenteil - schließlich trage ich doch unser gemeinsames Kind unter dem Herzen...
    Man muss doch auch mal die positiven Aspekte einer Schwangerschaft sehen:
    Die Haare glänzen mehr denn je, alles ist besser durchblutet, die Brüste sind prall, die Fingernägel wachsen schneller, man muss sich nicht rasieren usw.
    So weiblich und sexy wie in der Schwangerschaft ist man nie wieder...!


    LG Lale (39.SSW)

    • Wenn nicht als Baby... wann dann...?
      Naja ehrlich gesagt bin gehöre ich auch zu diesen Müttern, die ihre kleine Prinzessin in rosa Kleidchen steckt...
      Aber es ist halt auch die einzige Zeit im Leben einer Frau, in der sie das tragen kann...!
      Meine Kleine ist mittlerweile 3 1/2 und die rosanen Sachen verschwinden so langsam immer mehr aus dem Schrank...


      Solange niemand seinen Sohnemann in einen rosa Strampler hüllt, ist ja auch alles okay... ;-)


      LG Lale (39.SSW)

    • Nichts...
      Ich kann mich den anderen nur anschließen...


      Man braucht wirklich keine Pflegeprodukte!


      Erstens bekommt man im KH soviel Proben - das reicht wochenlang...


      Zweitens sollte man an Babys Haut eh so wenig wie möglich chemisches Zeug lassen...


      Meine Hebamme hat uns damals auch Speiseöl empfohlen...


      Ich habe meine Große vor 3 Jahren immer oft genug die Windel gewechselt, sodass sie nie wund wurde. Abgewaschen hab ich den Po mit lauwarmem Wasser. Gebadet hab ich sie in reinem Wasser ohne Zusätze (Babys stinken ja nicht wie wir... ;-) )
      Und eingecremt hab ich sie hinterher nicht.


      Als sie ein wenig älter war und dann doch das ein oder andere mal wund wurde, hab ich Bepanthen Wundschutz-Creme benutzt. Das ist eigentlich die Beste! Damit wurde der wunde Po sofort wieder geheilt...


      Aber falls du dich doch für die ganze Palette von Pflegeprodukte von Penaten & Co. entscheidest, dann schau dir vorher die Tests von Öko-Test an. Da werden all die Pflegeprodukte unter die Lupe genommen und nach Inhaltsstoffen bewertet.
      Du wirst dich wundern, was da alles mit ungenügend abschneidet...


      LG Lale (39.SSW)

    • Nur am Anfang der Schwangerschaft...
      Ich habe auch eine Katze und bin Toxo negativ, daher habe ich mich auch 2 x testen lassen. Im letzten Drittel der Schwangerschaft ist es auch gar nicht mehr nötig, da dem Ungeborenen bei einer Ansteckung gar nichts mehr passieren kann!
      Die Organe sind alle voll ausgebildet und das Baby wächst nur noch. Mißbildungen sind in diesem Stadium daher gar nicht mehr möglich.
      Wenn du dir aber nicht sicher bist google mal zum Thema Toxoplasmose und Schwangerschaft. Auf guten Seiten wird das oft erwähnt...


      LG Lale

    • Zum Thema HB-Wert...
      okay, das mit den HB-Werten ist ja nun geklärt...
      ich hätte da aber noch eine andere Frage dazu:
      Wie oft wird bei euch der HB-Wert gemessen?
      Auch nur alle 3 Wochen?
      Mir wurde das letzte Mal vor einer Woche gemessen, d.h. erst wieder in zwei Wochen - da hab ich aber bereits ET...Toll!
      Wird der Wert kurz vor der Geburt nochmal gemessen? Ich hoffe doch!


      LG Lale

    • Was hast du früher mit ihr gemacht...?
      Wow... deine kleine Schwester scheint ja echt nicht alle Tassen im Schrank zu haben...


      Was hast du denn früher mit ihr gemacht? Hast du ihrer Puppe die Arme rausgerissen?


      Ich meine, ich hab auch öfter Stress mit meiner Schwester... das ist wohl normal unter Geschwistern... aber wie eine 5-jährige führt sie sich nicht auf...


      LG Lale

    • Ja, stimmt ganz sicher!
      Wir haben unsere Prinzessin, die in ca. 3 Wochen geboren werden soll auch so "gebastelt"...
      3 Tage vor dem ES hatten wir GV und es wird ein Mädchen!


      Das Problem bei der Sache ist allerdings, den genauen Zeitpunkt des Eisprungs festzustellen. Das kriegst du eigentlich nur mit einem Clearblue Teststäbchen oder Fertilitätsmonitor hin, der dir über den Morgenurin den Anstieg des Hormons LH anzeigt.


      Ich füge dir hier auch noch einen Link bei, zum Thema Geschlechtsbestimmung (hab mich vor 9 Monaten ausgiebig damit befasst...


      http://9monate.qualimedic.de/articles/read.php?art-icle\_id=1364


      Falls es mit dem öffnen des Links nicht klappt, hier ein kleiner Ausschnitt davon:


      "...Dr. Landrum B. Shettles hat sich auf dieses Thema spezialisiert und zahlreiche Untersuchungen zu diesem Thema veröffentlicht, u.a. in dem Buch "How to Choose the Sex of Your Baby" (Doubleday & Co, 1997, ISBN 038548562X). Demnach besitzen weibliche und männliche Samenzellen unterschiedliche Eigenschaften:


      *


      Die weiblichen X-Samenzellen mit einem X-Chromosom sind größer, stärker und langsamer.
      *


      Die männlichen Y-Samenzellen sind kleiner, schwächer und schneller.


      Wenn der Geschlechtsverkehr zeitlich sorgfältig geplant ist und der Tag des Eisprungs bekannt ist (mit Hilfe des interaktiven Eisprungkalenders zu errechnen), können die Eltern, so Dr. Shettles, Einfluss auf des Geschlecht des zu zeugenden Kindes nehmen:


      *


      Mädchen: Wenn ein Mädchen gewünscht wird, sollte der Geschlechtsverkehr ca. drei Tage vor der Ovulation (Eisprung) stattfinden, weil die weiblichen Samenzellen länger überleben. Häufiger Geschlechtsverkehr um den errechneten Termin herum erhöht das Verhältnis der weiblichen und männlichen Samen zugunsten der weiblichen.
      *


      Junge: Ist ein Junge gewünscht, dann ist Geschlechtsverkehr am Tag der Ovulation (oder kurz vorher oder nachher) optimal, da die schnelleren männlichen Samenzellen das Ei vor den weiblichen erreichen. Zuvor sollte der Mann einige Tage enthaltsam sein, weil dies den Anteil der männlichen Samen im Ejakulat erhöht.


      Weitere geschlechtsbestimmende Faktoren


      *


      Auch der pH-Wert der Scheidenflora spielt eine Rolle: Je saurer die Scheidenflora, um so wahrscheinlicher ist es, ein Mädchen zu zeugen. Die schwächeren Y-Samenzellen können die saure Umgebung nicht so gut vertragen und gehen schneller zugrunde. Wenn die Frau einen Orgasmus bekommt, ist die Scheidenflora alkalischer. Ein Orgasmus der Frau ist also ein Vorteil für die männlichen Samenzellen; ist jedoch ein Mädchen gewünscht, sollte die Frau auf den Orgasmus verzichten.
      *


      Ebenso hat die Position beim Geschlechtsverkehr einen Einfluss: Je tiefer der Penis in die Scheide eindringt, um so kürzer ist der Weg zum Muttermund. Da die Y-Samenzellen schneller sind, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass die männlichen Y-Zellen das Rennen machen und zuerst beim Ei ankommen. Dr. Shettles empfiehlt für die Zeugung eines Mädchens die Missionarsstellung, für die Zeugung eines Jungen die Stellung von hinten ("rear-entry" oder "doggy-style").
      *


      Ein weiterer Faktor ist die Anzahl der Spermien: Eine hohe Spermiendichte ist gut, wenn ein Junge gezeugt werden soll. Dr. Shettles empfiehlt Männern, die einen Jungen zeugen wollen, das Tragen von weiter Unterwäsche, um die Spermienproduktion zu optimieren.
      *


      Ein heißes Bad kurz vor dem Geschlechtsverkehr macht den männlichen Samenzellen zu schaffen - ist also von Vorteil für die weiblichen Samenzellenl, da sich die Anzahl und das Verhältnis der "männlichen" zu "weiblichen" Samen ändert.


      Zuverlässigkeit
      Dr. Shettles Ratschläge sind, wenn ein Mädchen gewünscht wird, zu 70 bis 75% erfolgreich, wenn ein Junge gewünscht wird, zu 75 bis 80%.


      Geschlechtsbestimmende Temperatur
      A. Lerchl von der Universität Münster stellte darüber hinaus fest, dass im Sommer mehr Jungen als Mädchen gezeugt werden. Ebenso kommen nach warmen Wintern neun Monate später mehr Jungen als Mädchen auf die Welt. Lerchl berichtet im britischen Magazin "New Scientist" über seine Studie, in der er die Geburtsdaten von Jungen und Mädchen über einen Zeitraum von rund fünfzig Jahren mit den jeweiligen Temperaturdaten in Deutschland verglichen hat. Die sich dabei ergebende bedeutsame Wechselbeziehung kann Lerchl bislang nicht begründen: "Möglicherweise richten höhere Temperaturen etwas im Hoden des Mannes an, so dass Spermien mit X-Chromosomen - daraus werden einmal Mädchen - durch Hitze stärker geschädigt werden können als die zur Zeugung von Jungen führenden Spermien mit Y-Chromosomen", führt der Wissenschaftler des Instituts für Reproduktionsmedizin aus..."




      LG Lale (38.SSW)

      • 2 Tage vorher...
        Meine Süße hätte am 04.10.2004 ET gehabt, kam aber bereits am 02.10.


        Meine Mutter hat mir vor kurzem ihren Mutterpaß gezeigt in dem stand, dass ich am 21.01. kommen sollte, kam aber erst am 28.01.!


        Die beiden Kinder meiner Nichte wollte beide nicht kommen und es wurde bei beiden nach 10 Tagen eingeleitet...


        Bin mal gespannt, wann meine Kleine nun kommt, wir haben ET am 15.05...


        LG Lale (37.SSW)

      • Meine Meinung:
        Ich finde die Namen alle nicht schlecht... aber ehrlich gesagt auch nicht wirklich gut...


        Tanja - klingt irgendwie altmodisch, so nannte man die Mädchen eher in den 70-er Jahren...


        Tiana - ich weiß nicht genau was es ist, aber irgendwas stört mich an dem Namen...Tina fände ich schöner...


        Evelyn - klingt auch eher altmodisch nach 70-er


        Kassandra - erinnert an die Lehrerin von Biene Maja...


        Ich hoffe, ich habe dich mit meiner ehrlichen Meinung nicht zu sehr verletzt, aber ich denke du legst Wert auf ehrliche Antworten, denn sonst hättest du uns nicht nach unserer Meinung gefragt...


        LG Lale

      • Wer lesen kann...
        ist glatt im Vorteil...!


        Ich habe extra dazugeschrieben, dass ich nicht untergewichtig war sondern schlank...!
        Den Text richtig zu lesen hilft manchmal...


        Aber wie auch immer, ob schlank oder untergewichtig... die Pfunde kommen ;-)