T
tamino_12923298

  • 28. Aug 2012
  • Beitritt 13. Apr 2006
  • 26 Diskussionen
  • 147 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • Bedenken deinerseits sind normal
    Hi,
    ich kann dein Misstrauen verstehen und wäre an deiner Stelle auch vorsichtig. Ich würde die Sache, soweit das möglich ist, langsam angehen lassen. Veränderung ist gut, aber es muss nicht von heute auf morgen und von 0 auf 100 sein. Ich würde, vorausgesetzt du möchtest das auch wirklich, immer wieder mal gemeinsame Treffen organisieren, bei denen ihr das "Familienleben" ausprobiert, bzw. ein "Elternsein" entwickeln könnt. Vielleicht schafft ihr es, nach und nach wieder ein Vertrauensverhältnis aufzubauen. Allerdings würde ich das Ziel eher bei der "Elternschaft" als bei einer erneuten "Partnerschaft" ansetzen. Da scheint wohl doch ziemlich viel vorgefallen zu sein. Hilfe von außen kann vielleicht auch nicht schaden.
    Ich wünsche euch alles Gute!

  • Gemüse schmackhaft machen :-)
    Hi,
    ganz ehrlich: Ich denke, dass das ein Ding der Unmöglichkeit ist, es sei denn, du würdest gar nichts mehr essen. Ganz davon abgesehen, dass dir da viele wertvolle Nährstoffe durch die Lappen gehen, wenn du auf Obst und Gemüse verzichtest. Ich war auch nie ein großer Gemüse-Fan und bin letztlich durch eine Ernährungsumstellung zum Gemüse-Fan geworden. Mir ist aufgefallen, dass ich kein stark gekochtes (in der Regel zerkochtes) Gemüse mag, sondern es am liebsten roh oder nur kurz angedünstet / gedämpft esse. Seit ich entsprechend koche, esse ich für mein Leben gerne Dinge, die ich früher verschmäht habe. Mein Tipp: Wok-Gemüse, das mit einem Schuss Wasser und Agavendicksaft (natürliche Fruchtsüße) angedünstet wird und das in sämtlichen Formen und Farben, sodass nie Langeweile entsteht. Wenn du schon gerne Kohlehydrate wie Pasta oder Toast isst, dann könnten folgende Tricks hilfreich sein, um auf einfache Weise Gemüse und Obst in den Speiseplan zu integrieren: Toast mit einem leckeren Aufstrich und Obstscheiben (Apfel, Birne, Banane...) oder einfach Gurke, Radieschen oder andere Rohkos. Der Trick ist, sich einfach immer wieder, wann immer es geht, ein wenig Obst und Gemüse "unterzujubeln", ohne dass es "Überhand" nimmt: Kleine Apfelstückchen im Joghurt esse ich eher als einen ganzen Apfel.
    Hilfreich ist an dieser Stelle vielleicht auch einfach mal rein vegetarisch oder vegan zu kochen (Google: Rezeptefuchs), da die Grundlage hier einfach Obst und Gemüse in vielfältiger Form bilden und man so ganz neuer Geschmackserlebnisse erfährt... ging zumindest mir so und das Beste: ich habe ohne große Probleme abgenommen, obwohl ich durch die vegane Ernährung nicht weniger, aber eben anders gegessen habe!

    • Eisenhaltige Lebensmittel und Vitamin C
      Hi,
      ich würde dir in erster Linie zur eisenhaltigen Lebensmitteln, wie etwa dunklem Gemüse (Petersilie!), Hülsenfrüchten (Linsen) und Vollkornprodukten (Haferflocken) raten. Um die Eisenaufnahme generell zu verbessern, sollte man natürliche Eisenlieferanten immer mit Vitamin C kombinieren, sprich: viel frisches Obst und Gemüse essen. Folsäure ist zwar auch ein Vitamin, hat meines Wissens nach aber wenig mit der Eisenaufnahme des Körpers zu tun.
      Liebe Grüße!

      • Waxing
        Hi!


        Die einzige Methode, mit der ich wirklich zufrieden bin, ist das Waxing, also Depilation (im Kosmetikstudio). Habe danach nie Probleme mit Rötungen oder eingewachsenen Haaren, da im Studio sauber und sorgsam gearbeitet wird (plus Nachpflege).
        Für die Beine (und gegen Rötungen, Unebenheiten, eingewachsene Haare) hilft bei mir ein Peeling im Anschluss an die Rasur/Epilation sowie anschließendes Eincremen mit einer Lotion für trockene Haut.


        LG!

      • Hi!


        Kennt jemand eine gute Adresse in Karlsruhe (Hollywood Waxing)?


        Danke und lieben Gruß!

      • Quark
        Hi!


        Ich persönlich benutze oft eine ganz simple Gesichtsmaske (nach dem Peeling):
        Quark!
        Einfach, nicht teuer und sehr angenehm.

      • Weniger ist mehr
        Hi!


        Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass was die Hautpflege (hauptsächlich die Reinigung) anbelangt, "weniger oft mehr" ist:
        Ich hab auch die Drei-Phasen benutzt und hatte anfangs tolle Ergebnisse, aber letztendlich war meine Haut (auch "Typ II") dann total überreizt und empfindlich und sah einfach nur furchtbar aus.
        Für meine Haut waren die Drei-Phasen morgens und abends absolut zu viel!
        Mittlerweile bin ich auf eine einfache, milde Reinigungsmilch umgestiegen, die ich jeden Abend verwende und das reicht bei mir wirklich aus.
        Jede Haut reagiert natürlich wieder anders, aber zu viel "Pflege" hat noch keiner Haut gut getan.


        Wenn du die Produkte weiterhin benutzen möchtest (Preis ist ja immerhin nicht ohne), dann reduzier einfach deren Anwendung:
        abends nur die Seife, dann die Lotion (kein Gesichtswasser!)
        Morgens reicht klares Wasser.
        Das Gesichtswasser könntest du vielleicht einmal die Woche benutzen - nicht öfter.


        Probier einfach mal ein bisschen rum, was deine Haut verträgt und was nicht.
        Ich kann dir jedenfalls nur raten "weniger" für sie zu machen, dafür aber das richtige :-)


        Viel Glück!

      • Andersrum
        Bei mir is es komischerweise genau andersherum!
        Ich habe von Natur aus sehr feines Haar, das total durch Silikone beschwert wird: von Volumen keine Rede mehr!. Benutze ich hingegen silikonfreie Shampoos (nicht unbedingt NK, eher günstige (!) Drogerie- oder sogar Discounter-Shampoos, dann fallen meine Haare viel besser und glänzen auch mehr.
        Bei vielen meiner Freundinnen ist es genau andersrum: die schwören auf Silikon! :-)
        Keine Ahnung, warum es da diese Unterschiede gibt. Vielleicht kann da mal n Profi Rat geben?! :-)

      • Ph-neutral
        Hi!
        Ich würde dir zu einem ph-hautneutralen Waschgeld (gibts in jeder Drogerie) raten, da dieses dem Säureschutzmantel der Haut nicht angreift und so ein Nachfetten vermindert. Oftmals benutzt man zu aggressive Reinigungsmittel, die die Fettproduktion der Hzaut eher fördern als vermindern. Vielleicht ist das bei dir auch so? Welche Produkte benutzt du denn und wie oft am Tag?
        Meistens ist bei der Hautpflege weniger mehr - gerade wenn sie zu Fettigkeit neigt.
        Gegen hormonell bedingte Talgproduktion aknnst du nur sehr bedingt von außen einwirken. Sollte das bei dir der Fall sein, müsstest du mal zum Hautarzt gehen, damit er die Ursache der erhöhten Talgproduktion deiner Haut feststellen kann. Ansonsten rate ich dir wie gesagt, zu einem ph-hautneutralen Waschgel, das du am Besten abends benutzen solltest. Morgens reicht eigentlich lauwarmes Wasser.


        LG,
        emmanuelle

      • Ph-Hautneutral
        Hi!
        Mir hat ein einfaches seifenfreies und ph-hautneutrales Waschgel sehr geholfen. Hatte auch in der "postpubertären Zeit" immer wieder mit Unreinheiten u.Co. zu kämpfen. Meine Haut war überreizt und seit ich so wenig wie möglich Pflefeprodukte verwende, hat sich mein Hautbild um 180 gedreht.
        Ich benutze jetzt nur noch abends dieses seifenfreie Waschgel (keine Creme, kein Gesichtswasser etc!) und lasse meine Haut über Nacht sozusagen in Ruhe. Morgens reinige ich mit einfachem Wasser und trage anschließend eine leichte Tagescreme auf die Wangenpartie auf, die bei mir immer wieder zu Trockenheit neigt.
        Mehr mache ich nicht. Ich verwende die Tagescreme auch nicht jeden Tag, sondern nur nach Bedarf.
        Ich habe jedenfalls gemerkt, dass bei Hautpflege wirklich weniger mehr ist. Aber das hängt natürlich auch vom einzelnen Hauttyp ab. Man muss viel probieren, um die optimale Pflege für die eigene Haut zu finden.


        Alles Gute!

        • 9 Monate
          Hi!


          Wir sind nach neun Monaten zusammen gezogen und haben es beide bis jetzt nicht bereut! :-)
          Im Gegenteil: unsere Beziehung hat sich sehr intensiviert und ist noch tiefgründiger (schöner!) als vorher.


          Ich bin auch der Meinung, dass wenn "es" passt, man das Zusammenleben ruhig ausprobieren kann. Die Zeit bis zu dem Enrtschluss (Zusammenzuziehen) spielt keine Rolle, wichtig ist die Empfindung beider Partner. Beide müssen es wollen - dann kann man nur daraus gewinnen!


          Alles Gute und nicht aus Mücken Elefanten machen :-)

        • Eplilation
          Hi!


          Auch wenn das mit Sicherheit die unangenehmste und auch schmerzhafteste Methode ist, würd ich dir zur Epilation (also "Ausreißen" der Haare) raten: die Haare wachsen einfach langsamer und schwächer nach und du musst dich nicht alle paar Tage mit dem Problem der Enthaarung herumschlagen, sondern nur einmal alle paar Wochen. Die Haut wird wirklich schon glatt und im Gegensatz zum Rasieren bleibt sie es auch über längere Zeit hinweg.


          Bei der Epilation gibt es verschieden Verfahren.Ich persönlich finde Halawa oder auch Sugaring am Besten(beides ist eine Art warmes Zuckergemisch, das ähnlich wie Wachs funktioniert, aber schonender für die Haut ist).
          Ansonsten bieten so gut wie alle Kosmetikstudios Waxing, also Epilation mit Kalt- oder Warmwachs an. Da ich das aber noch nie gemacht habe, kann ich dir dazu leider nichts sagen.


          Gruß

        • Hormone
          Hi!


          Ich habe mal gehört, dass nach Abschluss der Pubertät in der Regel noch einmal eine Hormonumstellung statt findet, auf die viele Frauen mit einer plötzlichen Verschlechterung der Haut reagieren - die einen mehr, die anderen weniger.
          Vielleicht ist das bei dir auch der Fall?
          Wie lange allerdings dieser Wechsel dauert und wie lange man sich da mit Hautproblemen herum plagen muss, kann ich dir leider nicht sagen. Vielleicht kannst du ja mal im Netz ein bisschen zu dem Thema googeln...


          Allerdings können deine Hautprobleme auch an den falschen Produkten liegen. Hast du mal deine Produkte gewechselt?


          Wenn sich nichts bessert, würde ich sichterheitshalber aber auch mal zum Hautarzt gehen - sicher ist sicher!


          Viel Glück!

        • Ich finde das wichtig
          Hi!


          Ich schließe mich ebenfalls meiner Vorrednerin an:
          Die Haut um die Augen ist empfindlicher als die des restlichen Gesichts...
          allerdings benötigt man, denke ich, nicht unbedingt schon mit 15 Jahren eine (ich weiß nicht, wie alt du bist)... in der Regel sollte man ab ca. 25 Jahren damit beginnen. Manche früher oder später.


          Es lohnt sich aber auf jeden Fall, da eine Augencreme angenehmer ist als eine normale Gesichtscreme... die normale Creme wirkt oftmals meiner Meinung nach zu schwer.


          Du brauchst jetzt auch nicht gleich eine wahnsinnig teure Creme zu kaufen; eine günstigere aus dem Drogeriemarkt ist völlig ausreichend.
          Wenn du allerdings generell eher empfindliche Haut hast, die oftmals komisch auf die handelsüblichen Kosmetika reagiert, würde ich mich nochmals in der Parfümerie (oder sogar beim Hautarzt) beraten lassen.


          Deine Augen werden es dir danken!

        • Pediküre
          1. Fußbad zum Einweichen
          2. Nägel in Form feilen/schneiden
          3. Hornhaut mit einer Feile sanft entfernen
          4. Nagelhaut entfernen
          (5. Nägel polieren, nach Bedarf - dazu gibt es sepzielle "Feilen")
          6. Nägel lackieren
          7. Füße eincremen


          und schon hast du schöne Füße! :-)


          Für verfärbte Nägel gibt es aufhellende Nagellacke; die gibt es eigentlich überall da, wo es auch "normale" Lacke gibt; also in jeder Drogerie
          Allerdings weiß ich nicht, ob die eher schädlich als gesundheitsfördernd für den Nagel sind...


          Längerfristig gilt für die Fußpflege: lieber zu wenig als zu viel. Also das o.g. jetzt nicht unbedingt jede Woche durchführen... eben nur nach Bedarf.
          Regelmäßiges Eincremen hält die Haut weich und elastisch und pflegt Nagel und Fuß. Wenn du regelmäßig cremst, musst du die o.g. Prozedur auch nicht all zu oft durchführen.


          Farben: bronze, dunkelrot oder French Lack
          ... aber das musst du entscheiden! :-)


          LG

        • Blasenentzündung
          Das klingt wirklich nach einer Blasenentzündun!


          Mein Rat lautet auch:
          Geh zum Arzt und lass dir was verschreiben.
          Blasenentzündungen werden in der Regel von Bakterien verursacht und dagegen hilft ein Antibiotikum.


          LG

        • Hi!


          Hat jemand von euch mal Babyshampoo anstelle eines normalen Shampoos benutzt?
          Ich benutze zur Zeit nämlich ein Waschgel einer "Babymarke" und bin wirklich sehr zufrieden dsamit: Hatte noch nie so weiche und schöne Haut am Körper!


          Jetzt hab ich mir überlegt, dass eventuell ein Babyshampoo keine schlechte Alternative für die Haare wäre?!
          Was meint ihr?
          Hat jemand schon Erfahrungen mit Babyshampoo gemacht?


          Ich habe relativ feines Haar, das schnell an Volumen und Füller verliert.


          Vielen Dank schon mal und liebe Grüße,


          emmanuelle

        • Persönlich...
          ... gefallen mir behaarte Männerbeine besser.
          Keine Ahnung warum!

        • ...
          Würde das auch gerne können!


          Manchmal "ahnt" man zwar was, aber das geht nicht immer in Erfüllung.
          Sei froh, dass das bei dir so ist! :-)

        • Schwierig
          Generell verstehen sich Katzen nicht so gut mit hinzukommenden Katzen.
          Wahrscheinlich wäre da ein kastrierter Kater besser.


          Was meint denn der Tierarzt dazu?