T
tamim_12281881

  • 24. Feb 2022
  • Beitritt 9. Okt 2012
  • 3 Diskussionen
  • 8 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hallo Ihr Lieben!



    ich lese hier nun seit einer Weile mit, brauche jetzt aber selber mal einen Rat von euch.



    Aus meiner Heimatstadt und durch damalige Freunde kenne ich diesen einen Mann, den ich optisch schon immer sehr anziehend fand - der allerdings auch immer 10 Nummern zu groß für mich war.



    Mittlerweile sind wir erwachsen, ich bin selbstbewusster und das Internet macht alles möglich :D also entdeckte und folgte ich ihm bei Instagram und schon bald wurde er auf mich aufmerksam.



    Wir fingen dann an uns jeden Tag zu schreiben. Es war nicht wirklich innig aber wir fanden uns gegenseitig interessant und wollten uns treffen. Ich fuhr also so ihm. Er hatte Kerzen angemacht, essen bestellt und wir lagen auf seinem sofa und haben Filme geschaut. Hier ging das ganze los. Ich habe viel hin und her gerätselt und könnte ihn einfach fragen aber bekanntlich verschreckt man Männer dadurch sehr leicht - das möchte ich nicht. Ich übe mich jetzt in Geduld. Also Zusammenfassung :
    1) wir haben uns auf die Couch gesetzt. Und wie gesagt zum 1. mal wirklich bewusst gesehen und haben direkt an der 1. Sekunde auf der Couch gekuschelt. Er hat sofort seinen Arm um mich gelegt.
    2) kurz danach (wirklich nur ein paar Minuten) kam es zum ersten Kuss. Er küsste mich auf den Kopf, ich drehte mich dann zu ihm. Ging also auch von ihm aus. Seine Lippen haben gezittert.
    3) er hat sich an viele Details aus vorherigen Gesprächen erinnert und diese angesprochen. War sehr aufmerksam, lieb, richtiger gentleman
    4) war meine „schuld“: wir hatten in dieser Nacht 4 mal sex und ich blieb bis zum nächsten Nachmittag.
    5) er war auch während des Film Schauens sehr zärtlich, streichelte und küsste mich oft und wir hielten Händchen. So richtig!
    6) nach dem Treffen hatten wir wieder jeden Tag Kontakt
    7) zweites treffen folgte. Lief ähnlich ab nur ohne Kerzen. Er erzählte allerdings von unseren gemeinsamen Freunden und ging an sein Handy als ein Freundin anrief - war ein kurzes Gespräch. Er erzählte mir hinterher alles und wollte das ich dabei bin. Beim ersten Treffen ignorierte er sein Handy. Er machte mir allerdings mehr Komplimente beim zweiten treffen und sah mich öfter an.
    8) ich übernachtete wieder bei ihm, wir verabschiedeten uns mit liebevollen küssen und er fragte nach weiteren Treffen
    wir hatten wieder jeden Tag Kontakt, dann lud er mich nach der Arbeit zu sich ein (wir wohnen eine Stunde von einander entfernt) es war alles lockerer aber nicht weniger liebevoll und zärtlich. Ich fragte ihn ob es nur um sex ginge, er sagte er hat mich total gern und genießt die Zeit mit mir. Eine Beziehung würde aber gerade nicht in sein Leben passen. Danach weniger Kontakt, wenn dann von meiner Seite, drei Tage lang dann gar keinen. Dann meldete er sich. Er war krank und hat ich deshalb nicht gemeldet und sich entschuldigt. Die Tage darauf zog ich mich zurück, er meldetet sich dafür wieder täglich. Anfangs fragte er direkt wann wir uns wieder sehen, nun ist er sehr passiv und sagt ich sei immer bei ihm willkommen wenn ich mal in der Nähe bin 🤷🏼‍♀️ Wir sind für Dienstag verabredet.


    Das war eine versuchte Kurzfassung seines bzw unseres Verhaltens.
    Ich erhoffe mir nicht dass ihr mir sagt dass wir eine glückliche Beziehung führen werden 😂 ich möchte selbst keine. Ich würde nur gern wissen, wie es in seiner gefühlswelt aussieht und wie ihr sein Verhalten einschätzt. Möchte er nur sex oder mehr als das?

    • ammiel_12275037

      Hm..
      Ich BIN schrecklich anstrengend, das weiß ich wohl. Ich weiß nur nicht, wie ich es anders bzw. besser machen kann?

    • ammiel_12275037

      Hm..
      Ich BIN schrecklich anstrengend, das weiß ich wohl. Ich weiß nur nicht, wie ich es anders bzw. besser machen kann?

    • Hallo Ihr Lieben,


      mir ist durchaus bewusst, dass sich viele Menschen diese Frage tagtäglich stellen und diese Frage auch hier im Forum sehr oft aufkommt. Ich lese und höre viel darüber und dachte bisher auch immer, dass ich Freunden und Bekannten in dieser Sache gute Tipps und eine zuverlässige Empfehlung dazu geben kann, jetzt wo es allerdings um mich geht, bin ich wohl an meine persönliche Grenze gestoßen und hoffe, dass ihr mir dazu eure objektive Meinung sagen könnt.
      Es geht natürlich um einen Mann :razz:


      Die Situation ist folgende:


      Wir haben seit 2-3 Jahren eher unregelmäßigen Whatsapp kontakt, haben uns Fotos geschickt und uns mehr schlecht als recht unterhalten.Der Kontakt entstand durch seine Schwester. Die Gespräche waren gespickt mit Provokationen so im Sinne von "Wenn wir uns treffen, wirst Du dich in mich verlieben und dann werde ich dir wehtun müssen, weil du gar nicht mein Typ bist." - ich hielt ihn für ein arrogantes ... er dachte ich sei ein kleines Mauerblümchen. Dieser sporadische Kontakt kam dann immer mal wieder auf, wir wollten uns ein Mal treffen, dies habe ich jedoch aufgrund der Befürchtung, seinen Ansprüchen nicht gerecht zu werden, abgesagt. Ja ich weiß, dass das albern ist. Aber so war ich nun mal.


      Wie es der Zufall so wollte, war ich beruflich in seiner Stadt und habe ihn spontan nach einem Treffen gefragt. Für mich war es wie Liebe auf den ersten Blick - was total verrückt ist, weil ich seit meiner 1. großen Liebe vor 8 Jahren nicht mehr wirklich Hals über Kopf verliebt war. Wir haben uns auf anhieb perfekt verstanden, haben uns danach täglich geschrieben, uns noch zwei mal getroffen. Es kam zum Kuss und Händchenhalten und nach Hause bringen und allem drum und dran. Wirklich schön und romantisch. Wir sind sehr liebevoll miteinander umgegangen, mussten nicht viel reden weil unsere Blicke so viel gesagt haben.


      In der zwischenzeit wurden die Nachrichten immer gefühlvoller. Es ging darum, dass wir uns mit Sicherheit ineinander verlieben würden, dass er sich eine Beziehung mit mir vorstellen kann, dabei hatte er erst eine Freundin und das ist auch schon einige Jahre her. Er sagte er würde mich vermissen und all solche Dinge..


      Zwei Wochen später kam er mich nun in meiner Stadt besuchen. 3 Tage und zwei Nächte lang. Wir haben uns wieder super verstanden und die ersten 1 1/2 Tage waren wunderschön. Wir waren wie ein glückliches, frisch verliebtes Paar. Und immer wieder kam das Thema "sind wir jetzt verliebt?" auf. Wir haben dies beide jedes Mal bejaht, da er sich jedoch immer sehr ironisch anhört, wusste ich nicht, ob es ein Spaß ist oder nicht.
      Und da ich leider eine sehr kommunikative Person bin, musste ich - typisch Frau - das Thema natürlich sehr ernst und emotional aufgreifen. Er war davon sichtlich genervt, sagte er möchte mich wiedersehen, er mag mich wirklich sehr gerne und wir werden sehen, was sich mit der Zeit entwickelt, ausschließen könnte er nichts. Danach war die Stimmung nicht mehr so super. Wir waren beide ruhiger. Allerdings haben wir trotzdem gekuschelt, uns geküsst, es war alles sehr vertraut und harmonisch, abgesehen von diesem Thema.


      Seit diesem Gespräch war er etwas abweisender, vielleicht habe ich es mir auch nur eingebildet? Das kann ich nicht so genau sagen.


      Ich weiß nur, dass ich mich nun wirklich in ihn verliebt habe und ihn zu nichts drängen möchte. Allerdings klingt er immer so enttäuscht, wenn ich etwas in Richtung "Lass uns das beenden" andeute und fragt immer nach, ob ich nun nicht mehr glaube, dass aus uns mehr werden könnte und so etwas. Das verwirrt mich sehr.


      Also nun meine Frage:
      wie würdet ihr diese Situation und sein Verhalten einschätzen? Dass ich mich falsch verhalten habe, weil ich ihn ja unbedingt überrumpeln musste, ist mir bewusst. Deshalb werde ich ihm auch ein paar Tage Ruhe gönnen, schauen ob er sich meldet und wenn nicht, das Gespräch suchen.


      Habe ich ihn einfach durch dieses Thema ein wenig abgeschreckt? War sein Verhalten, je näher der Abschied kam, vielleicht nur ein Schutz davor, verletzt zu werden? Oder hat er einfach gemerkt, dass er kein größeres Interesse (mehr) an mir hat? Was glaubt Ihr? Wie waren eure Erfahrungen?


      Ich bitte um ehrliche Meinungen.


      Danke für Eure Hilfe :)

    • Hallo Ihr Lieben,


      mir ist durchaus bewusst, dass sich viele Menschen diese Frage tagtäglich stellen und diese Frage auch hier im Forum sehr oft aufkommt. Ich lese und höre viel darüber und dachte bisher auch immer, dass ich Freunden und Bekannten in dieser Sache gute Tipps und eine zuverlässige Empfehlung dazu geben kann, jetzt wo es allerdings um mich geht, bin ich wohl an meine persönliche Grenze gestoßen und hoffe, dass ihr mir dazu eure objektive Meinung sagen könnt.
      Es geht natürlich um einen Mann :razz:


      Die Situation ist folgende:


      Wir haben seit 2-3 Jahren eher unregelmäßigen Whatsapp kontakt, haben uns Fotos geschickt und uns mehr schlecht als recht unterhalten.Der Kontakt entstand durch seine Schwester. Die Gespräche waren gespickt mit Provokationen so im Sinne von "Wenn wir uns treffen, wirst Du dich in mich verlieben und dann werde ich dir wehtun müssen, weil du gar nicht mein Typ bist." - ich hielt ihn für ein arrogantes ... er dachte ich sei ein kleines Mauerblümchen. Dieser sporadische Kontakt kam dann immer mal wieder auf, wir wollten uns ein Mal treffen, dies habe ich jedoch aufgrund der Befürchtung, seinen Ansprüchen nicht gerecht zu werden, abgesagt. Ja ich weiß, dass das albern ist. Aber so war ich nun mal.


      Wie es der Zufall so wollte, war ich beruflich in seiner Stadt und habe ihn spontan nach einem Treffen gefragt. Für mich war es wie Liebe auf den ersten Blick - was total verrückt ist, weil ich seit meiner 1. großen Liebe vor 8 Jahren nicht mehr wirklich Hals über Kopf verliebt war. Wir haben uns auf anhieb perfekt verstanden, haben uns danach täglich geschrieben, uns noch zwei mal getroffen. Es kam zum Kuss und Händchenhalten und nach Hause bringen und allem drum und dran. Wirklich schön und romantisch. Wir sind sehr liebevoll miteinander umgegangen, mussten nicht viel reden weil unsere Blicke so viel gesagt haben.


      In der zwischenzeit wurden die Nachrichten immer gefühlvoller. Es ging darum, dass wir uns mit Sicherheit ineinander verlieben würden, dass er sich eine Beziehung mit mir vorstellen kann, dabei hatte er erst eine Freundin und das ist auch schon einige Jahre her. Er sagte er würde mich vermissen und all solche Dinge..


      Zwei Wochen später kam er mich nun in meiner Stadt besuchen. 3 Tage und zwei Nächte lang. Wir haben uns wieder super verstanden und die ersten 1 1/2 Tage waren wunderschön. Wir waren wie ein glückliches, frisch verliebtes Paar. Und immer wieder kam das Thema "sind wir jetzt verliebt?" auf. Wir haben dies beide jedes Mal bejaht, da er sich jedoch immer sehr ironisch anhört, wusste ich nicht, ob es ein Spaß ist oder nicht.
      Und da ich leider eine sehr kommunikative Person bin, musste ich - typisch Frau - das Thema natürlich sehr ernst und emotional aufgreifen. Er war davon sichtlich genervt, sagte er möchte mich wiedersehen, er mag mich wirklich sehr gerne und wir werden sehen, was sich mit der Zeit entwickelt, ausschließen könnte er nichts. Danach war die Stimmung nicht mehr so super. Wir waren beide ruhiger. Allerdings haben wir trotzdem gekuschelt, uns geküsst, es war alles sehr vertraut und harmonisch, abgesehen von diesem Thema.


      Seit diesem Gespräch war er etwas abweisender, vielleicht habe ich es mir auch nur eingebildet? Das kann ich nicht so genau sagen.


      Ich weiß nur, dass ich mich nun wirklich in ihn verliebt habe und ihn zu nichts drängen möchte. Allerdings klingt er immer so enttäuscht, wenn ich etwas in Richtung "Lass uns das beenden" andeute und fragt immer nach, ob ich nun nicht mehr glaube, dass aus uns mehr werden könnte und so etwas. Das verwirrt mich sehr.


      Also nun meine Frage:
      wie würdet ihr diese Situation und sein Verhalten einschätzen? Dass ich mich falsch verhalten habe, weil ich ihn ja unbedingt überrumpeln musste, ist mir bewusst. Deshalb werde ich ihm auch ein paar Tage Ruhe gönnen, schauen ob er sich meldet und wenn nicht, das Gespräch suchen.


      Habe ich ihn einfach durch dieses Thema ein wenig abgeschreckt? War sein Verhalten, je näher der Abschied kam, vielleicht nur ein Schutz davor, verletzt zu werden? Oder hat er einfach gemerkt, dass er kein größeres Interesse (mehr) an mir hat? Was glaubt Ihr? Wie waren eure Erfahrungen?


      Ich bitte um ehrliche Meinungen.


      Danke für Eure Hilfe :)

    • Danke für die Antwort!
      Sie hat mir schon sehr viel weiter geholfen. Ich glaub nämlich, dass Du damit vollkommen Recht hast!


      Erst gestern haben wir darüber diskutiert, dass ich ja das Gefühl habe ihm nicht wichtig zu sein und ich daran zweifle, ob es richtig ist mit ihm zusammen zu sein. Danach war er wieder viel lieber zu mir, den ganzen Abend lang kamen dann wieder nette Nachrichten und alles. Anscheinend habe ich ihm dadurch wieder das Gefühl gegeben, dass er sich mehr Mühe geben muss.


      Na das wird ja eine aufregende Beziehung... :-D

    • Hallo ihr Lieben!


      Ich habe mir hier jetzt schon so einiges durchgelesen, aber nie auf eine richtige Erklärung für meinen frisch eroberten Zwilling gestoßen und hoffe nun, dass ihr mir mal ein wenig Klarheit über diesen Mann und unsere Situation verschaffen könnt.


      Ich hole mal etwas weiter aus:


      Mein Liebster und ich lernten uns vor ein paar Wochen in einer Diskothek kennen. ( ich weiß, schrecklicher Anfang für eine Beziehung :-D ) Zu diesem Zeitpunkt steckte ich gerade selbst noch im 3. Monat einer "Beziehung". Für mich war das eher einer Freundschaft, wir haben uns auch kurz darauf getrennt.
      Mein charmanter Zwilling sprach mich also an und bat meinen Freund um die Erlaubnis, etwas mit mir trinken zu gehen. Für diesen war es kein Problem, also gingen wir rauf an die Bar und er gab mir eine Cola aus, was ich persönlich auch sehr süß fand. Wir unterhielten uns recht lange und er war unheimlich zuvorkommend und süß.Man merkte, dass da etwas zwischen uns in der Luft lag. :AMOUR:
      Danach suchte ich ihn direkt bei Facebook, ich wusste ja wie er heißt, da er mir durch entfernte Freunde schon länger bekannt war und ab da schrieben wir öfter miteinander. Gefolgt von Anrufen, Einladungen die ich jedoch immer Ablehnte, und zahlreichen SMS. Er ging mir irgendwann nicht mehr aus dem Kopf und ich MUSSTE ihn einfach wieder sehen. Er war zu dieser Zeit sehr sehr lieb, aufmerksam, interessiert und wirklich charmant. Machte mir Komplimente, sagte mir er wolle mich sehen usw. Dazu später mehr.


      Ich, Waagefrau, war in bisherigen Beziehungen immer die jenige, die immer viel unternehmen und von der Welt sehen wollte. Ein Wochenende zu Hause zu verbringen, war meistens eine Qual für mich. Meine Partner waren oft schon genervt von meinem Tatendrang und der Unternehmungslust.
      Auch dachte ich von mir immer, ich wäre nicht der Typ für stundenlanges Kuscheln und Küssen und stundenlang im Bett liegen und über Gott und die Welt reden und anderes romantisches Zeug. Weder meine Partner noch ich empfanden mich als liebevoll, was oft kritisiert wurde.
      Für mich war das so in Ordnung. Ich kannte mich ja nicht anders.


      Nun zu meinem Zwillingsproblem:


      Wir sind nun seit einer Woche offiziell zusammen, können uns nicht öfter sehen als am Wochenende, da er ca. 300km weit weg bei der Bundeswehr ist und noch etwa 10 Jahre dort bleiben wird.
      Das ist das erste Problem, da ich noch nie eine Fernbeziehung geführt habe, aber ich glaube da könnte man sich dran gewöhnen.


      Das größte Problem allerdings ist, dass er mir, seit wir zusammen sind, nicht mehr das Gefühl gibt, ihm wichtig zu sein. Er sagt kaum noch liebe Sachen, er dreht oft seinen Kopf oder zieht seine Hand weg wenn ich ihn Küssen oder seine Hand halten will, wenn ich bei ihm bin sagt er, er hat keine Lust mit mir im Bett zu liegen und will extrem viel unternehmen. Er hat mir angekündigt, dass er keine Wochenenden mehr im Bett verbringen will, das wäre ihm zu langweilig.
      Er vergleicht mich mit seiner Exfreundin und hat mir klar gemacht, dass mein jetziges Verhalten die Trennungsgründe seiner vorherigen Beziehung waren usw.
      Wenn ich ihm sage, wie ich mich fühle und dass ich glaube, dass es vielleicht doch keine gute Idee ist zusammen zu sein, weil ich denke er will das gar nicht wirklich, sagt er "ich weiß gar nicht wie du darauf kommst. wenn ich das nicht wollen würde, wär ich nicht mit dir zusammen. nur weil ich dich nicht ständig küssen oder lächelnd durch die Gegend laufen kann, heißt das nicht, dass ich nicht genauso in dich verliebt bin."
      Wenn ich das Thema Fernbeziehung anspreche, ist er auch nicht wirklich einfühlsam, obwohl er weiß, dass das für mich noch total neu ist. Doch er sagt, er gibt sich Mühe mich dabei zu verstehen und es täte ihm Leid, dass es für ihn schon "normal" ist, eine Fernbeziehung zu führen und er deshalb nicht mehr richtig weiß, wie ich mich dabei fühlen könnte.


      Ich verstehe nun weder ihn noch mich.
      Für mich persönlich merke ich, dass ich es wirklich ernst mit ihm meine. Ich möchte am liebsten das ganze Wochenende mit ihm verbringen, habe jetzt jedoch Angst, dass ich ihm zu langweilig bin, nur weil ich ein Wochenende lang mal lieber zu Hause bleiben wollte.
      Auch habe ich Angst davor, dass es mich zu sehr verletzt, wenn er auf meine plötzlich aufgetretene liebevolle Seite weiterhin so abweisend reagiert.


      Nun brauche ich Eure Hilfe.
      Wie soll ich nun reagieren?
      Soll ich einfach NOCH weniger Zeit mit ihm verbringen, diese dann dafür aber so nutzen, wie er es möchte?
      Warum ist er nicht mehr der charmante, liebevolle Mann?
      Ist er wirklich in mich verliebt, oder sagt er das nur um mich glücklich zu machen, und wenn nicht, warum ist er dann mit mir zusammen?


      Sind Zwillingsmänner immer so egoistisch?
      Kann man sie irgendwie dazu bringen, etwas liebevoller zu sein?


      Und warum haben wir uns schon nach einer Woche nur noch so wenig zu sagen? :(



      Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
      Danke!