T
tamara_12183471

  • 13. März 2011
  • Beitritt 7. März 2011
  • 1 Diskussion
  • 3 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Es kommt immer noch was drauf
    als ich gestern abend meine spülmaschine angeschalten habe, ist sie plötzlich in rauch aufgegangen. ich hab sofort die kids aus der küche und den stecker gezogen. weil ich ja aber nicht hinter das ding kucken konnte hab ich kurzer hand die feuerwehr gerufen. mit sirene und blaulicht standen dann plötzlich drei feuerwehr männer in meiner küche und haben das ding kurzerhand ausgebaut. tja jetzt steht sie auf dem sperrmüll. ist wohl nicht mehr zu retten das ding. im ersten moment fanden wir alle das sehr aufregend aber im nachhinein bin ich schon geschockt. ich lass oft waschmaschine oder wäschetrockner oder auch die spülmaschine laufen und geh ins bett oder einkaufen oder so. das werde ich nie wieder tun. was hätte alles passieren können wenn ich gestern ins bett gegangen wäre. wären wir heute noch da???? das hat mir echt einen schock versetzt.


    taja, statt der spülmaschine ist da jetzt ein provisorisches regal mit einem vorhang davor. sieht gott sei dank total süß aus und drin sind jetzt die getränke. tja, so kanns gehen. wir werden erstmal keine mehr anschaffen. einfachmal 500 euro für luxus ausgeben ist nicht drin. wir werden wohl erstmal mit der hand spülen. ist ja auch kein weltuntergang, haben wir ja früher auch gemacht.


    tja, so kanns gehen. es geht nie aus... immer kommt was oben drauf. man muss glaub ich echt lernen, sich nicht alles zu schwer zu nehmen sondern einfach positiv zu denken und sich zu sagen, gott sei dank ist uns nix passiert. ich muss das lernen. ich bin schon jemand, der sich gern ins negative steigert und sich auch mal selber bemitleidet. aber im großen und ganzen kommen wir super zurecht und haben uns lieb. wir haben was wir brauchen und wenn wir mal auf ein bisschen luxus verzichten müssen, bringt uns das auch nicht um ;-) manchmal muss man das zu schätzen lernen was man hat und so ein hammer über den kopf wie bei mir gestern, muss glaub ich manchmal dazu sein ;-)

  • Mal so mal so
    ich bin geschieden. habe nicht viel hilfe. ich kann zwar im notfall meine kleinen zur oma bringen aber wirklich nur wenn einer krank ist und ich arbeiten muss. ca. 4 - 5 mal pro jahr schläft der kleine mal bei der oma und ich kann fort gehen. wobei ich eigentlich gar keine lust mehr dazu habe. ich nutze solche übernachtungsbesuche entweder für die betriebliche weihnachtsfeier oder um mal mit meiner großen allein ins kino zu gehen oder so.


    abends bin ich immer so müde, dass ich noch vor meiner tochter einschlafe. es kommt schon hin und wieder vor, dass sie gegen 21 uhr rein kommt und bei mir den fernseher ausmacht.


    kraft.... tja, man bewältigt täglich alles was anfällt. es gibt tage, da fällt es leichter und tage an denen ist es schwerer. zur zeit empfinde ich es als recht schwer. ständig ist mein kleiner krank und es spielt bei mir immer die panik mit, oh gott, ich muss doch arbeiten gehen wie mach ich das. selber krank werden ist überhaupt nicht drin. sitze auch gerade mit halsschmerzen am schreibtisch. aber tja, so ist das.


    was mir schon viel hilft sind freunde. freunde denen es so geht wie mir. man tauscht sich aus und stellt fest, dass es anderen auch so geht. das hilft schon. denn manchmal denkt man, man ist der einzige mensch auf dieser welt der das alles alleine machen muss.


    aber - da müssen wir wohl durch ;-)


    wenn mein kleiner dann sagt, mama ich hab dich lieb oder die große mir zum muttertag was singt oder so, dann entschädigt das für vieles ;-) und irgendwann sind sie groß und kümmern sich hoffentlich um uns ;-) grins....


    in diesem sinne: starke frauen an die macht!!!!!!!!!!

  • hallo, ich bin neu hier und bin zufällig gerade über einen artikel gestoßen wie toll es doch ist alleinerziehend zu sein. da hat es mir fast die sprache verschlagen.


    warum ich heute hier bin: meine kraft geht zu ende!


    ich bin alleinerziehende mama zweier kinder. 12 und 4. ich liebe meine kinder aber einfach ist es nicht. der kleine ist ständig krank. nix wildes, hier mal ein schnupfen, da mal ne magen-darm-grippe... aber halt eben ständig.


    die große kommt mit problemen in der schule oder beim sport oder mit den anderen mädels


    dazu muss ich noch arbeiten, haushalt usw.....


    es gibt tage - wie heute - an denen frage ich mich, wo nehmen die anderen die kraft her? ich schaffe meine aufgaben auch, aber kann es das gewesen sein, dass man sich von tag zu tag kämpft?


    alleinerziehend sein soll so toll sein? ja, es ist besser als eheprobleme und man kann schalten und walten wie man will - aber man muss es auch. keiner ist da, der einem mal was abnimmt. manche haben glück und haben oma und opa die vorbei kommen zum fensterputzen oder kinder sitten. wenn man sowas aber nicht hat, ist man echt arm dran. dazu reicht das geld auch vorn und hinten nicht, trotz teilzeitjob. also ein zuckerschlecken ist das nicht.


    wie schafft ihr anderen es, dabei nicht unter zu gehen. wo nehmt ihr die kraft her?