T
takako_12135659

  • 7. Juli 2016
  • Beitritt 18. Apr 2011
  • 0 Diskussionen
  • 13 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Vielleicht...
    Hallo Minkchen,


    musste gerade wieder an dich denken. Da ist mir eingefallen, was ziemlich cool wäre:
    Du sagst IHM heute ab und gehst mit ner Freundin ins Kino. Wenn er dann komisch reagiert, was ich mal annehme, sagst du: Wieso, du wolltest dich nur VIELLEICHT kommen?


    Davon abgesehen, solltest du das wirklich öfter machen, damit er sieht, geht auch ohne ihn.
    Und als Zwillingfrau bist du ja ganz sicher nicht der Typ, der ihn einengt, das kann eigentlich nicht sein Problem sein, im Gegenteil, das mag er ganz sicher an dir.
    Könntet ihr vielleicht etwas zusammen machen, wo man einmal die Woche hingeht? Tanzen oder so? Ich kenne unter Steinböcken die Supergernetänzer und die Supertanzmuffel, was ist deiner?
    Seit wann seid ihr denn zusammen?
    Also mein Böckchen braucht auch Rituale, wie feste Tage etc., damit er im Alltag nicht zwischen Arbeit und Ich-bin-so-im-Arsch-von-der-Arbeit im Nirvana verschwindet.
    Ach und noch etwas, du hast gemeint, die merken das gar nicht, die Böckchen, und genau das ist es! Sie merken es meist echt nicht und meinen es auch nicht böse, weshalb man ihnen sagen muss, was man braucht.
    Aber lieber in einer ruhigen Atmosphäre, nicht zu motzig und zu fordernd.
    Bitten kommen sie gerne nach, Forderungen nicht, da bocken sie.

  • kimmy_11966151

    Hey
    Welches Sternzeichen hast du denn?
    Drei Wochen, puh, das ist schon lang...kann ich gut verstehen, dass du dich dann auch mal einsam fühlst und irgendwann fragt man sich dann: Was bedeute ich ihm eigentlich?
    Manchmal kommt es mir vor, als würde so ein Steinbock uns auf uns selbst zurückwerfen, ich weiß gerade nicht, wie ich das besser ausdrücken kann. Magst du vielleicht mal schauen, wie sehr du dich selbst verwöhnst und wertschätzt?
    Ganz liebe Grüße!

  • Viel Freiheit und Raum
    Hallo!


    Bei uns ist es so, dass wir nicht zusammen wohnen, aber mindestens jedes WE zusammen verbringen. Er ist immer da, wenn ich ihn brauche, immer, wenn ich es mir wünsche, auch spontan in der Woche, wenn ich ihn z.B. frage, ob wir abends einen Film schauen wollen oder so. Natürlich arbeitet er viel, Steinbock eben, ist dann abends auch platt, aber das ist absolut ok, das bin ich abends auch. Ich bin auch nicht der Typ 'Klette' und brauche selbst viel Freiraum. Für mich ist es perfekt so und ich weiß, er ist mein ganz allein, absolut treu, auch wenn wir uns nicht jeden Tag sehen, genau wie ich natürlich. Das Vertrauen muss schon da sein.
    Meine Erfahrung ist, klar sagen, was man sich wünscht, nicht etwas erwarten und dann sauer sein, wenn er nicht von selbst drauf kommt.
    Ohne ihn unter Druck zu setzen, also nicht stressen und fordern, einfach sagen, lass uns mal....dann ist er eigentlich immer dabei, egal ob Activities, Urlaub, Erledigungen/Arbeiten, schöne Sachen zu zweit, wenn er merkt, dass er dich damit glücklich machen kann.

  • Klingt doch vielversprechend
    Ging viell bisschen schnell alles, aber so kann es manchmal gehen. Eure Ausgangsbasis ist doch super, jetzt ist er bestimmt selbst ganz überrascht und braucht Zeit, das nötige Vertrauen für eine Beziehung aufzubauen, genau wie du, schätze ich mal.
    Er braucht jetzt die aufrichtige Rückmeldung, dass du an mehr interessiert bist, ohne ihn aber zu drängeln oder zu motzen, à la 'warum meldest du dich nicht?' Lass ihm Zeit und Raum, aber sage ihm, dass es nur ihn für dich gibt und du an keinem anderen Interesse hast, was ja hoffentlich auch so ist.

  • joi_12848395

    Loslassen
    Er war ehrlich und hat genau gesagt, was los ist (er sucht etwas anderes) und sich freundlich verabschiedet. Respekt! Wenn doch alle so ehrlich wären.
    Das solltest du akzeptieren und damit abschließen.

  • Sorry, das war es.
    Du solltest ihn besser in Ruhe lassen, alles andere würde nur ein Schrecken ohne Ende werden.
    Er wird dir nie die Aufmerksamkeit geben, die du brauchst, du wirst ihn als geizig und dickköpfig empfinden und immer wieder die Krise bekommen. Keine Chance!

  • Reiz des Unnahbaren
    So ein Steinbock ist erst einmal im Normalmodus auf Distanz und beobachtet die Lage. Das ist seine Natur, jeder Schritt kann ein Schritt in den Abgrund sein, weshalb er immer wachsam und vorsichtig ist.
    Viele Frauen stehen auf diese distanziert, coole Art, auch wir haben einen Jagdinstinkt.
    Immer wieder lese ich hier auch von Fernbeziehungen oder Dreieckskonstellationen, also noch verheirateten Steinböcken oder ähnlichem. Hier liegt ja bereits in der Konstellation zunächst eine garantierte Distanz, die dem Steinbockwesen entspricht, er will das gar nicht anders, während manches Mädel hier leider und sich das Hirn zetmartert, wann Monsieur Ich mal wieder zu melden gedenkt. So ein Steinböckchen hält Distanz, Entfernung, lange Durststrecken jeglicher Art, körperliche Kälte etc. lange aus, dafür ist er gewappnet, sein Sternzeichen ist wie ein Schutzmantel.
    Er braucht laaaaaaaange, um sich einzulassen und zu nähern, denn er ist klug genug, erst einmal zu schauen, wer ihm da gegenübertritt.
    So ganz und gar wird er nie die Kontrolle abgeben, nie die (innere) Distanz aufgeben, aber das muss er doch auch nicht, er ruht in sich selbst und man fühlt sich in seiner Nähe sicher und geborgen, wenn man zu den auserwählten zählt, die er in sein Herz schließt.

    • in'am_12555932

      Fisch, sich so...
      Das passt ja prinzipiell gut, zumindest ist ein Steinbock eine gute Wahl für einen Fisch.
      Umgekehrt verstehe ich seine Vorsicht, ohne dir zu nahe treten zu wollen.
      Du solltest dir mehr als 1000%ig sicher sein, dass er es für dich ist oder ihn gehen lassen.
      Als Fisch könntest du ihm ja alles geben, was er braucht, ihn auflockern, seine zärtliche Seite wecken und seine Liebe gewinnen.
      Nur manchmal liebt der Fisch die Liebe und das muss nicht für immer sein.
      Ich kenne einen Steinbock, dessen Fischedame ihn nach 7 oder 8 Jahren verlassen hat, einfach so, ohne Not, da es wohl auch noch andere interessante Männer gab.
      Das wünsche ich keinem.
      Lasst euch doch einfach ganz, ganz viel Zeit zum richtigen Kennenlernen, freundschaftlich, dann zeigt sich, wie gut alles wirklich passt.

    • Und?
      Hast du schon wieder von ihm gehört?
      Welches Sternzeichen hast du?
      Er braucht ganz offenbar mehr Zeit, das solltest du aushalten, selbst wenn mal wochenlang Funkstille herrscht.
      Ein Steinbock denkt sehr, sehr viel nach, sie sind auf eine Art klug, die von sehr tief innen kommt, sie brauchen Zeit, um sich selbst zu spüren und zu vertrauen.
      Er hat Kinder und viel Verantwortung und Angst, dass wieder alles kaputt gehen könnte.
      Zu Recht!
      Lasst euch ganz viel Zeit und nähert euch ganz behutsam an, mit offenem Ausgang.
      Vielleicht seid ihr es doch nicht füreinander, das kann nur die Zeit sagen.
      Vielleicht muss er die Trennung auch noch verarbeiten, auch das braucht - gerade bei Steinböcken - lange.
      Sie sind von sehr ausdauerndem, ruhigen, tiefen, klarem, treuem Wesen, brauchen viel Zeit, um mit ihren Gefühlen ins Reine zu kommen.

    • Du brauchst Geduld
      Steinböcke sind sehr ehrliche Menschen, und ja, sie sagen, was sie denken.
      Etwas mehr Mut!
      Lass ihm ein wenig Zeit, dich besser kennenzulernen, sie brauchen lange, um zu vertrauen. Sie wünschen sich eine aufrichtige, absolut treue, nicht leicht zu habende (möglichst wenig Männergeschichten), kluge Frau.
      Mit Sex kann man keinen Steinbock binden (damit lieber warten, sonst fragt er sich, ob du leicht zu haben bist, was ihm gar nicht gefallen würde), nur mit ehrlichem Gefühl, er muss sich sicher fühlen, wertgeschätzt, auserwählt.

      • Was möchtest du für dich und dein Leben?
        Liebe Sandymaus,


        es tut mir sehr leid, zu lesen, was du gerade durchmachst.
        Ich habe etwas ähnliches vor vielen Jahren schon erlebt.
        Wir hatten seinerzeit drei wunderschöne Kinder, meine süße kleine Tochter war noch nicht einmal ein Jahr, noch ein Stillkind, die Jungs waren drei und fünf.
        Da begann mein damaliger Mann mit anderen Frauen etwas anzufangen, er log sicher viel, denn ich habe das erst gar nicht gemerkt und auch gar nicht für möglich gehalten.
        Es heißt immer, beide Partner hätten schuld daran, aber ich weiß bis heute nicht, was ich falsch gemacht habe, ich habe mich wirklich liebevoll um meine Mäuse gekümmert, habe ihm dabei immer noch alle Freiheiten gelassen, er durfte jederzeit allen Interessen, Hobbies etc. nachgehen, ich war keine Meckertante oder so, nicht unzufrieden oder irgendwie unfreundlich zu ihm, Sex war für mich schon immer etwas Schönes, aber mit kleinen Kindern ist der Alltag schon sehr anstrengend gewesen.
        Ihm war das alles wohl zu viel, weshalb er dann wohl eine Art Flucht daraus suchte.
        Für mich ist eine Welt zusammengebrochen, vor allem auch wegen der Kinder, wegen des Verrats an unserer Familie, die für mich heilig war.
        Im Nachhinein würde ich mir gut überlegen, ob ich diesem Mann noch vertrauen kann, der ganz offenbar die Verantwortung für seine Familie nicht tragen kann, der uns nicht beschützt und dem wir auf der Welt nicht das allerwichtigste sind. Meine Antwort wäre heute ganz klar: Nein.
        Ich war seinerzeit so schockiert, so vollkommen hilflos und sooo verletzt. Ich habe geweint und geweint und konnte es nicht fassen. Ich habe alles versucht, um meinen Mann zu halten, bei mir, bei uns. Und er blieb auch, aber seitdem habe ich ihn immer mit Distanz betrachtet, das Urvertrauen - wenn ich das so nennen darf- war hinfort. In den folgenden zwei Jahren konnte ich das Gefühl nicht mehr loswerden, dass dieses Leben mit ihm einfach nur würdelos sei und nicht mein Leben. Ich wollte die Kinder nicht in einer Lebenslüge groß werden lassen.
        Nach etwa zweieinhalb/drei Jahren wollte ich die Trennung und so kam es dann auch, mit einigen Widerständen von ihm.
        Heute bin ich froh, dass meine Kinder in Frieden aufwachsen können, ich lebe allein mit ihnen, sie sind jetzt schon ziemlich groß, der Anfang mit den noch kleinen Kindern war hart, aber es war richtig, absolut!, sich zu trennen.
        Was ich anders machen würde?
        Falls du es schaffst, dich zu trennen bzw. du diesen Entschluss fassen solltest:


        Bleib so ruhig, wie es nur irgendwie geht!!!!!


        Erspare den Kindern Streit!
        Erspare den Kindern Geschrei!
        Erspare den Kindern eine schlimme Trennung!


        Beschütze deine Kinder und beschütze dich.


        Plane für dich und die Kinder, wie euer Leben gestaltet werden kann.
        Dein Mann ist innerlich schon getrennt, er hat sich bereits anderweitig orientiert, das ist sehr deutlich geworden.
        Lass nicht zu, dass du so behandelt wirst.
        Er ist deshalb kein schlechter Mensch, aber für dich und die Kinder ist es schlecht.
        Willst du im diesen Preis mit diesem Mann leben??
        Ich bereue heute sehr, dass ich mich nicht sofort getrennt habe und die Kinder in diesem Spannungsfeld noch Jahre leben mussten.
        Und dass ich so sehr geschaut habe, wie ich meinen Mann glücklich machen kann, statt einfach nur bei meinen Kindern zu sein und zu schauen, dass sie mit mir friedlich und glücklich leben können.
        Dein Mann wird schnell Ersatz finden, deine Kinder aber brauchen DICH!!!

      • Vertrauen ist alles.
        Der Stierdame im vorangegangenen Statement sei gesagt, dass die Konstellation Stier-Steinbock keine besseren Chancen hat, als die mit Wasserfrauen, oft ist dies sogar eine weitaus harmonischere (weil gefühlvollere) Konstellation.
        Was ihm eine Skorpiondame bieten kann, ist absolute und unverbrüchliche Treue und Loyalität in guten und schweren Stunden. Es gibt kaum etwas, das er mehr schätzt, denn so kann er mit den Jahren immer mehr Vertrauen, sich öffnen, Gefühle zeigen und leben. Ein Steinbock, der liebt, tut alles für seine Frau, sie muss es ihn nur manchmal wissen lassen, denn Gedanken lesen ist nicht seine Stärke. Man kann sooo gut mit ihm reden, er wird immer die Bedürfnisse seiner Frau respektieren und zu erfüllen versuchen, wenn sie ihn darum bittet. Was er nicht mag (und wer mag das schon?): Forderungen, Freiheitsentzug, Vorwürfe, Misstrauen, Gezeter, Geschrei etc.pp.
        Da macht er sofort dicht und ist weg.
        Wer ihn wirklich gern hat, sollte ihn einfach er selbst sein lassen, denn er ist ehrlich, gerade, hilfsbereit, humorvoll, sanft und stark zugleich, absolut treu, klug, freundlich und echt.
        Gefühlskalt? Nur oberflächlich betrachtet.
        Egoistisch? Eher sich selbst treu.
        Arbeitstier? Ähmmm...ja, so viel ist mal sicher.
        Stur? Echt, trifft es wohl besser, durch und durch echt und schwer veränderbar, der kann nur er selbst sein und sich nur so verhalten, wie es seine Überzeugung zulässt.
        Es ist vielleicht nicht immer einfach mit den Steinböcken, aber das liegt auch daran, dass sie dir auch immer als Spiegel deiner selbst dienen können. Wenn man dies anzunehmen bereit ist, kann man auch sehr viel lernen über sich selbst.