S
suzy_12439005

  • 30. Juni 2006
  • Beitritt 18. Apr 2006
  • 3 Diskussionen
  • 15 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • an0N_1218538499z

    Ach
    das meinte ich ja gar nicht :-)
    du hast mich falsch verstanden, ich bin kein kleines naivchen, dass denkt es wäre alles immer wundervoll in diesem Beruf.
    ich rede nicht von totgeburten, sondern von kindern die abgetrieben werden, 2 völlig verschiedene dinge, da das eine nunmal passiert, eine tragödie des lebens ist, das andere aber forciert, geplant, gewollt.
    Totgeburten hab ich schon beigewohnt und die Mütter betreu, dass ist kein Thema.
    Es ist sehr schmerzlich aber ein teil meines Berufes

    • hallo!
      Ich komme mit einer etwas ungewöhnlichen frage zu euch, möchte nur ein paar qualifizierte(?) Meinungen hören die mir eine entscheidungshilfe sein könnten.
      Ich bin Hebammenschülerin im zweiten Jahr.
      Wir sind als solche nicht vom ausbildungsgesetz gezwungen einer abtreibung beizuwohnen, aber ich wurde gestern gefragt wie es mit mir seie, ob ich in nächster zeit zuscheunen wolle.
      ich sagte ich müsse darüber erstmal nachdenken.
      ich bin ein bisschen verzweifelt.
      ich denke meine aufgabe ist es neuem leben auf die welt zu helfen, es zu begrüßen, der frau in der schwangerschaft beizustehen und mich mit ihr auf dieses neue leben zu freuen.
      eine abtreibung stellt ja nun das glatte gegenteil dessen da.
      ein werdendes leben wird beendet. (ich will hier nicht urteilen)
      andererseits ist es für eine angehende hebamme aber auch wichtig diesen aspekt des lebens gesehn zu haben.
      ich befürchte aber, dass es mich völlig runterziehen und etwas in mir kaputtmachen könnte.
      vielleicht kann mir irgendjemand helfen.
      vielleicht habt ihr ja eigene kinder und könnt mir sagen ob ihr euch bei einer hebamme die auch diese erfahrung gemacht hat wohler fühlen würdet, vorallem wenn ihr schonmal abgetrieben habt.
      lg
      Lene

    • janna_12262511

      Entschuldige mal
      du hast doch nach unserer meinung gefragt, und jetzt bist du beleidigt?
      sollten hier nur menschen antworten die deinen namen ganz toll finden?
      wahnsinnig reif und weise von dir.
      fragmal deine freunde und familie, die finden den namen sicher alle wunderschön ;-)
      ansonsten würd ich dir abraten solch eine(überflüssige) frage in diesem forum zu stelen.


      @ann311:du hast es genau getroffen :-)

      • liane_12838723

        Nochmal dazu :-)
        Also, ich bin hebammenschülerin und wir werden gelehrt, dass es nach dem sechsten monat keine medizinische begründung für das stillen gibt.
        die sache mit der antibiotikabehandlung: einige kinder werden möglicherweise durch die so gesteigerte zuwendung durch die mutter in ihrer abwehr gestärkt, dass muss aber nicht zwangsläufig mit dem stillen zutun haben, man kann es auch anderweitig erreichen.fakt ist, dass langes stillen dem kind gesundheitlich keinen direkten vorteil brngt, so lernen wir es und ich will doch hoffen, dass man sich auf die aktuelle ärzte-und hebammenforschung verlassen kann :-)

        • Zu
          den angeblichen abwehrstoffen in der Muttermilch:ab dem siebten monat hat die muttermilch keine gesundheitlichen vorteile mehr fürs kind, da es alle abwehrstoffe nun selbst herstellen kann und nicht mehr auf die aus der muttermilch angewiesen ist.
          wenn ihr über diesen zeitraum hinaus stillen wollt könnt ihr also damit nicht argumentieren;-)
          aber es spricht natürlich auch nichts dagegen!

          • lalage_11981942

            Danke
            vielen dank, ihr helft mir alle sehr:-)
            war dein Bein bei der Geburt kein Problem?
            Ich hatte auch mal eine Frau da, die aufgrund von Polio ein gelähmtes bein hatte, was letztendlich dazu führte, dass eine sectio (also kaiserschnitt) gemacht werden musste, was sehr traurig für die junge Mama war!
            ja, ich denke manchmal auch, dass die babie ruhig etwas länger noch nackig bei der mutter liegen könnten, aber du musst sehen, dass es halt ein krankenhaus ist.
            da muss es leider flott gehen, und hygienisch...ich find das auch etwas traurig..werde das später anders machen :-)
            bei uns dürfen die frauen beim nähen das kind allerdings behalten.
            ich speicher alle berichte ab und werde sie einbauen ;-)
            alles liebe für hannah (was ein schöner name :-)) und dich
            und nochmal danke an die anderen, schreibt weiter ;-)
            lg

          • Jaja
            vor lauter streß, kann da schonmal ein malheur passieren ;-)

          • Danke Anke :-)
            Sehr aufschlussreich dein Bericht ;-)
            ich hab den thread jetzt auch im mamiforum eröffnet, und da auch meine emailadresse genannt, weil einige anscheinend ihe berichte seeehr ausführlich gestalten wollen ;-)
            hier auch für euch, falls ihr was berichten wollt : lenerothenbach@lycos.de


            ja, der beruf den ich gerade lerne ( man könne auch sagen: die kunst die ich erlerne ;-))
            ist alles was ich bin und wollte (naja, irgendwann wird auch noch ein haufen kinder folgen :-P )
            alles liebe
            Lene

          • Was ich noch anmerken wollte :-)
            Grünes Fruchtwasser ist eigentlich nix bedrohliches.
            Es ist sogar recht häufig ;-)
            die ersten entbindungen denen ich beigewohnt hatte, waren allesamt grünfruchtwässrig, so dass ich schon dachte das wäre vollkommen normal und die Regel:-P
            auf jeden fall kein wirklichicher hinweis auf pneumonie, eher auf eine frühzeitige darm entleerung ;-)
            alles liebe der kleinen maike und dir!

          • Ich würde sagen
            deine cousine hat ein ziemliches problem!
            was sind denn das für Familienverhältnisse????
            besonders reif kann sie sowieso nicht sein, sonst würde sie erkennen wie wünderschön schwangere sind.
            oh mann, kranke menschen gibts auf dieser welt ;-)


          • Hallo an alle!
            Ich bin Hebammenschülerin im 2. Jahr und schreibe eine Hausarbeit zum Thema "Emotionen der Gebärenden während Eröffnungs- und Übergangsphase"
            Meine Frage an euch: Wie habt ihr euch während der Wehen bis zur Austreibungsphase gefühlt?,was ging euch durch den Kopf (oder auch gerade nicht;-) )?,einfach eure Gedanken, Emotionen, Wünsche
            auch gerne etwas tiefergehend (soweit ihr euch errinern könnt).
            acuh würde mich interessieren ob euch, falls ihr eine habt machen lassen, die Entscheidung zur Pda leicht gefallen ist.
            schreibt einfach alles was eucdh dazu einfällt, es würde mir sehr helfen!!! :-)
            lg
            Lene

          • Es kommt
            ganz auf phase der schwangerschaft an!
            Im ersten Trimenon sollte man alkohol möglichst ganz meiden, also bitte(und leider ;-)) auch die leckeren eier!
            es ist einfach noch zu vieles in der frühen entwicklungsphase.
            natürlichen ist es nicht schlimm, wenn man mal auversehen oder einfach weil man riesenappetit hat ein ei isst, aber mehr auch nicht !!
            in der späteren schwangerschaft ist es nicht mehr so tabu, ein halbes glas wein oder ein, zwei, drei pralinen sind schon ok, es kann dem kind nicht mehr schaden.
            aber wirklich nur ganz geringe mengen, zu besonderen anlässen.
            aber so radikal braucht man nicht zu sein!
            hoffe gedient zu haben :-)
            Lene (Hebschü)

          • Hallo an alle!
            Ich bin Hebammenschülerin im 2. Jahr und schreibe eine Hausarbeit zum Thema "Emotionen während Eröffnungs- un Übergangsphase"
            Meine Frage an euch: Wie habt ihr euch während der Wehen bis zur Austreibungsphase gefühlt?,was ging euch durch den Kopf (oder auch gerade nicht ;-))?,einfach eure Gedanken, Emotionen, Wünsche
            auch gerne etwas tiefergehend (soweit ihr euch errinern könnt).
            acuh würde mich interessieren ob euch, falls ihr eine habt machen lassen, die Entscheidung zur Pda leicht gefallen ist.
            schreibt einfach alles was eucdh dazu einfällt, es würde mir sehr helfen!!!
            lg
            Lene :-)