Man sollte es tun
also es ist bewiesen, dass man die Haare so gut wie gar nicht waschen sollte. Am besten nur mit Wasser, ab und an dann nur mit Conditioner. Viele leute, die das machen, müssen Ihre Haare nur alle drei Wochen waschen (ob man das will ist was anderes :-) ). Die Kopfhaut muss sich erst umstellen, was bis zu drei vier Monaten dauern kann. Das eigene Fett bleibt dem Haar erhalten, so dass irgendwann weniger produziert wird (wie bei der haut). ich selber schaffe es bis zu 1 mal die Woche, habe aber nicht die Geduld, die Umstellungspahse zu durchleben. Wasche momentan sogar jeden Tag (leider).....aber besser wäre es wirklich!
Ssuzume_12942597
- 4. März 2009
- Beitritt 17. Juli 2006
- 38 Diskussionen
- 194 Beiträge
- 2 beste Antworten
- burcu_12910457
Komme auch aus Paderborn
daher würde ich das dann als Treffpunkt vorschlagen, falls das von Münster aus ok ist. Bin wie gesagt erst im Oktober wieder da, ein jeder muss das voher genau abklären und festmachen.Also
habe auch eine DW. Ich mache entweder immer Schaum rein oder das Keratinspray von Londa, dann leicht anfönen, aber nicht dabei durchkneten...den Rest an derf Lufttrocknen lassen (weiterhin nicht kneten), dann werden sie bei mir richtig hart. Zum Schluss noch mal den Fön und dann dabei weichkneten (1min nicht länger)....dann habe ich für mich die besten Locken. Nur im nassen Zustand kämmen, niemals wenn sie trocken sind. Und wenn Schaum, dann muss es schon etwas mehr sein. Viel Glück. Je mehr du übrigens reinknetest, dest lockiger werden die HaareJa
alkohl ist echlecht in den Produkten. Habe es selbst gemerkt. Seitdem ich drauf verzichte, sind meine Haare nicht mehr so trocken. Google mal, man findet auch viele Hinweise dazu, dass der Alkohl austrocknet. Darum nehme ich auch selten Spülungen und Kuren, denn da sind auch Alkohole drin....und wenn die Haare ausgetrocknet sind, kauft man natürlich mehr zur Pflege....alles Strategie, die wirkt.hallo, ich suche Leute, die wie ich gerne eine HV hättem. Struwwelliese hier aus dem Forum ist ja beaknnt dafür, es besonders gut zu machen, jedenfalls würde ich das gerne von ihr machen lassen. Allerdings wohnt sie nicht hier in der Nähe.Wenn sich mindestens drei Leute finden, würde sie aber auch hierher kommen. Meldet euch einfach...sonst werde ich wohl mal zu ihr fahren müssen :-)
- an0N_1291506799z
Sorry
aber da musst du durch oder es eben nicht lesen, aber ein Forum ist zum Disskutieren da und man sieht ja, dass es von Nöten ist. Ich werde auch noch weiter "nerven", da es für mich ein Erkndigen ist, um abzuwägen und das lohnt sich schon.
@Kinddernacht1: Hattest du airpressure schon, wie teuer war es? Würde ja vertraglich festhalten, was mir versprochen wird (das geht nämlich), daher wäre es nicht so schlimm, wenn ich Strähnen verlieren würde. Wieviele hast du denn verloren und warum? Sind die Verbindungsstellen zu klein?
Was sind Tapes, wo kann ich das machen lassen und wie sieht das aus? Danke für deine Mühe! - an0N_1255102399z
Was denn dann
hier haben mir doch gerade alles gesagt, dass es nichts besseres gibt als Euro locks oder Microrings?
Doch lieber die Airpressure Methode? wer macht das, wer kennt sich damit aus? Ziehe diese Methode in Erwägung, finde aber keinen, der das in meiner Nähe macht. Wäre toll, wenn mir da jemand einen Tipp geben könnte (bitte keine Heimversuche von jemanden, der es noch nie gemacht hat :-)
Also
BIelefeld oder Paderborn...32...33 Postleitzahlen Breich.
Jetzt steht hier doch wieder waveing, also was denn nun? Ultraschall sind also schonmal viele nicht für, dann steht es aber immer noch dem Airpressure, was ja besonders kleine Verbindungen sein sollen. Und ihr meint also auch eurolocks....sind das denn Tressen? Sorry, dass ich so viel doof frage, habe aber eben keine Ahnung und muss mich deswegen informieren. Warum soll ich denn keine Strähnen nehmen?
Es ist ja nur eine Frage
und viele sind mit den anderen Methoden sehr zufrieden und das ja auch nicht ohne Grund. Die Verbindungen von airpressure (nicht Ultraschall) sieht man fast gar nicht....wo kann ich mir denn Eurolocks machen lassen in meiner Nähe? Hier gibt es ja nichts.....(Bi,PB), dann würde ich mich ja informieren.Noch eine Frage
was ist denn genau der Unterschied zwischen der Airpressure und der Ultraschall Methode (Great Lengths)...das gibt es nämlich in meiner Nähe.- isabel_12868435
...
eurolocks sind hier aber sehr schlecht weggekommen, werde ich also nicht machen, generell im Internet....finde ich auch sehr groß, die Verbindungsstellen. Werde mich mal bei meinem Friseur nach Ultraschall erkundigen, er macht das mit Hairdreams und beraten kostet ja nichts...mal sehen, was dabei herauskommt und letztlich muss ich ja das nehmen, was in meiner Nähe angeboten wird. - isabel_12868435
Das mag auch sein
habe aber zu große Bedenken, da ich es ja schon selbst anders erlebt habe und da wird man dann vorsichtig. Werde es mir noch mal überlegen. Hallo, bei welcher Methode sieht man die Verbindungsstellen am wenigsten? Wer kann mir eine gute preisgünstige HV mit Echthaar machen? (BI,PB) aber nur, wenn hier ein ungefährer Preis genannt werden kann, damit ich eine Vorstellung habe.
- isabel_12868435
Wäre ja auch ok...
ist auf jeden Fall schöner, Zöpfe zu sehen, als Verbindungsstellen aus Plastik oder so - isabel_12868435
Bei invisible braids
ist es möglich, sie so zu flechten, dass man es nicht sieht, habe es schon gesehen...kann nur leider nicht jeder :-( - etel_12055882
Suche auch jemanden
der mir das machen kann, da meine eigenen Haare so spröde sind. Kann mir jemand einen Tipp geben? Verfilzen die eigenen Haare eigentlich nicht, wenn die so lange und komplett eingeflochten sind? Hallo,
ich suche jemanden, der mir sagen kann, wo ich in der Nähe von BI,PB, Münster mir eine gute und preisgünstige Haarverlängerung mit Echthaar machen lassen kann. Es sollte die Technik anflechten, anweben, annähen oder invisible braids sein, wo man aber wirklich die geflochtenen Stellen nicht sieht). Was hält am besten? Wobei verfilzen die Haare nicht, wer hat Tipps und Erfahrungen?
Wobei fällt der Übergang nicht auf, da meine dauergewellten Haare schon leicht strapaziert sind und da sollten die anderen Haare nicht extrem viel besser aussehen, sonst fällt es ja auf, oder kann man das kaschieren?Hi
habe auch eine Dauerwelle und überlege, ob ich diese jetzt verlängern lassen soll, denn sie ist ziemlich kurz, gefällt mir aber sehr gut. Was meint ihr?- suzume_12942597
Ach so
meine Glättung sah übrigens die ersten 2 Wochen traumhaft aus, danach brachen die Haare direkt an der Kopfhaut ab, so dass ich teilweise nur noch welche von 1 cm Länge hatte. Sie waren wie Gummi und Stroh zugleich. Furchtbar!Hoffe, ihr habt mehr Glück.