S
suzume_12348642

  • 20. Mai 2007
  • Beitritt 23. März 2007
  • 1 Diskussion
  • 6 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hmmm..
    ...das klingt ja ganz zauberhaft!...Wenn Du schon das Problem mit dem Brautstraußwerfen hast...warum sagst Du nicht einfach: Kommt raus, ich werfe draußen den Strauß (wird bei uns immer so gemacht)...dann würde das Feuerwerk losgehen und danach kannst du dann den Strauß werfen...


    Wie lange geht denn das feuerwerk und wie viel lasst Ihr es Euch kosten?Würde mich mal für meine Hochzeit interssieren...;-))


    Also, vielleicht ist die Idee ja was für Dich
    Viele Grüße
    Puckina

  • Hey Petra..
    ich wünsche mir auch Zwillinge, und zwar primär, weil man so zwei Kinder gleichzeitig großziehen kann, und man nicht 2 Schwangerchaften und 2 mal Babypause machen muß..schon scheiße, daß Frauen in dieser Gesellschaft nicht in Ruhe Babypause machen können, wenn sie auch noch Karriere machen wollen....NUR !und das ist das große Problem: Mehrlingsschwangerschaften SIND ein Risiko, und zwar nicht nur ein statistisches, sondern rein faktisch einfach gefährlicher und das Risiko einer Fehlgeburt/behinderten/unterentwickelten Kindern ist einfach höher..verständlicherweise. Menschen gehören zu den "Säugetieren", die nicht für mehrere Kinder gemacht sind.
    Das Problem sehe ich darin, daß der Wunsch, Zwillinge zu bekommen, rein egoistischer Natur ist (versteh mich nicht falsch, er ist in deinem Fall nachvollziehbar, aber trotzdem ja egoistisch geleitet!)
    Sollte einem der Kinder in der Schwangerschaft etwas passieren, könntest Du dir das verzeihen? Klar, es hätte auch in einer Einlingsschwangerschaft "schief" gehen können, aber ich denke nicht, daß dieses Argument zieht, vor allem nicht, wenn man sich selbst noch im Spiegel anschauen können möchte.
    Ich werde also auf die Natur vertrauen, besser ein Kind und ein reines Gewissen als ein Kind auf dem Gewissen haben.