Mmh..
ich glaube an diesen "frühlingsgefühlen" kannst du nicht viel ändern ;)
kannst du den käfig nicht in einen anderen raum stellen? so dass es dich wenigstens nicht beim schlafen stört. ansonsten musst du einfach hoffen, dass es sich wieder gibt. meine mädels haben auch manchmal solche verrückten phasen, aber dann ist auch wieder ruhe. deine kleinen sind ja auch noch sehr jung. wahrscheinlich mitten in der pubertät ;)
vielleicht hat der tierarzt noch einen rat für dich. oder evtl. könnte ein kastriertes böckchen für ruhe im rudel sorgen, aber ich glaube nicht dass du unbedingt zuwachs geplant hattest.
ich wünsche dir noch viel erfolg mit deinen schweinis :-)
Ssuniti_12770375
- 29. Jan 2008
- Beitritt 25. Jan 2008
- 1 Diskussion
- 6 Beiträge
- 0 beste Antworten
- soraya_12446655
- soraya_12446655
Hallo Kitty
mich würde mal interessieren wie es deinen Schweinis so geht und ob sie immer noch diese Geräusche machen. Also so wie du es beschrieben hast, sind es einfach nur Paarungs- und Umgarnungslaute. Ich selbst habe Meerschweinchen - 2 Weibchen - und kenne das. Dabei bewegen sie sich langsam umeinander und kriechen über den Boden. Auch dieses plötzliche Hüpfen und Quiecken ist normal und vielmehr ein Ausdruck des Wohlfühlens. Wir nennen das immer "popcornen" :-) Und das GEschlecht scheint keine Rolle zu spielen, jedenfalls scheinen unsere Mädels nicht zu kapieren, dass das mit der Paarung nicht klappen kann ;-) Also..
in den meisten Fällen soll das Zähneknirschen ja eine psychische Ursache haben - sprich, du hast Dinge des Alltags nicht verarbeitet und lässt den Stress dann in der Nacht an deinen Zähnen aus. Oft wird geraten stressabbauende Tätigkeiten, wie Sport oder Yoga usw. zu betreiben und sich allgemein mit seinen Problemen aktiv auseinander zu setzen. Inwiefern man das hinbekommen kann, ist natürlich die andere Sache. Ich selbst bin auch "Zähneknirscherin" und bekomme auch demnächst wieder eine neue Schiene...- quy_12161090
Ja..
ich danke euch schonmal für eure tips..werde dann mal die alverde und rossmann sachen ausprobieren und ein bisschen weniger reinsprühen (wobei ich eigentlich schon wenig verwende). vielleicht hilfts. ;) - lara_11853551
Dove+wella
das haarspray ist von dove..mit haarpsray von wella flex hatte ich aber das gleiche problem. aber dann werde ich wohl mal weiter durchprobieren. dann versuch ichs auch mal mit dem alverde haarspray :) Hallo,
folgendes Problem - ich bekomme beim Haarewaschen einfach nicht alle Haarsprayreste ausgewaschen, mit dem Resultat, dass nach dem Abtrocknen und Fönen meine Haare einen weißen/grauen Farbton haben. Ich benutze eigentlich nicht besonders viel Haarspray und meistens auch nur vorne für den Pony. Diese Weißfärbung geht eigentlich nur damit weg, dass ich neues Haarspray drüber sprühe.
Könnt ihr mir einen Tip geben? Auch doppelt waschen hilft nicht..
Danke schonmal und liebe Grüße, Sunny